Wetter in Svolvaer

Sa. 26.04.2025
03:49
-2
aufgelockerte Bewölkung
Sa. 26.04.2025
06:00
0
bewölkt mit Aufhellungen
Sa. 26.04.2025
12:00
0
bewölkt
Sa. 26.04.2025
18:00
0
bewölkt
So. 27.04.2025
00:00
1
bewölkt
So. 27.04.2025
06:00
2
bewölkt
So. 27.04.2025
12:00
1
Schneefall
So. 27.04.2025
18:00
2
leichter Regen
Mo. 28.04.2025
00:00
2
leichter Regen

Hafenkarte: Svolvaer

Kreuzfahrtschiffe in Svolvaer

Übersicht der zu erwarteten Schiffe in Svolvaer mit Ankunft und Abfahrtszeiten (gemäß Fahrplan unter Vorbehalt). Wir aktualisieren unsere Fahrpläne und Routen täglich.

Schiff Datum Ankunft Abfahrt
HANSEATIC Spirit Mi. 11.06.2025
MS Amera Do. 03.07.2025 09:00 18:00
MS Amadea Fr. 04.07.2025 09:00 18:00
MS Amadea Mi. 06.08.2025 08:00 17:00
MS Europa Fr. 08.08.2025 08:00 18:00
HANSEATIC nature Do. 30.10.2025 09:00 23:00
HANSEATIC nature Fr. 14.11.2025 09:00 23:00
HANSEATIC nature Sa. 29.11.2025 09:00 23:00
HANSEATIC nature So. 14.12.2025 09:00 23:00
HANSEATIC nature Mi. 14.01.2026 09:00 23:00
HANSEATIC nature Do. 26.02.2026 07:00 15:00
HANSEATIC nature Di. 10.03.2026 12:00 18:00
MS Amera Mo. 22.06.2026 07:00 14:00
MS Europa Do. 30.07.2026 10:00 18:00
MS Amadea Mo. 31.08.2026 11:00 19:00
HANSEATIC nature Fr. 11.09.2026 07:30 14:00
HANSEATIC nature Di. 20.10.2026 08:30 23:00
HANSEATIC nature Mi. 04.11.2026 08:30 23:00
HANSEATIC nature Do. 19.11.2026 08:30 23:00
HANSEATIC nature Fr. 04.12.2026 08:30 23:00
HANSEATIC nature Fr. 29.01.2027 12:00 18:00
HANSEATIC nature Sa. 13.02.2027 12:00 18:00
HANSEATIC nature So. 28.02.2027 12:00 18:00
HANSEATIC nature Mo. 15.03.2027 12:00 18:00
HANSEATIC nature So. 13.06.2027 12:00 19:00
HANSEATIC nature Do. 26.08.2027 07:30 14:00

Landausflüge in Svolvaer

Ausflüge mit Phoenix Reisen
Eisbar und Rundgang durch Svolvær
75€
ca. 3h

ca. 3 Std.
Sie werden an der Anlegestelle von dem örtlichen Reiseleiter abgeholt und besuchen zuerst die "Eisbar": Ein besonderes Ambiente aus purem, glänzendem Eis bei frostigen Temperaturen erwartet Sie. Ausgestattet mit einem wärmenden Mantel und Handschuhen sehen Sie die brillanten "eisigen" Kunstwerke. Dazu genießen Sie ein Getränk aus einem "Eisglas". Anschließend gehen Sie zum Stadtzentrum von Svolvær, mit etwa 4.500 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten. Sie passieren die Svinøyabrücke zur gleichnamigen Insel, wo Sie die "Rorbuer", typische Fischerhütten, sehen. Von hier haben Sie einen wunderschönen Blick auf die bekannte Felsformation "Svolvær-Ziege" auf dem Berg Fløya. Es ist das Wahrzeichen von Svolvær mit zwei etwa 2 m auseinanderstehenden Felsspitzen (die an Ziegenhörner erinnern). Sie gehen bis zum Ende der Insel und sehen die 4 m hohe Bronzeskulptur "Fiskerkona", eine auf das Meer blickende Fischersfrau. Auf gleicher Strecke gelangen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten:  Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gesamtstrecke des Rundgangs etwa 6-7 km. 
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)

Landschaftsfahrt mit Wikingermuseum
89€
ca. 4h

ca. 4 Std.
Svolvær ist die größte Stadt der Lofoten und liegt auf der Südseite der Austvåg-Insel. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt fahren Sie eine gute Stunde in südwestlicher Richtung durch typische Landschaften nach Borg, wo Sie das Wikingermuseum besuchen. Bei Ausgrabungen in den 1980er Jahren wurden Überreste eines Wikinger-Langhauses entdeckt, eine archäologische Sensation. Mittlerweile ist der Hof rekonstruiert worden. Das Wikingerhaus ist 83 m lang und ringsherum sehen Sie verschiedene Ausstellungen und Rekonstruktionen. Sie erhalten einen anschaulichen Eindruck von der Kultur der Wikinger, die auf den Lofoten ein wichtiges Machtzentrum errichtet hatten. Nach der Besichtigung fahren Sie zurück nach Svolvær.
Bitte beachten:  Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. 
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)

Landschaftsfahrt nach Henningsvær
69€
ca. 2,5h

ca. 2,5 Std. 
Sie machen eine kleine Rundfahrt durch Svolvær, mit ihren etwa 4.500 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten. Hier sehen Sie nicht nur die typischen Fischerhütten ("Rorbuer"), sondern auch Gebäude moderner Architektur. Nach der Rundfahrt fahren Sie 24 km nach Henningsvær, ein kleines Fischerdorf an der Südspitze der Insel Austvågøy. Sie machen zuerst einen Rundgang durch das beliebte Touristenziel, bevor Sie die Galerie "Lofotens Hus" besuchen. Hier sehen Sie Norwegens größte Sammlung nordnorwegischer Kunstgemälde. Bei einer Multimediashow erhalten Sie Einblicke in die Natur der Lofoten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)

Rundfahrt mit Lofoten-Museum
60€
ca. 2h

ca. 2 Std.
Sie unternehmen eine kleine Rundfahrt durch Svolvær, mit etwa 4.500 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten. Sie fahren über die Svinøyabrücke zur gleichnamigen Insel. Unterwegs können Sie die bekannte Felsformation "Svolvær-Ziege" auf dem Berg Fløya sehen. Die fast 2 m auseinanderstehenden Felsspitzen - die an Ziegenhörner erinnern - sind das Wahrzeichen von Svolvær. Auf der Insel Storvågan besuchen Sie das Lofoten-Museum mit einer Ausstellung über die Lofotenfischerei. Sie sehen das Hauptgebäude aus dem Jahre 1815, die authentischen Fischerhütten ("Rorbuer") und Bootshäuser mit typischen Nordlandbooten. Nach der Besichtigung fahren Sie durch Kabelvåg mit einem Fotostopp an der Vågan Kirche, die auch als "Lofotenkathedrale" bekannt ist. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten:  Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)

Rundgang durch Svolvær
29€
ca. 2,5h

ca. 2,5 Std.
Sie werden an der Anlegestelle von dem örtlichen Reiseleiter abgeholt. Gemeinsam gehen Sie zum Stadtzentrum von Svolvær, mit etwa 4.500 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten. Sie sehen die "Rorbuer", typische Fischerhütten, und gehen über die Svinøyabrücke zur gleichnamigen Insel. Von hier haben Sie einen wunderschönen Blick auf die bekannte Felsformation "Svolvær-Ziege" auf dem Berg Fløya. Es ist das Wahrzeichen von Svolvær mit zwei etwa 2 m auseinanderstehenden Felsspitzen (die an Ziegenhörner erinnern). Sie gehen bis zum Ende der Insel und sehen die 4 m hohe Bronzeskulptur "Fiskerkona", eine auf das Meer blickende Fischersfrau. Auf gleicher Strecke gelangen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Gesamtstrecke des Rundgangs etwa 6-7 km.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)

Trollfjord mit dem RIB-Boot
159€
ca. 2h

ca. 2 Std.
?Kurzer Fußweg zum Anleger Ihres RIB-Bootes (ein Schlauchboot mit festem Rumpf und starkem Außenbordmotor). Nach einigen Sicherheitsinformationen und dem Anlegen Ihrer Ausrüstung (Schwimmanzug, Schwimmweste, Schutzbrille, Handschuhe) startet die etwa 1,5-stündige Fahrt über den berühmten Trollfjord. Der Fjord ist nur etwa 100 m breit, 2 km lang und bis zu 72 m tief. Genießen Sie die wunderbare Natur mit bis zu 1.000 m steil aufragenden Bergen, idyllischen Buchten mit kristallklarem Wasser und weißen Sandstränden. Mit etwas Glück haben Sie Gelegenheit, Seeadler aus nächster Nähe zu beobachten, denn in dieser Region gibt es eine große Population dieser majestätischen Vögel.  Die Fahrt mit dem RIB-Boot bietet die Möglichkeit, die malerische Landschaft hautnah zu erleben. Nach diesen wunderbaren Eindrücken Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung wetterabhängig. Die RIB-Boote erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 35 Knoten (ca. 65 km/h). Bei unruhiger See kann es zum Aufsetzen der Boote auf den Wellen kommen. Sicherheitsausrüstung wird gestellt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Alle Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)

Abonniere den Kreuzfahrt-Ticket-Newsletter

Jetzt anmelden