Reykjavik Kreuzfahrten
Wetter in Reykjavik
Hafenkarte: Reykjavik
Kreuzfahrtschiffe in Reykjavik
Übersicht der zu erwarteten Schiffe in Reykjavik mit Ankunft und Abfahrtszeiten (gemäß Fahrplan unter Vorbehalt). Wir aktualisieren unsere Fahrpläne und Routen täglich.
Landausflüge in Reykjavik

ca. 4-5 Std.
Haben Sie Freude daran, Land und Leute aus einer anderen Perspektive kennenzulernen? Mit unseren Crossbike-Ausflügen ist das möglich. Abseits vom touristischen Trubel erwarten Sie spannende Eindrücke und kurze Stopps an besonderen Sehenswürdigkeiten der Region. Unterwegs legen wir Pausen ein bzw. kehren in eine landestypische Gaststätte ein.
Bitte beachten: Nur für sportliche Gäste geeignet. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Durchführung und Leitung erfolgt durch einen deutschsprechenden, schiffsseitigen Fahrrad-Guide. Dieser informiert Sie vorab an Bord über den genauen Tourenverlauf, die Distanzen und die zu erwartenden Höhenmeter (immer in moderater Geschwindigkeit). Helm und eine Wasserflasche werden gestellt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2025)
ca. 9,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2 Stunden nach Deildartunguhver. Hier wird eine kurze Pause eingelegt und Sie haben Gelegenheit, die heißen Springquellen zu beobachten, deren Dampf aus der Erde in die Luft emporsteigt. Weiterfahrt zu den malerischen Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss mit Fotostopp. Anschließend geht es nach Húsafell, eine grüne Oase am Rande des Gletschers. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen in Buffetform ein. Anschließend startet Ihr "Gletscherabenteuer". Der Langjökullgletscher ist die zweitgrößte Eiskappe in Island. Sie werden mit speziellen Trucks über Eis und Schnee zum Gletscher gefahren und besichtigen eine künstlich angelegte Eishöhle, die einen Blick ins Herz des Gletschers ermöglicht. Sie spazieren durch Gänge und Hallen aus blauem Eis und erleben eindrucksvoll seine faszinierenden Farben und Formen. Sie werden danach wieder zum Bus zurückgebracht und fahren weiter über die beeindruckende Hochlandstrecke und Thingvellir zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Verlauf dieses Ausfluges abhängig von Wetter-, Eis- und Schneeverhältnissen. Warme Kleidung und rutschfestes Schuhwerk empfohlen bzw. notwendig. Die Höhle ist nur stellenweise beleuchtet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
ca. 8 Std. mit Essen
Einer unserer beliebtesten Ausflüge auf Island. Sie fahren zunächst nach Thingvellir, der alten Gerichts- und Parlamentsstätte. Neben seiner historischen Bedeutung ist dieser Nationalpark berühmt für die interessanten geologischen Formationen. Anschließend fahren Sie durch grüne Wiesenlandschaften zum Gullfoss-Wasserfall, der in zwei Kaskaden in eine bis zu 70 m tiefe Schlucht fällt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Gebiet der "Großen Geysire", wo die aktive Springquelle Strokkur regelmäßig ihre Wassersäule in die Höhe schleudert. Mittagessen in einem Restaurant und Freizeit zur Erkundung des Geysir-Gebietes. Anschließend Rückfahrt nach Reykjavík zum Schiff mit einer Orientierungsfahrt durch die Stadt und kurzer Pause unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
ca. 4,5 Std.
Fahrt von Reykjavik zum Örtchen Njardvík, wo Sie das Wikingermuseum und die Kopie des Wikingerschiffes "Íslendingur" besichtigen. Mit diesem Schiff segelte Gunnar Eggertsson im Jahre 2000 zum Gedenken an die ruhmreiche Geschichte Islands nach Amerika. Nach etwa 40 Minuten Aufenthalt Weiterfahrt zur „Brücke zwischen den Kontinenten“ auf der man zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen tektonischen Platte spazieren kann. Das ständige Auseinanderdriften der beiden Platten ist die Hauptursache für die starke vulkanische Aktivität in Island. Anschließend fahren Sie zur Spitze der Halbinsel und sehen hier den Leuchtturm von Reykjanes. Dieses wichtige Navigationssymbol steht auf einem Hügel, von dem aus man einen 360°-Blick auf die beeindruckende Landschaft hat. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich die sprudelnde heiße Quelle Gunnuhver. Entlang der Lavafelder von Reykjanes fahren Sie zurück zum Schiff. Fotostopps unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
ca. 2 Std.
Reykjavík ist mit knapp 123.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sowie die nördlichste. Besonders auffällig sind die bunten Dächer der mit Wellblech gedeckten Holzhäuser und die klare Linie moderner Architektur. Diese Rundfahrt führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík. Sie fahren zum Stadtteil Laugardalur, dem wichtigsten Sport- und Erholungsgebiet mit einem beliebten geothermischen Freibad. Anschließend passieren Sie das Freilichtmuseum Árbær und halten für einen Fotostopp bei den kastanienbraunen Pseudokratern Rauðhólar (Rote Hügel). Danach geht es vorbei am Komplex der Universität von Island und entlang des Stadtteichs Tjörnin in Richtung Hallgrímskirkja, der Kirche, die mit ihrem imposanten Turm die Silhouette der Stadt dominiert. Von dort aus fahren Sie durch die Altstadt von Reykjavík mit ihren bunten Holzhäusern und passieren das Höfði-Haus. Das Höfði-Haus ist der Ort, an dem 1986 das Gipfeltreffen zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow stattfand. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt durch Reykjavík zur Sky Lagoon, einem von Natur und Kultur inspirierten Thermalbad. Hier können Sie sich im warmen, geothermischen Ozeanbad entspannen, während sich der Nordatlantik vor Ihnen erstreckt. Nach einem wohltuenden, gut 2,5-stündigen Aufenthalt kehren Sie zurück in das geschäftige Treiben der Stadt und unternehmen eine Panoramafahrt durch Reykjavík. Sie passieren Perlan ("Die Perle"), eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, und legen einen Fotostopp an der imposanten Hallgrímskirkja ein. Anschließend fahren Sie durch das charmante Altstadtviertel von Reykjavík, das für seine bunten Holzhäuser und engen Gassen bekannt ist. Vorbei am Stadtteich Tjörnin und dem alten Hafen führt die Fahrt entlang der Küstenstraße bis zum Höfði-Haus, in dem 1986 das historische Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow stattfand. Nach dieser eindrucksvollen Erkundungstour kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Schließfächer vorhanden. Handtuch und Badesachen nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zur Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
ca. 4 Std.
Die Gewässer vor Island bieten sich mit bis zu 23 Walarten (darunter Blauwale, Finnwale, Buckelwale, Zwergwale und Seiwale) zur Walbeobachtung an, deren Hauptsaison in der Zeit von Mai bis September liegt. Außerdem können mit etwas Glück Seevögel gesichtet werden, wie z.B. Papageientaucher, Kormorane, Tordalken oder Tölpel. Es gibt zwar nie eine 100%ige Garantie, Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Etwa 20 Min. Bustransfer zum Fischereihafen, ab hier etwa 3-stündige Bootsfahrt für Tierbeobachtungen, anschließend Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wind- und wetterfeste Kleidung empfohlen. Ausflugsboot nicht exklusiv für Gäste von Phoenix Reisen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

Ein emotionsreiches Eisabenteuer auf dem zweitgrößten Gletscher Islands, gekrönt von einem Lunchpaket auf der Hütte – ganz wie echte Bergsteiger.
Wichtigste stationen
- Panoramatour gen Norden
- Þingvellir Nationalpark
- Thermalquellen von Deildartunguhver
- Langjökull-Gletscher
- Ausflug mit Fahrer über den Gletscher
- Lunchpaket auf der Hütte
- Wasserfälle Hraunfoss und Barnafoss
Das programm
- Wir lassen Reykjavík hinter uns und beginnen eine faszinierende Panoramatour Richtung Norden entlang einer Straße, die uns von den spektakulären zerklüfteten isländischen Küsten ins Landesinnere führt, wo die Landschaft immer unwegsamer wird.
- Einen ersten Halt legen wir an den Thermalquellen von Deildartunguhver ein, die imposante Dampfwolken ausstoßen. Ein Teil ihres Wassers wird für Fernwärme genutzt, mit Leitungen von über 60 km Länge. Diese Einheit heißer Quellen gilt als die größte Europas.
- Wir landen auf dem Langjökull, dem zweitgrößten Gletscher Islands, der mit seinem schroffen, weißen Profil vor dem Horizont aus Lavagestein emporragt.
- Ein erfahrener Fahrer begleitet uns auf diesen unvergesslichen Ausflug über die Wildnis aus Eis und Schnee. Hier gibt es nichts außer uns, nur das Azur des Himmels.
- Im Anschluss an diesen packenden Gletscherausflug stärken wir uns mit einem Lunchpaket in einer komfortablen Berghütte.
- Auf dem Rückweg legen wir noch einen Halt ein, um das surreale, malerische Szenario der Wasserfälle Hraunfoss und Barnafoss zu bewundern: der ideale Ort für eine lohnenswerte Fotosession.
- Die Dauer der Fahrt über den Gletscher hängt von der Wetterlage und der Schneehöhe ab.
- Der Ausflug wird nicht empfohlen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
- Empfehlenswerte Kleidungist warme Schichtkleidung, gutes festes Schuhwerk - am besten Wanderschuhe.?
- Begrenzte Anzahl von deutschsprachigen Führern. Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet.
Wichtigste stationen
- Berg von Úlfarsfell
- Fahrt mit dem Super-Geländewagen
- See Þingvallavatn
- Aktiver Vulkan Hengill
- Geothermisches Kraftwerk Nesjavellir
- Birkenwälder von Thrastarlundur
- Weg der tausend Wasser
Das programm
- Gleich nachdem wir Reykjavík verlassen haben, fahren wir den Berg Úlfarsfell hinauf, wo wir einen spektakulären Blick über Reykjavik und die Bucht haben. Von dort geht es weiter nach Mountain Hengill. Nur in Island gibt es solche Fahrzeuge, wie wir sie für unseren Ausflug nutzen, und die speziell für besonders schwierige Bedingungen entwickelt wurden. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger technischer Entwicklungen und Innovationen auf der Insel: Es fing an mit alten Militärgeländewagen, an denen herum gebastelt wurde, um mit ihnen auch unwegsame Höhen zu erreichen, bis hin zu eigens konstruierten Monstern, die bestens geeignet sind, die Antarktis oder die wilden isländischen Highlands zu durchqueren und ebenso auf Autobahnen fahren können.
- Bei unserem Ausflug werden wir die Qualitäten dieser Fahrzeuge noch kennen lernen. Vom Pass aus haben wir einen guten Blick auf den See Þingvallavatn, den aktiven Vulkan Hengill, das geothermische Kraftwerk Nesjavellir und die Umgebung - ein wahrhaft atemberaubendes Panorama. Das 1990 offiziell eingeweihte geothermische Nesjavellir-Kraftwerk erreicht durch Bohrlöcher in einem nahe gelegenen Gebiet eine Leistung von 190 Megawatt und ist das größte Hochtemperaturfeld des Landes. Dieses unglaubliche geothermische System ist eine der wichtigsten Heißwasserquellen zur Beheizung der Wohnhäuser von Reykjavík.
- Von Nesjavellir aus fahren wir über eine Schotterstraße am See Þingvallavatn entlang, vorbei an üppigem Ackerland im Süden und durch eine ständig wechselnde Landschaft bis hin zu den Birkenwäldern von Thrastarlundur. In dieser herrlichen Landschaft machen wir eine kleine Pause, bevor die Fahrt weiter geht.
- Wir steigen wieder in unsere Geländewagen und verlassen die befestigten Straßen, um den 'Weg der tausend Wasser' entlang zu fahren. Unser Konvoi schlängelt sich zwischen Bächen, Wasserläufen und schlammigen Flussufern hindurch.
- Bevor wir in die Hauptstadt zurückkehren, stellen wir auf den Hügeln der Umgebung ein letztes Mal unsere großartigen Super-Geländewagen auf die Probe. Hier endet unser Abenteuer: Für die Rückfahrt nach Reykjavík kehren wir auf den Asphalt zurück.
- Für den Ausflug ist kein Reiseführer vorgesehen. Der Fahrer versorgt uns mit Informationen in englischer Sprache.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Zur Teilnahme an diesem Ausflug ist eine gute körperliche Verfassung notwendig.
Vom Geothermalfeld Krýsuvík hin bis zum Wikingermuseum in Njardvík erkunden wir die Naturwunder und das historische Erbe dieser Insel mit ihren tausend Gesichtern.
Wichtigste stationen
- Hafnarfjörður, ein malerischer Ort im Wikingerstil
- See Kleifarvatn, Fotostopp mit Gänsehaut (ersetzt durch Gunnuhver und die Brücke zwischen den Kontinenten)
- Krýsuvík und Seltún, inmitten schwefeliger Gase und Geysire (ersetzt durch Gunnuhver und die Brücke zwischen den Kontinenten)
- Njardvík, Wikingermuseum
Das programm
- Unser Ausflug beginnt mit einer Besichtigung des malerischen Städtchens Hafnarfjörður, das auf einem alten Lavafeld entstand.
- Wir fahren dann am Ufer des bezaubernden Kleifarvatn entlang, der einer der tiefsten Seen Islands ist. Der Sage nach lebt darin ein Seeungeheuer mit Schlangenkopf und den Ausmaßen eines Wals. Wir machen einen kurzen Fotostopp, um den Anblick dieses wunderschönen Sees für immer festzuhalten.
- Anschließend fahren wir zum Geothermalfeld Krýsuvík, wo wir die brodelnden Schwefelquellen von Seltún besichtigen. Die Holzstege wurden angelegt, um es Besuchern zu ermöglichen, sich gefahrlos zwischen den Schlammlöchern und Solfataren zu bewegen und die Geysire, die zwar von durchschnittlicher Größe, dafür aber äußerst aktiv sind, zu beobachten. Die Temperatur unter der Erdoberfläche erreicht 200°C und das Wasser kocht, wenn es aus der Erde schießt.
- Nachdem wir die einzigartige vulkanische Hochebene von Reykjanes durchquert haben, kommen wir in das geschäftige Fischerdorf Grindavík.
- Fahren wir über die lavabedeckte Halbinsel Reykjanes zu den Vororten des Städtchens Njardvík, wo uns das Wikingermuseum erwartet. Hier befindet sich Íslendingur, eine originalgetreue und seetaugliche Nachbildung eines Wikingerschiffs von mittlerer Größe, das zu seiner Zeit eine 70-köpfige Besatzung aufnehmen konnte. Íslendingur ist 23 Meter lang, 5,25 Meter breit und wiegt ca. 80 Tonnen. Zum tausendsten Jahrestag der Entdeckung der Küste Nordamerikas durch seine Landsmänner überquerte der Schiffsbauer Gunnar Eggertsson im Jahr 2000 mit diesem Schiff den Atlantischen Ozean.
- Bei der Rückfahrt über die Lavafelder von Reykjanes können wir noch einmal unsere Fotoapparate zücken.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Der Ausflug wird nicht empfohlen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.?
- Begrenzte Anzahl von deutschsprachigen Führern. Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet
- Aufgrund der vulkanischen Aktivität auf der Halbinsel Reykjanes kann die tour programm leider weder nach Krýsuvík noch nach Kleifarvatn führen, da die Straßen gesperrt sind. Sie besuchen jedoch zwei der beliebtesten Orte in der Region Reykjanes, nämlich Gunnuhver und die Brücke dazwischen Stattdessen Kontinente.
Wichtigste stationen
- Kraftwerk von Hellisheidi
- Geothermiekraftwerk Hveragerði
- Geothermischer Brunch: Lokale Speisen, die mit Erdwärme gekocht werden
- Nationalpark Þingvellir
- Vulkan Hengill
Das programm
- Wir verlassen Reykjavík und beginnen unseren Ausflug zu einigen der größten Naturwunder Islands.
- Dabei sind wir uns bewusst, dass wir durch unsere Anwesenheit einen hohen Beitrag leisten. Durch unsere Teilnahme an diesem Ausflug unterstützen wir die Aufforstungsbemühungen Islands: Im Namen jedes Teilnehmers wird ein Baum angepflanzt, um den Wäldern, die einst einen Großteil der Insel bedeckten und aufgrund der Bodennutzung geschrumpft sind, neues Leben einzuhauchen.
- Um zu erfahren, wie all diese vulkanischen Aktivitäten zum Nutzen der umliegenden Gemeinden genutzt werden können, besuchen wir das Geothermiekraftwerk Hellisheiði. Hier lernen wir Geowissenschaften, Geothermie und die Umweltgeschichte der Region kennen.
- Wir erreichen Hveragerði, das auf einer uralten Magmakammer liegt und für seine mit Geothermie beheizten Gewächshäuser bekannt ist. Gewonnen wird die Energie aus den siedenden Wasserquellen der nahegelegenen Heißwasserflüsse.
- Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir einen ungewöhnlichen Ort, wo uns ein Snack serviert wird, bevor wir unsere Fahrt fortsetzen. Unser geothermischer Brunch umfasst lokale Speisen, die mit Erdwärme gekocht werden, Tomaten und Gurken, die durch die Erdwärme angebaut werden, sowie hausgemachte Pasteten und Käse.Unser geothermischer Brunch umfasst lokale Speisen, die mit Erdwärme gekocht werden, Tomaten und Gurken, die durch die Erdwärme angebaut werden, sowie hausgemachte Pasteten und Käse.
- Unser nächstes Ziel ist der Nationalpark Þingvellir, der wegen seiner immensen geologischen Bedeutung und seiner einmaligen Natur aufgrund der Lage zwischen zwei tektonischen Platten zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
- Am Panoramapunkt legen wir einen Halt ein und bewundern die Ebene, auf der im Jahre 930 die erste gesetzesgebende Volksversammlung des Landes stattgefunden hat – aus diesem Grund wird das Gebiet von den Isländern als fast heilig angesehen.
- Unser Ausflug führt uns nun zu einem Belvedere an den Hängen des Vulkans Hengill, von wo aus wir unseren Blick über die zahlreichen kochenden Schwefelquellen, Fumarolen und Wasserlöcher schweifen lassen, die der Landschaft ihr mystisches Flair verleihen.
- Auf unserem Rückweg nach Reykjavík fahren wir durch surreale Kulissen, die Mondlandschaften gleichen und von den starken Vulkanaktivitäten der Insel gebildet werden.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Die Führung während des Ausflugs ist auf Englisch. * Alle Etappen zu Fuß sind optional und der Großteil der Ziele ist auch vom Fenster des Busses aus sichtbar.
- Es sind Fußstrecken über steiles Gelände, Kies, Schlamm und Gras vorgesehen.
- Die Tour ist auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern sie von einer Begleitperson unterstützt werden.
- Es empfiehlt sich, mehrere Lagen warmer Kleidung und geschlossene Schuhe mit rutschfester Sohle zu tragen.
- Die Temperatur in den geothermischen Bereichen ist sehr hoch. Es wird daher empfohlen, den Quellen nicht zu nahe zu kommen.
Diese Tour ist perfekt für alle, die Island von seiner rauesten, wildesten und authentischsten Seite erleben möchten.
Freuen Sie sich auf die berühmtesten Naturwunder des Landes und eine atemberaubende Gletscherüberquerung – an Bord des größten Trucks der Welt. Ein Abenteuer, das Sie garantiert nicht vergessen werden!
Wichtigste stationen
- Gullfoss (der Goldene Wasserfall), das geothermische Gebiet von Geysir, der Þingvellir-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe)
- Gletscherüberquerung an Bord des SleipnirTrucks
Das programm
Ihr Abenteuer beginnt in Reykjavík mit einer Fahrt in einem komfortablen Bus nach Gullfoss. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie Hellisheiði, eine faszinierende Landschaft aus schwarzer Lava, dampfenden Fumarolen und ständig aktiven geothermischen Kräften. Es fühlt sich an, als würde die Erde selbst atmen – ein Naturschauspiel voller Energie und Dynamik!
Die Fahrt geht weiter durch die Dörfer Hveragerði, Selfoss und Flúðir, bevor Sie den Sleipnir-Truck erreichen, einen riesigen Lastwagen, der Sie zum Langjökull-Gletscher bringt, dem zweitgrößten Gletscher Islands. Inmitten von Schnee und Eis wird es sich anfühlen, als hätten Sie einen fremden Planeten betreten. Ihr Fahrer? Ein erfahrener Guide, der Sie zu abgelegenen Orten bringt, die Sie sprachlos machen werden.
Nach diesem eindrucksvollen Gletscherabenteuer geht es hinunter zum Gullfoss, dem berühmtesten Wasserfall Islands – und hier gibt es keine halben Sachen. Das Wasser stürzt mit einer gewaltigen Kraft in die tiefe Schlucht und Sie erleben ein Naturspektakel, das seinesgleichen sucht. Hier zeigt sich die Erde von ihrer wildesten Seite – ungezähmt und voller Energie.
Nach diesem beeindruckenden Erlebnis geht es weiter mit dem Bus Richtung Geysir, wo Strokkur, der Geysir, der einfach nicht stillstehen kann, alle paar Minuten in die Höhe schießt. Zum Mittagessen machen wir eine Pause in der Nähe, aber keine Sorge, wir halten uns sicher außerhalb der heißen Geysirzone!
Letzte Etappe: Þingvellir, ein UNESCO-Welterbe-Nationalpark, in dem Sie buchstäblich zwischen zwei Kontinenten wandern. Dies ist der einzige Ort auf der Welt, an dem der mittelatlantische Rücken, der die eurasische und nordamerikanische Platte trennt, über dem Meeresspiegel liegt.
Sind Sie bereit für ein Abenteuer?
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Sie brauchen bequeme Schuhe und für die Strecke geeignete Kleidung.
Wie ist es, den Goldenen Kreis, die Sammlung der großen Naturdenkmäler Islands, zu erkunden? Sie werden es vor der einzigen Stelle an Land entdecken, an der zwei Erdplatten aufeinandertreffen, aber auch vor Geysiren, riesigen Gletschern und dem schönsten Wasserfall Islands, wo ein typisches Mittagessen auf Sie wartet. Was könnte man sich mehr wünschen? Nur eine Fahrt mit dem Schneemobil im Schnee!
Wichtigste stationen
- Panorama-Bustour im Goldenen Kreis: Thingvellir-Nationalpark; Geysir; Der Gletscher Langjökull; Wasserfall Gullfoss
- Fahrerlebnis mit einem Schneemobil
- Typisches Mittagessen mit traditionellen isländischen Rezepten
Das programm
- Machen Sie sich bereit für ein Crescendo des Staunens: Heute erwarten Sie vier Wunder der isländischen Natur, die Teil einer berühmten Rundstrecke, dem Goldenen Kreis, sind.
- Wir fahren direkt zum Thingvellir-Nationalpark, dem Wahrzeichen der Geschichte und Geographie der Insel. Ihr einheimischer Reiseführer wird Ihnen berichten, dass dies nicht nur der Ort ist, an dem das vereinte Island geboren wurde, sondern auch der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie sehen können, wie die nordamerikanische und die eurasische tektonische Platte aufeinandertreffen.
- Heben Sie sich ein „Wow“ für Geysir auf, das aktivste geothermische Gebiet des Landes, mit seinem Spektakel kochendheißer, bis zu 40 Meter hoher Wasserstrahlen, und dann für den Langjökull-Gletscher, der mit 953 Quadratkilometern die zweitgrößte Eiskappe der Insel ist.
- Sind Sie schon einmal mit einem Schneemobil gefahren? Jetzt ist es soweit: Es ist ein einzigartiges Gefühl der Freiheit durch den Schnee zu sausen. Überzeugen Sie sich selbst.
- Und Sie werden Ihren Augen nicht trauen, wenn Sie Gullfoss, den „goldenen Wasserfall“, in seiner ganzen ungestümen Höhe von 31 Metern sehen und seine Legende kennenlernen. Entdecken Sie dies über einer isländischen Suppe, heiß und typisch wie sie sein sollte.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Gäste müssen einen Führerschein haben, um die Schneemobile zu fahren.
- 6- bis 17-Jährige müssen von ihren Eltern begleitet werden. 1 Kind pro 1 Erwachsener.
- Die Altersgrenze für diese Tour beträgt 6 Jahre
Ein unglaubliches Abenteuer zum „Herzen“ des Langjökull-Gletschers, dem zweitgrößten Gletscher Islands. Mit einem fachkundigen Führer und einem Spezialfahrzeug, das für die Überquerung des Eises ausgerüstet ist gelangen Sie dorthin, wo der große Frost seine Wunder wirkt: warme Wasserfälle, Naturoasen und spektakuläre „kalte Täler“, bis hin zu einem ins Eis gehauenen Tunnel, zwischen Schneewänden und blauen Höhlen.
Wichtigste stationen
- Die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss: Fotostopp
- Mittagessen in Húsafell
- Fahrt mit einem ausgestatteten LKW zum Gletscher Langjökull, dem zweitgrößten Gletscher Islands
- Erkundung des Eistunnels
- Fahrt zum Kaldidalur-Tal, dem „Tal der Kälte“
- Þingvellir National Park
Das programm
- Der Anfang ist heiß: der heiße Wasserfall von Hraunfossar, der durch unterirdische Lava beheizt wird, und der Barnafoss. Fragen Sie Ihren einheimischer Reiseführer, warum er „der Wasserfall der Kinder“ genannt wird.
- Stellen Sie sich nun die Wärme einer grünen Oase vor, die nur einen Steinwurf vom Gletscher entfernt ist. Sie heißt Húsafell und hier gibt es eine Regel: der Gast ist heilig. Der ideale Ort für ein entspannendes Mittagessen!
- Von hier an sinkt das Thermometer. Auf einem speziellen Gletscherfahrzeug rasen Sie durch den Schnee des Langjökull-Gletschers, einem Giganten von über 900 Quadratkilometern.
- Es liegt an Ihnen, sein „Herz“ zu erobern, indem Sie den Eistunnel durchwandern, in dessen Tiefen ein Gewirr von Schneekorridoren und blauen Wänden verläuft, die eine jahrhundertealte Geschichte erzählen. Begleitet werden Sie von einem fachkundigen Reiseführer, der ihnen alles erklärt, sogar das Geheimnis des schwarzen Eises...
- Auf dem Weg nach draußen wird nichts mehr so sein wie vorher. Weder der Blick auf den Gletscher von oben, die Straße hinauf nach Kaldidalur, dem „Tal der Kälte“, noch der naturkundliche Reichtum des Þingvellir Nationalparks, einer UNESCO-Welterbestätte, wo Wasser und vulkanische Hitze zusammentreffen und Leben sprießen lassen.
- Buchen Sie rechtzeitig: Es ist eines der beliebtesten Erlebnisse.
- Tragen Sie geeignete Kleidung, um sich vor niedrigen Temperaturen zu schützen, z. B. Strumpfhosen und Wollkleidung, eine wattierte und winddichte Jacke, Schal, Handschuhe, Kapuze und Wanderschuhe.
- Die Gehzeiten auf dem Gletscher hängen von den Wetterbedingungen und der Schneehöhe ab.
- Bei ungünstigen Wetterbedingungen oder unpassierbaren Straßen kann das Erlebnis abgesagt werden.
- Die Führung erfolgt in englischer Sprache.
Eine Reise durch die spektakulären Landschaften Islands, um die schönsten Naturschauspiele zu bewundern: Wasserfälle, die von Felswänden stürzen, steile Berge und Gletscher, ein unglaublicher Strand und furchteinflößende Vulkane.
Wichtigste stationen
- Panoramatour der Südküste
- Lavahochebene Hellisheiði
- Hveragerði, Flüsse Þjórsá und Rangá
- Seljalandsfoss-Wasserfall
- Skógafoss-Wasserfall
- Schwarzer Strand von Reynisfjara
- LAVA - Iceland Volcano and Earthquake Centre
Das programm
- Bequem an Bord unseres Busses sitzend genießen wir unsere Panoramatour entlang der Südküste am eindrucksvollen Küstenstreifen des Atlantiks, wo steile Berge, spektakuläre Gletscher, rauschende Flüsse und Wasserfälle sowie große bewirtschaftete Felder an uns vorüberziehen – die Natur kommt hier in ihrem reinsten Wesen zum Ausdruck.
- Wir fahren über die Lavahochebene Hellisheiði, wo sich das drittgrößte Geothermalkraftwerk der Welt befindet. Von hier aus fahren wir zu den fruchtbarsten bewirtschafteten Feldern des Landes hinab.
- Wir fahren vorbei an Hveragerði, das auf einer uralten Magmakammer liegt, und überqueren den längsten Fluss des Landes, den Þjórsá sowie den Rangá, wo die Fischer ganze Tage damit verbringen, die Lachse zu fangen, die in dessen glasklarem Wasser schwimmen.
- Einen ersten Halt legen wir am Seljalandsfoss-Wasserfall ein, dessen imposanten Sturz wir von vorne und hinten bestaunen können, da sich ein Pfad hinter ihm nach oben schlängelt.
- Unsere Reise führt uns anschließend weiter zum von üppigem Grün umgebenen prachtvollen Skógafoss-Wasserfall, an dem es häufig einen oder zwei Regenbögen zu bestaunen gibt.
- Als Nächstes erreichen wir den schwarzen Strand von Reynisfjara: Die dunklen Kieselsteine, der Vulkansand und die hohen Basaltsäulen dienen seit jeher als perfekter Inspirationsquell für Naturfreunde und Fotografen. Vor dem Strand, der zahlreichen Vogelspezies als Brutstätte dient, ragen zwei majestätische Klippen aus dem Meer hervor, die diesem Ort ein noch außergewöhnlicheres Flair verleihen.
- Auf dem Rückweg nach Reykjavík legen wir einen Halt ein im LAVA - Iceland Volcano and Earthquake Centre, einer fortschrittliche Anlage, in der uns mithilfe einer technisch ausgeklügelten interaktiven Ausstellung die Geburt und Entwicklung dieser Vulkaninsel, die zu den größten der Welt gehört, gezeigt wird.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Es ist eine beschränkte Anzahl an deutschsprachigen Reiseführern vorhanden; sollten jedoch keine verfügbar sein, findet der Ausflug in englischer Sprache statt.
Von der Hauptstadt zu den heilenden Dämpfen der bekanntesten Therme Europas, der (wirklich) Blauen Lagune, wo wir ein Bad im heißen Wasser mit anerkannter Heilwirkung nehmen können.
Wichtigste stationen
- Blaue Lagune, Thermalbad mit heißem Wasser mit Heilwirkung
Das programm
- Wir beginnen unseren Ausflug mit einer Fahrt durch die Peripherie der Stadt nach Hafnarfjörður, einem auf einem alten Lavafeld entstandenen Ort. Die Wikingervergangenheit und die Verbindung zum Meer haben diese Stadt geprägt: Einmal im Jahr findet hier ein Wikingerfestival mit Handwerksvorführungen, Schwertkämpfen und anderen Veranstaltungen statt, bei dem Anhänger der Wikingerkultur aus der ganzen Welt zusammenkommen. Die Lavahöhlen mitten in der Stadt sollen von Elfen und anderen Sagengestalten bewohnt sein.
- Wir fahren über die holperigen Lavafelder der Halbinsel Reykjanes, bis wir zu einem Thermalbad gelangen, das das heiße, mineralhaltige Wasser aus dem Geothermalkraftwerk am Vulkan Gunnuhver nutzt; das Thermalfreibad ist bekannt unter dem Namen Blaa lónið, Blaue Lagune, und wir haben nun zwei Stunden Zeit für ein Bad im warmen Wasser. Im Juli 1999 wurde ein neuer Komplex mit einem Shop, einem Café sowie modernen Umkleiden und Duschen eröffnet. Das Wasser der Lagune hat eine Temperatur von 37-39°C, ist reich an Mineralsalzen, insbesondere Schwefel und Silizium, und hat damit eine anerkannte Heilwirkung. Die blaue Farbe des Wassers, der Dampf und die 4 Meter hohen Lavawände, von denen die Lagune umgeben ist, schaffen eine absolut einmalige Atmosphäre. Dieses berühmte natürliche Thermalbad ist heute eine der Hauptattraktionen der Region und gilt als einer der meistbesuchten Orte der Insel.
- Auf dem Rückweg nach Reykjavík fahren wir noch einmal über die kahle Halbinsel Reykjanes und während der Fahrt auf der Reykjanesbraut sehen wir die Wohngegenden von Reykjavík und das Erholungsgebiet Heiðmörk, wo seit 1950 mehr als 4 Millionen Bäume gepflanzt wurden, so dass Vogelbeobachter ihrem Hobby mittlerweile in der Stadt nachgehen können.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Der Ausflug empfiehlt sich nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
- In der Blauen Lagune besteht die Möglichkeit zur Entspannung und zum Bad im warmen Thermalwasser mit Heilwirkung. Aus hygienischen Gründen (und den örtlichen Gepflogenheiten entsprechend) ist eine Dusche ohne Badebekleidung vor dem Bad in der Lagune Pflicht. Es stehen getrennte Umkleiden und Duschen für Männer und Frauen zur Verfügung.
- Bitte bringen Sie Ihreneigenen Badeanzug mit. Einen Badeanzug können Sie in derUnterkunft gegen Aufpreis mieten.
- Kinder unter 9 Jahren müssen ausSicherheitsgründen Armschwimmer tragen. Diese werden kostenlos zur Verfügunggestellt.
- Kinder unter 2 Jahren sind nicht erlaubt.
- Die Führung erfolgt in englischer Sprache.
Das Wasserschauspiel Islands in all seinen Facetten: Vom Meer vor Reykjavík aus erreichen wir den spektakulären Gullfoss-Wasserfall, um anschließend die mächtigen Geysire zu bewundern, die hier eindrucksvoll aus den Tiefen der Erde hervorbrechen.
Wichtigste stationen
- Nationalpark Þingvellir und Fotostopp
- Gullfoss-Wasserfall
- Geothermales Feld (Geysire)
- Hveragerði
- Zentrum von Reykjavík
Das programm
- Wir verlassen Reykjavík an Bord eines Busses und fahren zum Nationalpark Þingvellir, der wegen seiner immensen geologischen Bedeutung und seiner einmaligen Natur aufgrund der Lage zwischen zwei tektonischen Platten zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
- Anschließend legen wir einen Fotostopp ein und verewigen den prachtvollen Þingvellir, dessen Name „Ebene der Volksversammlung“ bedeutet, da dieser Ort jahrhundertelang von den Isländern als traditionelle Thingstätte genutzt wurde.
- Weiter geht es über die fruchtbaren bebauten Felder entlang der Südküste Islands, bevor wir den Gullfoss-Wasserfall erreichen, der auch als „König der isländischen Wasserfälle“ bekannt ist. Hier stürzt, begleitet von herrlichen Lichtspielen, das tosende Wasser des Flusses Hvítá in zwei Fällen und über zwei Kaskaden mehr als 30 m in die Tiefe und bietet ein atemberaubendes Schauspiel.
- Unsere Fahrt geht weiter und wir erreichen das geothermische Feld, wo wir die ausgestoßenen Wasserfontänen und Dampferuptionen der Geysire beobachten können – wie auch des Strokkur, einem der berühmtesten ganz Islands, der in nur wenigen Minuten Abstand ausbricht.
- Auf dem Rückweg zum Hafen kommen wir an Hveragerði vorbei, das auf einer uralten Magmakammer liegt und für seine mit Geothermie beheizten Gewächshäuser bekannt ist. Gewonnen wird die Energie aus den siedenden Wasserquellen der nahegelegenen Heißwasserflüsse.
- Anschließend fahren wir durch das Zentrum von Reykjavík, um einen Blick auf die nördlichste Hauptstadt der Welt zu werfen, bevor wir zurück an Bord gehen.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Es ist eine beschränkte Anzahl an deutschsprachigen Reiseführern vorhanden; sollten jedoch keine verfügbar sein, findet der Ausflug in englischer Sprache statt.
Dieser Ausflug bietet uns die einzigartige Gelegenheit, (wortwörtlich) in die Traditionen Islands einzutauchen, umgeben von den Annehmlichkeiten einer exklusiven Thermalanlage, während wir auf höchst ungewöhnliche Weise hergestellte Produkte kosten und außerordentliche Landschaften bewundern.
Wichtigste stationen
- Laugarvatn und Thermalanlage Fontana SPA
- Geothermische Bäckerei und Verkostung lokaler Produkte
- Nationalpark Þingvellir
Das programm
- Wir verlassen Reykjavík und begeben uns ins Binnenland zum Laugarvatn am Ufer des gleichnamigen Flusses.
- Bereits seit 1929 wird dieser Ort besucht, um die heilende Wirkung der natürlichen Dampfbäder zu nutzen. Auch wir dürfen uns an ihnen erfreuen, allerdings auf modernere Weise: Uns bieten sich ein und halb Stunden absoluter Entspannung in der Thermalanlage Fontana SPA, wo wir die regenerativen und therapeutischen Kräfte der Quellen genießen können.
- Seien es die Becken mit heißem Wasser oder die traditionellen natürlichen Dampfbäder, in dieser Anlage treffen Natur und althergebrachte Riten aufeinander. Während wir dem Gluckern der Thermalquellen unter uns lauschen, können wir uns der völligen Entspannung hingeben.
- Anschließend besuchen wir die „geothermische Bäckerei“ des Centers, wo das typische Roggenbrot auf traditionelle Weise hergestellt wird: Unter dem schwarzen Sand des Sees wird es von der natürlichen geothermischen Energie erwärmt!
- Hier haben wir Gelegenheit, einheimische Produkte zu kosten, bevor wir Laugarvatn verlassen, um unsere Reise wieder aufzunehmen.
- Unser nächstes Ziel ist der Nationalpark Þingvellir, der wegen seiner immensen geologischen Bedeutung und seiner einmaligen Natur aufgrund der Lage zwischen zwei tektonischen Platten zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
- Am Panoramapunkt legen wir einen Halt ein und bewundern die Ebene, auf der im Jahre 930 die erste gesetzesgebende Volksversammlung des Landes stattgefunden hat – aus diesem Grund wird das Gebiet von den Isländern als fast heilig angesehen.
- Auf unserem Rückweg nach Reykjavík fahren wir durch surreale Kulissen, die Mondlandschaften gleichen und von den starken Vulkanaktivitäten der Insel gebildet werden.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Die Führung während des Ausflugs ist auf Englisch.
- Bringen Sie Badekleidung und ein Handtuch mit. Badeanzüge und Handtücher können gemietet werden (auf eigene Kosten). Die Umkleideräume im Fontana Spa sind im europäischen Stil (nicht privat) eingerichtet. Island hat einen strengen Hygienekodex und Gäste müssen vor dem Betreten des Pools ohne Badebekleidung duschen.
Dieser Ausflug bietet das Nonplusultra für Profifotografen und leidenschaftliche Laien: Die Landschaften Islands mit ihren Vulkanen, Fumarolen, schroffen Gipfeln und smaragdgrünen Tälern eignen sich ideal für äußerst eindrucksvolle Fotos. Halten Sie Ihre Fotoapparate griffbereit!
Wichtigste stationen
- Isländische Landschaften
- Fotomöglichkeiten
Das programm
- Island ist ein wahres Paradies für Fotografen: Seine großen Weiten, eindrucksvollen Gesteinsformationen und Farbkontraste sind eine Inspirationsquelle für alle Liebhaber unberührter Landschaften.
- Wir erkunden atemberaubende Panoramen umgeben von wilder und doch leicht zugänglicher Natur, in der sich wenig bekannte Wunder auftun, die wir einfach fotografisch festhalten müssen.
- Ob wir nun absolute Laien oder professionelle Fotografen sind, die unglaubliche Motivvielfalt, die sich unseren Objektiven bietet, wird jeden von uns verzaubern: Seien es die surrealen Landschaften, sprudelnden Geothermalfelder, schroffen Gebirgsketten, märchenhaften Seen, umgeben von unbefleckter Flora und Fauna.
- Wir kehren im Bewusstsein zum Schiff zurück, dass wir die einzigartige Gelegenheit genutzt haben, einen unschätzbaren Schatz prachtvoller Bilder angehäuft zu haben.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Die Führung während des Ausflugs ist auf Englisch.
- Vergessen Sie nicht Ihre Kamera und sonstige Fotoausrüstung mitzunehmen.
- Es empfiehlt sich, mehrere Lagen warmer Kleidung und geschlossene Schuhe mit rutschfester Sohle zu tragen.
- Die Temperatur in den geothermischen Bereichen ist sehr hoch. Es wird daher empfohlen, den Quellen nicht zu nahe zu kommen.
- Die Tour ist auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern sie von einer Begleitperson unterstützt werden.
- Bitte beachten Sie, dass die Führer nicht auf Fotografie spezialisiert sind und daher keine Fotografieanweisungen geben können. Die Haltestellen der Tour sind jedoch außergewöhnlich malerisch und wurden speziell aufgrund ihrer fotografischen Anziehungskraft ausgewählt.
Ausflug in die Umgebung von Reykjavík zu den drei Hauptsehenswürdigkeiten der Region: Gullfoss, Geysire und Þingvellir, der so genannte ?Goldene Ring?. Wir sehen einige der spektakulären Naturschauspiele, für die Island zu Recht berühmt ist.
Wichtigste stationen
- Þingvellir, die 'Ebene der Volksversammlung' - Welterbe der UNESCO
- Gullfoss, der 'Goldene Wasserfall' und berühmtester Wasserfall Islands
- Geysir, geothermische Phänomene live mit oscarverdächtigen Spezialeffekten
Das programm
- Wir beginnen den Tag mit einem Besuch des Nationalparks Þingvellir, was so viel bedeutet wie 'Ebene der Volksversammlung'. Hier versammelte sich 930 erstmalig das Althing, eines der ersten (möglicherweise sogar das erste) Parlamente der Welt. Von besonderem Interesse sind der Lögberg, der Gesetzesberg, und die Überreste der Torfhütten. Diese Bauten wurden einst zur Unterbringung der Teilnehmer an der Versammlung des Althing genutzt, die zwei Wochen dauerte und alle zwei Jahre im Hochsommer stattfand. Etwa 50 Kilometer von Reykjavík entfernt liegt dieses Naturwunder mit historischer Bedeutung, das zum Welterbe der UNESCO zählt. Im Park erleben wir eine der eindrucksvollsten Landschaften Islands, die Þingvellir zu einer der Hauptattraktionen des Landes macht. Das Gebiet ist umgeben von Bergen und umfasst eine große mit grünem Moos und Wildblumen bewachsene Lavaebene. Für die Isländer gilt dieser Ort als heilig.
- Wir lassen Þingvellir hinter uns und fahren am größten See Islands, dem Þingvallavatn, entlang zum 'Goldenen Wasserfall' Gullfoss, dem bekanntesten der vielen isländischen Wasserfälle. Hier stürzt, begleitet von herrlichen Lichtspielen, das tosende Wasser des Flusses Hvítá in zwei Fällen und über zwei Kaskaden mehr als 30 Meter in die Tiefe und bietet ein atemberaubendes Schauspiel.
- Wir schließen den 'Goldenen Ring' mit einem Halt bei den Geysiren, wo wir die charakteristischen Wasser- und Dampffontänen, Springquellen und andere geothermische Phänomene beobachten können.
- Nach dem Mittagessen, das uns in dieser traumhaften Umgebung serviert wird, kehren wir nach Reykjavík zurück.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
Ausflug in die Umgebung von Reykjavík zu den drei Hauptsehenswürdigkeiten der Region: Gullfoss, Geysire und Þingvellir, der so genannte ?Goldene Ring?. Wir sehen einige der spektakulären Naturschauspiele, für die Island zu Recht berühmt ist.
Wichtigste stationen
- Þingvellir, die ?Ebene der Volksversammlung? - Welterbe der UNESCO
- Gullfoss, der ?Goldene Wasserfall? und berühmtester Wasserfall Islands
- Geysir, geothermische Phänomene live mit oscarverdächtigen Spezialeffekten
Das programm
- Wir beginnen den Tag mit einem Besuch des Nationalparks Þingvellir, was so viel bedeutet wie ?Ebene der Volksversammlung?. Hier versammelte sich 930 erstmalig das Althing, eines der ersten (möglicherweise sogar das erste) Parlamente der Welt. Von besonderem Interesse sind der Lögberg, der Gesetzesberg, und die Überreste der Torfhütten. Diese Bauten wurden einst zur Unterbringung der Teilnehmer an der Versammlung des Althing genutzt, die zwei Wochen dauerte und alle zwei Jahre im Hochsommer stattfand. Etwa 50 Kilometer von Reykjavík entfernt liegt dieses Naturwunder mit historischer Bedeutung, das zum Welterbe der UNESCO zählt. Im Park erleben wir eine der eindrucksvollsten Landschaften Islands, die Þingvellir zu einer der Hauptattraktionen des Landes macht. Das Gebiet ist umgeben von Bergen und umfasst eine große mit grünem Moos und Wildblumen bewachsene Lavaebene. Für die Isländer gilt dieser Ort als heilig.
- Wir lassen Þingvellir hinter uns und fahren am größten See Islands, dem Þingvallavatn, entlang zum ?Goldenen Wasserfall? Gullfoss, dem bekanntesten der vielen isländischen Wasserfälle. Hier stürzt, begleitet von herrlichen Lichtspielen, das tosende Wasser des Flusses Hvítá in zwei Fällen und über zwei Kaskaden mehr als 30 Meter in die Tiefe und bietet ein atemberaubendes Schauspiel.
- Wir schließen den ?Goldenen Ring? mit einem Halt bei den Geysiren, wo wir die charakteristischen Wasser- und Dampffontänen, Springquellen und andere geothermische Phänomene beobachten können.
- Bevor wir nach Reykjavík zurückkehren, machen wir noch einen kurzen Halt, um einen Imbiss einzunehmen.
- Änderungen der Route sind vorbehalten.
- Die Führung während des Ausflugs ist auf Englisch.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
An Bord eines Helikopters überfliegen wir die faszinierenden Landschaften der Halbinsel Reykjanes mit ihren Vulkankratern, Fumarolen und mystischen Seen. Natürlich lassen wir uns auch eine kleine Erkundungstour dieser außerordentlichen Habitate nicht entgehen.
Wichtigste stationen
- Halbinsel Reykjanes
- Geothermalgebiet Seltún
- Blaue Lagune und Kleifarvatn
- Eldvörp-Krater
Das programm
- Wir steigen in unseren Helikopter und heben ab, um unseren spannenden Flug über Reykjanes zu beginnen.
- Verzaubert bewundern wir die Vielzahl der vorüberziehenden Vulkankrater, von denen die kahlen, an eine Mondlandschaft erinnernden Lavafelder übersät sind.
- Vor unseren Augen taucht zuerst das Geothermalgebiet Seltún mit seinen dampfenden Solfataren und sprudelnden Wasserlöchern auf und anschließend die berühmte, von Dampfwolken und Lava umgebene Blaue Lagune und einer der tiefsten Seen Islands, der Kleifarvatn.
- Um diese Tour noch mitreißender zu gestalten, landen wir in der Nähe der Eldvörp, einer 10 km langen Reihe geothermisch höchst aktiver Vulkankrater. Hier, zwischen rauchenden Dampfsäulen und Vulkanfelsen, erkunden wir kurz die Umgebung.
- Anschließend begeben wir uns zurück an Bord unseres Helikopters, während wir auf unserem Rückweg zum Hafen das atemberaubende Panorama genießen.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Die Führung während des Ausflugs ist auf Englisch.
Es bietet sich uns ein wirklich einzigartiges und überraschendes Erlebnis: Wir steigen in die Tiefe eines schlummernden Vulkans – dem einzigen der Welt, dessen Magmakammer man besichtigen kann.
Wichtigste stationen
- Vulkan Þríhnúkagígur
- Wanderung über die Lavafelder
- Abstieg zur Magmakammer
- Panorama von Reykjavík und der Halbinsel Reykjanes
Das programm
- Wir verlassen Reykjavík an Bord unseres Busses und nach einer ca. 30-minütigen Überfahrt können wir den Vulkan Þríhnúkagígur erkennen, der sich in der Ferne abzeichnet und wo unser Ausflug beginnt.
- In Begleitung unserer Reiseführer, die uns stets mit zahlreichen Informationen zur Seite stehen und für unsere Sicherheit sorgen, beginnt unsere ca. 50-minütige Wanderung durch die Mondlandschaft der Lavafelder.
- Wir erreichen den Eingang des schlummernden Vulkans, und während wir mithilfe eines völlig offenen Fahrstuhls zur Magmakammer hinunterfahren, wird unser Adrenalin gewiss steigen.
- In Gruppen vom maximal 6-7 Personen besteigen wir die Plattform des Lifts und erreichen das tiefste Innere des Vulkans. Unseren Augen bietet sich ein unglaubliches Farbenspiel: Die Felswände sind vollständig von zahllosen changierenden Streifen bedeckt, die von Magentarot, über Kobaltblau, bis Senfgelb reichen.
- Auf dem Grund der 120 m tiefen Höhle angekommen, stehen uns 40 Minuten Zeit zur Verfügung, um die Höhle zu erkunden und im Bauch dieses noch aktiven Vulkans perfekte Erinnerungsfotos zu schießen.
- Nachdem wir, begleitet von unvergesslichen Emotionen, anschließend wieder im Tageslicht angekommen sind, fahren wir zurück und genießen die Aussicht auf Reykjavík und Reykjanes.
- Wandererfahrungen sind nicht nötig, der Ausflug sieht aber eine beträchtliche Fußstrecke auf unebenem Boden vor, daher ist er für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht empfehlenswert.
- Es empfiehlt sich das Tragen von robusten Trekkingschuhen sowie warmer und wasserfester Kleidung (Jeans sind zu vermeiden), da es am Berg sehr kalt und windig sein kann – außerdem beträgt die Temperatur im Krater nur 5-6 °C.
- Beim Vulkan und dessen Vegetation handelt es sich um empfindliche Habitate, daher ist während des Ausflugs ein umweltgerechtes Verhalten an den Tag zu legen.
- Das Hinterlassen von Abfällen ist strengstens untersagt.
- Das Mitnehmen von Felsstücken und Steinen als Souvenir ist verboten.
- Mindestalter: 12 Jahre.
- Der Transfer vom Schiff zum Startpunkt der Wanderung wird nicht geführt
- Die Führung erfolgt in englischer Sprache.
Im Allradfahrzeug erkunden Sie das grüne Thorsmork-Tal.Dabei bewundern Sie die herrliche Aussicht auf den Gletscher, die Lavaplateausund den Wasserfall Seljalandsfoss. Bei einem leckeren BBQ werden wir denereignisreichen Tag mit einzigartigen und wundervollen Erinnerungen ausklingenlassen!
Wichtigste stationen
- Lavaplateau Hellisheidi
- Thorsmork Tal
- Barbecue-Mittagessen
- Wasserfall Seljalandsfoss
Das programm
- Fahren Sie in Supergeländewagen über das Lavaplateau Hellisheidi durch die Niederungen der Südküste zum 'Gewächshaus-Städtchen' Hveragerði. Auf dieser Fahrt erleben Sie die schönsten Landschaften Islands, mit den grünen Feldern, Bauernhöfen und charakteristischen Dörfern des Südens.
- Ein kurzer Halt wird in Hvolsvöllur eingelegt, bevor es in Richtung des zauberhaften Landstrichs von Thórsmörk weitergeht. Jetzt ändert sich die Strecke, denn Sie verlassen den Asphalt der Hauptstraße und fahren ins Landesinnere. Auf dem Weg werden Sie einige Bäche und Flüsse durchqueren - das ist Urwüchsigkeit in ihrer schönsten Form!
- In dieser Wüste aus Eis und Felsen bildet das Tal von Thórsmörk mit seinen von Pflanzen und Gras bedeckten Rhyolit-Bergen einen deutlichen Kontrast.
- Danach fahren Sie durch die herrliche Landschaft des Tals von Thórsmörk, bevor Sie zu einem Barbecue-Mittagessen an der Thórsmörk-Tal-Hütte Halt machen.
- Vor dem Barbecue-Schmaus können Sie die Gegend ein wenig zu Fuß erkunden, indem Sie einen Bergpfad entlang wandern.
- Nach diesem anregenden Erlebnis geht es zurück nach Reykjavík, mit einem letzten Halt am Wasserfall Seljalandsfoss. Hier haben Sie die Gelegenheit, hinter dem Wasserfall entlang zu laufen.
- Dieser Ausflug ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht empfehlenswert.
- Wer nicht gut laufen kann, kann zurückbleiben und den Blick auf das Thórsmörk-Tal genießen.
- Das Barbecue-Mittagessen wird in der Thórsmörk-Tal-Hütte serviert, nicht in einem Restaurant.
- Deutschsprachige Reiseleiter stehen leider nicht zur Verfügung, der Ausflug wird in English durchgeführt.
Wir fahren durch die Bucht von Reykjavík und erfahren mehr über die Geschichte der Stadt und die sie umgebenden Landschaften. Unser Ziel ist eine unbewohnte Inselchen, die von unzähligen Papageientauchern besiedelt wird. Hier können wir nicht nur diese Alkenvogelart in aller Ruhe beobachten, sondern auch weitere Vogelspezies.
Wichtigste stationen
- Bootsfahrt durch die Bucht von Reykjavík
- Insel Lundey
- Beobachtung von Papageientauchern
Das programm
- Unser Ausflug beginnt direkt im Hafen, wo wir uns an Bord eines Bootes begeben, um durch die Bucht von Reykjavík zu fahren, die älteste permanente Siedlung der Insel und nördlichste Hauptstadt der Welt.
- Unser erfahrener Reiseführer erzählt uns während unserer Bootsfahrt mehr über die Geschichte von Reykjavík und seine Umgebung. Wir bewundern die uns gezeigten Hauptsehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die geologischen Wunder der Bucht sowie die Wildtiere der Gegend.
- Schließlich erreichen wir die nur 15 Minuten vom Hafen von Reykjavík entfernten unbewohnten Insel Lundey, wo in den Sommermonaten ungefähr 15.000 Papageientaucher brüten, niedliche schwarz-weiße Vögel mit charakteristischen dreieckigen Papageienschnäbeln in bunten Farben.
- In der Nähe der Inseln wird der Motor unseres Bootes abgestellt, damit wir die Vögel beobachten können, ohne sie aufzuschrecken. Auf diese Weise können wir sie in ihrem natürlichen Habitat erleben, während sie ihrem tagtäglichen Leben nachgehen.
- Entlang der sanften Erhöhungen der zwei Inseln und der flachen Küstenzonen können wir unzählige weitere farbenfrohe Vögel bestaunen, die diesen unbefleckten Tempel der Natur zu ihrem Heim erkoren haben, wie Möwen, Eissturmvögel, Küstenseeschwalben und Gryllteisten.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Die Führung erfolgt in englischer Sprache.
- Kinder unter 12 Jahrenmüssen während der gesamten Dauer der Tour eine Sicherheitsweste tragen.
Wichtigste stationen
- Laugardalur, Sport- und Freizeitviertel
- Perlan, Aussichtsplattform auf dem Gebäude
- See Tjörnin, charakteristische Orte der Stadt
- Alter Hafen, Fotostopp
Das programm
- Vom Hafen aus fahren wir nach Laugardalur, das ?Tal der heißen Quellen?, vorbei am Sport- und Freizeitviertel mit dem geothermisch beheizten Freibad, dessen Größe olympischen Anforderungen entspricht und das ganzjährig geöffnet ist. Es gilt als eines der bedeutendsten Beispiele für den unendlichen Reichtum an natürlichem warmen Wasser in Island.
- Wir überqueren den Fluss Elliðaár, der als Lachsfluss weltweit bekannt ist. (Man bedenke dabei, dass er mitten durch die Hauptstadt fließt!)
- Anschließend fahren wir zur Aussichtsplattform auf der Perlan, um die Stadt von oben zu bewundern.
- Nun geht es weiter in die Altstadt von Reykjavík mit ihren engen Gässchen und den farbenfrohen Holzhäusern. Auf der Fahrt zum Stadtsee Tjörnin mit seiner Vogelvielfalt kommen wir am Universitätsgelände vorbei.
- Wir fahren nun zum alten Hafen, wo wir einen Fotostopp einlegen, und kehren schließlich auf der Küstenstraße zum Hafen zurück. Dabei kommen wir am Höfði-Haus vorbei, wo 1986 das Gipfeltreffen zwischen Reagan und Gorbatschow stattfand.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- GBegrenzte Anzahl von deutschsprachigen Führern. Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet
Ein Abenteuer auf 4 Rädern und unter der Erde, die Entdeckung der vulkanischen Ursprünge Islands. Mit einem einheimischen Guide fahren Sie auf einem Quad über einen schwarzen Strand und haben Gelegenheit, die lokale Flora und Fauna kennenzulernen. Dann setzen Sie Ihren Helm auf, um die Raufarhólshellir-Höhle zu erkunden, einen Tunnel, der vor 5000 Jahren durch Lava entstanden ist: Hier erfahren Sie, wie viele Formen und Farben Vulkanlava annehmen kann.
Wichtigste stationen
- Panorama-Quadtour am Vulkanstrand in Thorlakshofn
- Raufarhólshellir: Erkundung des Lavatunnels zu Fuß
Das programm
- Entdecken Sie die wahre Natur Islands mit einem doppelten Erlebnis, das Sie in engen Kontakt mit der vulkanischen Aktivität der Insel bringt, über und unter der Erde.
- Mit Ihrem einheimischen Reiseführer fahren Sie schon nach wenigen Minuten mit einem Quad auf dem schwarzen Sand des Thorlakshofn Strandes, zwischen den Wellen des Atlantiks, Seevögeln im Flug und mit Sandgerste bedeckten Dünen.
- Nach diesem Naturgenuss an der Oberfläche erwartet Sie der Helm des Höhlenforschers: Jetzt ist es an der Zeit, sich in den unterirdischen Tunnel Raufarhólshellir zu begeben, der mit 1360 Metern zu den längsten in Island gehört.
- Schalten Sie Ihre Taschenlampe an, denn jedes Detail um Sie herum ist sehenswert, während ein fachkundiger Führer die Geologie dieses Tunnels erklärt, der von einem Lavastrom gestaltet wurde, der vor gut 5000 Jahren aus dem Blafjoll-Gebirge ausgebrochen ist!
- Gehen Sie auf den Stegen, zwischen Gängen, die mit farbenprächtigen Mineralien bedeckt sind, großen Hallen mit kuriosen Felsformationen, uralten Lavawasserfällen und Lichtsäulen, die von außen eindringen: Islands vulkanische Seele hat nun keine Geheimnisse mehr für Sie.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Bei ungünstigen Wetterbedingungen oder unpassierbaren Straßen kann das Erlebnis abgesagt werden.
- Tragen Sie Turnschuhe und eine Windjacke: Einige Streckenabschnitte können rutschig sein und die Temperatur liegt etwa bei 0°.
- Beim Höhleneingang erhalten Sie einen Helm mit Stirnlampe, damit Sie das Erlebnis perfekt ausgerüstet genießen können.
- Das Mindestalter für Passagiere auf dem ATV ist 10 Jahre alt.
- Um das ATV zu fahren, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein vorlegen.
Ein faszinierender Ausflug an einem idealen Ort zur Walbeobachtung: Halten Sie den Fotoapparat bereit, um beeindruckende Aufnahmen von Blauwalen, Finnwalen, Buckelwalen, Zwergwalen, Seiwalen und noch vielen anderen mit nach Hause zu nehmen.
Wichtigste stationen
- Faszinierender Ausflug zu Plätzen, bei denen eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, Wale und andere Meeresbewohner zu sichten
Das programm
- Wir steigen in unser Boot und beginnen unsere abenteuerliche Fahrt aufs offene Meer sofort nach der Begrüßung durch die Besatzung. Schon direkt nach dem Ablegen haben wir einen herrlichen Blick auf die wunderbare Küste aus einer ganz neuen Perspektive.
- An Bord des Schiffes ist auch ein Biologe, der uns bei der Beobachtung der Sanften Riesen der Meere begleitet: Er kommentiert, was wir sehen, und versorgt uns mit Informationen und Wissenswertem über die verschiedenen Walarten, die wir während der Fahrt beobachten können, und gibt uns Tipps, so dass wir dieses faszinierende und emotionale Erlebnis in vollen Zügen genießen können.
- Die Wahrscheinlichkeit, hier einige der 20 Walarten zu Gesicht zu bekommen, die in diesen Gewässern leben, liegt bei 95 %. In weniger als 10 Jahren hat sich das Land zum nordeuropäischen Zentrum für Walbeobachtung entwickelt. Bei diesem wunderbaren und für Erwachsene und Kinder gleichermaßen aufregenden Ausflug können wir Blauwale, Buckelwale, Orcas und - was uns ebenso erfreut, auch wenn es keine Wale sind - Delfine beobachten.
- Neben Meeresbewohnern gibt es jedoch noch weitere Tiere zu sehen, deren Lebensraum das Meer und die Küste sind, wie zum Beispiel die hübschen Papageitaucher, die typischen Vögel Islands.
- Bei diesem Ausflug sollte man die Kamera stets griffbereit haben, denn häufig vollführen die Tiere gleichzeitige Bewegungen und bieten dabei ein wahrhaft einmaliges Schauspiel, das es sich lohnt, in Fotos zu verewigen.
- Bei ruhigem Verhalten gewinnen die Wale Vertrauen und begleiten das Boot bisweilen mehrere Stunden lang auf seiner Fahrt. Lassen wir uns verzaubern von ihren Tänzen, Fontänen und Gesängen!
- Zum Schluss der Tour werden sie sich mit einem majestätischen Winken ihrer Schwanzflosse von uns verabschieden - ein Gruß, den wir sicher gerne erwidern.
- Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
- Der Ausflug wird Reisenden, die unter Seekrankheit leiden oder eine eingeschränkte Mobilität haben, nicht empfohlen.
- Auch wenn das Wetter in Reykjavík schön ist, kann es selbst an warmen Tagen auf dem offenen Meer windig und viel kälter sein; es wird daher möglichst bequeme und warme Kleidung mit Kopfbedeckung, Schal, Handschuhen etc. empfohlen.
- Die Führung während des Ausflugs ist auf Englisch.
- Es kann nicht garantiert werden, dass Wale gesichtet werden, da dies von der Jahreszeit und den Witterungsbedingungen abhängt.
Willkommen im Herzen Islands – hier erwartet Sie kein gewöhnlicher Ausflug, sondern ein echtes Abenteuer. Diese Tour ist perfekt für alle, die sich bewegen, ins Schwitzen kommen und ihre Entdeckerlust ausleben möchten. In Þingvellir, wo die Natur eine atemberaubende Kulisse schafft, nahm einst eine ganze Nation ihren Anfang.
Wichtigste stationen
- Lernen Sie dieses einzigartige Zusammenspiel aus Natur und Geschichte kennen.
Das programm
Von Reykjavík aus führt Sie Ihre Tour direkt in den Þingvellir-Nationalpark, wo gewaltige Lavawände die Grenze zwischen zwei Kontinenten markieren. Ja, Sie haben richtig gelesen: Sie gehen buchstäblich zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Platte spazieren, als wäre es das Normalste auf der Welt. Und nein, das ist kein Dokumentarfilm, es ist die Realität, und sie wird Ihnen den Atem rauben.
Ihr Guide führt Sie durch diese beeindruckende Landschaft und bringt Ihnen spannende Geschichten aus Geschichte und Geologie näher. Am Ende Ihres Spaziergangs erwartet Sie der ideale Ort zum Entspannen. Lassen Sie sich Ihr Mittagessen schmecken, während die eindrucksvolle Landschaft Ihnen vor Augen führt, was es bedeutet, den Alltag hinter sich zu lassen.
Wussten Sie, dass hier im Jahr 930 das Althing, das älteste Parlament der Welt, gegründet wurde? An diesem historischen Ort versammelten sich Stammeshäuptlinge, Bauern und sogar Bettler, um gemeinsam über die Zukunft der Nation zu beraten.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Sie brauchen bequeme Schuhe und für die Strecke geeignete Kleidung.

OVERVIEW
This excursion is for guests that use a cane/walker, have limited mobility issues or for companions of those guest that have booked mobility equipment tour.
Those guests that are fully dependent on their mobility device please book: REY_A2 ACCESSIBLE Mobility Equipment- Blue Lagoon Experience.
Tour includes step-free routes, shorter distances and no stairs. Accessible restrooms with wide doors for wheelchairs are present along the tour route. Vehicles are adapted with an access ramp (or lift where available) to accommodate a limited number of wheelchairs and/or mobility scooters. Guides are not allowed to push wheelchairs; therefore, guests needing special assistance must be accompanied by an able-bodied.
Soak in the heated, mineral-rich waters of the Blue Lagoon, an experience that will leave you completely relaxed and may even impart therapeutic benefits. The manmade lagoon was created decades ago in the middle of a centuries-old black lava field. A nearby power plant is the source of the lagoon’s heated water, which is completely chemical free and renews itself every 48 hours. Although the water can reach a depth of about five feet deep, most areas are far shallower, and accessibility is easy. The minerals in the waters may provide therapeutic benefits, as they are hailed for reducing pain and stiffness from arthritis. The silica in the water helps to cleanse and strengthen the skin, giving it a healthy, radiant glow. The water is also said to naturally heal skin conditions. Wheelchair-accessible changing rooms are available, and a special water wheelchair makes it easy to enter the lagoon waters.
HIGHLIGHTS
• Ease into the heated, milky waters of the mineral-rich Blue Lagoon.
• Reap therapeutic benefits that may reduce pain and leave your skin glowing.
• Take advantage of other amenities such as the spa and restaurants on your own.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
OVERVIEW
This excursion is for guests that use a cane/walker, have limited mobility issues or for companions of those guest that have booked mobility equipment tour.
Those guests that are fully dependent on their mobility device please book: REY_A4 ACCESSIBLE Mobility Equipment- Spouting Spring & Golden Waterfall.
Tour includes step-free routes, shorter distances and no stairs. Accessible restrooms with wide doors for wheelchairs are present along the tour route. Vehicles are adapted with an access ramp (or lift where available) to accommodate a limited number of wheelchairs and/or mobility scooters. Guides are not allowed to push wheelchairs; therefore, guests needing special assistance must be accompanied by an able-bodied.
Behold the stellar natural wonders along the Golden Circle, a spectacularly scenic route where nature reigns supreme. Your first stop will be Tingvellir National Park, a UNESCO World Heritage site that is significant because the world’s first parliament assembled there in 930 AD. Plus, the landscape has changed little over the last thousand years. At Geysir, you will behold a geothermal area with dozens of hot springs and geysers heated by the vast boiling cauldron that lies below the surface. The geyser known as The Churn spews a white column of boiling water high into the air every 10 minutes or so, creating quite the spectacle. The roaring waterfall Gullfoss is equally mesmerizing, especially in the summer, when the water levels are the highest. From the accessible viewing platform, you can feel the waterfall’s sheer power. You will also pause at Kerid, a gently sloping 3,000-year-old volcanic crater now filled with water.
HIGHLIGHTS
• Visit Tingvellir National Park, where the world’s first parliament assembled in 930 AD.
• Watch a geyser shoot geothermally heated boiling water high into the air at Geysir.
• Marvel at the roaring waterfall Gullfoss and feel its power from the viewing platform.
• Gaze out over an aquamarine lake that filled a 3,000-year-old dormant volcanic crater.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
OVERVIEW
This excursion is for guests who are fully dependent on their mobility device. You will be required to supply your own wheelchair/scooter. Your mobility equipment (manual or electric) must not exceed the following dimensions: W 31", L 55", H 68".
Those guests that are companions, use a cane or walker, or have limited mobility issues must book the companion tour code : REY_A3 ACCESSIBLE Companion: Spouting Spring & Golden Waterfall.
Tour includes step-free routes, shorter distances and no stairs. Accessible restrooms with wide doors for wheelchairs are present along the tour route. Vehicles are adapted with an access ramp (or lift where available) to accommodate a limited number of wheelchairs and/or mobility scooters. Guides are not allowed to push wheelchairs; therefore, guests needing special assistance must be accompanied by an able-bodied.
Behold the stellar natural wonders along the Golden Circle, a spectacularly scenic route where nature reigns supreme. Your first stop will be Tingvellir National Park, a UNESCO World Heritage site that is significant because the world’s first parliament assembled there in 930 AD. Plus, the landscape has changed little over the last thousand years. At Geysir, you will behold a geothermal area with dozens of hot springs and geysers heated by the vast boiling cauldron that lies below the surface. The geyser known as The Churn spews a white column of boiling water high into the air every 10 minutes or so, creating quite the spectacle. The roaring waterfall Gullfoss is equally mesmerizing, especially in the summer, when the water levels are the highest. From the accessible viewing platform, you can feel the waterfall’s sheer power. You will also pause at Kerid, a gently sloping 3,000-year-old volcanic crater now filled with water.
HIGHLIGHTS
• Visit Tingvellir National Park, where the world’s first parliament assembled in 930 AD.
• Watch a geyser shoot geothermally heated boiling water high into the air at Geysir.
• Marvel at the roaring waterfall Gullfoss and feel its power from the viewing platform.
• Gaze out over an aquamarine lake that filled a 3,000-year-old dormant volcanic crater.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
OVERVIEW
Enjoy an enlightening overview of Reykjavik while driving through downtown before turning your attention to how volcanoes have impacted local life. You will pass landmarks such as the elegant Parliament House, majestic Hallgrimskirkja Church and the house where Ronald Reagan and Mikhail Gorbachev famously held a summit regarding nuclear disarmament. Southwest of town on the Reykjanes peninsula, you will find the Krysuvik Geothermal Area, an otherworldly landscape of bubbling mud pools and hissing steam vents. As spectacular as these geothermal sights are, few experiences can rival seeing Raufarhólshellir, a lengthy lava tube that a volcanic eruption created 5,200 years ago. It will be eye-opening to understand the power of volcanoes and how they can dramatically change the landscape. You will enjoy a more entertaining look at these natural phenomena at the world’s only live lava show. You will sit so close to real molten lava that you can hear it sizzling and feel its intense heat.
HIGHLIGHTS
• Pass many of Reykjavik’s most representative landmarks while driving through the capital.
• Behold boiling mud pools and hissing steam vents at the Krysuvik Geothermal Area.
• View a long lava tube that a volcanic eruption created millennia ago.
• Watch a dramatic performance of the world’s only live lava show.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
View many of the geothermal wonders in the surrounding countryside and delve into Iceland’s distant past at a museum that celebrates the Vikings. On the outskirts of Reykjavik, you will pass through Hafnarfjörður – a town situated on an ancient lava flow. Leaving the Viking Museum, we will make our way to the Bridge between Continents, a symbolic footbridge where you can walk between the Eurasian and North American tectonic plates. The continuous drift of the two plates is the force which is the main cause for Iceland’s high volcanic activity. There we will stretch our legs, walk across the bridge, and snap a few photographs. Making our way towards the tip of the peninsula we will reach the Reykjanes Lighthouse. This important navigational symbol rests on a hill where you in the striking landscape that has been shaped by volcanic eruptions and violent movements of the earth. Only a few minutes away is our final stop of the tour, the bubbling hot spring, Gunnuhver. The nearby Viking World Museum will be just as eye-opening. The highlight is an exact replica of a famed Viking ship. The ship is seaworthy as it was sailed 4,200 nautical miles from Iceland to New York to commemorate Leif Erikson’s journey to the New World more than a thousand years ago.
HIGHLIGHTS
• Behold a striking landscape of geothermal activity in the surrounding countryside.
• View a seaworthy replica of an ancient ship in the Viking World Museum.
• Arrive at the airport in plenty of time to catch your flight.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
First, head to the UNESCO site of Thingvellir, where you’ll make a photo stop, then travel towards the Icelandic interior through the dramatic Kaldidalur Valley - ‘Cold Valley’ and Lagjokull Glacier, the second largest in Iceland. This mountain road is one of the highest mountain roads in Iceland and is only open for a limited time during the year. Here, your expert driver will take your Super Truck adventure to the next level as he takes you on a once in a lifetime journey over the ice and snow. Head back down, and into the green woodlands of Husafell, where you’ll stop for lunch. On the return drive, you’ll stop by waterfalls of Hraunfoss and Barnafoss - two of Iceland's most picturesque, providing an ideal photo opportunity.
Discover how renewable energies are harnessed along the Golden Circle, one of the most extraordinarily scenic roads in Iceland. At the massive Hellisheiði power plant, you will see how volcanic geothermal energy is used to supply all but a fraction of Reykjavik’s power. You will also gain an understanding of how waste CO2 from the steam is stored underground to prevent it from escaping back into the atmosphere. Next you will visit the Friðheimar tomato farm where you will enjoy a fresh tomoato soup and newly baked bread. You will then continue for a photostop at the Ljósafossvirkjun hydroelectric power plant. A hydroelectric plant was proposed at the glorious Gullfoss waterfall, as well, until an environmentalist stepped in. You will be awed by its pristine natural beauty and that of the Pingvellir National Park. Still, Iceland is committed to alternative power sources, especially using geothermal energy to heat greenhouses. You will see the force of that power at Geysir, where columns of boiling water spew high into the air.
HIGHLIGHTS
- Drive along the Golden Circle, one of the most picturesque roads in all of Iceland.
- View two power plants—one of them geothermal, the other hydroelectric.
- Learn how waste CO2 can be safely stored underground for millions of years.
- Watch columns of geothermally heated water spew into the air at Geysir.
- Visit two pristine natural attractions—Gullfoss waterfall and Pingvellir National Park.
HELPFUL HINTS
- Dress in weather-appropriate clothing.
- Wear flat comfortable walking shoes.
OVERVIEW
There are few places on earth more photogenic than unspoiled Iceland, as this wide-ranging excursion will prove. This country’s array of picture-perfect natural landmarks is simply beyond compare, and many of them are readily accessible – even though not widely visited. That’s a promising combination for any amateur or professional photographer looking for an inspiring environment. Traveling the region by coach with a seasoned guide who knows the choice spots, this photo-journey visits places where you can shoot sprawling lava fields, bubbling hot springs, pristine mountains and lakes, volcanic peaks and untamed wildlife – all in the space of a few hours. So, grab your favorite camera, lenses and plenty of memory cards and join us on a venture into nature photography nirvana. The possibilities are endless, and so is the beauty.
HIGHLIGHTS
• Travel into Iceland’s picture-perfect landscape for photo ops few other places on Earth can offer.
• Visit dramatic, unspoiled places where any nature photographer would find inspiration.
• Shoot lunar lava fields, bubbling hot springs, glistening mountains and lakes, wildlife and more.
HELPFUL HINTS
• Wear warm, weather-appropriate clothing.
• Flat, comfortable walking shoes are recommended.
• Bring a hat, sunglasses and sunscreen as needed.
OVERVIEW
Explore the capital city of Iceland with a focus on the small community of Jews that live in Reykjavik. A panoramic drive through downtown will provide an intriguing introduction to the Icelandic culture and a walking tour afterwards will add texture to your understanding of the city, the country’s largest. Despite the size of Reykjavik, there are only a few hundred people in the Jewish community. The first Jews were likely traders that arrived in the 1600s, but they didn’t permanently settle in Iceland until centuries later. It wasn’t until 2021 that Judaism was even officially registered as a religion in Iceland. While visiting the Jewish Center of Iceland, you will learn much more about the history of Judaism in Reykjavik, the difficulties that Jews have faced over the years and how life has changed for the positive. The rabbi will be happy to answer any questions that you may have.
HIGHLIGHTS
• Settle in for a panoramic drive through Reykjavik, followed by an enlightening walk downtown.
• Learn about the history of Judaism in Iceland and the country’s small population of Jews.
• Meet a rabbi at the Jewish Center of Iceland and enjoy a frank discussion of Jewish life.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
OVERVIEW
Hike through the hardened Búrfellsgjá lava channel that formed in the wake of a volcanic eruption 8,000 years ago and behold the geothermal activity that continues today. The eruption left fissures in the earth and a gaping volcanic crater, which you will reach by following a moderately challenging trail to the summit. From there, you will gaze out over the ancient lava field, which the guide will describe in fascinating detail. In time, you will drive on to view Kleifarvatn, the peninsula’s largest and deepest lake, even though the water level fluctuates as much as 13 feet. Locals claim to have spotted a Loch Ness monster-like serpent there. Another photo stop will be made at the active geothermal springs at Krysuvik and Seltún, a cauldron of boiling mud pools and hissing steam vents. It will be quite the sight as mineral deposits have colored the surrounding terrain shades of red, green and yellow.
HIGHLIGHTS
• Walk across an ancient lava channel left behind after a volcanic eruption millennia ago.
• Hike to the summit of the volcano’s crater for a panoramic view of the lava field.
• See an isolated deep lake where a serpent-like monster is said to live.
• View boiling mud pools and steam rising from vents in the earth’s surface.
• Learn about the area’s volcanic and geothermal activities and how they are connected.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear comfortable sturdy shoes for hiking.
We’ll get the adrenaline flowing as you board one of our super trucks at the pier. The trucks have all been modified to face even the harshest road and weather conditions. We begin our adventurous journey by driving drive to Raufarholshellir Cave, one of the longest and best-known lava tubes in Iceland. Unique experience and a great opportunity to witness the inner workings of a volcanic eruption as one walks in the path of lava that flowed during the Leitahraun eruption, which occurred east of the Bláfjöll mountains about 5200 years ago. From there we will take a scenic drive to Stokkseyri where we will enjoy a langoustine lunch at restaurant Fjöruborðið.
After lunch we’ll drive onwards to Krýsuvík geothermal area where the striking landscape has been shaped by volcanic eruptions and violent movements of the earth. In the geothermal field powerful jets of steam escape from deep below the earth’s crust and the multicolored pools of boiling mud bubble and pop continuously. We will pass lake Kleifarvatn on our way back to the city with a possible stop at Indjánahöfði cape. We will also experience some jeep adventure when passing through Breiðdalur valley. Finally, we return to Reykjavik and the pier.
Snap selfies at the most photogenic spots in and around Reykjavik, many of them iconic attractions that define the city. To ensure the best possible results, a selfie tutor will offer tips so you can capture just the right angle, lighting and composition for every shot. Selfie sticks are available complemented by a convenient photo frame, enabling you to capture, share, and post the best pictures in the future.
As you walk and ride through Reykjavik, you will pause at designated selfie stops that include:
• Höfdi House
• Sun Voyager sculpture
• Harpa Concert Hall
• Tjörnin Lake
• Rainbow Street
• Hallgrimskirkja Church
HIGHLIGHTS
• Take inspiring selfies at the most photogenic attractions in Reykjavik.
• Follow tips from your selfie tutor to ensure the very best pictures.
• Learn the historical significance of the locales while enjoying their dramatic settings.
• Pose at Höfdi House, where a summit was held that helped end the Cold War.
• Stand before the gleaming steel Sun Voyager sculpture at the harbor.
• Walk along Rainbow Street, a vibrantly colored pedestrianized road lined with shops.
HELPFUL HINTS
• Wear casual, weather-appropriate clothing and comfortable walking shoes.
• Bring a hat, sunglasses and sunscreen.
• Be sure your phone or camera is fully charged.
OVERVIEW
Follow a guide along a winding, immensely picturesque trail that leads to the top of Úlfarsfell, a smallish mountain that lies due east of Reykjavik. Although several trails crisscross the slopes, you will hike one of medium difficulty that covers just over two miles. Along the way, you will make stops to rest, gaze out over the gorgeous scenery and listen to the guide’s enlightening commentary. The higher you ascend, the more spectacular the views. You will see a sister mountain to the north, Faxaflói Bay to the west and the Reykanes peninsula stretching out to the south. If it is a clear day, you can spot glacier capped Snæfellsjokull volcano in the distance. Being so close to Reykjavik, Mount Úlarsfell is a popular hike and you will likely encounter quite a few other people on the trail. If you see purple-tufted wildflowers along the trail, they are probably arctic lupines.
HIGHLIGHTS
• Hike to the top of Mount Úlfarsfell, a small mountain on the outskirts of Reykjavik.
• Enjoy sweeping views of Reykjavik and the surrounding natural beauty.
• Hear commentary that describes the sights below during stops to rest.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
OVERVIEW
Go birding in a rigid inflatable boat or RIB specifically designed for navigating seas much like those that you will encounter off Reykjavik. The boat can cover a wide area quickly and maneuver effortlessly, allowing you to get as close as possible to the islands. Auks and gannets are commonly seen flying overhead and nesting in the sea cliffs. The guide will identify the birds and provide entertaining commentary about their behaviors. Puffins tend to be the showstoppers as these black-and-white birds sport bright-orange beaks and feet that make them exceptionally photogenic. Often called “sea parrots,” puffins spend most of their lives on the water. They are also skilled flyers, reaching speeds up to 55 miles per mile, which is surprising in light of their rather stout appearance. To enhance the viewing experience, the captain will turn off the engine at times, allowing you and the birds to enjoy the setting undisturbed.
HIGHLIGHTS
• Cruise the islands off Reykjavik in a rigid inflatable boat known more familiarly as an RIB.
• Enjoy the limited passenger capacity, which allows for a more personal experience.
• Keep an eye out for seabirds such as auks and gannets in the seaside cliffs.
• Look for puffins, which are more common in Iceland than anywhere else in the world.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
Hengill produces impressive amounts of energy by way of hydro and geothermal power – both of which are utilized to provide the capital and nearby municipalities with plentiful supplies of hot water and electricity. Stop at the geothermal plant of Hellisheidi where you’ll learn about geosciences, geothermal technology, the environment, and the history of the area. Head to the town of Hveragerdi located on top of an old magma chamber which accounts for the abundance of hot springs that bubble and hiss all around this unique little community. Take a short scenic drive passing by the town’s trademark greenhouses, and the new hot spring area, which broke through the earth’s surface following a dramatic earthquake in 2008. Stop, for short visit, to the geothermal area in the center of the town.
Pay a visit to the UNESCO site of Thingvellir. As you approach Thingvellir, cross the neovolcanic rift zone that slices through Iceland from northeast to southwest. Pause at the viewpoint to soak up a little of the nation’s history, here is where the world’s first parliament was formed in 930. Pass by Iceland’s largest natural lake, Thingvallavatn, to the viewpoint located on the lower flanks of the volcano. The drive back to Reykjavik takes us through a lunar-like landscape of volcanic phenomena and other geological wonders.
OVERVIEW
Join us on an orientation spin through Reykjavik, highlighting must-see landmarks like the Pearl, the president’s home and the University of Iceland. You’ll discover Iceland’s capital is both a cosmopolitan city and a small town, a place of vibrancy and quietude, of innovative architecture and untamed nature. In the Laugardalur valley you’ll see where the city plays, and out in rural Bessastadir, the estate where the country’s president lives. You’ll survey Reykjavik’s colorful old quarter and pass by Hofdi House, where Reagan and Gorbachev held their historic 1986 confab that ended the Cold War. You will also catch a glimpse of the Árbær Open Air Museum with its traditional farm and village buildings relocated from all over Iceland, and at Tjornin, admire the lake that brings tranquility and ducks to the center of town. You’ll crane your neck at majestic Hallgrimskirkja Church, its iconic tower soaring high above the city. But perhaps the most impressive Reykjavik sight of all with be the views you enjoy from the Pearl, a glittering hilltop dome. The town looks spectacular from up here.
HIGHLIGHTS
• Enjoy a time-efficient, comprehensive introduction to Reykjavik and its most essential sights.
• Travel the city in relaxed comfort via panoramic coach, stopping for a closer look at key landmarks.
• See the town lake, the city’s sporting grounds, the country’s university and its president’s house.
• Capture breathtaking vistas from the Pearl, and historic selfies at the house where the Cold War ended.
HELPFUL HINTS
• Wear warm, weather-appropriate clothing.
• Flat, comfortable walking shoes are recommended.
• Bring a hat, sunglasses and sunscreen as needed.
Ease into the naturally heated waters of a geothermal lagoon and enjoy a panoramic driving tour past key landmarks that define Reykjavik. Inspired by Iceland’s spa culture, Sky Lagoon is an outdoor oceanfront infinity pool designed to restore mind, body and soul. There you will indulge in The Ritual, a multi-step wellness immersion that will leave you deeply relaxed by partaking in the soothing hot springs, detoxifying sauna, stimulating fog-mist, reinvigorating body scrub and more. It will be an experience unlike any other, especially considering the lagoon’s gorgeous setting overlooking the sea. The drive through Reykjavik will be enlightening in a different way as you pass icons such as the futuristic rotating glass dome of the Perlan museum. You will also pause for photos at the majestic Hallgrimskirkja Church and at Hofdi, a stately house often visited by heads of state such as Ronald Reagan and Mikhail Gorbachev, who held a summit there in 1986.
HIGHLIGHTS
• Enjoy an indulgent spa experience at an outdoor geothermally heated lagoon.
• Submit to The Ritual, an immersive experience that will leave you deeply relaxed.
• See the highlights of Reykjavik on a panoramic driving tour.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
OVERVIEW
Go well off the beaten path and into the dramatic, volcanically formed terrain surrounding Reykjavik in a 4x4 “super truck” expressly configured for this environment. At times you’ll be on the highway, at others, your skilled driver/guide will head off-road into the scenic hinterlands left behind by ancient eruptions and grinding glaciers. You’ll visit normally-inaccessible areas that have remained pure and unspoiled for centuries – like Ulfarsfell, a smallish mountain offering surprisingly expansive views of Reykjavik and Faxafloi Bay. On a clear day, you might even spot glacier-capped Snaefellsjokull volcano across the water to the northwest. But then, this whole trip is one of continuous awe-inspiring scenery, whether en route to a power plant that uses geothermal energy to produce electricity and hot water for Reykjavik, or up at the observation point above Iceland’s largest lake, Thingvallavatn – with Hengill volcano looming in the distance. And then there’s that gravel lakeside road that leads to wonderfully picturesque Thousand Waters Trail, that winds through countless rivers and streams, that taken all together gives the wilder scenery a run for its money. Fact is, you may find it hard to decide which of these amazing settings was your favorite. It’s a nice problem to have.
HIGHLIGHTS
• Head into Iceland’s hinterlands as a passenger in a specialized 4x4 “super truck” that eats rough terrain for lunch.
• Be awed as your expert driver heads off-road into unspoiled landscapes created ages ago by volcanic and glacial activity.
• Catch jaw-dropping views from atop Ulfarsfell mountain and a viewpoint above Lake Thingvallavatn.
• See a plant that uses geothermal energy to power Reykjavik and enjoy a spin along irresistibly scenic Thousand Waters Trail.
• Return to the ship with newfound appreciation for wild Iceland, and skilled excursion drivers.
HELPFUL HINTS
• Wear warm, layered clothing; be ready for changing weather conditions.
• Flat, comfortable walking shoes are recommended.
• Bring a hat, sunglasses and sunscreen as needed.
OVERVIEW
Soak in the geothermally heated, mineral-rich waters of the Blue Lagoon, an experience that will leave you completely relaxed and may even impart therapeutic benefits. The manmade lagoon lies in the middle of a centuries-old black lava field. A nearby power plant is the source of the lagoon’s heated water, which is completely chemical free and renews itself every 48 hours. Minerals in the water contribute to its silky blue color. Soaking in the water is extraordinarily relaxing as the temperature remains between 99° and 102° Fahrenheit. The minerals in the waters may provide therapeutic benefits as they are hailed for reducing pain and stiffness from arthritis. The silica in the water helps to cleanse and strengthen the skin, giving it a healthy radiant glow. The water is also said to naturally heal skin conditions. After soaking, you might take advantage of the other amenities, including the spa and restaurants.
HIGHLIGHTS
• Ease into the geothermally heated waters of the Blue Lagoon for a relaxing soak.
• Reap the rewards of water’s therapeutic benefits that may relieve pain and cleanse the skin.
• Opt for a spa treatment and a snack on your own after soaking if you wish.
• Arrive at the airport in plenty of time to catch your flight.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.

Indulge your senses with Iceland's glacial beauty and unique Ice Cave during this exhilarating, full-day, off-road excursion.
Thingvellir National Park, Cold Valley and Langjökull Glacier
Depart the pier aboard a modified, off-road super-truck for the scenic, approximately 45-minute drive to Thingvellir National Park, an UNESCO World Heritage Site. After entering the park, explore the landscape of Iceland's early parliament. Delving into the majestic hinterland, drive along the dramatic Cold Valley to Langjökull Glacier (Long Glacier). Langjokull is approximately 4,460 feet (about 1,359 metres) in length and approximately 4,000 feet (about 1,219 metres) above sea level, and spans an area of approximately 366 square miles (about 948 square kilometres). Upon arrival at the Langjökull Glacier, your expert driver takes your super-truck adventure to the next level during a once-in-a-lifetime journey over the ice and snow to the Ice Cave.
Ice Cave, Chapel and Bar, and White-and-Blue Ice
Located on the flanks of Iceland's second-largest glacier, the Ice Cave is located approximately 100 feet (about 30.5 metres) below the glacier's surface, and stretches approximately 800 feet (about 244 metres) in length. This amazing new attraction is a man-made cave that stretches deep into the glacier, and consists of a series of tunnels and caves carved through solid glacial ice. There is also an Ice Chapel and an Ice Bar. Crevasses that pull the glacier apart, along with sunlight penetrating the packed ice, are among the natural wonders to be seen during your guided visit. This cave-like tunnel leads into the icy underground, and, as the ice gets older, the colour changes from white to a magnificent, deep blue.
Húsafell, Lunch, Hraunfoss and Barnafoss Waterfalls, and Tunnel
Your guided glacier visit includes an introduction to glaciology, and an opportunity to learn about the effect climate change has on glaciers. The cave also provides glaciologists, meteorologists and other scientists with the ability to study the glacier in a new way. After this amazing experience, re-board your supertruck head back to the woodlands of Húsafell and proceed for lunch at a local restaurant. After lunch, your drive continues on to the nearby Hraunfoss and Barnafoss waterfalls; two of Iceland's most picturesque cascades. Following your visit, re-board your coach and commence the approximately 100-minute drive back to the pier via the Hvalfjorour Tunnel and coastline.
Please note: This tour involves an extensive amount of off-road driving and a moderate amount of walking for approximately 0.93 miles (about 1.5 kilometres), at times over uneven, natural and icy surfaces and inclines, with a few steps to negotiate to get on/off the off-road vehicle and at the sites visited. This tour is not suitable for pregnant guests, guests with back and/or neck problems, guests with serious heart or respiratory problems, guests prone to motion sickness, guests with a fear of tunnels, guests with limited mobility, and guests who utilise a wheelchair. Guests are advised to wear warm, comfortable clothing in layers and a waterproof/windproof coat with flat, closed-toe, non-slip walking shoes, preferabley hiking boots and bring sun protection and a warm hat and gloves. Guests must be at least eight years old to participate on this tour; guests under the age of 18 must be accompanied by an adult. Space on this tour is very limited; we suggest you book in advance to avoid disappointment.
Reykjavík, with about 120,000 inhabitants, is certainly among the smallest capital cities in the world. This sightseeing tour takes you on a journey to some of Reykjavík's most noteworthy sites.
Laugardalur valley
Your journey begins with a drive through Laugardalur valley where we pass the city's main sports and recreation area as well as one of many outdoor geothermal swimming pools before reaching one of Reykjavik´s most famous landmarks Perlan (the Pearl Museum).
The Pearl Museum
At Perlan, explore the world's first real indoor ice cave and learn about glaciers. Feel the forces of nature and learn about how Iceland was formed. Watch seabirds on a lifelike cliff and go on a cinematic underwater journey. Sit back in a first-class planetarium and enjoy a virtual journey around Iceland as the northern lights dance around you. Finally explore the panoramic views over Reykjavik from the observation deck built on top of the watertanks.
Your tour concludes at Keflavik International Airport
Please note: This tour will end at Keflavik International Airport and is available to guests on flights departing after 2.30pm. Drop off at the airport will be at approximately 12.30pm.
This tour requires a minimal amount of walking is suitable for guests with limited mobility or those who utilise a wheelchair; however, guests must be able to embark and disembark the coach via the bus steps. The order of sites seen or visited may vary. Operation of this tour is subject to minimum participation.
Experience an eco-conscious Reykjavík Food Walk, a remarkable culinary adventure through the city's historic avenues. Accompanied by an enthusiastic local guide, you will enjoy the genuine tastes of Iceland. Delight in Icelandic flavors as you taste unique dishes that highlight the country's diverse culinary traditions, focusing on locally sourced ingredients and age-old recipes that have nourished the Icelandic population for generations. From hearty, traditional meals to enticing street food and sophisticated interpretations of classic Icelandic fare, you will truly immerse yourself in the essence of Iceland.
Please Note: This tour is available to in-transit guests continuing on to the following cruise.
A moderate amount of walking and standing for approximately 1.5 km (0.93 miles), over paved roads featuring a various of steps and inclines. Dress in layers with sturdy, closed toe walking shoes/boots, and bring sun protection and a weatherproof jacket, hat, scarf and gloves.
Explore historic West Island on this full day tour ending at Keflavik International Airport.
Borgarfjörður
The first stop is the Settlement Centre in Borgarfjörður. The museum is housed in one of the oldest buildings in the town - a restored warehouse by the harbour. The Settlement Centre offers fascinating insights into the history of Icelandic settlement and the era of the Icelandic Sagas. There are two exhibitions at the museum; one details the discovery and settlement of Iceland and the second recounts the Saga of Egill Skallagrímsson and his family.
Deildartunguhver hot spring, Húsafell, lunch, Hraunfossar and Barnafoss waterfalls
Drive to Deildartunguhver hot spring and then onwards to the green oasis of Húsafell, where you will have lunch. The next stop on our tour will be the waterfalls of Hraunfossar - where water pours out of the porous rock in the lava mossy lava field. Further upstream is the waterfall Barnafoss.
Reykholt
Continue discovering Iceland's past heroes by visiting Snorrastofa in the small town of Reykholt. Snorri was a poet, historian and politician born into a powerful chieftain family in the 13th century. His writings are of great importance as they portray the views and thoughts of times concerning which information is scarce.
Please note: This tour will end at Keflavik International Airport and is available to guests on flights departing after 6pm. Drop off at the airport will be at approximately 4pm.
This tour requires a minimal amount of walking is suitable for guests with limited mobility or those who utilise a wheelchair; however, guests must be able to embark and disembark the coach via the bus steps. The order of sites seen or visited may vary. Operation of this tour is subject to minimum participation.
Spend a half day experiencing one of Iceland's most famed sites during this relaxing immersion in to the Blue Lagoon.
Depart the ship and drive alongside the city lake with a view of the City Hall. Travel past Perlan 'The Pearl,' a glass dome on the top of the hot-water tanks in Reykjavik. Continue through Reykjavik's suburbs, towards Hafnarfjordur.
The Blue Lagoon
Drive through the rugged lava fields of the Reykjanes peninsula towards the Blue Lagoon and stop for approximately two and a half hours to indulge in these waters. The Blue Lagoon owes its existence to the nearby geothermal power plant. The facilities on site offer changing-room facilities as well as a tax-free shop and a café. The water of the Lagoon is a steamy 98-102°F (36-39°C), mineral-rich and reputed for its healing properties. The blue colour of the water, the steam and the thirteen foot (four metre) high lava wall surrounding the Lagoon succeed in creating a unique atmosphere. This natural and very popular health spa is now a major attraction in the region and considered to be one of the most visited places on the island.
Return to Reykjavik, over the barren Reykjanes peninsula dominated by old lava-flows. From the Blue Lagoon, head back to Hafnarfjordur via a different route. While driving the Reykjanesbraut, see the Heidmork outdoor recreation area and the residential areas of Reykjavik. Continue along the coastline returning to the pier.
Please note: This tour involves little walking along a paved pathway and is suitable for guests with limited mobility or those who utilize a wheelchair. Guests must be able to embark and disembark the coach, and to get in to and out of the Blue Lagoon. Pregnant women are advised to check with their doctor/health care worker before taking this tour. Even though the Blue Lagoon is not particularly deep guests do need to be able to swim in order to participate on this tour. Children must be at least 2 years of age to participate and children under the age of 12 must wear an inflatable vest provided by the lagoon and should not be left unaccompanied at any time in the Lagoon. We recommend that guests drink plenty of water before and during the bathe. For hygienic purposes, it is expected (in line with local customs) to take a shower without swimwear before entering the Blue Lagoon. Separate dressing rooms and showers are provided for men and women. Guests are advised to bring a swimsuit.
Get to know the city of Reykjavík, past and present, on this highlight tour of this northernmost capital in the world, but Reykjavík also has the reputation of being one of the most modern, forward-thinking societies in Europe. The city gets 100% of its electricity and heat from renewable sources and is one of the greenest cities in the world.
Drive through Laugardalur valley where women used to go to wash clothes before modern times, walking about two miles one way to get to the warm water there. Today, the area is home to the city’s main sports and recreational area with an open-air geothermal swimming pool and the city’s botanical garden.
Drive to the Árbær Open Air Museum where you will visit old Reykjavík at the turn of the 20th century, the museum was founded to preserve old houses from the city and beyond.
The next stop will be Perlan, where the vantage point offers great views of the capital area and beyond. This glass dome on top of six district heating tanks is today a unique place with museum about the Wonders of Iceland, a Northern Lights show and an Ice Cave.
Before your next stop, will drive around, passing famous landmarks such as Hallgrímskirkja church, the largest church in Iceland and the city’s best-known landmark and the University of Iceland and campus.
The next stop is the National Museum of Iceland where you can find objects that provide insight into Icelandic cultural history - displays that encourage visitors to dwell on the past, present and future.
On the way back to the pier, take a scenic drive through the city center, past Harpa Concert Hall, and Höfði House, venue of a meeting in 1986 between President Reagan and General Secretary Gorbachev, which is considered to have been the beginning of the end of the Cold War.
Please note: This tour requires a minimal amount of walking is suitable for guests with limited mobility or those who utilise a wheelchair; however, guests must be able to embark and disembark the coach via the bus steps. The order of sites seen or visited may vary. Operation of this tour is subject to minimum participation.
Explore Reykjavik at your leisure during your half-day (4 Hour) sightseeing tour via private car. Customize your own itinerary or choose to see an overview of the area's highlights.
Depart the pier with your guide in an air-conditioned car and discover the city and surrounding areas at your own pace. Your exclusive tour concludes back at the pier.
Please note: This tour is non-refundable if cancelled within 48 hours prior to arrival in the port. Actual vehicle type varies depending on availability. Participation is limited to 2 guests per car. The price, exclusive of meals, entrance fees and gratuities, is per vehicle. Therefore, when making your reservation, please indicate the number of vehicles, not the number of guests. Only one person in the party needs to reserve this program. Please see the Shore Concierge Office on board the ship to arrange your individual itinerary. The tour sequence may vary.
Explore Reykjavik at your leisure during your full-day (8 Hour) sightseeing tour via private car. Customize your own itinerary or choose to see an overview of the area's highlights.
Depart the pier with your guide in an air-conditioned car and discover the city and surrounding areas at your own pace. Your exclusive tour concludes back at the pier.
Please note: This tour is non-refundable if cancelled within 48 hours prior to arrival in the port. Actual vehicle type varies depending on availability. Participation is limited to 2 guests per car. The price, exclusive of meals, entrance fees and gratuities, is per vehicle. Therefore, when making your reservation, please indicate the number of vehicles, not the number of guests. Only one person in the party needs to reserve this program. Please see the Shore Concierge Office on board the ship to arrange your individual itinerary. The tour sequence may vary.
Explore Reykjavik at your leisure during your full-day (8 Hour) sightseeing tour via private van. Customize your own itinerary or choose to see an overview of the area's highlights.
Depart the pier with your guide in an air-conditioned van and discover the city and surrounding areas at your own pace. Your exclusive tour concludes back at the pier.
Please note: This tour is non-refundable if cancelled within 48 hours prior to arrival in the port. Actual vehicle type varies depending on availability. Participation is limited to 6 guests per van. The price, exclusive of meals, entrance fees and gratuities, is per vehicle. Therefore, when making your reservation, please indicate the number of vehicles, not the number of guests. Only one person in the party needs to reserve this program. Please see the Shore Concierge Office on board the ship to arrange your individual itinerary.
Explore Reykjavik at your leisure during your half-day (4 Hour) sightseeing tour via private van. Customize your own itinerary or choose to see an overview of the area's highlights.
Depart the pier with your guide in an air-conditioned van and discover the city and surrounding areas at your own pace. Your exclusive tour concludes back at the pier.
Please note: This tour is non-refundable if cancelled within 48 hours prior to arrival in the port. Actual vehicle type varies depending on availability. Participation is limited to 6 guests per van. The price, exclusive of meals, entrance fees and gratuities, is per vehicle. Therefore, when making your reservation, please indicate the number of vehicles, not the number of guests. Only one person in the party needs to reserve this program. Please see the Shore Concierge Office on board the ship to arrange your individual itinerary. The tour sequence may vary.
Experience the spectacular natural wonders of the 'Golden Circle' during this panoramic, full-day sightseeing excursion to Thingvellir, Gullfoss and Geysir.
Reykjavik, Mosfellsheidi Heath and Almannagja
Depart the pier for the scenic, approximately 45-minute drive to Thingvellir National Park. This UNESCO World Heritage Site was home to the Viking Parliament, and Iceland's geological and historical heritage. En route, traverse the Mosfellsheidi Heath and stop to view Almannagja, the location where Europe's oldest national legislative assembly, the Icelandic Althing, was established in 930 and convened every summer for nearly eight centuries.
Thingvellir National Park, Gullfoss Waterfall and Geysir Geothermal Area
Upon arrival at Thingvellir National Park, an UNESCO World Heritage Site, a visit is made to the magnificent Gullfoss Waterfall, Iceland's most beautiful waterfall. A stop for a light lunch is included.
Following your visit, re-board your coach and head to the Geysir geothermal area with its multitude of hot springs. The most active one, Strokkur, spouts every few minutes.
Grimsnes Region, Hveragerdi Village and Hotel Transfer
Along the way, a comfort stop is made at Hveragerdi Village, where geothermal water has been used to build up its extensive greenhouse industry. Afterward, re-board your coach and commence the approximately 75-minute drive to Reykjavik.
Please note: This tour involves a moderate amount of walking for approximately 0.6 miles (about one kilometre), at times over uneven, gravel and slippery surfaces, with a few steps to negotiate to get on/off the coach and at the restaurant. This tour is not suitable for guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair. Guests are advised to wear warm, comfortable clothing in layers with sturdy, flat, closed-toe and non-slip walking shoes, and bring sun protection and a weatherproof jacket from the ship. The tour sequence may vary.
Guests staying at a Silversea Hotel in Reykjavik after the cruise can experience the spectacular natural wonders of the 'Golden Circle' during this panoramic, full-day sightseeing excursion to Thingvellir, Gullfoss and Geysir.
Reykjavik, Mosfellsheidi Heath and Almannagja
Depart the pier for the scenic, approximately 45-minute drive to Thingvellir National Park. This UNESCO World Heritage Site was home to the Viking Parliament, and Iceland's geological and historical heritage. En route, traverse the Mosfellsheidi Heath and stop to view Almannagja, the location where Europe's oldest national legislative assembly, the Icelandic Althing, was established in 930 and convened every summer for nearly eight centuries.
Thingvellir National Park, Gullfoss Waterfall and Geysir Geothermal Area
Upon arrival at Thingvellir National Park, an UNESCO World Heritage Site, a visit is made to the magnificent Gullfoss Waterfall, Iceland's most beautiful waterfall. A stop for a light lunch is included.
Following your visit, re-board your coach and head to the Geysir geothermal area with its multitude of hot springs. The most active one, Strokkur, spouts every few minutes.
Grimsnes Region, Hveragerdi Village and Hotel Transfer
Along the way, a comfort stop is made at Hveragerdi Village, where geothermal water has been used to build up its extensive greenhouse industry. Afterward, re-board your coach and commence the approximately 75-minute drive to Reykjavik.
Please note: This tour is offered to guests disembarking the ship and staying at a Silversea Hotel in Reykjavik. Guests who did not book their hotel through Silversea may book the tour, however drop off will only be at a Silversea hotel. This tour involves a moderate amount of walking for approximately 0.93 miles (about 1.5 kilometres), at times over uneven, muddy and gravel surfaces, and loose stones and inclines, with a few steps to negotiate to get on/off the coach. This tour is not suitable for guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair. Guests are advised to wear warm, comfortable clothing in layers and a weatherproof jacket or coat with flat, closed-toe, non-slip walking shoes, and bring sun protection and a warm hat and gloves from the ship.

Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Die Blaue Lagune liegt inmitten eines wunderschönen Lavafeldes und ist eine einzigartige Landschaft. Die Fahrt zur Lagune dauert ca. 45 Minuten und verdankt ihre Existenz dem nahen gelegenen geothermischen Kraftwerk. Sie haben zwei Stunden Zeit, in dem 37° bis 39°C warmen mineralreichen Wasser der Lagune zu baden, das für seine heilende Wirkung bekannt ist. Entspannen Sie sich in der besonderen Atmosphäre, die durch das blaue Wasser, den Dampf und den die Lagune umgebenden vier Meter hohen Lavawall entsteht. Auf der Rückfahrt zum Hafen machen Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch die isländische Metropole Reykjavik mit einem kurzen Halt an der ¿Perle¿.
Wichtige Informationen: Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste im Rollstuhl. Aus hygienischen Gründen und aus Rücksicht auf die örtlichen Gepflogenheiten muss jeder Gast ohne Badekleidung duschen, bevor er in der Lagune baden darf. Die Umkleideräume und Duschen sind für Damen und Herren getrennt. Baden in der Blauen Lagune ist für Kinder ab dem Alter von 3 Jahren erlaubt. Kinder unter 9 Jahren müssen aus Sicherheitsgründen Schwimmflügel in der Lagune tragen. Diese werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Gäste mit Diabetes müssen hydratisiert bleiben und essen. Gäste mit niedrigem Blutdruck und Herzproblemen müssen die Zeit im Wasser begrenzen und werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Diese Tour kann am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen durchgeführt werden, je nachdem, wann das Schiff im Hafen liegt. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF03), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF19), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Aufgrund der örtlichen Vorschriften in Island muss jeder Gast ordnungsgemäß im Ausflugsbus sitzen. Das schießt auch Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren ein. Wenn Sie mit Kindern in diesem Alter anreisen, wenden sich bitte unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord an das Ausflugsbüro, um einen Kinderstuhl im Ausflugsbus und weitere Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Babystuhl von Ihnen abgebucht werden.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Verlassen Sie das Schiff für einen Abend, um für einige Stunde an Islands Küstengewässern zum Meeresbiologen zu werden. Da die Mitternachtssonne viel Licht liefert, ist das die einmalige Gelegenheit, die Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum zu sichten. Eine kurze Busfahrt führt Sie zur Anlegestelle, wo Sie an Bord eine kurze Einführung hören werden. Halten Sie bei der Durchquerung der Bucht Ausschau nach schlummernden Zwerg- und Buckelwalen, Schweinswalen und Weißschnauzendelfinen. Die isländischen Gewässer sind die ständige Heimat von mindestens 11 Walarten, während in der gesamten Umgebung der Insel rund 23 Arten gesichtet wurden. Diese Begegnung in freier Natur endet mit Ihrer Rückkehr zum Schiff.
Wichtige Informationen: Sie finden ca. 20 Schritte, um ins Boot zu gelangen. Der Ausflug ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Tiersichtungen sind wahrscheinlich, können jedoch nicht garantiert werden. Der Ausflug findet am Abend des ersten Tages im Hafen statt. Je nach Jahreszeit kann die Tour am Nachmittag oder am Abend stattfinden, und manchmal kann ein Teil des Ausflugs auch erst nach Sonnenuntergang stattfinden. Die Teilnehmer sollten warme, wasserdichte Kleidung sowie Handschuhe und einen Schal tragen. Der Transfer zum und vom Boot ist unbegleitet. Dieser Ausflug wird nur bis September angeboten.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Auf diesem ganztägigen Ausflug bekommen Sie die Fülle der geologischen Pracht Islands zu Gesicht. Ihr Ausflug beginnt mit einer zweistündigen Fahrt und einem Fotostopp an den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafossar. Nach Erreichen der Oase von Húsafell am Rande des Gletschers werden Sie zu Mittag essen. Als nächstes wird Sie einen ¿Super-Truck¿ zur zweitgrößten Eiskappe Islands bringen: den Langjökull-Gletscher. Ihr geschulter Fahrer fährt Sie über das gefrorene Gelände, um eine aufregende vom Menschen geschaffene Eishöhle zu besichtigen. Bei dieser einmaligen Chance, dem ¿Herzen des Gletschers¿ nahe zu kommen, werden Sie durch Hallen aus blauem Eis wandeln. Danach fahren Sie über einen der höchsten Bergpässe des Landes, der nur einen Teil des Jahres geöffnet und unter Einheimischen als Kaldidalur - Kaltes Tal - bekannt ist. Nachdem Sie Fahrzeug noch mal vertauschen, führt die atemberaubende Landschaft Sie zu Ihrem Zielort: Den Thingvellir Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der größten Attraktionen Islands. In einem Grabenbruch gelegen, bietet der von Ihnen besuchte Aussichtspunkt einen herrlichen Blick auf den Mittelatlantischen Rücken und Islands Alþingi Parlament, das im Jahre 930 gegründet wurde. Mit der Rückfahrt zum Schiff endet Ihr Ausflug.
Wichtige Informationen: Die Tour ist nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität, Rücken- und Nackenproblemen, Schwangere oder Menschen mit Platzangst. Es gibt hohe Stufen, um auf den ¿Super-Truck¿ zu gelangen. Der Ausflug ist von den Straßenbedingungen abhängig und kann kurzfristig abgesagt werden. Die am Gletscher verbrachte Zeit und die zu ihm zurückgelegte Entfernung sind von den Wetter- und Schneebedingungen abhängig. Die Strecke kann sich dementsprechend ändern. Bitte tragen Sie warme, wetterfeste Kleidung sowie festes, wasserdichtes und rutschfestes Schuhwerk. Bitte seien Sie auf alle Wetterbedingungen vorbereitet. Im Ausflugspreis sind keine Getränke während des Mittagsbuffets inbegriffen. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Kinder dürfen an diesem Ausflug erst ab einem Alter von 4 Jahren teilnehmen. Diese Tour ist am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen verfügbar, je nach der Zeit im Hafen des Schiffes. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF28), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF43), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Warme Kleidung und die Ausrüstung, um in die Eishöhle zu gelangen, werden zur Verfügung gestellt. Bei manchen Verabredungen kann das Mittagessen durch ein Abendessen ersetzt werden.
Dieser sechsstündige und 45-minütige Ausflug ist eine Entdeckung der zerklüfteten Vulkanlandschaft Islands und wird alle Nervenkitzel-Suchenden begeistern. Am Hafen gehen Sie an Bord eines Super-Trucks, eines Fahrzeugs, das so modifiziert ist, dass es selbst die schwierigsten Straßen- und Wetterbedingungen meistert. Die Tour beginnt mit einer 45-minütigen Fahrt zur Raufarholshellir-Höhle, einer der längsten und berühmtesten Lavaröhren in Island. Nachdem Sie einen Schutzhelm und eine Taschenlampe erhalten haben, führt Sie der Führer eine Stunde lang in die geheimnisvollen Tiefen dieser Höhle - ein einzigartiges und eindrucksvolles Erlebnis. Sie erhalten auch einen Einblick in den Ablauf eines Vulkanausbruchs, indem Sie den Lavapfad entlanggehen, der während des Ausbruchs des Leitahraun, der sich vor etwa 5200 Jahren östlich der Bláfjöll-Berge ereignete, geflossen ist. Zurück in der freien Natur, ermöglicht Ihnen eine kurze Strecke, die isländische Landschaft bis nach Stokkseyri zu bewundern, wo eine Pause vorgesehen ist, um eine Langustensuppe mit Brot im örtlichen Restaurant zu genießen. Anschließend geht es wieder auf Reisen, dieses Mal zur Klippe von Krysuvíkurbjarg, die sich über 15 Kilometer erstreckt und eine der längsten Klippen für Vogelbeobachter in Europa ist. Nach einer kurzen Fotopause geht es weiter zum Geothermalgebiet von Krysuvík, wo die beeindruckende Landschaft durch Vulkanausbrüche und heftige Erdbewegungen geformt wurde. Aus den Tiefen der Erdkruste treten mächtige Dampfstrahlen aus und bunte Becken mit kochendem Schlamm blubbern und sprudeln unaufhörlich. Eine letzte Gelegenheit, um Erinnerungsfotos von diesem unvergesslichen Erlebnis inmitten der isländischen Vulkanlandschaft zu machen. Die Rückreise durch das Tal Breiðdalur wird Ihrer Erfahrung eine zusätzliche Note Abenteuer verleihen, die die Tour abschließen wird.
Wichtige Informationen: Aufgrund der beträchtlichen Fußmärsche und des Höhlenkletterns wird die Tour als Wanderung mit dem Schwierigkeitsgrad 3 eingestuft. Die Tour ist nicht geeignet für Gäste mit Mobilitätsproblemen, für Personen, die an Klaustrophobie leiden, sowie für schwangere Frauen. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 12 Jahre. Wanderschuhe, mehrschichtige Kleidung und wasserdichte Jacken werden empfohlen. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Bitte buchen Sie die Ausflugsnummer KEF09, wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie die Ausflugsnummer KEF23, wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bei manchen Verabredungen kann das Mittagessen durch ein Abendessen ersetzt werden.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Vom Hafen fahren Sie zu dem ca. 50 km von Reykjavik entfernten Thingvellir National Park, der zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt. Dieser Park ist ein MUSS für jeden Islandbesucher. Sie erleben eine der schönsten Landschaften Islands, eine gewaltige mit Moos und Wildblumen bewachsene Lavaebene. Danach geht es zum Gullfoss Wasserfall. Der ¿Goldene Wasserfall¿ besteht eigentlich aus zwei Wasserfällen und ist einer der gewaltigsten in Europa und der berühmteste in Island. Die dritte Ausflugsstation ist die Region der Geysire, die zusammen mit dem Thingvellir National Park und dem Gullfoss Wasserfall den so genannten ¿Goldenen Zirkel¿ bildet. Hier erleben Sie die Natur in ihrer ursprünglichsten Form: Bewundern Sie die zischenden heißen Quellen und andere geothermale Phänomene. In dieser surrealen Szenerie genießen Sie Ihr Mittagessen mit zwei Gerichten.
Wichtige Informationen: Diese Tour führt über unebenes Gelände, aber die meisten Sehenswürdigkeiten können vom Bus aus besichtigt werden- bequeme Schuhe werden empfohlen. Im Mittagessen ist nur Leitungswasser enthalten- weitere Getränke müssen vor Ort bezahlt werden. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten, diese dem Landausflugsbüro mindestens zwei Tage vor dem Ausflug mitzuteilen. Diese Tour kann am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen durchgeführt werden, je nachdem, wann das Schiff im Hafen liegt. Bitte wählen Sie den Code KEF02, wenn Sie am ersten Tag an dieser Tour teilnehmen möchten und den Code KEF18, wenn Sie am zweiten Tag an dieser Tour teilnehmen möchten. Aufgrund der örtlichen Vorschriften in Island muss jeder Gast ordnungsgemäß im Ausflugsbus sitzen. Das schießt auch Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren ein. Wenn Sie mit Kindern in diesem Alter anreisen, wenden sich bitte unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord an das Landausflugsbüro, um einen Kinderstuhl im Ausflugsbus und weitere Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Babystuhl von Ihnen abgebucht werden. Bei manchen Verabredungen kann das Mittagessen durch ein Abendessen ersetzt werden.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Islands Hauptstadt Reykjavik bietet ihren Gästen eine faszinierende Mischung aus Tradition und technischem Fortschritt. Bei der Stadtbesichtigung werden Sie den Gegensatz zwischen den auffallend bunten modernen Bauwerken mit klaren Linien und den malerischen historischen Gebäuden in der Altstadt bemerken. Die Tour beginnt mit der Besichtigung des Arbaer Freilichtmuseums, in dem historische Bauten von Reykjavik und aus anderen Landesteilen nachgebaut wurden. Genießen Sie einen Rundgang und besuchen Sie eine traditionelle isländische Torfkirche und eine Torf-Farm, die typisch für den Norden des Landes sind. Anschließend besichtigen Sie die ¿Perle¿, ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt. Von der Aussichtsplattform ihrer Warmwasser-Speichertanks haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die isländische Metropole! Die Perle ist von besonderer architektonischer Bedeutung, da ihre Kuppel aus reflektierenden Glasscheiben besteht, die kunstvoll in einen Stahlrahmen eingefasst sind. Ein kurzer Halt an der Kirche ¿Hallgrimskirkja¿ ist in der Reiseroute enthalten. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, unternehmen Sie einen Spaziergang durch die kleinen Gassen der Altstadt mit ihren farbenfrohen Holzhäusern.
Wichtige Informationen: Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste im Rollstuhl. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Bitte tragen Sie für die Besichtigung der religiösen Stätten angemessene Kleidung, die die Schultern und Knie bedeckt. Diese Tour kann am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen durchgeführt werden, je nachdem, wann das Schiff im Hafen liegt. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF04), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF20), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Aufgrund der örtlichen Vorschriften in Island muss jeder Gast ordnungsgemäß im Ausflugsbus sitzen. Das schießt auch Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren ein. Wenn Sie mit Kindern in diesem Alter anreisen, wenden sich bitte unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord an das Ausflugsbüro, um einen Kinderstuhl im Ausflugsbus und weitere Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Babystuhl von Ihnen abgebucht werden.
Beginnen Sie Ihre exklusive 8-stündige achtstündige Reise mit einem malerischen Transfer vom Hafen zum Þingvellir-Nationalpark, der etwa 45 Minuten dauert. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe zeigt das beeindruckende Grabenbruch-Tal zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen Kontinentalplatte. Am Hakið-Aussichtspunkt können Sie die dramatische Landschaft bewundern und mehr über die geologische Bedeutung des Parks sowie seine historische Rolle als Geburtsort des ersten Parlaments Islands erfahren, das älteste der Welt. Anschließend geht es weiter zur Friðheimar-Farm, wo ein köstliches zweigängiges Mittagessen mit geothermisch angebauten Tomaten serviert wird. Genießen Sie wärmende Tomatensuppe und frisch gebackenes Brot, gefolgt von Hähnchenspießen, die mit Kaffee oder Tee im gemütlichen Gewächshaus serviert werden. Nach dem Mittagessen erfolgt ein etwa 20-minütiger Transfer zum geothermalen Gebiet Geysir. Bewundern Sie den Strokkur-Geysir, der Wasser bis zu 30 Meter hoch ausspuckt, und erkunden Sie sprudelnde heiße Quellen und dampfende Öffnungen in diesem aktiven geothermalen Gebiet. Die Tour geht weiter zum atemberaubenden Gullfoss-Wasserfall, der nur 15 Minuten entfernt liegt, wo Sie die kraftvolle Kaskade bewundern können, die in eine tiefe Schlucht stürzt. Ein kurzer Halt in der Stadt Hveragerði bietet die Möglichkeit, sich die Beine zu vertreten, bevor Sie nach Reykjavík zurückkehren.
Hinweis: Dieser Ausflug ist nur für Gäste des MSC Yacht Clubs verfügbar. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten müssen dies mindestens zwei Tage im Voraus dem Landausflugsbüro mitteilen. Diese Tour ist nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen oder Rollstuhlfahrer geeignet. Bitte kleiden Sie sich warm und tragen Sie robustes Schuhwerk, da das Wetter in Island unberechenbar sein kann, insbesondere beim Erkunden von Außenbereichen.
Beginnen Sie Ihre vierstündigen Reise mit einem kurzen 15-minütigen Transfer vom Kai zum Perlan Museum. Im Perlan Museum lernen Sie interaktive Ausstellungen kennen, die die bemerkenswerten Eishöhlen, Gletscher, Vulkanausbrüche und das Nordlicht Islands hervorheben. Genießen Sie ungefähr zwei Stunden, um die Displays zu erkunden, einschließlich der Panoramaaussichten auf Reykjavík von der Aussichtsplattform. Als Nächstes erfolgt ein kurzer 15-minütiger Transfer zum Lava Show, wo Sie die einzige Live-Lava-Erfahrung der Welt erleben. Spüren Sie die Hitze und hören Sie die Geräusche der überhitzten Lava, während diese in die Ausstellung gegossen wird, und erfahren Sie mehr über die vulkanische Geschichte Islands. Sie werden etwa 1 Stunde und 15 Minuten im Lava Show verbringen, bevor Sie mit einem kurzen 15-minütigen Transfer zum Hafen zurückkehren und somit diese immersive Erkundung der außergewöhnlichen Phänomene Islands abschließen.
Wichtige Informationen: Reiseleiter nur in Englisch verfügbar. Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste mit Mobilitätsproblemen oder im Rollstuhl. Diese Tour ist am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen abhängig von der Liegezeit des Schiffes verfügbar. Bitte wählen Sie den Code KEF30, wenn Sie an dieser Tour am ersten Anruftag teilnehmen möchten, und den Code KEF31, wenn Sie an dieser Tour am zweiten Anruftag teilnehmen möchten. Obwohl die Eishöhle künstlich ist, ist ihr Inneres sehr kalt. Es wird empfohlen, warme Kleidung zu tragen und sich je nach den Wetterbedingungen am Tag des Besuchs zu kleiden. Aufgrund der örtlichen Vorschriften in Island muss jeder Gast ordnungsgemäß im Ausflugsbus sitzen. Aufgrund der lokalen Vorschriften in Island, muss jeder Gast im Ausflugsbus einen festen Sitzplatz haben. Dies gilt auch für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Sollten Sie mit Kindern in diesem Alter reisen, wenden Sie sich bitte unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord an das Ausflugsbüro, um einen Kindersitz für den Ausflugsbus und weitere Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Kosten für den Kindersitz in Rechnung gestellt werden.
Die einzigartige Landschaft Islands wurde im Laufe von Millionen von Jahren durch intensive geothermische und vulkanische Aktivität geformt. Diese vierstündige Tour führt Sie zu einigen der außergewöhnlichsten geologischen Wunder des Landes, einschließlich eines Besuchs in einem Museum, das dem Wikingererbe der Nation gewidmet ist. Die Tour beginnt mit einer etwa einstündigen Busfahrt durch die lebhafte Hafenstadt Hafnarfjörður, die auf alten Lavafeldern erbaut wurde. Nachdem Sie die Hauptstraße verlassen haben, fahren Sie weiter auf einer weniger befahrenen Strecke entlang des malerischen Sees Kleifarvatn, einem der tiefsten Seen Islands. Hier ist ein kurzer Stopp von etwa 10 Minuten vorgesehen, damit Sie sich die Beine vertreten, einige Fotos machen und die raue, aber faszinierende Landschaft bewundern können. Weiter geht es entlang der Straße nach Krýsuvík, das Sie in etwa 30 Minuten erreichen. Die spektakuläre Landschaft dieser Region wurde durch Vulkanausbrüche und starke tektonische Bewegungen geformt. Im geothermischen Gebiet steigen mächtige Dampfsäulen aus der Erdkruste empor, während bunte, kochende Schlammtöpfe unaufhörlich blubbern und brodeln. Von dort überqueren Sie das imposante vulkanische Hochland von Reykjanes und setzen Ihre Reise für etwa eine Stunde durch das lebendige Fischerdorf Grindavík fort. Auf dem Weg durch die mit Lavafeldern bedeckte Halbinsel erreichen Sie schließlich Njarðvík und das Wikingermuseum. Das Museum beherbergt fünf eigenständige Ausstellungen zur Wikingerzeit und zur Besiedlung Islands, darunter eine Ausstellung des Smithsonian über die Wikinger im Nordatlantik. Die Hauptattraktion des Museums ist das Wikingerschiff Íslendingur (¿der Isländer¿), eine originalgetreue Nachbildung eines Wikingerschiffs, das 1182 in Norwegen entdeckt wurde und nahezu vollständig erhalten ist. Nach einem etwa 40-minütigen Besuch im Museum endet die Tour mit einer 50-minütigen Busfahrt durch die Lavafelder der Reykjanes-Halbinsel, vorbei an der Stadt Reykjavik zurück zum Hafen.
Wichtige Informationen: Diese Tour kann am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen durchgeführt werden, je nachdem, wann das Schiff im Hafen liegt. Diese Tour ist am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen verfügbar, je nach der Zeit im Hafen des Schiffes. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF06), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF22), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Aufgrund der örtlichen Vorschriften in Island muss jeder Gast ordnungsgemäß im Ausflugsbus sitzen. Das schießt auch Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren ein. Wenn Sie mit Kindern in diesem Alter anreisen, wenden sich bitte unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord an das Ausflugsbüro, um einen Kinderstuhl im Ausflugsbus und weitere Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Babystuhl von Ihnen abgebucht werden.
Island, das Land der Vulkane, Sümpfe und des Eises, lässt sich am besten mit einem Super 4x4 erkunden. Die sechseinhalbstündige Tour beginnt mit einer 45-minütigen Fahrt durch die Stadt Hafnarfjördur, die malerisch auf einem alten Lavastrom liegt, und führt dann eine halbe Stunde durch unwegsames Gelände. Ihr Ziel ist der See Kleifarvatn, den Sie über eine interessante Abkürzung erreichen, die Ihnen die Nützlichkeit Ihres Super 4x4 vor Augen führt, da Sie damit ein Gelände erkunden können, das für andere Fahrzeuge unzugänglich ist. Bei einem etwa 40-minütigen Aufenthalt können Sie einen der tiefsten Seen Islands bewundern, dessen Landschaft atemberaubend ist. Die Tuffsteinberge, die sich im Wasser des Sees spiegeln, schaffen eine Stille, die von manchen als unheimlich beschrieben wird, vielleicht wegen der Geschichten, dass ein schlangenartiges Monster in den Tiefen der blauen Dunkelheit haust. Nachdem Sie einige unvergessliche Fotos gemacht haben, fahren Sie 50 Minuten weiter und halten an den farbigen Ablagerungen der heißen Quellen von Krýsuvík. Ein kurzer Spaziergang vorbei an kochenden Schlammlöchern und zischenden Luftschloten, bevor Sie einen kurzen Fotostopp am wunderschönen Grænavatn einlegen. Der See, der auch Grüner See genannt wird, entstand aus einem explodierten Krater, der mit leuchtend grünem Wasser gefüllt ist. Weiter geht es Richtung Osten durch malerische Lavafelder und mit einem weiteren Stopp an der bezaubernden Kirche von Strandakirkja zur Mittagspause. Im malerischen Dorf Stokkseyri wird Ihnen im renommierten Restaurant Fjörubordid ein Mittagessen mit Langustinen serviert. Nachdem Sie eine Stunde lang diese isländische Köstlichkeit genossen haben, geht es für die nächste Stunde auf unbefestigten Straßen entlang eines Pfades weiter, der unter dem Namen ¿Die tausend Wasser¿ bekannt ist. Der Weg schlängelt sich durch zahlreiche Flüsse, Schlammbänke und Bäche, die weitere Gelegenheiten für wunderschöne Fotomotive bieten. Mit der Rückfahrt zum Hafen endet Ihre Entdeckungsreise durch die Umgebung von Reykjavik.
Hinweis: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Touren in anderen Sprachen als Englisch. Sollte eine Tour in Ihrer Sprache nicht verfügbar sein, wird die Tour nur auf Englisch angeboten. Die Tour führt über unebenes Gelände und ist nicht geeignet für Gäste mit Gehbehinderungen, Nacken- oder Rückenproblemen sowie für Schwangere. Das Mittagessen beinhaltet keine Getränke, diese können vor Ort gekauft werden. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten müssen dies mindestens zwei Tage im Voraus dem Landausflugsbüro mitteilen. Diese Tour ist nur für Gäste des Yacht Clubs verfügbar.
Freuen Sie sich auf die zahllosen Sehenswürdigkeiten von Reykjavík und das zauberhafte Hinterland der Stadt, die Sie bei diesem angenehmen Radausflug erkunden und gleichzeitig beim Treten in die Pedale Ihrem Körper etwas Gutes tun. Sie fahren mit einem Pedelec - einem elektrisch angetriebenen Fahrrad - das Sie mit Geschwindigkeiten von bis zu 25 km-h dahinsausen lässt. Zuerst fahren Sie über einen Radweg vom Hafen in die Altstadt, in der Sie im Vorbeifahren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen: die Sonnenfahrt-Skulptur, die Harpa-Opern- und Konzerthalle, die elegante, schlanke Hallgrímskirkja-Kirche und das Rathaus am Tjörnin-See. Nun folgt eine kurze Rast, nach der Sie weiter dem Radweg folgen und zuerst zum thermal beheizten Strand von Nauthólsvík und dann zum Perlan, dem Heißwasserspeicher der Stadt, gelangen. Hier ist ein toller Ort, um den Blick auf Reykjavík zu genießen und Fotos zu machen. Strampeln Sie dann weiter und fahren Sie durch das malerische Elliðaár-Tal zum See Rauðavatn, den Sie komplett umfahren. Als Abschluss erwartet Sie ein Halt im botanischen Garten, ehe Sie zum Schiff zurückfahren.
Hinweis: Bei diesem Radausflug werden etwa 40 km und etwa 250 Höhenmeter zurückgelegt. Minderjährige Kinder, die mindestens 155 cm gross sind, können mit schriftlicher Zustimmung der Eltern-Erziehungsberechtigten an dieser Tour teilnehmen.
Verlassen Sie das Schiff, treffen Sie Ihren englischsprachigen Guide und beginnen Sie eine fünfeinhalbstündige Tour, die mit einer Panoramastraßenfahrt zur Reykjanes-Halbinsel startet, einer Region, die durch intensive geothermische Aktivität geprägt ist. Hier zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Kraft: in der rauen Schönheit der Nordatlantikküste, in der fast grenzenlosen, mondähnlichen Landschaft oder in der Flora und Fauna der Region, die auch den kältesten Temperaturen trotzt. Die Tour umfasst auch einen Besuch der Brücke zwischen den Kontinenten ¿ einer symbolischen Grenze zwischen zwei großen tektonischen Platten, der Nordamerikanischen und der Eurasischen Platte ¿ sowie der Klippen nahe dem Reykjanes-Leuchtturm, in denen verschiedene Vögel nisten. Danach führt der Weg zu einer spektakulären Reihe von Vulkan-Kratern, begleitet von heißen Quellen mit dem typischen schwefeligen Geruch. Abschließend besuchen Sie das neu erbaute Wikinger-Museum, um das Wikinger-Schiff ¿Íslendingur¿ zu bewundern, eine beeindruckende Nachbildung eines Wikingerschiffs, das Platz für 70 Personen bot. Vor der Rückkehr zum Hafen machen Sie einen Stopp am berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, dem Gebäude Perlan (¿Perle¿). Es wurde 1988 erbaut und verfügt über eine Glaskuppel, die sich über riesige Reservoirs erhebt, die heißes Wasser aus dem Untergrund speichern, um die isländischen Häuser zu beheizen. Das Highlight Ihrer Tour ist die atemberaubende Aussicht auf die bunten Dächer von Reykjavik, die Sie von der Terrasse im vierten Stock des Perlan genießen können. Ihre Entdeckungstour durch das vulkanische Island endet mit der Panoramafahrt zurück zum Hafen und Ihrem Schiff.
Wichtige Informationen: Diese Tour kann am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen durchgeführt werden, je nachdem, wann das Schiff im Hafen liegt. Diese Tour führt über unebenes Gelände- bequeme Schuhe werden empfohlen. Diese Tour ist am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen verfügbar, je nach der Zeit im Hafen des Schiffes. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF11), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF25), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Aufgrund der örtlichen Vorschriften in Island muss jeder Gast ordnungsgemäß im Ausflugsbus sitzen. Das schießt auch Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren ein. Wenn Sie mit Kindern in diesem Alter anreisen, wenden sich bitte unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord an das Ausflugsbüro, um einen Kinderstuhl im Ausflugsbus und weitere Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Babystuhl von Ihnen abgebucht werden. Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste im Rollstuhl.
Diese zweieinhalbstündige Tour wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavik, der nördlichsten Hauptstadt der Welt, näherbringen, begleitet von einem ausschließlich englischsprachigen Guide. Nachdem Sie den Hafen verlassen haben, fahren Sie in die Gegend von Heidmörk und überqueren den Ellidaá-Fluss, einen der saubersten urbanen Flüsse der Welt, in dem Lachs gefangen wird. Sie fahren an dem Freiluft-Folkloremuseum Árbær vorbei, wo historische Häuser aus Reykjavik und anderen Teilen Islands nachgebaut wurden, um einen Eindruck vom typischen isländischen Lebensstil zu vermitteln. Ihr erster Halt wird bei der Residenz des Präsidenten von Island in Bessastaðir sein, wo 1986 Präsident Reagan und Generalsekretär Gorbatschow einen entscheidenden Gipfel abhielten. Das malerische Hafenviertel wird der Ort Ihres Hauptfotos stops sein, während Sie an der Hallgrimskirkja Kirche anhalten und durch das charmante Altstadtviertel von Reykjavik fahren, mit seinen bunten Holzhäusern und engen Gassen. Schließlich ist ein Halt im berühmten Gebäude "Pearl" vorgesehen, um den außergewöhnlichen Panoramablick auf die Stadt von der Aussichtsterrasse zu genießen. Am Ende der Tour ist die Rückkehr zum Hafen vorgesehen.
Wichtige Informationen: Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Bitte tragen Sie für die Besichtigung der religiösen Stätten angemessene Kleidung, die die Schultern und Knie bedeckt. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF51), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF52), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Aufgrund der örtlichen Vorschriften in Island muss jeder Gast ordnungsgemäß im Ausflugsbus sitzen. Das schießt auch Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren ein. Wenn Sie mit Kindern in diesem Alter anreisen, wenden sich bitte unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord an das Ausflugsbüro, um einen Kinderstuhl im Ausflugsbus und weitere Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Babystuhl von Ihnen abgebucht werden.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Von Reykjavik ist es nur eine kurze Fahrt zu einem von Islands 30 aktiven Vulkanen, dem Hengill, dessen Umgebung noch immer mit Fumarolen, heißen Quellen und Dampföffnungen übersät ist - den verbliebenen Zeugen seines letzten Ausbruchs vor 2.000 Jahren. Das Kraftwerk Hellisheiði, das Ihr erstes Ziel ist, nutzt geothermale Energie, um die Region mit heißem Wasser und Strom zu versorgen. Nach einem Rundgang durch die geowissenschaftlichen, geotechnischen, historischen und ökologischen Ausstellungsräume des Besucherzentrums steht die auf einer alten Magmakammer thronende Stadt Hveragerði auf dem Programm. Sie besuchen die heißen Quellen im Zentrum der Stadt, werfen einen Blick in ein kleines Gewächshaus und gönnen sich dann eine Stärkung in einem örtlichen Restaurant. Wir folgen dem Lauf des Flusses Sogið, kommen am Wasserkraftwerk Ljósafoss vorbei und gelangen schließlich zum Aussichtspunkt Thingvellir, einem UNESCO-Weltkulturerbe, der gleichzeitig der Standort des ersten Isländischen Parlaments ist. Vorbei am Thingvallavatn, Islands größtem See, geht es zu einem Aussichtspunkt an den niedriger gelegenen Seitenausläufern des Vulkans, wo sich ein großartiger Blick auf die heißen Quellen eröffnet. Der Ausflug endet mit der Rückkehr zum Schiff.
Wichtige Informationen: Diese Tour kann am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen durchgeführt werden, je nachdem, wann das Schiff im Hafen liegt. Diese Tour führt über unebenes Gelände- bequeme Schuhe werden empfohlen. Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste mit Mobilitätsproblemen oder im Rollstuhl. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Diese Tour ist am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen verfügbar, je nach der Zeit im Hafen des Schiffes. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF14), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF26), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Aufgrund der örtlichen Vorschriften in Island muss jeder Gast ordnungsgemäß im Ausflugsbus sitzen. Das schießt auch Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren ein. Wenn Sie mit Kindern in diesem Alter anreisen, wenden sich bitte unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord an das Ausflugsbüro, um einen Kinderstuhl im Ausflugsbus und weitere Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Babystuhl von Ihnen abgebucht werden.
Wünschen Sie etwas Abwechslung vom Sightseeing im Reisebus? Dann schwingen Sie sich einfach aufs Fahrrad. Dieser Ausflug führt Sie auf eine besonders innige Erkundungstour durch die isländische Hauptstadt und bringt Ihnen darüber hinaus die atemberaubende, raue Landschaft rund um die Stadt näher. Sie fahren zunächst über den Küstenradweg zur nördlichsten Hauptstadt der Welt, in der als erste Glanzlichter das moderne Wikingerschiff-Denkmal, das Rathaus sowie die wunderschöne Kirche Háteigskirkja auf Sie warten. Anschließend radeln Sie zum Kunstmuseum von Reykjavik: von aussen sehen Sie seinem Skulpturengarten, in dem herrliche Werke von Ásmundur Sveinsson ausgestellt sind. Sie gelangen nun zur außergewöhnlichen Kirche Hallgrímskirkja mit ihrem hoch aufragenden Kirchturm sowie in die Altstadt, bevor Sie über die Küstenstraße nach Nauthólsvík fahren. Dessen geothermaler Sandstrand ist der perfekte Ort für eine erholsame Pause. Erfrischt erklimmen Sie den Hang zum Perlan, Islands ungewöhnlichstem Gebäude. Das Gebäude wurde 1988 als Warmwasserspeicher für die Stadt Reykjavik errichtet und wird von einer Kuppel gekrönt, von der aus man eine fantastische Aussicht über die Stadt hat. Ihre letzten Stationen auf dem Rückweg zu Ihrem Schiff sind die Außenbesichtigungen von Parkanlage Laugardalur mit ihrem geothermischen Schwimmbad sowie dem Botanische Garten, in dem die einheimischen Pflanzen Islands inmitten von Steingärten und Rasen sind. Bestaunen Sie diese vollkommenen Pflanzen aus nächster Nähe und schließen Sie damit einen unvergesslichen Tag ab.
Hinweis: Auf dieser Radtour werden 32 km zurückgelegt. Minderjährige Kinder, die mindestens 155 cm gross sind, können mit schriftlicher Zustimmung der Eltern-Erziehungsberechtigten an dieser Tour teilnehmen.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Verlassen Sie das Schiff für einen Tag, um die felsige Landschaft Islands mit einem speziellen 4x4 hautnah zu erleben. Ihr Ausflug beginnt mit einer zweistündigen Fahrt und einem Fotostopp an den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafossar. Am Húsafell, einer Siedlung am grünen Rande des Gletschers, folgt das Mittagessen. Danach beginnt Ihr Gletscher-Abenteuer. Genießen Sie die Aussicht, während Ihr kompetenter Fahrer Sie über das unglaublich weiße Gelände zum Langjökull Gletscher fährt - der zweitgrößten Eiskappe des Landes - und zu einer von Menschenhand geschaffenen Eishöhle, durch deren blaue Gänge Sie geführt werden. Sie fahren dann zu dem atemberaubend schönen Kalten Tal, das von Einheimischen auch Kaldidalur genannt wird. Als einer der höchsten Bergpässe Islands ist die Straße nur zu bestimmten Zeiten des Jahres geöffnet. Der letzte Halt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der beliebtesten Attraktionen des Landes: der Nationalpark Thingvellir. Verpassen Sie nicht die Chance, ein paar Fotos am Aussichtspunkt zu machen, dessen Lage im Grabenbruch nicht nur einen herrlichen Blick auf den Mittelatlantischen Rücken gewährt, sondern auch auf das isländische Parlament, das Althing (Alþingi), das im Jahre 930 gegründet wurde. Danach kehren Sie wieder zu Ihrem Schiff zurück.
Wichtige Informationen: Der Ausflug eignet sich nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität, Rollstuhlfahrer oder Gäste mit Klaustrophobie. Es gibt hohe Stufen, um in das 4X4-Fahrzeug zu gelangen. Der Ausflug ist von den Straßenbedingungen abhängig und kann kurzfristig abgesagt werden. Die am Gletscher verbrachte Zeit und die zu ihm zurückgelegte Entfernung sind von den Wetter- und Schneebedingungen abhängig. Die Strecke kann sich dementsprechend ändern. Bitte tragen Sie warme, wetterfeste Kleidung sowie festes, wasserdichtes und rutschfestes Schuhwerk. Bitte seien Sie auf alle Wetterbedingungen vorbereitet. Im Ausflugspreis sind keine Getränke während des Mittagsbuffets inbegriffen. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Kinder dürfen an diesem Ausflug erst ab einem Alter von 4 Jahren teilnehmen. Diese Tour ist am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen verfügbar, je nach der Zeit im Hafen des Schiffes. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF29), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF44), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bei manchen Verabredungen kann das Mittagessen durch ein Abendessen ersetzt werden.
Dieser fünfstündige Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Wenn Sie sich für Wale begeistern, ist Island genau das Richtige für Sie. Der Inselstaat gilt als einer der besten Plätze in Nordeuropa, an denen man die riesigen Meeressäuger beobachten kann. Und tatsächlich sind über die Hälfte der 36 europäischen Walarten in den Gewässern von Island beheimatet: Blau-, Finn-, Buckel-, Zwerg- und Seiwale tummeln sich hier. Auf dem halbtägigen Ausflug gehen Sie an Bord eines Bootes und segeln durch das isländische Meer ¿ immer den Walen auf der Spur. Während Ihrer Zeit an Bord haben Sie die Möglichkeit, im Speisesaal und an der Bar einfach nur zu entspannen oder an Deck zu bleiben, um den Blick auf die Naturschönheiten Islands voll auszukosten. Im zweiten Teil des Ausflugs steht ein 55-minütiger Rundgang durch die brandneue Ausstellung über die isländischen Wale auf dem Programm. Hier werden Ihnen alle 23 Walarten präsentiert, von denen bekannt ist, dass sie die Gewässer Islands aufsuchen. Zusätzlich können Sie Modelle der imposantesten Spezies in ihrer vollen Größe bestaunen, darunter den riesigen Blauwal, aber auch Modelle und Skelette von kleineren Walen und Delfinarten. Auf anschauliche Weise vermittelt die Ausstellung alles Wissenswerte über Wale - sogar über ihr Liebesleben. Der Ausflug klingt dann entspannt mit der Rückfahrt zum Schiff aus.
Wichtige Informationen: Sie werden ihren-ihre Tourbegleiter-in direkt am Bord treffen. Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste mit Mobilitätsproblemen oder im Rollstuhl. Auf dem Wasser kann es viel kälter sein als an Land. Wir empfehlen, sich mit warmen Kleidern anzuziehen. Overalls, Regenmäntel und Decken sind vorhanden, aber warme Mützen und Handschuhe werden empfohlen. Die Sichtung von wildlebenden Tieren kann nicht garantiert werden, ist aber sehr wahrscheinlich. Diese Tour ist am ersten, am zweiten oder an beiden Tagen verfügbar, je nach der Zeit im Hafen des Schiffes. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF15), wenn Sie an dem Ausflug am ersten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten. Bitte buchen Sie diese Ausflugsnummer (KEF27), wenn Sie an dem Ausflug am zweiten Tag Ihres Aufenthalts teilnehmen möchten.
Beginnen Sie Ihren neun-stündige Ausflug mit einer landschaftlich reizvollen 1 Stunde und 45 Minuten dauernden Busfahrt vom Pier zum Seljalandsfoss Wasserfall, einer der bemerkenswertesten Attraktionen Islands, wo Sie hinter den rauschenden Wassern gehen können, um einen einzigartigen Blick auf diesen Naturort zu genießen. Nach dieser Erfahrung setzen Sie Ihre Tour mit einer 30-minütigen Busfahrt zum Skógafoss Wasserfall fort, bekannt für seinen beeindruckenden 60-Meter-Abfall und die nebligen Regenbögen, die häufig entstehen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um schöne Fotos von der Umgebung zu machen, also halten Sie Ihre Kamera bereit. Danach entspannen Sie im nahegelegenen Skógafoss Bistro, wo Sie ein köstliches zwei-Gänge-Mittagessen mit einer warmen und schmackhaften Suppe und frischem Lachs genießen werden. Nach dem Mittagessen bringt Sie eine 30-minütige Fahrt zum Reynisfjara Schwarzstrand, der berühmt ist für seinen auffälligen schwarzen Sand und die majestätischen Basaltsäulen, die aus vulkanischer Aktivität stammen. Dieser Ort ist ein spektakulärer Anblick und bietet zahlreiche Erkundungsmöglichkeiten. Abschließend besuchen Sie den Aussichtspunkt Dyrhólaey, nur 20 Minuten vom Reynisfjara entfernt. Mit einer Höhe von 120 Metern bietet er atemberaubende Panoramen der Küste, mit der Möglichkeit, während der Sommermonate Papageientaucher zu beobachten. Beenden Sie Ihre Tour mit einer komfortablen 90-minütigen Busfahrt zurück nach Reykjavík und Ihrem Schiff, einschließlich eines Komfortstopps unterwegs.
Hinweis: Dieser Ausflug ist nur für Gäste des MSC Yacht Clubs verfügbar. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten müssen dies mindestens zwei Tage im Voraus dem Landausflugsbüro mitteilen. Diese Tour ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Bitte kleiden Sie sich warm und tragen Sie robustes Schuhwerk, da das Wetter in Island unberechenbar sein kann, insbesondere beim Erkunden von Außenbereichen.

Vor allem für ihre besondere Gangart, den Tölt, und ihren genügsamen, geduldigen Charakter sind die Islandpferde bekannt. Haben die Tiere einmal isländischen Boden verlassen, dürfen sie nicht mehr auf die Insel zurückkehren. Deswegen lernen Sie die Tiere heute in ihrer Heimat kennen. Nach einer Einweisung, wie man mit den Islandpferden umgeht, reiten Sie los: Vorbei am Hvaleyrarvatn-See und dunklen Vulkanebenen geht es für die nächste Stunde durch isländisches Hochland.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Gut 20-minütiger Transfer je Strecke
- Sicherheitseinweisung und Anlegen der Ausrüstung
- Etwa 1-stündiger Reitausflug
Maximalgewicht 110 kg. Keine Vorkenntnisse im Reiten erforderlich. Je nach Gruppenkonstellation findet der Ausritt daher im Schritt oder auch in höheren Gangarten statt. Traben, Galoppieren und/oder Tölten kann jedoch nicht garantiert werden. Reitausrüstung wird vor Ort bereitgestellt, die Mitnahme von eigenem Equipment ist aus behördlichen Gründen nicht gestattet. Teilnahme Minderjähriger (bis einschließlich 16 Jahre) nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson.
Bitte wenden Sie sich zu Beginn der Reise an die Mitarbeiter der Landausflugsabteilung, damit diese Ihre Reiterfahrung an den örtlichen Veranstalter weitergeben kann. Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Inmitten schroffer, erkalteter Lava-Felsformationen liegt die Blaue Lagune. Dieser blau schimmernde, geothermische Heilwasser-See ist mitmit 2/3 Salzwasser und 1/3 Süßwasser gefüllt. Bei kühlen Außentemperaturen steigen Sie in das ca. 40 Grad warme Wasser und können einfach entspannen. Das Wasser ist reich an Mineralsalzen, Kieselerde und Algen, was sich positiv auf Körper und Geist auswirkt. Ein einzigartiges Erlebnis, an das Sie auch zurück in der Heimat noch lange denken werden.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
· Rund 45-minütige Hin- und Rückfahrt zur Blauen Lagune
· Etwa 1,5 Stunden Zeit zum Entspannen in der Blauen Lagune (zuzüglich Zeit zum Duschen/Umziehen)
Einige Stufen vorhanden. Bitte denken Sie an Badebekleidung. Ein Handtuch wird Ihnen vor Ort bereitgestellt. Umkleidemöglichkeiten und Duschen vor Ort. Aufgrund der Wasserbeschaffenheit (37-41° C) nur eingeschränkt für Gäste mit Bluthochdruck und Schwangere geeignet. Silberschmuck sollte zum Baden abgelegt werden. Am 19.08.2024 findet die Rückfahrt in Dämmerung/Dunkelheit statt (Sonnenuntergang 23:11 Uhr).
Der Ausflug kann ab 5 Tagen vor Hafenanlauf nicht mehr storniert werden. NICHT MEHR RESERVIERBAR? Ist dieser Ausflug nicht mehr reservierbar, schauen Sie sich auch gern den Ausflug "ISREY103 - Spa-Erlebnis der Extraklasse - Sky Lagoon" an.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte kommen Sie nach Ihrer Anreise in die Ausflugslounge, da wir wichtige Informationen von Ihnen für die Teilnahme benötigen. Dabei erhalten Sie gerne weitere Details zu Ihrem Ausflug. Bitte tragen Sie Schuhe mit Softspikes und beachten Sie den Dresscode (keine Jeans).
Länge 5292 m, Par 70
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bei diesem Ausflug besuchen Sie den Thingvellir-Nationalpark, den Geysir Strokkur und den Gullfoss-Wasserfall. Ihre Eindrücke können Sie entspannt bei einem Bad in der Blauen Lagune Revue passieren lassen. Inmitten von schwarzem Lavagestein liegen Sie in türkisfarbenem Wasser und genießen die Wärme.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Fahrtroute entlang des Goldenen Kreises
- Thingvellir-Nationalpark und 2 Kaskaden des Gullfoss-Wasserfalls
- Gemeinsames Essen
- Besuch vom Geysir Strokkur
- Baden in der Blauen Lagune, ca. 2 Stunden Aufenthalt
Der Ausflug kann in umgekehrter Reihenfolge stattfinden. Der Fußweg beträgt etwa 1,5 km, ist teilweise uneben und beinhaltet einige Stufen. Bitte denken Sie an Badebekleidung. Ein Handtuch wird Ihnen vor Ort bereitgestellt. Umkleidemöglichkeiten und Duschen vor Ort. Aufgrund der Wasserbeschaffenheit (37-41° C) nur eingeschränkt für Gäste mit Bluthochdruck und Schwangere geeignet. Silberschmuck sollte zum Baden abgelegt werden. Kinder unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Der Ausflug kann ab 5 Tagen vor Hafenanlauf nicht mehr storniert werden. NICHT MEHR RESERVIERBAR? Ist dieser Ausflug nicht mehr reservierbar, schauen Sie sich auch gern den Ausflug "ISREY122 - Einmal alles: Der Goldene Kreis und Sky Lagoon" an.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt ca. 1 km, ist weitestgehend uneben und beinhaltet einige Stufen.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt ca. 2 km, ist weitestgehend uneben und beinhaltet einige, optionale Stufen. Am 19.08.2024 findet die Rückfahrt in Dämmerung/Dunkelheit statt (Sonnenuntergang 21:17 Uhr).
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dann nehmen Sie sich ein Mein Schiff ® E-Bike aus und entdecken Sie Stadt & Umgebung auf eigene Faust. Neben dem E-Bike inkl. Schloss und Pannenkit erhalten Sie von uns eine fachmännische Einweisung, Helm und Rucksack.
Alle Informationen erhalten Sie beim Aktiv-Ausflugsteam auf Deck 4.
Dieses Angebot steht Ihnen je nach Verfügbarkeit erst am Vortag für den folgenden Hafentag zur Verfügung. Bitte beachten, dass die Fahrradtypen nach Verfügbarkeit vergeben werden. Die Einweisung zum Startzeitpunkt ist verpflichtend für alle Teilnehmer. Der Preis bezieht sich immer auf die Tagesnutzung von maximal 6 Stunden. Sofern der Zeitraum Überschritten wird, belasten wir Ihrem Bordkonto einen Verspätungsaufschlag von 15 €‚¬. Die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung, sowie ein persönliches Beratungsgespräch sind zwingend notwendig.
Bitte geben Sie das Fahrrad inkl. Zubehör spätestens zum Ende der angegebenen Nutzungsdauer wieder ordnungsgemäß zurück. Bitte beachten Sie, dass die individuelle Nutzung unserer Mein Schiff ® Räder vom Landausflugsvorteil ausgenommen ist.
Max. Gewicht E-MTB: 120 kg Max. Gewicht E-Tiefeinsteiger: 100 kg Modelle nach Verfügbarkeit, bei Präferenzen sprechen Sie die Kollegen an Bord gerne an.
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dann nehmen Sie sich ein Mein Schiff ® E-Bike aus und entdecken Sie Stadt & Umgebung auf eigene Faust. Neben dem E-Bike inkl. Schloss und Pannenkit erhalten Sie von uns eine fachmännische Einweisung, Helm und Rucksack.
Alle Informationen erhalten Sie beim Aktiv-Ausflugsteam auf Deck 4.
Dieses Angebot steht Ihnen je nach Verfügbarkeit erst am Vortag für den folgenden Hafentag zur Verfügung. Bitte beachten, dass die Fahrradtypen nach Verfügbarkeit vergeben werden. Die Einweisung zum Startzeitpunkt ist verpflichtend für alle Teilnehmer. Der Preis bezieht sich immer auf die Tagesnutzung von maximal 6 Stunden. Sofern der Zeitraum Überschritten wird, belasten wir Ihrem Bordkonto einen Verspätungsaufschlag von 15 €‚¬. Die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung, sowie ein persönliches Beratungsgespräch sind zwingend notwendig.
Bitte geben Sie das Fahrrad inkl. Zubehör spätestens zum Ende der angegebenen Nutzungsdauer wieder ordnungsgemäß zurück. Bitte beachten Sie, dass die individuelle Nutzung unserer Mein Schiff ® Räder vom Landausflugsvorteil ausgenommen ist.
Max. Gewicht E-MTB: 120 kg Max. Gewicht E-Tiefeinsteiger: 100 kg Modelle nach Verfügbarkeit, bei Präferenzen sprechen Sie die Kollegen an Bord gerne an.
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Ausflug kann in umgekehrter Reihenfolge stattfinden. Der Fußweg beträgt etwa 1,5 km, ist teilweise uneben und beinhaltet einige Stufen. Bitte denken Sie an Badebekleidung; ein Handtuch wird Ihnen vor Ort bereitgestellt. Umkleidemöglichkeiten und Duschen vor Ort. Aufgrund der Wasserbeschaffenheit (37-41° C) nur eingeschränkt für Gäste mit Bluthochdruck und Schwangere geeignet. Silberschmuck sollte zum Baden abgelegt werden. Am 19.08.2025 findet der Besuch der Sky Lagoon sowie die Rückfahrt in Dämmerung/Dunkelheit statt (Sonnenuntergang 21:28 Uhr).
Der Ausflug kann ab 5 Tagen vor Hafenanlauf nicht mehr storniert werden. Kinder unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte denken Sie an Badekleidung. Kostenpflichtige Umkleiden sind vorhanden.
Länge ca. 30 km, 250 hm Max. Gewicht: 120 kg
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
In der Eiswüste zeigt sich das ganze Ausmaß der gefrorenen Natur Islands. Die Eiskappe des Gletschers Langjökull, des zweitgrößten Gletschers Islands, ist bis zu 580 m tief. In etwa 30 m Tiefe wird hier ein spektakuläres, bis zu 500 m langes Höhlensystem in Schnee und Eis gegraben. So haben Sie die Gelegenheit diese atemberaubende Umgebung hautnah zu erleben. Erreicht wird der Höhleneingang mit einem Super-Truck. Doch auch die oberirdische Natur im Thingvellir-Nationalpark und rund um den Barnafoss-Wasserfall wird beeindrucken.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Stopps im Nationalpark und am Barnafoss-Wasserfall
- Etwa 30-minütige Fahrt im Super-Truck zur Eishöhle des Gletschers Langjökull; dort ca. 1-stündiger Besuch
- Gemeinsames Essen
- Insgesamt ca. 5,5 Stunden im Bus
Der Fußweg beträgt 1 km und führt streckenweise über Schnee oder Eis. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und warme Kleidung. Dieser Ausflug ist nicht für Gäste mit Rückenbeschwerden und Schwangere geeignet. Am 19.08.2025 findet die Rückfahrt in Dämmerung/Dunkelheit statt (Sonnenuntergang 21:28 Uhr).
Der Ausflugsinhalt ist zum Teil identisch mit dem Ausflug ISREY013.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Die Wanderung dauert gut 2,5 Stunden und führt über unebene, teils rutschige Wege. Wasserfeste Wanderschuhe und Wanderkleidung sind verpflichtend. Das Tragen von Jeans ist nicht gestattet. Eine gute körperliche Verfassung ist für die Teilnahme erforderlich.
Der Ausflug kann ab 5 Tagen vor Hafenanlauf nicht mehr storniert werden.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dieser Ausflug ist nicht für Gäste mit Rückenbeschwerden und Schwangere geeignet. Erklärungen durch die Fahrer in englischer Sprache. Mitnahme von Mückenspray empfohlen.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dann nehmen Sie sich ein Mein Schiff ® Fahrrad aus und entdecken Sie Stadt & Umgebung auf eigene Faust. Neben dem Fahrrad inkl. Schloss und Pannenkit erhalten Sie von uns eine fachmännische Einweisung, Helm und Rucksack.
Alle Informationen erhalten Sie beim Aktiv-Ausflugsteam auf Deck 4.
Dieses Angebot steht Ihnen je nach Verfügbarkeit erst am Vortag für den folgenden Hafentag zur Verfügung. Bitte beachten, dass die Fahrradtypen nach Verfügbarkeit vergeben werden. Die Einweisung zum Startzeitpunkt ist verpflichtend für alle Teilnehmer. Der Preis bezieht sich immer auf die Tagesnutzung von maximal 6 Stunden. Sofern der Zeitraum Überschritten wird, belasten wir Ihrem Bordkonto einen Verspätungsaufschlag von 15 €‚¬. Die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung, sowie ein persönliches Beratungsgespräch sind zwingend notwendig.
Bitte geben Sie das Fahrrad inkl. Zubehör spätestens zum Ende der angegebenen Nutzungsdauer wieder ordnungsgemäß zurück. Bitte beachten Sie, dass die individuelle Nutzung unserer Mein Schiff ® Räder vom Landausflugsvorteil ausgenommen ist.
Max. Gewicht: 120 kg
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dann nehmen Sie sich ein Mein Schiff ® Fahrrad aus und entdecken Sie Stadt & Umgebung auf eigene Faust. Neben dem Fahrrad inkl. Schloss und Pannenkit erhalten Sie von uns eine fachmännische Einweisung, Helm und Rucksack.
Alle Informationen erhalten Sie beim Aktiv-Ausflugsteam auf Deck 4.
Dieses Angebot steht Ihnen je nach Verfügbarkeit erst am Vortag für den folgenden Hafentag zur Verfügung. Bitte beachten, dass die Fahrradtypen nach Verfügbarkeit vergeben werden. Die Einweisung zum Startzeitpunkt ist verpflichtend für alle Teilnehmer. Der Preis bezieht sich immer auf die Tagesnutzung von maximal 6 Stunden. Sofern der Zeitraum Überschritten wird, belasten wir Ihrem Bordkonto einen Verspätungsaufschlag von 15 €‚¬. Die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung, sowie ein persönliches Beratungsgespräch sind zwingend notwendig.
Bitte geben Sie das Fahrrad inkl. Zubehör spätestens zum Ende der angegebenen Nutzungsdauer wieder ordnungsgemäß zurück. Bitte beachten Sie, dass die individuelle Nutzung unserer Mein Schiff ® Räder vom Landausflugsvorteil ausgenommen ist.
Max. Gewicht: 120 kg
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte tragen Sie warme und wetterfeste Kleidung. Seegang möglich. Der Einstieg ins Boot führt über einige Stufen. Das Boot ist nicht exklusiv für Gäste von Mein Schiff ® reserviert. Keine Garantie auf Sichtung der Tiere. Kinder unter 12 Jahren müssen eine Rettungsweste tragen.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Kleifarvatn-See, umrahmt von mächtigen Bergen und schroffen Felsen, ist ein wunderschönes Fotomotiv. Im Solfatarengebiet Krýsuvík können Sie die dampfenden Erdlöcher und heißen Quellen aus der Nähe ablichten. Auf Ihrem Weg zu Reykjavíks Leuchtturm legen Sie noch einen Fotostopp am gewaltigen Vogelfelsen ein, wo Sie mit etwas Glück ein Foto von nistenden Vögeln schießen können. Auch die Brücke zwischen den beiden Kontinenten ist ein fotogenes Highlight.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- 5-stündige Rundfahrt mit verschiedenen, beeindruckenden Fotostopps
Sollte aufgrund anhaltender seismischer Aktivitäten in der Gegend um Grindavik die Straße zum Kleivarvatn-See und Krysuvik Geothermalfeld gesperrt sein, werden alternativ Stopps am Garðskagaviti Leuchtturm und dem Reykjanesviti Leuchtturm eingelegt. Der Fußweg ist weitestgehend optional, kann rutschig sein und beträgt ca. 1 km.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt ca. 1 km, ist uneben und beinhaltet evtl. verschneite oder vereiste Stellen. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk. Dieser Ausflug ist nicht für Gäste mit Rückenbeschwerden und Schwangere geeignet. Das Erreichen des Gletschergipfels ist wetterbedingt und nicht garantiert. Am 19.08.2025 findet die Rückfahrt in Dämmerung/Dunkelheit statt (Sonnenuntergang 21:28 Uhr).
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Ein Bus steht Ihnen an der Haltestelle 15 ca. 70 Meter vor dem Hafenterminal (Skarfabakki-Hafen) bzw. ca. 750 Meter vom Hafenterminal enfernt (Skarfabakki 315) bereit - Sie können aber auch bequem innerhalb der Betriebszeiten jeden späteren Bus nutzen. Bei einem 2-tägigen Anlauf fahren die Busse am ersten Tag nur bis 16.30 Uhr. Das gültige Hop-On-Hop-Off-Busticket erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Bordkarte am Bus. An den jeweiligen Haltestellen kann es beim Zustieg zu Wartezeiten kommen. Kinder unter 6 Jahren können in Begleitung ihrer Eltern kostenfrei im Bus mitfahren. Bitte beachten Sie, dass Hop On Hop Off - Tickets vom Landausflugsvorteil ausgenommen sind.
Der Betrag wird wie üblich ganz bequem bargeldlos über Ihre Bordkarte abgerechnet. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich den Mein Schiff ® Reiseführer von Marco Polo, der Ihnen allerlei Wissenswertes zu Land und Leuten bietet. So sind Sie individuell unterwegs und haben Ihren persönlichen, kleinen Stadtführer immer dabei.
City Sightseeing LTD
Veranstalternummer: 50000047
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte denken Sie an Badebekleidung; ein Handtuch wird Ihnen vor Ort bereitgestellt. Umkleidemöglichkeiten und Duschen vor Ort. Aufgrund der Wasserbeschaffenheit (35-40° C) nur eingeschränkt für Gäste mit Bluthochdruck und Schwangere geeignet.
Der Ausflug kann ab 5 Tagen vor Hafenanlauf nicht mehr storniert werden. Kinder unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Die nördlichste Hauptstadt der Welt überzeugt mit einer bunten Kultur- und Designszene, vielfältigen Galerien, Läden und Lokalen sowie spannenden Bauten wie der Konzerthalle Harpa oder der Kirche Hallgrímskirkja. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der von einer Glaskuppel gekrönte Warmwasserspeicher Perlan. Von oben aus breitet sich ein herrlicher Rundumblick über die Stadt aus.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Etwa 1,5-stündige Panoramafahrt durch Islands Hauptstadt
- Aussicht von der beeindruckenden Glaskuppel des „Perlan“, ca. 30
Minuten
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Länge ca. 15 km Max. Gewicht: 120 kg
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte denken Sie an Badebekleidung; ein Handtuch wird Ihnen vor Ort bereitgestellt. Umkleidemöglichkeiten und Duschen vor Ort. Aufgrund der Wasserbeschaffenheit (37-41° C) nur eingeschränkt für Gäste mit Bluthochdruck und Schwangere geeignet. Silberschmuck sollte zum Baden abgelegt werden.
Der Ausflug kann ab 5 Tagen vor Hafenanlauf nicht mehr storniert werden. Kinder unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Mit dem Bus geht es zuerst zum Freilichtmuseum Árbær, in dem Sie einen Einblick in die isländische Architektur und Lebensart erhalten. Neben einer Stadtrundfahrt, vorbei an der Hallgrímskirkja, der größten Kirche des Landes, besuchen Sie auch das Wahrzeichen der isländischen Hauptstadt. In dem gigantischen Warmwasserspeicher „Perlan" erfahren Sie Wissenswertes über die Kräfte der Natur und genießen von der beeindruckenden Glaskuppel den herrlichen Ausblick auf die Stadt.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Kurzer Transfer zum Freilichtmuseum Árbær und rund 45-minütiger Aufenthalt
- Individueller Besuch der Ausstellung „Wunder von Island“ im Perlan, ca. 1,5 Stunden
- Etwa 45-minütige Stadtrundfahrt durch Islands Hauptstadt
Der Fußweg beträgt etwa 1 km und beinhaltet ca. 30 Stufen.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt 1 km, ist größtenteils uneben und kann rutschig sein.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt etwa 1 km und ist uneben. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Im Geothermalgebiet Reykjadalur angekommen, entdecken Sie die Magie der isländischen Naturwunder: malerische Naturkulissen, eine lebendige Flora und Fauna und mineralische, heiße Quellen. Der Wanderweg dorthin führt durch ein unberührtes Tal, teils über sprudelnde Bachläufe und durch eine atemberaubende Landschaft. Nehmen Sie inmitten dieses einzigartigen Panoramas ein Bad in den natürlichen, heißen Quellen und genießen Sie die Wildnis.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Etwa 1-stündige Landschaftsfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung
- Wanderung zu den heißen Quellen von Reykjadalur, pro Strecke ca. 1 Stunde
- Zwischendurch: Zeit für ein optionales Bad im warmen, mineralhaltigen Wasser und eine Picknick-Pause
Der Fußweg beträgt insgesamt etwa 6 km, ist teils steil, ggf. rutschig und uneben. Es werden etwa 350 Höhenmeter überwunden. Gute körperliche Verfassung erforderlich. Das Tragen von (wasser)festen Wanderschuhen ist verpflichtend; bequeme, dem Wetter entsprechende Wanderkleidung wird empfohlen. Bitte denken Sie an Bade- und Wechselbekleidung sowie ein Handtuch und ausreichend Trinkwasser. An den heißen Quellen gibt es keine Umkleiden oder Toiletten. Während oder nach starken Regenfällen kühlt die Temperatur der Quellen herunter, sodass diese nicht heiß sein können. Der Hin- und Rückweg des Transfers sowie der Wanderung erfolgt über die gleiche Strecke. Der Ausflug ist wetterabhängig und kann kurzfristig abgesagt werden.
Der Ausflug kann ab 5 Tagen vor Hafenanlauf nicht mehr storniert werden.
Iceland Travel ehf
Veranstalternummer: 50002700
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte denken Sie an Badekleidung. Kostenpflichtige Umkleiden sind vorhanden.
Länge ca. 30 km, 250 hm Max. Gewicht E-MTB: 120 kg Max. Gewicht E-Tiefeinsteiger: 100 kg Modelle nach Verfügbarkeit, bei Präferenzen sprechen Sie die Kollegen an Bord gerne an.
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.