Kreuzfahrt ab
Longyearbyen
Wetter in Longyearbyen
Hafenkarte: Longyearbyen
Kreuzfahrtschiffe in Longyearbyen
Übersicht der zu erwarteten Schiffe in Longyearbyen mit Ankunft und Abfahrtszeiten (gemäß Fahrplan unter Vorbehalt). Wir aktualisieren unsere Fahrpläne und Routen täglich.
Landausflüge in Longyearbyen

Sind Sie bereit für ein unvergessliches Erlebnis in der Arktis? Erleben Sie die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Hund hautnah. Lenken Sie Ihren eigenen Schlitten, gezogen von kraftvollen Huskys, und genießen Sie zum Abschluss Zeit mit niedlichen Huskywelpen – ein Erlebnis, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden! Und all das inmitten der unberührten Weite der arktischen Tundra.
Wichtigste stationen
- Sie lenken einen Husky-Schlitten wie ein echter Musher
- Niedliche Husky-Welpen zum Knuddeln
- In der Stille der arktischen Tundra
Das programm
Das lebhafte Bellen der Huskys wird Sie begrüßen, sobald Sie im Schlittenhunde-Camp ankommen, wo diese außergewöhnlichen vierbeinigen Gefährten und ihre erfahrenen Musher Sie herzlich willkommen heißen.
Nach einer aufregenden Einführung in die Welt des Hundeschlittenfahrens nehmen Sie an einem Hundetraining teil: Ein einzigartiger Moment, in dem Sie die beeindruckende Energie, Intelligenz und den ausgeprägten Teamgeist dieser Hunde hautnah erleben. Ihre glänzenden Augen und das freudige Schwanzwedeln werden Ihr Herz im Sturm erobern!
Jetzt ist Zeit für ein Abenteuer! Mit einem Sommerschlitten geht es für Sie durch die malerische Weite der arktischen Tundra. Spüren Sie den Nervenkitzel, einen Tag lang als Schlittenhundführer unterwegs zu sein, oder lehnen Sie sich als Passagier entspannt zurück und genießen Sie einfach die traumhafte Landschaft.
Auf dem Rückweg wartet dann noch eine besondere Überraschung: Die süßen Husky-Welpen warten bereits darauf, mit Ihnen zu spielen und Sie mit Kuscheleinheiten zu verwöhnen. Mit ihrem fröhlichen Jaulen und ihrem weichen Fell erobern sie jedes Herz im Sturm!
- Mindestalter: 8 Jahre.
- Mindestgröße: 100 cm
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Maximales Gewicht: 120 kg
- Tragen Sie bequeme Schuhe und ziehen Sie sich in mehreren Schichten an. Warme Kleidung ist unerlässlich.
- Der Boden im Husky-Camp kann schlammig sein; Wählen Sie daher Kleidung, die leicht zu waschen ist. Bei Temperaturen ab 12 Grad können die Ausflüge abgesagt werden, aber keine Sorge: Ein optionaler Besuch der Hundezwinger kann organisiert werden.
- Dieser Ausflug führt Sie durch empfindliche Ökosysteme und historische Stätten. Folgen Sie stets den Anweisungen Ihres Guides und bleiben Sie auf den markierten Wegen, um die lokale Flora zu schützen.
Stellen Sie sich der Herausforderung und erklimmen Sie den Gipfel des Blomsterdalshøgda! Die Anstrengung lohnt sich – oben erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick auf die Fjorde und die Bergwelt rund um Longyearbyen. Tauchen Sie ein in die faszinierende (und leicht unheimliche) Geschichte des Bergbaus in dieser Region und entdecken Sie das geheimnisvolle Global Seed Vault. Ein Abenteuer für alle, die eine echte Herausforderung suchen – intensiv, eindrucksvoll und unvergesslich!
Wichtigste stationen
- Ein Ausflug für alle, die eine echte Herausforderung suchen
- Der Global Seed Vault und seine Rolle als globaler Wächter
- Atemberaubende Aussicht auf den Isfjord
Das programm
Machen Sie sich darauf gefasst, ins Schwitzen zu kommen – der Aufstieg auf die Blomsterdalshøgda ist nichts für Faulpelze! Schritt für Schritt führt Sie Ihr Guide durch die raue arktische Landschaft und erzählt spannende Geschichten über die erstaunliche Flora dieser extremen Region. Diese winzigen Blumen trotzen Temperaturen, bei denen jede Gartenpflanze längst aufgegeben hätte. Mit etwas Glück kannst du sogar eines der heimischen Wildtiere erspähen – perfekt getarnt und Meister im Nicht-Auffallen.
Unterwegs passieren Sie eine historische Mine, die von der bewegten Bergbaugeschichte dieser Gegend erzählt. Doch keine Sorge, hier geht es nicht nur um Staub und Anstrengung: Oben auf dem 317 Meter hohen Blomsterdalshøgda werden Sie mit einem der spektakulärsten Ausblicke überhaupt belohnt, ein Panorama mit Bergen und Fjorden wie auf einer Postkarte – nur eben ganz ohne Instagram-Filter.
Und falls Sie glauben, dass die Tour mit dem Abstieg endet, erwartet Sie noch ein weiteres besonderes Erlebnis: Eine kurze Busfahrt bringt Sie zum Global Seed Vault, dem geheimnisvollen Saatgut-Tresor. Hier erfahren Sie mehr über seine faszinierende Mission: den Schutz der weltweiten Biodiversität – wie ein apokalyptischer Bunker für die Pflanzenwelt. Eine Mischung aus Wissenschaft, Natur und einem Hauch Weltuntergangsszenario – alles in einem einzigartigen Erlebnis!
Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
Mindestalter: 14 Jahre.
Tragen Sie Wanderschuhe und geeignete Kleidung. Denken Sie auch an eine leichte Windjacke.
Dieser Ausflug führt über unbefestigte Wege mit steilen Anstiegen. Eine gute körperliche Verfassung wird vorausgesetzt.
Es wird empfohlen, ausreichend Wasser für den Weg mitzunehmen.
Nicht empfohlen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Dieses Erlebnis führt durch ökologisch sensible Gebiete und historische Stätten. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Guides und bleiben Sie auf den vorgesehenen Wegen, um die empfindliche Flora der Region zu schützen.
Sind Sie bereit für ein Erlebnis in der Arktis, das Sie nie vergessen werden? Im Camp Barentz, mitten im Adventsdalen (Adventstal), erwarten Sie arktische Huskys. Sie erfahren Kurioses über den majestätischen Eisbären – den König der Arktis –, während Sie am knisternden Feuer traditionelle norwegische Pfannkuchen genießen. Dieses Erlebnis verbindet Natur, Geschichte und die authentische Küche der Tundra – und wird Sie beeindrucken!
Wichtigste stationen
- Camp Barentz
- Arktische Huskys und ihre Musher
- Kurioses über die majestätischen Eisbären
Das programm
Sobald Sie Longyearbyen verlassen, beginnt das Abenteuer. Die Fahrt führt durch das idyllische Adventdalen, ein Tal, das mit seiner eindrucksvollen Landschaft wie aus einem arktischen Märchen wirkt. Dabei erzählt Ihr Guide spannende Fakten und Geschichten über das Leben in dieser besonderen Umgebung.
Bei Ihrer Ankunft im Camp Barentz werden Sie von dem lebhaften Bellen der Polarhuskys begrüßt. Ein erfahrener Schlittenhundeführer führt Sie in seine Welt ein, teilt persönliche Anekdoten und erzählt spannende Geschichten über das Leben mit den Huskys. Wussten Sie, dass Polarhuskys mit ihrem dichten Fell viele Kilometer pro Tag zurücklegen und selbst bei eisigen Temperaturen überleben können?
In der gemütlichen Gamme, einem traditionellen Holzhaus mit einem knisternden Kamin in der Mitte, können Sie heißen Kaffee schlürfen und köstliche Sveler, die luftigen norwegischen Pfannkuchen, genießen. Machen Sie es sich am Feuer bequem und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der Eisbären.
Nachdem Sie das Camp erkundet und Erinnerungsfotos gemacht haben, können Sie noch ein handgefertigtes Souvenir mit nach Hause nehmen, bevor Sie nach Longyearbyen zurückkehren.
Ein Erlebnis, das Abenteuer, Entdeckungen und die zeitlose Faszination der Arktis vereint!
- Tragen Sie bequeme Schuhe und ziehen Sie sich in mehreren Schichten an. Warme Kleidung ist unerlässlich.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Dieser Ausflug führt durch besonders empfindliche Ökosysteme. Folgen Sie stets den Anweisungen Ihres Guides und bleiben Sie auf den markierten Wegen, um die lokale Flora zu schützen.
- Auf Spitzbergen ist es verboten, Blumen zu pflücken oder Wildtiere zu stören
Ein Abendessen mitten in der Wildnis, umgeben von mächtigen Bergen – und einem Eisbären? Keine Sorge, nur als Gesprächsthema! Willkommen im Camp Barentz: Hier wird es nachts nie ganz dunkel und das Essen ist alles andere als gewöhnlich.
Wichtigste stationen
Ein authentisches Erlebnis in der Arktis mit einem rustikalen Abendessen und spannenden Geschichten!
Das programm
Lassen Sie die Bequemlichkeit der Kreuzfahrt hinter sich und erleben Sie die raue Schönheit des Nordens! Während wir durch das Advent Valley fahren, ragen die Berge gewaltig in den Himmel, stille Wächter in der unwirklich wirkenden Helligkeit der arktischen Nacht.
Und wo endet die Straße? Im Camp Barentz, einem abgelegenen Außenposten am Fuß des Breinosa-Berges, unterhalb der Mine 7. Hier steht eine Hütte, eine originalgetreue Nachbildung des Unterschlupfs, in dem der kühne Entdecker Willem Barentsz den Winter 1596 überstand. (Und ja, damals gab es tatsächlich noch kein WLAN!). Weit weg von allem, mitten in der Stille der unberührten Natur – und mit etwas Glück erspähen Sie eine Rentierherde, einen Polarfuchs oder sogar einen Eisbären auf Streifzug.
Ein herzlicher Gastgeber erwartet Sie am knisternden Kaminfeuer und serviert Ihnen Bidos, eine traditionelle Rentiersuppe, die Ihnen das Gefühl gibt, ein echter Wikinger zu sein. Dazu gibt es heißen Kaffee und ein süßes Extra zum perfekten Abschluss.
Und nach dem Essen? Alle versammeln sich ums Feuer für eine ganz besondere Begegnung: Es geht um den König der Arktis – den Eisbären.
Keine Sorge, nur als faszinierendes Gesprächsthema! Sie hören spannende Geschichten, unglaubliche Fakten und alte Legenden über diesen beeindruckenden Jäger, der wirkt, als wäre er direkt einem Fantasy-Roman entsprungen. Für einen Moment werden Sie sich eher wie ein Polarforscher als ein Tourist fühlen – versprochen.
Bevor es zurück in die Zivilisation geht, bleibt genug Zeit für das perfekte Foto der arktischen Landschaft – ein perfektes Selfie, das Ihre Freunde zu Hause neidisch machen wird. Machen Sie sich bereit für einen Abend, den Sie nie vergessen werden!
- Die Gebäude haben hohe Eingangsstufen, um Schnee fernzuhalten, und auch die Räumlichkeiten sind leider nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
Erleben Sie Spitzbergen einmal ganz anders: eine Mischung aus Geschichte, Kultur und handwerklicher Bierbraukunst! Bei einem Spaziergang durch Longyearbyen erfahren Sie spannende Anekdoten über die Stadt. Und wie könnte man besser auf die lokale Tradition anstoßen als mit einem Bier, das mit eiskaltem Gletscherwasser gebraut wird? Eine Reise, die im wahrsten Sinne des Wortes mit einem Schluck Geschichte endet!
Wichtigste stationen
- Spaziergang durch die Altstadt von Longyearbyen: Kultur und Sehenswürdigkeiten an jeder Ecke
- Verkostung von handwerklich gebrautem Bier aus reinem Gletscherwasser
- Besuch einer Brauerei, die nicht nur in Spitzbergen Geschichte geschrieben hat!
Das programm
Lassen Sie sich durch Longyearbyen führen, eine Stadt, in der der Alltag auf die Extreme der Arktis trifft. Hier entsteht eine Atmosphäre, die gleichzeitig surreal und absolut einzigartig ist. Spazieren Sie die Drammensvei entlang – der Name erinnert an das norwegische Wort „Dram“ für einen kleinen Schluck Alkohol, aber bleiben Sie trotzdem nüchtern – und gehen Sie weiter auf der Melkeveien, der ‚Milchstraße‘, wo selbst die Kühe eine Geschichte zu erzählen hätten. Zwischen Handelsgeschichten und skurrilen Anekdoten unterhält Sie diese Tour nicht nur, sondern zeigt Ihnen auch, wie man mit Stil genießt. Bereiten Sie sich jetzt auf den interessantesten Teil vor: den Besuch in der Brauerei von Spitzbergen. Hier wird das Gletscherwasser nicht nur für die Kühlung der Stadt genutzt, sondern auch zum Bierbrauen! Sie haben die Möglichkeit, alle fünf handwerklich gebrauten Biersorten zu probieren – und vielleicht sogar einen Blick in die Brauerei zu werfen: Und ja, die Brauerei auf Spitzbergen hat eine legendäre Geschichte – genau wie ihr Gründer, der hartnäckig gegen das damalige Alkoholverbot auf der Insel kämpfte, um hier Bier brauen zu dürfen. Kurzum: Eine Tour, die den Geschmack Spitzbergens auf der Zunge und vielleicht auch ein bisschen im Glas hinterlässt!
- Mindestalter: 18 Jahre.
- Warme, winddichte Kleidung und geschlossene Schuhe werden dringend empfohlen.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Diese Tour wird nicht empfohlen, wenn Sie schwanger sind.
Bereit für ein echtes Abenteuer? Am Longyear-Gletscher können Sie echte Fossilien entdecken – und sogar ein Stück Urzeit mit nach Hause nehmen! Am Longyear-Gletscher ist das einzig Ältere als das Eis die Geschichte, die unter Ihren Füßen verborgen liegt. Wenn Sie zwischendurch eine kleine Stärkung brauchen, warten heiße Getränke und Kekse auf Sie. Ein Erlebnis, bei dem Sie sich wie ein echter Entdecker aus der Vergangenheit fühlen werden!
Wichtigste stationen
- Und Sie können echte uralte Pflanzenfossilien mit nach Hause nehmen
Das programm
Lassen Sie Ihre Neugier aufleben und begeben Sie sich auf eine Zeitreise, die Sie den Dinosauriern näherbringt als dem Alltagstrott!Mit einem erfahrenen Guide durchqueren Sie eine atemberaubende Landschaft, die Sie von dem Jahr 2025 Schritt für Schritt in die Vergangenheit führt – bis hin zum beeindruckenden Longyear-Gletscher. Auf dem Weg dorthin passieren Sie die legendäre Gruve 4 – eine alte Mine, die auch ohne Geister eine geheimnisvolle Atmosphäre versprüht.Am Ziel angekommen beginnt das große Abenteuer: Tauchen Sie ein in die eisige Landschaft und bergen Sie uralte Pflanzenfossilien – Überreste aus einer Zeit, als Spitzbergen noch von dichten Wäldern (und nicht von Eis!) bedeckt waren.Jeder Fossilienjäger hat die Chance, ein echtes Stück Erdgeschichte mit nach Hause zu nehmen – garantiert spannender als jedes gewöhnliche Reisesouvenir!Und wenn Sie eine Pause brauchen, warten heiße Getränke und Kekse auf Sie – perfekt, um sich aufzuwärmen und mit neuer Energie weiter auf Entdeckungstour zu gehen!
Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
Mindestalter: 8 Jahre.
Tragen Sie Wanderschuhe und geeignete Kleidung. Denken Sie auch an eine leichte Windjacke.
Die Wanderung dauert etwa 2,5 Stunden und führt über unebenes Gelände mit verstreuten Felsen und ohne markierte Wege.
Nicht empfohlen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Dieses Erlebnis führt durch ökologisch sensible Gebiete und historische Stätten. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Guides und bleiben Sie auf den vorgesehenen Wegen, um die empfindliche Flora der Region zu schützen.
Vergessen Sie den Komfort des Alltags und tauchen Sie ein in das Leben eines Bergarbeiters Anfang des 20. Jahrhunderts! Erkunden Sie Gruve 3, eine der historischen Kohleminen Spitzbergens, und erfahren Sie hautnah, wie tief unter der Erde Kohle abgebaut wurde. Und als Erinnerung? Ein einzigartiges Souvenir, das Sie in keinem Laden finden!
Wichtigste stationen
- Erkunden Sie die faszinierenden Stollen von Gruve 3
- Schlüpfen Sie für einen Tag in die Rolle eines Bergarbeiters (mit Anzug und Helm)
Das programm
Hier gibt es keine typischen Touristenführungen! Ihre Tour beginnt mit einer kurzen und bequemen Fahrt im Auto oder Bus – in nur 10 Minuten erreichen Sie Gruve 3. Doch lassen Sie sich nicht vom eisigen Klima Spitzbergens täuschen: Die Hitze des Minenalltags war für die Arbeiter hier eine ganz andere Herausforderung.Am Eingang erhalten Sie Ihre Bergmannskleidung: Overall, Helm und Stirnlampe. Was fehlt noch? Der Staub und Ihre Abenteuerlust.
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit, wandern Sie durch verlassene Maschinenhallen und Werkstätten und erleben Sie hautnah, wie die Bergleute einst unter extremen Bedingungen arbeiteten – oft mit nur wenigen Zentimetern Luft über dem Kopf und harter körperlicher Arbeit im Kohlenstaub. Keine Sorge – wenn Sie sich schon immer mal so klein wie eine Maulwurf fühlen wollten, haben Sie hier die Gelegenheit dazu! Ein schmaler Minenschacht wartet darauf, durchkrochen zu werden – mit einer Höhe von gerade einmal 60 bis 90 cm.
Weiter geht es durch einen 800 Meter langen Tunnel aus den 1970er-Jahren, in dem Sie in die Geschichte des Kohlebergbaus eintauchen. Unterwegs entdecken Sie zwei Seitengänge mit besonderen Zeitzeugen: die Eingangstür zur ersten Saatgutbank Spitzbergens und das geheimnisvolle Arctic World Archive. Der wahre Gänsehautmoment? Wenn Sie Ihre Stirnlampe ausschalten und sich der absoluten Dunkelheit der Mine stellen. Ein Erlebnis, das Sie Licht auf eine ganz neue Weise schätzen lässt!Am Ende der Tour erwartet Sie ein besonderes Andenken: ein echtes Stück Kohle – ein kleiner, aber authentischer Teil der Geschichte Longyearbyens. Denn mal ehrlich: Wer kann schon von sich behaupten, ein Stück Bergbaugeschichte mit nach Hause genommen zu haben?
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Mindestalter: 12 Jahre.
- Tragen Sie Wanderschuhe und geeignete Kleidung. Denken Sie auch an eine leichte Windjacke.
- Der Ausflug ist nicht für Personen geeignet, die unter Klaustrophobie leiden.
- Nicht empfohlen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Dieses Erlebnis führt durch ökologisch sensible Gebiete und historische Stätten. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Guides und bleiben Sie auf den vorgesehenen Wegen, um die empfindliche Flora der Region zu schützen.
Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Kajaktour im Adventfjord – einem der beeindruckendsten Fjorde Spitzbergens. Lassen Sie das geschäftige Longyearbyen hinter sich und gleiten Sie mit dem Kajak durch eine Szenerie, die wie aus einem Film wirkt: majestätische Berge, endlose Weite und vielleicht sogar ein neugieriger vierbeiniger Besucher in der Ferne. Ob sportliche Herausforderung oder pures Staunen über die raue Schönheit der Arktis – dieses Abenteuer bleibt Ihnen garantiert lange in Erinnerung!
Wichtigste stationen
- Kajakfahrt durch die unberührte Wildnis des Adventfjordes
- Begegnungen mit arktischen Tieren (keine Sorge, sie sind friedlich!)
Das programm
Starten Sie in Longyearbyen, bestens ausgerüstet: Das Kajak liegt bereit, das Paddel in der Hand und ein erfahrener Guide an Ihrer Seite. Bereit für ein Abenteuer, das Sie die gewohnte Ruhe schnell vergessen lässt?Jetzt heißt es: Paddel ins Wasser und Kurs auf den Adventfjord! Dort erwarten Sie Ausblicke, die selbst die schönsten Instagram-Fotos nicht annähernd einfangen können.
Unterwegs zeigen Ihnen die Guides die faszinierende Tierwelt der Arktis – als wären Sie mitten in einer Naturdokumentation!Während der Sommermonate rasten hier über 100 Zugvogelarten, also halten Sie die Augen offen. Und wenn sich eine neugierige Robbe Ihrem Kajak nähert, will sie vielleicht nur kurz Hallo sagen … oder ist sie auf der Suche nach einem kleinen Leckerbissen?
Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
Mindestalter: 12 Jahre.
Nicht empfohlen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Dieses Erlebnis führt durch ökologisch sensible Gebiete. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Guides und bleiben Sie auf den vorgesehenen Wegen, um die empfindliche Flora der Region zu schützen.
Die Trockenanzüge sind bis maximal Größe XXL verfügbar. Die maximale Körpergröße beträgt 195 cm. Der maximale Körperumfang 130 cm (entspricht der Größe des Kajak-Cockpits).
Entdecken Sie Longyearbyen, das Herz von Spitzbergen, wo Geschichte, Kultur und Moderne auf einzigartige Weise verschmelzen. Besuchen Sie das Svalbard Museum, lernen Sie das Nordover Kunstzentrum und seine Kunstwerke kennen und entdecken Sie bei einer Panoramatour die besonderen Sehenswürdigkeiten von Longyearbyen – mit zahlreichen Gelegenheiten zum Fotografieren. Ein Ort, der Ihnen unvergessliche Einblicke in das Leben und die Geschichte der Arktis bietet!
Wichtigste stationen
- Svalbard Museum
- Nordover Kunstzentrum
- Panoramatour durch Longyearbyen
Das programm
Ihr Abenteuer beginnt im international ausgezeichneten Svalbard Museum, das mit spannenden Ausstellungen 400 Jahre arktische Geschichte lebendig werden lässt. Hier entdecken Sie, wie Natur, Kultur und Technologie in dieser außergewöhnlichen Region miteinander verflochten sind. Und vergessen Sie nicht, ein Foto mit dem berühmten Eisbären zu machen – ein Highlight, das bei keinem Besuch fehlen darf!
Weiter geht es zur Nordover Kunstzentrum, wo Sie die Werke von Kåre Tveter, dem „Meister des Lichts“, bewundern können. Tauchen Sie ein in die Welt der arktischen Kunst und lassen Sie sich von einem Film über die Geschichte und Kunst Spitzbergens inspirieren.
Zum Abschluss erwartet Sie eine Tour durch Longyearbyen, bei der Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Halten Sie an, um einzigartige Fotos von Attraktionen wie dem berühmten Warnschild, das vor Eisbären in der Region warnt, zu machen, und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre dieser Stadt verzaubern, die so ganz anders ist.
Ein perfektes Erlebnis, um die faszinierende Stadt Longyearbyen und die Essenz Spitzbergens kennen zu lernen!
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Tragen Sie bequeme Schuhe und ziehen Sie sich in mehreren Schichten an. Warme Kleidung ist unerlässlich.
- Dieser Ausflug führt durch besonders empfindliche Ökosysteme. Folgen Sie stets den Anweisungen Ihres Guides und bleiben Sie auf den markierten Wegen, um die lokale Flora zu schützen.
- Auf Spitzbergen ist es verboten, Blumen zu pflücken oder Wildtiere zu stören
Gehen Sie an Bord der MS Bard, einem Hybrid-Elektro-Katamarans, und erleben Sie die Fjorde Spitzbergens so leise und nachhaltig, dass Sie sich fast wie ein moderner Entdecker fühlen. Lautlos gleiten Sie durch die atemberaubende Natur – ohne die arktischen Bewohner zu stören. Und mit etwas Glück lässt sich vielleicht sogar ein neugieriges Tier blicken, um Sie zu begrüßen!
Wichtigste stationen
- Erkunden Sie die Fjorde Spitzbergens an Bord eines innovativen Elektro-Katamarans
- Begegnen Sie der arktischen Tierwelt – falls sie nicht zu schüchtern ist!
Das programm
Also, anschnallen (naja, nicht wirklich) und los geht’s: Ein Abenteuer erwartet Sie an Bord der MS Bard, dem hybriden Elektro-Katamaran, der Nachhaltigkeit mit atemberaubendem Design verbindet. Dank seines flüsterleisen Motors gleiten Sie nahezu lautlos durch die Fjorde.
Mit etwas Glück kreuzen Rentiere, Robben oder sogar Wale Ihren Weg – und diese scheinen oft genau zu wissen, wie man sich spektakulär in Szene setzt. Und wer weiß? Vielleicht erspähen Sie sogar einen Eisbären auf seiner ganz eigenen Arktis-Tour.
Der Kapitän wählt die Route je nach Wetterlage, also bleibt jedes Abenteuer eine Überraschung. Wohin der Wind Sie trägt? An Orte, die so unwirklich schön sind, dass Sie sich fragen werden: „Gibt es solche Landschaften wirklich?“ An Bord erwartet Sie zudem höchster Komfort: Es erwarten Sie großzügige Lounges, in denen Sie sich entspannt zurücklehnen und die spektakuläre Landschaft genießen können – komfortabel und mitten im Herzen der Arktis.
- Bitte informieren Sie das Exkursionsbüro im Voraus, falls Sie einen Rollstuhl nutzen, damit eine Zugangsrampe bereitgestellt werden kann.
- Warme, winddichte Kleidung wird dringend empfohlen. Denken Sie an Mütze, Schal, Handschuhe oder Fäustlinge, um sich vor der arktischen Kälte zu schützen. Und wenn es doch einmal zu kalt wird: Eine begrenzte Anzahl von Thermoanzügen ist an Bord und kann ausgeliehen werden.
Das MS Bard ist ein Hybrid-Elektro-Katamaran, der in der Nähe von sensiblen Wildtiergebieten komplett auf geräuschlosen Elektrobetrieb umschaltet. Die Gäste werden um absolute Ruhe gebeten. - Nichts darf ins Meer geworfen werden – das gilt auch für Zigarettenkippen. Das Wegwerfen von Müll ist strafbar.
- Wildtierbeobachtungen können nicht garantiert werden, da sich die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum frei bewegen.
Lust auf eine Fahrt mit einem futuristischen, umweltfreundlichen Katamaran? An Bord des MS Bard gleiten Sie durch arktische Fjorde, vorbei an beeindruckenden Gletschern – ein Erlebnis mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck, denn Nachhaltigkeit ist hier Programm. Während der Motor in den lautlosen Elektromodus schaltet, genießen Sie die pure Stille der Arktis – nur unterbrochen vom faszinierenden Rauschen der sich bewegenden Gletscher. Und mit etwas Glück lassen sich Robben, Rentiere oder vielleicht sogar ein Eisbär blicken!
Wichtigste stationen
- Erkunden Sie die Arktis an Bord des innovativen Katamarans MS Bard
- Durchqueren Sie spektakuläre Fjorde und entdecken Sie die arktische Tierwelt
- Erleben Sie die verlassene Stadt Pyramiden und den mächtigen Nordenskiöld-Gletscher vom Wasser aus
Das programm
Gehen Sie an Bord des MS Bard, dem Hybrid-Katamaran, der 2023 vom Stapel gelaufen ist, und entdecken Sie die Arktis auf ökologisch nachhaltige Weise. Hier gilt: Natur erleben, ohne sie zu stören.
In Longyearbyen gehen Sie an Bord und lassen sich durch den atemberaubenden Isfjord treiben. Während Sie vorbei gleiten, genießen Sie das Schauspiel von sich sonnenden Robben, Schwärmen von Zugvögeln und Landschaften wie auf einer Postkarte – ein einzigartiges Willkommen in der Arktis. Im Billefjorden erzählt Ihnen ein erfahrener Guide spannende Geschichten – von der verlassenen Geisterstadt Pyramiden, die wie ein Filmset aus vergangenen Zeiten wirkt, bis hin zum gigantischen Nordenskiöld-Gletscher, dessen blaue Eismassen Sie staunen lassen.
Doch der eigentliche Gänsehautmoment? Wenn das MS Bard in den lautlosen Elektromodus wechselt. Plötzlich ist da nur noch die Stille der Arktis – unterbrochen nur vom eigenen Staunen. Ein fast surreales Erlebnis!
In den Sommermonaten kann es vorkommen, dass einige Eisfelder den Weg versperren – aber keine Sorge! Selbst in den zugefrorenen Fjorden zeigt sich die arktische Tierwelt oft von ihrer besten Seite. Halten Sie also die Augen offen für atemberaubende Begegnungen!
Ob Sie sich auf dem Außendeck den frischen Wind um die Nase wehen lassen oder es sich in der warmen Panoramalounge gemütlich machen – an Bord genießen Sie höchsten Komfort. Und zur Stärkung? Eine leckere heiße Suppe zum Aufwärmen ist inklusive. Und wer Lust auf mehr hat, kann sich am Bordkiosk mit Getränken und Snacks versorgen.
- Bitte informieren Sie das Exkursionsbüro im Voraus, falls Sie einen Rollstuhl nutzen, damit eine Zugangsrampe bereitgestellt werden kann.
- Warme, winddichte Kleidung wird dringend empfohlen. Denken Sie an Mütze, Schal, Handschuhe oder Fäustlinge, um sich vor der arktischen Kälte zu schützen. Und wenn es doch einmal zu kalt wird: Eine begrenzte Anzahl von Thermoanzügen ist an Bord und kann ausgeliehen werden.Das MS Bard ist ein Hybrid-Elektro-Katamaran, der in der Nähe von sensiblen Wildtiergebieten komplett auf geräuschlosen Elektrobetrieb umschaltet. Die Gäste werden um absolute Ruhe gebeten.
- Nichts darf ins Meer geworfen werden – das gilt auch für Zigarettenkippen. Das Wegwerfen von Müll ist strafbar.
- Wildtierbeobachtungen können nicht garantiert werden, da sich die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum frei bewegen.
Wer glaubt, dass eine Fahrt mit dem Motorboot kein Abenteuer ist, sollte sich vom Gegenteil überzeugen! Steigen Sie ein in die rasante „Kvitbjørn“ und gleiten Sie mit Vollgas durch den Fjord zur Borebukta – eine Bucht, wo mächtige Gletscher ins Wasser stürzen, als hätten sie nichts zu verlieren. Und halten Sie die Augen weit offen: Walrosse, Wale und andere faszinierende Tiere könnten sich spontan zeigen und Hallo sagen!
Wichtigste stationen
- Walrosse, Wale und vielleicht sogar ein arktischer „VIP“ – wer weiß, wer sich blicken lässt?
- Mit der schnellen und modernen „Kvitbjørn“ auf der Suche nach majestätischen Gletschern
Das programm
Steigen Sie ein in das hochmoderne 14,9 Meter lange Motorboot „Kvitbjørn“, das pure Geschwindigkeit mit Komfort verbindet, und machen Sie sich bereit für eine spektakuläre Fahrt durch den Isfjord. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie die stille Bucht von Borebukta, wo sich die gewaltigen Gletscher vor Ihnen auftürmen – ein Anblick, der Sie garantiert klein erscheinen lässt vor der überwältigenden Kraft der Natur. Die Bucht ist ein wahres Paradies für Walrosse, die sich hier das ganze Jahr über aufhalten. Manchmal versammeln sie sich in so großen Gruppen, man fast den Eindruck hat, auf einer exklusiven Party zu sein. Wenn das Eis im Fjord es unmöglich macht, sich den Gletschern zu nähern - keine Sorge! Wir bringen Sie stattdessen zu einem perfekten Aussichtspunkt, von dem aus Sie Robben und Walrosse beobachten können, wie sie die arktische Stille und die wenigen Sonnenstrahlen genießen.
- Je nach Wetter- und Windbedingungen kann die Route angepasst werden – dann entdecken Sie stattdessen einen anderen, ebenso beeindruckenden Fjord!
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Mindestalter: 8 Jahre.
- Wildtierbeobachtungen können nicht garantiert werden, da sich die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum frei bewegen.
- Warme, winddichte Kleidung wird dringend empfohlen. Denken Sie an Mütze, Schal, Handschuhe oder Fäustlinge, um sich vor der arktischen Kälte zu schützen.
- Nichts darf ins Meer geworfen werden – das gilt auch für Zigarettenkippen. Das Wegwerfen von Müll ist strafbar.
- Bitte verhalten Sie sich in der Nähe von Wildtieren leise, um sie nicht in ihrer natürlichen Umgebung zu stören.
Steigen Sie in ein RIB-Boot und erleben Sie Gletscher, Berge und kristallklare Fjorde. Mit etwas Glück begegnen Sie Walrossen, Walen und anderen Bewohnern der Arktis. Ein Erlebnis, das Sie die Welt um sich herum vergessen lässt.
Wichtigste stationen
Besuchen Sie den „Walross-Strand“ – wo die VIPs der Arktis entspannt die Sonne genießen
- Landschaften, bei denen man sich fragt: Filmkulisse oder Wirklichkeit?
Das programm
Steigen Sie in ein RIB und erleben Sie den Isfjord einmal ganz anders – in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen. Diese Tour ist ideal, um die atemberaubende Natur ungestört und ohne große Menschenmassen zu genießen: Riesige Gletscher, beeindruckende Berglandschaften und kristallklare Fjorde wie auf einer arktischen Postkarte.Hier steht die Natur im Vordergrund: Mit etwas Glück kreuzen Wale den Weg, und auch andere faszinierende Tiere fühlen sich in den rauen Gewässern zu Hause. Sollte das Eis den direkten Weg zu den Gletschern versperren, ist das kein Hindernis – im Gegenteil! Dann haben Sie die exklusive Gelegenheit, Robben und Walrosse aus nächster Nähe beim Sonnenbaden zu beobachten.
- Wildtierbeobachtungen können nicht garantiert werden, da sich die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum frei bewegen.
- Warme, winddichte Kleidung wird dringend empfohlen. Denken Sie an Mütze, Schal, Handschuhe oder Fäustlinge, um sich vor der arktischen Kälte zu schützen.
- Bitte verhalten Sie sich in der Nähe von Wildtieren leise, um sie nicht in ihrer natürlichen Umgebung zu stören.
- Nichts darf ins Meer geworfen werden – das gilt auch für Zigarettenkippen. Das Wegwerfen von Müll ist strafbar.
- Schwangeren und Personen mit Rückenproblemen wird von dieser Tour abgeraten.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Mindestalter: 8 Jahre.
Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer vor: Mit einem Schlitten auf Rädern, der von Huskys gezogen wird, erkunden Sie den Isfjord wie die großen Arktisforscher. Zwischen atemberaubenden Landschaften und einer faszinierenden Tierwelt erleben Sie die pure Kraft der Hunde, die sich mit voller Energie auf den Weg machen. Und wenn Sie denken, dass es nur eine gemütliche Fahrt wird – lassen Sie sich überraschen!
Wichtigste stationen
- Mit dem Hundeschlitten – warum laufen, wenn man sich ziehen lassen kann?
- Beobachten Sie die sympathischen Tiere der Arktis
Das programm
Unsere erfahrenen Musher erwarten Sie am Startpunkt. Nachdem Sie Ihre Ausrüstung angelegt haben und gelernt haben, wie man die Hunde vorbereitet (kleiner Spoiler: sie sind schneller fertig als Sie!), nehmen Sie Platz auf Ihrem Schlitten auf Rädern. Dann heißt es: gut festhalten und los geht’s! Unsere energiegeladenen Huskys können es kaum erwarten, mit Ihnen ein Abenteuer voller Tempo, Freiheit und wilder Natur zu erleben!
Unterwegs werden Sie von atemberaubenden Landschaften umgeben sein: Robben sonnen sich auf den Felsen, Rentiere ziehen ungestört durch die Weiten der Arktis, und Schwärme von Zugvögeln bevölkern den Himmel. Ihr Guide wird Ihnen faszinierende Geschichten erzählen und die verborgenen Geheimnisse dieses abgelegenen und einzigartigen Ortes enthüllen.
Während der Fahrt legen wir gezielt Pausen ein, damit die Hunde verschnaufen können. Diese Momente bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft zu genießen. Am Ende der Tour heißt es, sich von Ihren neuen vierbeinigen Freunden zu verabschieden – es sei denn, Sie beschließen einfach, für immer zu bleiben und mit ihnen durch die Wildnis zu rennen!
- Mindestalter: 2 Jahre
- Die Gäste müssen in der Lage sein, den Schlitten zu besteigen.
- Wildtierbeobachtungen können nicht garantiert werden, da sich die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum frei bewegen.
- Warme, winddichte Kleidung und geschlossene Schuhe werden dringend empfohlen.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
Erleben Sie die Arktis auf eine einzigartige und überraschende Weise! Lassen Sie sich vom Nervenkitzel bei diesem Erlebnis auf dem Isfjord packen, während Sie an Bord eines schnellen Sportboots die unberührte Natur ganz aus der Nähe kennenlernen. Die unglaublich schönen Landschaften und die Energie der Wildnis werden Sie in ihren Bann ziehen. Jede Bucht des Fjords birgt Überraschungen: eine außergewöhnliche Tierwelt und abgeschiedene Gegenden, in denen die Natur ihre volle Kraft zeigt. Sind Sie bereit?
Wichtigste stationen
- Isfjord, eine abenteuerliche Fahrt mit dem Boot
- Spektakuläre Landschaften
- Begegnungen mit der lokalen Tierwelt
Das programm
Machen Sie sich bereit für ein Erlebnis voller Emotionen und atemberaubender Landschaften
Gut geschützt in einem Thermoanzug, der auch als Schwimmweste dient, gehen Sie an Bord der Polarcirkel – bereit, mit rasanter Fahrt den Adventfjord zu erkunden.
Wenn das Wetter mitspielt, können Sie die steilen Klippen aus nächster Nähe betrachten, wo hunderte Seevögel den Himmel mit Leben füllen – ein Anblick, der Sie den Atem anhalten lässt.
Oder Sie können ein verlassenes Dorf vom Meer aus beobachten, das faszinierende und geheimnisvolle Geschichten aus der Vergangenheit hütet.
Während der Fahrt begleiten Sie erfahrene einheimische Kapitäne, die Ihnen die Tierwelt näherbringen, vielleicht können Sie sogar eine Eisbärin mit ihren Jungen erspähen! Sie werden viele faszinierende Anekdoten über Spitzbergen erfahren.
Die Rückfahrt nach Longyearbyen wird noch einmal richtig aufregend: Der frische arktische Wind auf Ihrer Haut lässt Sie eins werden mit der unberührten Wildnis.
Dieses Erlebnis mit viel Natur, Geschichte und beeindruckenden Landschaften wird unvergesslich sein!
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Tragen Sie bequeme Schuhe und ziehen Sie sich in mehreren Schichten an. Warme Kleidung ist unerlässlich.
- Der Ausflug ist nicht geeignet, wenn Sie Rückenprobleme haben oder schwanger sind.
- Dieser Ausflug führt durch besonders empfindliche Ökosysteme. Bitte folgen Sie immer den Anweisungen des Guides.
- Mindestalter: 8 Jahren
Sind Sie bereit für ein unglaubliches Abenteuer in Spitzbergen? Ein Ausflug, der Ihnen atemberaubende Aussichten und ein völliges Eintauchen in die arktische Wildnis ermöglicht. Sie wandern zwischen Gletschern, Morenen und Mondlandschaften, entdecken die einheimische Tierwelt und genießen einen einzigartigen Blick auf Longyearbyen. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen!
Wichtigste stationen
• Spektakuläre Aussicht auf Longyearbyen• Erkunden Sie die Gletschermoräne • Lernen Sie die einheimische Tierwelt kennen
Das programm
Haben Sie jemals davon geträumt, auf einem Gletscher zu stehen und das Gefühl zu haben, über der Welt zu schweben? Genau dieses Abenteuer erwartet Sie hier! Ihr erfahrener Guide begleitet Sie auf eine anspruchsvolle, aber unglaublich spannende Tour. Jeder Schritt wird durch die atemberaubende Aussicht und die unvergesslichen Eindrücke belohnt.
Die Route wird stets an die Wetterbedingungen angepasst – keine Sorge, Ihr Guide kennt die Gegend wie seine Westentasche und findet immer den besten Weg. Vielleicht führt Sie der Weg über eine Gletschermoräne: ein außergewöhnliches Gebiet voller von Eis geschliffener Felsen, glitzernder Wasserfälle und Landschaften, die wie aus einer anderen Welt wirken.
Und während Sie unterwegs sind, halten Sie die Augen offen. Vielleicht begegnen Ihnen Schneehühner, die elegant und ungestört durch ihren natürlichen Lebensraum streifen.
Dieses Abenteuer wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben – ein Erlebnis, von dem Sie immer wieder gerne erzählen werden!
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
- Tragen Sie bei der Tour Wanderschuhe und geeignete Kleidung.
- Der Ausflug ist nicht geeignet, wenn Sie Rückenprobleme haben oder schwanger sind.
- Mindestalter 14 Jahre.
- Dieser Ausflug führt Sie durch empfindliche Ökosysteme und historische Stätten. Folgen Sie stets den Anweisungen Ihres Guides und bleiben Sie auf den markierten Wegen, um die lokale Flora zu schützen.

OVERVIEW
Cruise through a pristine fjord in a catamaran with a hybrid engine that is remarkably quiet to allow for closer wildlife viewing. Launched in 2023, the MS Bard features the latest technology to minimize its effect on the Arctic environment. It is built with lightweight, recycled aluminum, which enables the catamaran to approach glaciers and other areas that may not be accessible otherwise. The captain will choose the exact route the day of the adventure based on weather conditions, water conditions and recent wildlife observations. As you cruise through Isfjorden – the second-longest fjord within the Svalbard archipelago – you may spot marine life such as seals, walruses, polar bears and whales. Svalbard reindeer and Arctic foxes are often seen along the coast and seabirds are prevalent most everywhere. The Svalbard rock ptarmigan is the archipelago’s largest terrestrial bird while the graceful Northern fulmar is typically the most commonly spotted avian species.
HIGHLIGHTS
• Cruise through a lengthy fjord in a surprisingly quiet and eco-friendly hybrid catamaran.
• Follow a route that will offer the best opportunities to view wildlife.
• Look for seals, polar bears, whales, reindeer and birds in great numbers.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing. Wear warm, layered clothing.
• Flat, sturdy walking shoes are recommended.
OVERVIEW
Sit back in a dogsled on wheels and enjoy the ride as a team of powerful huskies pulls your sled through Adventdalen, a long valley on the island of Spitsbergen. These intelligent, good-natured dogs love to run and are in their element when pulling a dog sled. During the summer, when there is no snow on the ground, the dogs train by mushing across the hard-packed dirt roads on wheeled sleds. Each dog team has been carefully chosen to ensure that the animals are similar in size and gait. If the dogs were mismatched, the ride wouldn’t be nearly as smooth. You might be surprised by the sheer power of the huskies as the team works as one, effortlessly pulling your wheeled sled. While the terrain may look austere and unforgiving, it is home to the endangered Arctic fox and supports herds of Svalbard reindeer, which forage on wild herbs, grasses and shrubs.
HIGHLIGHTS
• Relax in a dogsled on wheels while a team of huskies pulls you through a picturesque valley.
• Be amazed by the sheer power of the sled dogs and how they work together as a team.
• Look for wildlife such as Arctic foxes and herds of reindeer.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing. Wear warm, layered clothing.
• Flat, sturdy walking shoes are recommended.
OVERVIEW
Settle in for a wonderfully scenic ride in an open-air four-wheel wagon that huskies will pull along a beautiful stretch of coastline on the outskirts of Longyearbyen. Before setting off, you can help the musher harness the team of Alaska huskies, a powerful and athletic Nordic breed known for its extraordinary endurance and affectionate nature. As you will discover, they love to run and are trained from the time they are puppies to work as a unified team. While following a mostly coastal route, the musher will describe the history and topography of the Svalvard archipelago. During stops to water the dogs, you will enjoy a different perspective of the Arctic wilderness, which is extensive as Longyearbyen is the world’s northernmost town with a population of more than 1,000. Keep an eye out for wildlife such as seals, Svalbard reindeer and white Svalbard rock ptarmigans, the only bird that lives there year-round.
HIGHLIGHTS
• Ride in an open-air wagon that a team of Alaska huskies will pull through the Arctic wilds.
• Help the musher harness the powerful yet affectionate huskies.
• Admire the gorgeous scenery and towering mountains, which will likely be snow-capped.
• Look for indigenous species of reindeer and birds, which the musher will describe in detail.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing. Wear warm, layered clothing.
• Flat, sturdy walking shoes are recommended.
OVERVIEW
Hike through the barren but hauntingly beautiful landscape around Longyear Glacier and look for fossils of plants that were preserved in the sedimentary rocks. The hike will commence in the small settlement of Nybyen, which lies just south of Longyearbyen. Before long, you will cross a braided stream of meltwater flowing from the glaciers farther up the valley. The landscape will soon become moraine, which consists of rocks and soil that the glaciers have left behind as they inch along. The moraine was formed centuries ago as the glaciers in this area are estimated to be 3,000 to 4,000 years old. Although the terrain is constantly changing in accordance with the climate, there is still a certain timelessness to it. Toward the end of the hike, you will walk through several small canyons, onto Longyear Glacier and beyond, where you may spot plant fossils from the Paleogene Period.
HIGHLIGHTS
• Enjoy an easy hike through the rocky barren wilderness around Longyear Glacier.
• Learn about the different landscapes, such as moraine, as you walk through them.
• Gain an understanding of how slowly moving glaciers have shaped the landscape.
• Look for fossils of plants that thrived millions of years ago in the Paleogene Period.
HELPFUL HINTS
• Dress in warm layered clothing.
• Wear waterproof hiking shoes with ankle support.
OVERVIEW
Enjoy panoramic views of the Svalbard archipelago’s stunning natural beauty while cruising on a catamaran powered by a high-tech hybrid engine. The MS Bard catamaran will initially head into the lengthy Isforden fjord using the diesel engine to power through the tidal seas. Once you reach the more sheltered Billeforden fjord, the captain will likely switch to the electric engine, which is much quieter and environmentally friendly. Although you will pass a few manmade sites such as the abandoned gypsum mine at Skansbukta, this fjord is known more for its gorgeous natural setting. Majestic mountains with sheer cliffs flank both coasts and the ancient Nordenskiöld Glacier looms in the background. Marine life, land animals and seabirds are especially abundant. You may spot walruses hauling their massive bodies – which typically weigh more than a ton – out of the water and Arctic foxes along the shore eagerly hunting for goose eggs.
HIGHLIGHTS
• Cruise through two fjords in a catamaran that boasts an eco-friendly hybrid engine.
• Take in the majestic natural beauty that includes soaring mountains and an ancient glacier.
• Look for seals, polar bears, whales, reindeer and birds in great numbers.
• See the remains of a gypsum mine that was abandoned nearly a century ago.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing. Wear warm, layered clothing.
• Flat, sturdy walking shoes are recommended.
OVERVIEW
Settle for an immensely scenic drive in and around Longyearbyen, the world’s northernmost town with a population of more than 1,000. American John Munro Longyear founded the town in 1906 to support the coal mining industry. The local custom of removing your shoes before entering a restaurant or hotel survives from those early years when coal dust was an issue. Coal mines are still operating in the Svalbard archipelago, although only a few as the area prepares to switch to a renewable power supply. The coal mine that you will see in Longyearbyen fuels the power plant that supplies the town’s energy. The most unusual attraction that you will pass is the Global Seed Vault, a safety deposit box of sorts that holds seeds from nearly a million varieties of food crops. The seeds are in a deep freeze in an icy mountain to protect them in case of a catastrophic world event.
HIGHLIGHTS
• Enjoy a panoramic drive around Longyearbyen and the beautiful valley Adventdalen.
• Learn about Longyearbyen’s history as a coal mining town and see its sole remaining mine.
• Pass the Global Seed Vault, which holds seeds from all over the world in case of catastrophe.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing. Wear warm, layered clothing.
• Flat, sturdy walking shoes are recommended.
OVERVIEW
Cruise to Borebukta Bay in a Rigid Inflatable Boat with a heated enclosed cabin and look for herds of walrus in the frigid waters. Once hunted to near extinction in this area, walruses have made a remarkable recovery since the species became protected in 1952. These massive blubbery creatures are extraordinarily social animals that often communicate by bellowing and snorting at one another. Their most distinguishing feature is their tusks, which constantly grow and are used for multiple purposes – everything from poking exit holes in the ice from below to hauling themselves out of the water. The latter is the reason walruses are nicknamed “tooth walkers.” They use their long sensitive whiskers to help locate mollusks on the ocean floor where it is too dark to see. Although walrus look somewhat clumsy when moving about on land, they are surprisingly agile in the water and can swim up to 22 miles per mile.
HIGHLIGHTS
• Enjoy the comfort of a heated cabin as you cruise to Borebukta Bay in a Rigid Inflatable Boat.
• Observe herds of walrus in the icy waters of the bay and along the coast.
• Learn fascinating facts about walrus behavior and their physical characteristics.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing. Wear warm, layered clothing.
• Flat, sturdy walking shoes are recommended.

Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Sie können Longyearbyen nicht verlassen, ohne den Nervenkitzel einer Fahrt durch die eisigen Gewässer des Polarkreises an Bord eines komfortablen offenes Schnellbootes zu erleben, das Sie auf der Suche nach Wildtieren und historischen Zeugnissen durch den Adventfjord und den Isfjord führt. Die Reiseroute wird vom Kapitän festgelegt und hängt von den Wetterbedingungen während des Ausflugs ab. Während der Bootsfahrt hören Sie faszinierende Geschichten über die Geschichte Spitzbergens und bewundern während der gesamten Tour die wunderschöne arktische Landschaft. Unterwegs werden Sie von der Bootsbesatzung so manche interessante Geschichte aus alten Bergbauzeiten hören, während Sie an der atemberaubenden arktischen Landschaft vorüberziehen. Eine Tour, die Sie garantiert nie vergessen werden! Am Ende des Ausflugs werden Sie zu Ihrem Schiff zurückgebracht.
Hinweis:Dieser Ausflug ist für schwangere Frauen und Gäste mit Rücken- oder Nackenproblemen nicht geeignet. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 8 Jahre. Wir empfehlen das Tragen von Strickunterwäsche, warmer Kleidung, fester Schuhe, windfester Ober- und Kopfbekleidung, einer Strickmütze und warmen Handschuhen. Auch empfehlen wir das Tragen einer Schutzbrille, um Ihre Augen vor dem scharfen Wind zu schützen. Der Ausflug umfasst keine Stopps in den Städten, und bei starkem Wind kann die Route kurzfristig geändert werden. Die Ausflugsdauer inkludiert auch die Instruktionen vor der Fahrt. Alle Teilnehmer erhalten einen isolierten Schwimmanzug und eine Schwimmweste. Die Tour kann mehrere Abfahrtszeiten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Die Sichtung von Seevögeln und Wildtieren ist möglich, kann aber nicht garantiert werden. Jeder Reisende muss vor Teilnahme eine Erklärung unterzeichnen.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Gibt es einen besseren Weg, die arktische Landschaft rund um Longyearbyen und das Adventalen zu erforschen, als in einem Automatik-Quad für zwei Personen, das an die raue Landschaft angepasst ist? Sie können sogar selbst fahren, sich mit Ihrem Begleiter abwechseln oder einfach nur die spannende Fahrt als Beifahrer genießen. Eine 10-minütige Fahrt bringt Sie zunächst zur ATV-Station, wo Sie eine Sicherheitseinweisung und entsprechende Kleidung erhalten, Ihren Führerschein vorzeigen und ein Can-Am Outlander ATV-Modellfahrzeug zugewiesen bekommen. Ihr Führer vermittelt Ihnen ausschließlich auf Englisch Wissen über die Natur, den Kohleabbau und die lokale Kultur. Erkunden Sie die Umgebung, indem Sie einer Route folgen, die mehrere Fotostopps entlang des Weges vorsieht, wo Sie mit großer Wahrscheinlichkeit wilde Tiere sehen werden. Halten Sie also die Augen offen und Ihre Kamera bereit. Während des kurzen, aber schönen arktischen Sommers geht die Sonne niemals unter. In dieser Jahreszeit gibt es viele Zugvögel, Rentiere und Polarfüchse. Wenn Sie auf den Adventalen bleiben, erreichen Sie das Ende des Tals und genießen bei einem Halt Kekse und ein heißes Getränk, bevor Sie zur Quad-Basis und schließlich zum Schiff zurückkehren.
Hinweis: Gäste, die selbst fahren möchten, müssen einen gültigen internationalen Führerschein besitzen und diesen während der Tour bei sich haben. Norwegische Gäste können mit einem digitalen Führerschein teilnehmen. In jedem Automatik-Quad finden maximal 2 Personen Platz, inkl. Fahrer. Mindestalter für die Teilnahme ist 12 Jahre. Dieser Ausflug eignet sich nicht für schwangere Frauen, Reisende mit Herzproblemen oder eingeschränkter Mobilität. Informationen werden ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Jeder Reisende muss vor Teilnahme eine Erklärung unterzeichnen. Die Sichtung von Wildtieren kann nicht garantiert werden. Der Preis für die Tour gilt pro Person. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Aufgrund der Lawinengefahr kann die Straße zum Observatorium zeitweise gesperrt sein. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Off-Road-Verkehr auf nicht schneebedecktem Terrain ist nach dem Svalbard-Umweltschutzgesetz verboten, so dass die Quad-Tour nur auf zugelassenen Straßen stattfindet.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Dieser ganztägige Ausflug nimmt Sie mit auf ein motorbetriebenes Polarschiff - die M-V Polar Girl - um sich in die Eiswüsten der arktischen Landschaft von Spitzbergen zu begeben. Mit Informationen, die den ganzen Tag über nur auf Englisch gegeben werden, stechen Sie von Longyearbyen aus in See und genießen die majestätische Aussicht auf die Arktis, bevor Sie am 15 km langen Esmark-Gletscher anhalten. Sie haben ein wenig Zeit, um den Gletscher vom Schiff aus zu betrachten und zu fotografieren. Unterwegs fährt Ihr Schiff an Kohlebergbaustädten vorbei, die heute nur noch dank des Svalbard-Vertrags ausgebeutet werden dürfen. Als nächstes fahren Sie mit dem Schiff an der ehemaligen sowjet-russischen Siedlung Grumant vorbei, die 1912 gegründet und 1965 aufgegeben wurde, ebenso wie am sogenannten Vogelfelsen, dem dicht bevölkerten Nistplatz von Seevögeln. Das Abenteuer geht weiter, wenn sich der Kapitän auf die Suche nach dem größten Tier der Erde macht: dem Blauwal. Der Isfjorden ist im Sommer als Futterplatz für Blauwale, Zwergwale, Buckelwale und Belugas bekannt. Erleben Sie den Adrenalinstoß bei der Suche nach diesen unglaublichen Meeresbewohnern in dieser spektakulären und abgelegenen arktischen Region. Während Ihrer Bootsfahrt wird ein leichtes Mittagessen serviert. Die Reise endet mit Ihrer Rückkehr zum Schiff.
Hinweis: Dieser Ausflug ist nicht für Gäste mit Gehbehinderung geeignet. Obwohl Wildtiersichtungen häufig sind, sind sie nicht garantiert. Das BBQ-leichte Mittagessen umfasst je nach Tag des Aufenthalts entweder Fleisch oder Fisch. Da das Mittagessen keine Getränke beinhaltet, können diese an der Bar des Schiffs gekauft werden (gegen Aufpreis erhältlich und nicht im Ausflugspreis inbegriffen). Kreditkarten werden als Zahlungsmittel akzeptiert. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Wir empfehlen warme Kleidung, eine Wollmütze und Kleidung in mehreren Schichten.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Gehen Sie auf die Suche nach Ihrem arktischen Souvenir! Dieser Ausflug beginnt mit einem Transfer nach Huset, wo die Reiseleiter auf Sie warten, um Sie auf diesem angenehmen Abenteuer zu begleiten. Anschließend geht es zu Fuß weiter, vorbei an der Grube Gruve 4 und zum Longyear-Gletscher, wo die Suche nach 40-60 Millionen Jahre alten Pflanzenfossilien beginnt. Die Wanderung ist relativ flach, aber anspruchsvoll, denn die Moräne ist voller loser Felsen und das Schmelzwasser des Gletschers kann nachts kleine Bäche und Flüsse bilden. Und damit Sie in Ihrer Rolle als Entdecker voll auf Ihre Kosten kommen, müssen Sie sie möglicherweise überqueren, um zu den Fossiliensammelgebieten zu gelangen, also bringen Sie gute Wanderschuhe und zusätzliche Socken mit! Sobald Sie die Gletschermoräne erreicht haben und der imposante Berg Sarkofagen hoch über Ihnen thront, können Sie sich auf die Suche nach den Fossilien längst ausgestorbener Pflanzen in der felsigen Landschaft machen. Sie können dem Führer auch um die Gletscherwand herum folgen, um die Aussicht auf Longyearbyen zu genießen. Und wenn Sie das Glück haben, Fossilien zu finden, können Sie diese als Souvenir mit nach Hause nehmen. Bei der Rückkehr in die Zivilisation warten heiße Getränke und Kekse auf Sie.
Hinweis: Diese Tour führt über steile und unebene Bergpfade, daher sollten die Teilnehmer müssen in guter körperlicher Verfassung sein. Wir empfehlen das Tragen bequemer Wanderschuhe. Die Wanderung dauert jeweils 2 Stunden und führt auf dem Hin- und Rückweg über steile und unebene Bergpfade. Aufgrund der umfangreichen Wanderstrecke wird dieser Ausflug mit der Schwierigkeitsstufe 4 bewertet. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen hier im Sommer bei 6°C, daher bitten wir Sie um entsprechend wetterfeste Kleidung: warme Winterjacke, lange Hosen und Handschuhe. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 12 Jahre. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Entdeckt eine andere Seite von Svalbard! Trefft eure englischsprachigen Reiseleiter am Hafen und genießt einen 60-minütigen Spaziergang zum historischen Teil von Longyearbyen, dem administrativen und kulturellen Zentrum von Svalbard. Diese Gegend bietet einen fantastischen Überblick über die Stadt und eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über die kulturelle und kulinarische Geschichte dieser einzigartigen Siedlung zu erfahren. Während Sie spazieren, wird Ihr Reiseleiter Ihnen die wichtigsten Bereiche zeigen, wie Drammensvei (die ¿Drammenstraße¿), die als die verkehrsreichste Straße der Gegend gilt und das Unterkunftsgebäude der Bergleute mit dem Spirituosenladen verbindet, sowie Burmaveien (die ¿Burmastraße¿), die ihren Namen von der alten Transportstraße hat, die einst verwendet wurde, um Vorräte in die Kolonie zu bringen, und Melkeveien (die ¿Milchstraße¿), historisch der Weg für den Transport von frischer Milch. Sie werden auch Huset (¿Das Haus¿) erblicken, das am Ende des Tals allein steht, ein historisches Gebäude, das als traditioneller Treffpunkt und Restaurant für alle in Longyearbyen bekannt ist - heute ein gehobenes Restaurant, sowie der alte Schweinestall, in dem früher die lokalen Schweine gehalten wurden. Der Reiseleiter wird euch erklären, welche Produkte lokal und welche importiert waren und wie der Alkoholverkauf in dieser ¿Company Town¿ ¿ einem ursprünglich von der Bergbaugesellschaft kontrollierten Ort ¿ organisiert war. Nach der Erkundung dieser Gegend wird euch der Guide zur Svalbard Brewery führen, wo ihr die nächsten 55 Minuten verbringen werdet. Ein Vertreter der Brauerei wird euch die faszinierende Geschichte ihrer Gründung und die Rolle des Gletschereises aus Svalbard bei der Bierproduktion erzählen. Während der Besichtigung habt ihr die Möglichkeit, alle fünf hier gebrauten Biere zu verkosten, in einem Verkostungsraum mit Panoramablick auf den Produktionsbereich, was eure Erfahrung noch einzigartiger und authentischer macht. Die Brauerei konnte erst nach jahrelangem Drängen des Besitzers eröffnet werden: Bis 2014 war es illegal, Alkohol auf Svalbard zu produzieren. Die Ausdauer dieses lokalen Helden und die Geschichte, wie er seinen Svalbard-Traum verwirklicht hat, sind allein schon einen Besuch wert. Abschließend führt euch ein kurzer Spaziergang zurück zum Hafen, der eure einzigartige Erfahrung abschließt.
Hinweis: Es kann windig in Longyearbyen sein, daher wird Schichtenbekleidung empfohlen. Diese Tour umfasst das Gehen auf einigen Steigungen und Treppen, um den Verkostungsraum zu erreichen (im ersten Stock der Brauerei). Sie ist daher nicht für Gäste mit Gehbehinderungen oder Rollstuhlnutzer geeignet. Der Konsum von alkoholischen Getränken ist nur für Teilnehmer ab 18 Jahren erlaubt. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor dem Ausflug mitzuteilen.
Voller Begeisterung, bereit loszulegen, fähig, jedes Gelände zu überqueren¿ und das sind nur die Trainer. Warten Sie, bis Sie die wedelnden Schwänze und die nassen Nasen der Hunde sehen, die Sie auf einer unvergesslichen Schlittenfahrt begleiten werden. Lassen Sie sich von Ihrem Guide auf einer entspannten Fahrt in einem Schlitten ziehen, der von einem großen Team von Hunden gezogen wird. Dies ist die perfekte Tour für Familien oder für diejenigen, die die Kraft dieser begeisterten arktischen Huskys erleben möchten, ohne selbst fahren zu müssen. Wer braucht schon die Rentiere des Weihnachtsmanns, wenn Sie stattdessen eine Gruppe von Hunden haben können, die nur darauf warten, Sie durch die Landschaft zu ziehen? Das erwartet Sie bei dieser unterhaltsamen Tour, die ausschließlich von englischsprachigen Guides geleitet wird und mit einem kurzen Transfer in das Adventstal zu den Hundezwingern beginnt, von wo aus Sie Ihr magisches Abenteuer beginnen werden. Decken Sie sich warm ein und bereiten Sie sich darauf vor, die Landschaft auf dem Weg nach Endalen zu genießen. Nachdem die Hunde angespannt sind, sind Sie bereit für Ihr Abenteuer. Der Schlitten, auf dem Sie Platz nehmen werden, wird von Ihrem Guide gefahren, mit Platz für maximal 10 Gäste, und wird von 12 bis 14 Huskys gezogen. Lehnen Sie sich entspannt zurück, während sie Ihnen diese Region zeigen, die auch für ihre interessante Bergbaugeschichte bekannt ist, wie das berühmte ¿Bergwerk 5¿ zeigt. Ihre Tour mit den besten Freunden des Menschen endet mit Ihrer Rückkehr zum Hafen und Ihrem Schiff.
Hinweis: Dieser Ausflug ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen hier im Sommer bei 6°C, daher bitten wir Sie um entsprechend wetterfeste Kleidung: warme Winterjacke, lange Hosen und Handschuhe. Während dieser Tour sind keine Toiletten verfügbar. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 5 Jahre. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Bei diesem zweistündigen Landausflug schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe! Sie bekommen die historischen und kulturellen Glanzstücke von Longyearbyen zusehen und erhalten gleichzeitig einen Einblick in die Welt der Huskyzucht. Das erste Ausflugsziel ist die Kirche Svalbard, das nördlichste christliche Gebetshaus der Welt. Danach geht es Huskyfarm, wo Sie nach einer kurzen Einführung die Hunde kennenlernen und erfahren, was so alles zum Hundeschlittenfahren dazu gehört. Am Ende des Ausflugs werden Sie zu Ihrem Schiff zurückgebracht.
Hinweis: Dieser Ausflug ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen hier im Sommer bei 6°C, daher bitten wir Sie um entsprechend wetterfeste Kleidung: warme Winterjacke, lange Hosen und Handschuhe. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Als Hauptstadt von Spitzbergen, der arktischen Inselgruppe zwischen dem Festland von Norwegen und dem Nordpol, ist Longyearbyen das Verwaltungszentrum der Region. Und wenn Sie bemerkt haben, dass der Name der Stadt irgendwie englisch klingt, dann haben Sie recht - zumindest teilweise. Die Stadt wurde nach dem amerikanischen Unternehmer John Munroe Longyear benannt, der Longyearbyen 1906 gegründet hat. Nachdem Sie den Hafen hinter sich gelassen haben, führt Sie Ihre Landpartie zu den historischen und kulturellen Glanzpunkten dieses hübschen Städtchens. Den Anfang machen die Kirche Svalbards, das nördlichste christliche Gebetshaus der Welt. Danach steht das Svalbard Museum auf dem Programm, wo zahlreiche Naturexponate und historische Artefakte Einblicke in das Leben in der Arktis gewähren. Als letztes bringt Sie Ihr Bus durch das sagenhaft schöne Adventdalen zu einer Huskyfarm, wo Sie nach einer kurzen Einführung die Hunde kennenlernen und vieles Wissenswertes über die Kunst des Hundeschlittenfahrens erfahren, bevor Sie zu Ihrem Schiff zurückkehren.
Hinweis: Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen. Bitte tragen Sie für den Besuch der Kirche angemessene Kleidung. Der Besuch des Museums ist ohne Reiseleiter. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen hier im Sommer bei 6°C, daher bitten wir Sie um entsprechend wetterfeste Kleidung: warme Winterjacke, lange Hosen und Handschuhe. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Die MS Bard ist ein neuer und innovativer Katamaran, mit dem Sie die unglaublichen Sehenswürdigkeiten der Region auf umweltfreundliche Weise erleben können. Sie wurde so konzipiert, dass sie in der empfindlichen arktischen Umwelt den kleinstmöglichen Fußabdruck hinterlässt. Ihr Hybrid-Elektroantrieb ermöglicht es den Gästen, die Natur zu bewundern, ohne die Tierwelt zu stören, und leise über das Wasser zu gleiten. Während der Tour können Sie die spektakulären Küstenlandschaften Svalbards entdecken. Der Kapitän legt die Route auf der Grundlage der Wind- und Wetterbedingungen am Tag der Fahrt, der Wellen und der jüngsten Beobachtungen der Tierwelt fest. Die Reiseroute wird dann vom Kapitän festgelegt, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Jeder Monat auf Svalbard ist einzigartig. Eine Kreuzfahrt unter der Mitternachtssonne im Mai ist etwas anderes als eine Fahrt in der Polarnacht im Oktober. Zu Beginn der Saison liegt auf den Bergen noch Schnee, und das Meereis kann noch Teile der Fjorde bedecken. Ab Juni wechselt die Landschaft ihre Farbe von gedämpften Tönen zu kontrastreichen Grün- und Gelbtönen. Mit etwas Glück können Sie einheimische Wildtiere wie Rentiere, Robben, Wale und sogar Eisbären beobachten. Sie kommen aber auch an Kulturdenkmälern und historischen Stätten vorbei, und Ihr Reiseleiter wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne bieten. Sie können sich auf den verschiedenen Außendecks frei bewegen oder die Landschaft von innen durch die großen Panoramafenster bewundern: Sowohl draußen als auch drinnen stehen bequeme Lounges zur Verfügung, um die spektakuläre Landschaft Spitzbergens zu genießen. In der Lounge gibt es eine Bar und eine Cafeteria, in der Sie eine große Auswahl an Snacks und Getränken kaufen können, wobei allen Teilnehmern zur Begrüßung bereits ein Zimtkuchen angeboten wird. Alles ist bereit, damit Sie ein unvergessliches Erlebnis genießen können.
Hinweis: Die oberen Etagen des Schiffes sind für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich. Das Schiff ist nur für MSC-Gäste reserviert. Das norwegische Seerecht verlangt, dass vor Beginn der Reise eine Liste mit den vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer vorgelegt wird. Fensterplätze werden nach dem Prinzip ¿Wer zuerst kommt, mahlt zuerst¿ vergeben. Die Tour kann mehrere Abfahrtszeiten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor dem Ausflug mitzuteilen.
Dieser Ausflug wird nur auf Englisch angeboten. Lassen Sie bei diesem aufregenden Ausflug Longyearbyen hinter sich und fahren Sie durch das Tal Adventdalen ins faszinierende Camp Barentz. Am Hafen wartet ein erfahrener, einheimischer Reiseleiter auf Sie, und gemeinsam steigen Sie in den Bus, um schon bald die Zivilisation hinter sich zu lassen. Fahren Sie durch die spektakuläre arktische Wildnis und lauschen Sie Ihrem Reiseleiter, der Wissenswertes über die Geschichte der Region erzählt, ehe Sie im Camp Barentz ankommen und vom freudigen Heulen der Huskys begrüßt werden. Sie werden willkommen geheißen und einer unserer erfahrenen Hundeführer stellt Ihnen die freundlichen Polarhunde vor, die draußen warten. Diese wurden schon als Welpen sozialisiert und lieben es, neue Leute kennenzulernen. Sie sind daher ziemlich sicher, auch wenn die Hunde Sie vielleicht ablecken! Danach begeben Sie sich in das traditionelle nordnorwegische Gamme - ein großes, rundes Gebäude mit offenem Feuer in der Mitte. Es erwarten Sie leckere norwegische Sveler - ein weiches Krapfen - und Kaffee sowie eine Präsentation über den König der Arktis - den Eisbären. Nach Ihrem Aufenthalt im Camp bringt Sie ein einheimischer Reiseleiter durch das malerische Adventdalen zurück nach Longyearbyen und zu Ihrem Schiff.
Hinweis:Die Durchschnittstemperatur beträgt im Sommer 6° C, die Wetterbedingungen können sich sehr rasch ändern. Wir empfehlen daher, winddichte oder warme Oberbekleidung und Handschuhe zu tragen. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Die Tour kann mehrere Abfahrtszeiten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Diese Ausflugsfahrt auf dem Kvitbjørn, einem komfortablen geschlossenen Schnellboot mit modernem Design, wird Sie in den Isfjord führen, um auf einer exklusiven Tour zu versuchen, eines der Tiere zu sichten, die seit Jahren in der Region Svalbard gejagt werden: das Walross. 1952 gab es nur noch ein paar Hundert, bis es zu einer geschützten Art wurde. Glücklicherweise hat sich die Population seitdem erheblich erholt, und das Walross ist endlich wieder eines der am häufigsten sichtbare Tiere in Svalbard. An Bord des Bootes wird der Kapitän zusammen mit einem Guide in englischer Sprache Informationen über das erstaunliche Gebiet und die Sehenswürdigkeiten, die Sie sehen werden, bereitstellen. Die Route führt Sie über den Isfjord in Richtung der Borebukta-Bucht, wo, obwohl wir deren Anwesenheit nicht garantieren können, die Chancen, diese seltsamen Tiere zu sichten, ziemlich hoch sind. Sie werden die Gletscher Bore und Nansen bewundern, mit ihren glänzenden Wänden aus weißem und blauem Eis, die sich unter dem Druck von Tausenden von Jahren Schnee langsam in den Fjord bewegen. Es ist nicht ungewöhnlich, Eisberge im eisigen Wasser zu sehen- das Geräusch von winzigen Luftblasen im Eis, die sich mit der Atmosphäre verbinden, zu hören, ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis. Halten Sie also Ihre Kamera bereit. Walrosse sind das ganze Jahr über in Svalbard präsent, aber besonders im Sommer und Herbst können Sie ganze Kolonien dieser Tiere auf Stränden und Inseln liegen sehen, vor allem nach der Jagd im Meer, oft in Gruppen, weil sie sehr gesellige Tiere sind. Außerdem haben Sie vielleicht die Gelegenheit, andere typische arktische Lebewesen zu sichten. Der Isfjord wird häufig von Walen besucht, darunter Buckelwale, Blauwale, Zwergwale und Belugas- der Kapitän wird nach jeglicher Wildtierreichtum Ausschau halten, der erscheinen könnte. Es ist auch nicht ungewöhnlich, Vögel zu sehen, die im frühen Sommer zahlreich sind, und Ringelrobben sowie Seehunde leben hier das ganze Jahr über und können entspannt auf Eisschollen gesehen werden oder uns aus dem Wasser beobachten. An Bord werden Ihnen heiße Getränke und eine Zimtschnecke serviert, um Sie von der Kälte zu wärmen, die auch im Sommer noch ziemlich frisch ist.
Wichtige Informationen: Die Tour ist nicht für Gäste mit Bewegungs-, Rücken- oder Nackenproblemen sowie für Schwangere geeignet. Mindestalter für die Teilnahme ist 8 Jahre. Wir empfehlen Ihnen, warme Kleidung sowie Handschuhe und eine Mütze mitzunehmen, da Sie viel Zeit auf dem offenen Deck verbringen werden. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor dem Ausflug mitzuteilen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Das Ziel und die Reiseroute können je nach Wetterbedingungen und Sicherheit der Teilnehmer geändert werden. Das Ziel und die Reiseroute können je nach Wetterbedingungen und Sicherheit der Teilnehmer geändert werden.
Frische norwegische Luft, arktische Gipfel und eine Wanderung zum Blomsterdalen, 317 Meter über dem Meeresspiegel. Das erwartet Sie auf dieser angenehmen dreistündigen Wanderung in Begleitung eines englischsprachigen Führers, die mit einem kurzen Bustransfer zum Startpunkt der Wanderung beginnt. Abgesehen von der spektakulären Aussicht vom Gipfel des Blomsterdalen ist die etwa eineinhalbstündige Fahrt zum Gipfel selbst ein einzigartiges Erlebnis von Schönheit, Natur und einigen der schönsten, wildesten und unberührtesten Aussichten der Welt. Und lassen Sie sich von der Anstrengung des Aufstiegs auf dem schmalen Bergpfad nicht entmutigen, die Aussicht auf das Schiff, die umliegenden Gebirgszüge, den Adventfjord und den Isfjord wird Sie voll entschädigen. Unterwegs wird Sie der Reiseleiter auch auf das Gebäude des Global Seed Vault hinweisen und Ihnen einige Informationen über die Funktion dieses internationalen Projekts geben. Wenn Sie den Gipfel erreicht haben, zücken Sie Ihre Kamera und machen Sie ein paar großartige Aufnahmen, die Ihre Followerschaft in den sozialen Medien vergrößern werden. Nach einer wohlverdienten Pause beginnen Sie den etwa einstündigen Abstieg zurück zum Schiff.
Hinweis: Diese Tour führt über steile und unebene Bergpfade, daher sollten die Teilnehmer in guter körperlicher Verfassung sein. Wir empfehlen das Tragen bequemer Wanderschuhe. Aufgrund der umfangreichen Wanderstrecke wird dieser Ausflug mit der Schwierigkeitsstufe 4 bewertet. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 12 Jahre. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen hier im Sommer bei 6°C, daher bitten wir Sie um entsprechend wetterfeste Kleidung: warme Winterjacke, lange Hosen und Handschuhe. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Unternehmen Sie zusammen mit einem ortskundigen Reiseleiter und einem erfahrenen Kapitän eine Rundfahrt über den Eis-Fjord. Sie reisen in einem warmen und komfortablen Festrumpfschlauchboot (RIB) und machen bei der Erkundung der Fjords das Beste aus der verfügbaren Zeit. In den vergangenen Jahren hat die Fauna des Isfjords stark zugenommen. Damit nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass Sie junge Polarbären bei einem Spaziergang mit ihrer Mutter entdecken oder dass ein Blauwal seine Schwanzflosse aus dem Wasser ragen lässt. Oder Sie sehen einen Buckelwal in der Nähe des Boots auftauchen, da Ihr Gastgeber weiß, wo diese zu finden sind. Sollten keine Tiere zu sehen sein, erleben Sie dennoch ein fantastisches Abenteuer, da Sie dicht an die imposanten Eiswände heranfahren. Diese enormen Eisblöcke sind ständig in Bewegung und verändern ihre Form durch so genanntes Kalben, das Abbröckeln von Eisbrocken in den Fjord. Möglicherweise können Sie die eine oder andere Robbe beim Sonnenbaden auf dem Eis beobachten oder einige der tausenden Vögel, die sich ihr Futter aus dem fischreichen Gewässer holen. Zu Ihrem Abenteuer gehört auch ein Besuch der Borebukta-Bucht, wo Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Spitzbergen-Walrosse sehen werden. Obwohl wir, wie bei allen wilden Tieren, nicht garantieren können, dass sie gesichtet werden, ruhen sie oft am Strand oder auf kleinen Inseln, meist in Gruppen, da sie äußerst gesellige Tiere sind. Die umliegende Landschaft ist atemberaubend schön, mit herrlichem Blick auf die Gletscher Bore und Nansen, die in die geschützten Gewässer der Borebukta eintauchen. Gegen Ihren eigenen Hunger lassen Sie sich eine herzhafte Schüssel hausgemachter Suppe schmecken, während Sie die Aussicht bestaunen.
Hinweis: Diese Tour empfiehlt sich nicht für Schwangere oder Gäste mit Rückenproblemen. Die meiste Zeit über bleiben Sie im geschlossenen RIB. Möchten Sie die Gletscher jedoch vom Außendeck aus betrachten, empfiehlt es sich warme, windfeste Kleidung zu tragen. Es stehen nur englischsprachige Reiseleiter zur Verfügung. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.

Kurze Fußwege über teilweise unebenes Gelände. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme großer Taschen ins Museum nicht möglich ist. Ein Verbleib dieser im Bus ist ebenfalls nicht möglich, da unterschiedliche Busse für Wegstrecken eingesetzt werden können. Taschen können im Museum (unbeaufsichtigt) gelagert werden.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt etwa 2 km, ist teils uneben und enthält etwa 30 Stufen. Aufgrund von Hygienebestimmungen ist eine Besichtigung der Brauerei nicht möglich. Mindestalter für die Bierverkostung 18 Jahre. Der Ausflug endet im Zentrum von Longyearbyen.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg zum Boot beträgt etwa 250 m. Bitte tragen Sie warme Kleidung. Sichtung von Tieren nicht garantiert. Das Boot ist nicht exklusiv für TUI Cruises reserviert.
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Landausflüge: https://www.meinschiff.com/datenschutz/landausfluege
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme der Fossilien untersagt ist. Der Fußweg beträgt etwa 3 km, ist uneben und führt über Geröll oder durch Flussläufe. Eine gute körperliche Verfassung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Maximalgewicht 120 kg. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und warme, unempfindliche Kleidung. Bitte beachten Sie, dass nur der vorderste Wagen von einem örtlichen Hundeschlittenführer begleitet und gelenkt wird. Die Lenkung des Hundeschlittens auf Rädern erfordert körperliche Anstrengung. 3 Personen pro Hundeschlitten auf Rädern. Dieser Ausflug verfügt über stark limitierte Kapazitäten. Sollte es zu warm sein, kann der Ausflug zum Wohle der Tiere kurzfristig abgesagt werden. Kurzer Transfer in Vans einfachen Standards.
Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Maximalgewicht 120 kg. Bitte tragen Sie warme, unempfindliche Kleidung, die schmutzig werden kann. Bitte beachten Sie, dass nur der vorderste Wagen von einem örtlichen Hundeschlittenführer begleitet und gelenkt wird. Die Lenkung des Hundeschlittens auf Rädern erfordert körperliche Anstrengung. Dieser Ausflug verfügt über stark limitierte Kapazitäten. Sollte es zu warm sein, kann der Ausflug zum Wohle der Tiere kurzfristig abgesagt werden. Kurzer Transfer in Vans einfachen Standards.
Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Maximalgewicht 120 kg. Mitnahme von einem Sitzkissen wird empfohlen. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und warme, unempfindliche Kleidung. Die Steuerung des Hundeschlittens erfolgt durch den Hundeschlittenführer. Dieser Ausflug verfügt über stark limitierte Kapazitäten. Sollte es zu warm sein, kann der Ausflug zum Wohle der Tiere kurzfristig abgesagt werden.
Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Maximalgewicht 120 kg. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und warme, unempfindliche Kleidung. Die Steuerung des Hundeschlittens erfolgt durch den Hundeschlittenführer. Dieser Ausflug verfügt über stark limitierte Kapazitäten. Sollte es zu warm sein, kann der Ausflug zum Wohle der Tiere kurzfristig abgesagt werden. Kurzer Transfer in Vans einfachen Standards.
Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Auch in den Sommermonaten benötigen die Alaskan Huskies Bewegung: Da das Training mit dem traditionellen Holzschlitten nicht möglich ist, werden die Tiere vor einen Wagen gespannt. Am Fuße des Bergs Breinosa werden Sie von etwa 90 aufgeregten Hunden begrüßt und lernen den Umgang mit den Tieren sowie das Anspannen vor den Wagen. Bei der Fahrt durch die arktische Landschaft kann der Beifahrer die Ausblicke genießen, während der Fahrer die Zügel fest in der Hand hält.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Kurzer Transfer zum Basiscamp, gut 15 Minuten pro Strecke
- Etwa 1-stündiges Kennenlernen der Tiere und Anspannen der Tiere vor den Hundeschlitten auf Rädern
- Fahrt durch die arktische Landschaft, 2 Personen pro Wagen, Fahrerwechsel unterwegs möglich, Dauer insgesamt ca. 1 Stunde
- Aufenthalt im Husky-Camp und Rückfahrt zu Mein Schiff®
Maximalgewicht 120 kg. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und warme, unempfindliche Kleidung und Handschuhe. Bitte beachten Sie, dass nur der vorderste Wagen von einem örtlichen Hundeschlittenführer begleitet und gelenkt wird. Die Lenkung des Hundeschlittens auf Rädern erfordert körperliche Anstrengung. Teilnahme von Kindern unter 16 Jahren ausschließlich als Beifahrer. Einzelreisende teilen sich den Wagen mit anderen Gästen. Dieser Ausflug verfügt über stark limitierte Kapazitäten. Sollte es zu warm sein, kann der Ausflug zum Wohle der Tiere kurzfristig abgesagt werden. Kurzer Transfer in Vans einfachen Standards.
Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Landausflüge: https://www.meinschiff.com/datenschutz/landausfluege
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dieser Ausflug führt teilweise über unebene Fußwege.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dieser Ausflug ist nicht für Schwangere und für Personen mit Rückenproblemen geeignet. Eine Sichtung der Tiere kann nicht garantiert werden. Bitte tragen Sie wetterfeste, warme Kleidung und festes Schuhwerk. Erklärungen erfolgen durch den Bootsführer in englischer Sprache. Die Fahrtroute ist wetterabhängig und kann variieren.
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Landausflüge: https://www.meinschiff.com/datenschutz/landausfluege
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte tragen Sie unempfindliche Kleidung und feste Schuhe. Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen eines bereitgestellten Helmes verpflichtend. Ebenfalls wird weitere Schutzkleidung wie ein Ganzkörper-Overall zur Verfügung gestellt. Fahrerwechsel unterwegs möglich, sofern beide Teilnehmer über 18 Jahre alt sind und einen gültigen Führerschein vorgelegt haben. Mindestalter für Beifahrer 10 Jahre. Bitte beachten Sie, dass beide Teilnehmer eine Reservierung dieses Ausfluges benötigen, Preis pro Person. Erklärungen erfolgen in englischer Sprache. Dieser Ausflug ist nicht für Gäste mit Rückenbeschwerden sowie Schwangere geeignet. Reine Fahrtzeit im Quad ca. 45 Minuten. Keine off-road Fahrt abseits der ausgeschriebenen Straßen aufgrund der örtlichen Regularien zum Naturschutz.
2 Personen pro Quad. Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden. Zur Reservierung eines Quads zur Einzelnutzung (je nach Verfügbarkeit) wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Vorgangsnummer an Landausfluege@tuicruises.com.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bitte denken Sie an Ihren gültigen Führerschein und tragen Sie warme, unempfindliche Kleidung und feste Schuhe. Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen eines bereitgestellten Helmes verpflichtend. Ebenfalls wird weitere Schutzkleidung wie ein Ganzkörper-Overall zur Verfügung gestellt. Erklärungen erfolgen in englischer Sprache. Dieser Ausflug ist nicht für Gäste mit Rückenbeschwerden sowie Schwangere geeignet. Reine Fahrtzeit im Quad ca. 45 Minuten. Keine off-road Fahrt abseits der ausgeschriebenen Straßen aufgrund der örtlichen Regularien zum Naturschutz.
Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt etwa 2 km und ist uneben. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk. Helme werden verpflichtend zur Verfügung gestellt. Nicht für Gäste mit Klaustrophobie geeignet.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Erklärungen erfolgen durch den Fahrer in englischer Sprache. Nicht für Schwangere und Gäste mit Rückenbeschwerden geeignet. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und warme, unempfindliche Kleidung (Handschuhe, Mütze). Fahrtroute wetterabhängig - Sichtung des Vogelfelsens nicht garantiert.
Der örtliche Ausflugsveranstalter fordert für die Teilnahme direkt vor Ausflugsbeginn die Unterzeichnung einer Haftungsbegrenzung. Diese kann bereits vor der Ausflugsteilnahme bei der Landausflugsabteilung eingesehen werden.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dieser Ausflug ist nicht für Schwangere und für Personen mit Rückenproblemen geeignet. Eine Sichtung der Tiere kann nicht garantiert werden. Bitte tragen Sie wetterfeste, warme Kleidung und festes Schuhwerk. Erklärungen erfolgen durch den Bootsführer in englischer Sprache. Die Fahrtroute ist wetterabhängig und kann variieren.
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Landausflüge: https://www.meinschiff.com/datenschutz/landausfluege
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Anspruchsvolle Wanderung, für geübte Wanderer. Der Fußweg beträgt etwa 4 km, ist steil, uneben und führt stellenweise über loses Geröll und unbefestigte Wege. Es werden ca. 300 Höhenmeter überwunden. Bitte tragen Sie Wanderschuhe (verpflichtend) und warme, unempfindliche Kleidung. Schuhe können nass werden.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Hoch oben, an der Spitze Longyearbyens, auf dem Svedrupbyen beginnt Ihre anspruchsvolle Wanderung. Tagesaktuell aufgrund der Wetterbedingungen entscheidet der Bergführer die Wanderoute und so erklimmen Sie mitunter Gletschermoränen, waten durch kleine Bäche und bestaunen die eisige Umgebung. Belohnt werden Sie bei dieser Naturerkundung mit herrlichen Ausblicken auf die raue Landschaft, die Stadt Longyearbyen, den Isfjord sowie den Longyear-Gletscher.
Der Ausflug kurz zusammengefasst:
- Kurzer Transfer nach Svedrupsbyen
- Etwa 3,5-stündige Wanderung inklusive Kaffeepause
Der Fußweg beträgt etwa 6 km auf teilweise unbefestigten Wegen, ist sehr steil, anstrengend und uneben. Wanderstöcke, die in begrenzter Anzahl verfügbar sind, werden am Ausflugsbeginn verteilt. Eine gute körperliche Verfassung ist für die Teilnahme erforderlich. Das Tragen von Wanderschuhen ist verpflichtend. Bitte tragen Sie warme, unempfindliche Kleidung.
Wenn der Weg zum Gletscher aufgrund von widrigen Wetterbedingungen nicht begehbar ist, wird alternativ eine Bergwanderung angeboten.
Hurtigruten Svalbard AS
Veranstalternummer: 50007240
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.