Kreuzfahrt nach
Kochi (Japan)
Wetter in Kochi (Japan)
Hafenkarte: Kochi (Japan)
Kreuzfahrtschiffe in Kochi (Japan)
Übersicht der zu erwarteten Schiffe in Kochi (Japan) mit Ankunft und Abfahrtszeiten (gemäß Fahrplan unter Vorbehalt). Wir aktualisieren unsere Fahrpläne und Routen täglich.
Landausflüge in Kochi (Japan)

ca. 3,5 Std.
Sie fahren zur Burg Kochi, deren Hauptturm "Donjon" vor über 400 Jahren erbaut wurde. Bis zum obersten Stockwerk führen viele Stufen, von hier bietet sich ein einmaliger Panoramablick über die Stadt. Ihr Rundgang führt am restaurierten Tsumemon-Tor vorbei, und Sie sehen die Wohnräume ("honmaru") mit zahlreichen wertvollen Gegenständen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt zum wunderschönen halbmondförmigen Strand Katsurahama mit der Statue von Sakamoto Ryoma, einem der beliebtesten historischen Persönlichkeiten des Landes. Nach dem knapp 1-stündigen Aufenthalt fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zahlreiche Stufen innerhalb der Burg. Baden am Strand nicht erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
ca. 5 Std.
Sie fahren etwa 1 Stunde zur Kalksteinhöhle Ryugado an den Hängen des Berges Sampo. Die 1931 entdeckte Höhle ist eine der drei großen Kalksteinhöhlen in Japan und wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Nach dem etwa 1-stündigen Aufenthalt fahren Sie wieder nach Kochi und unternehmen eine kurze Panoramafahrt. Fotostopp an der Burg Kochi. Weiterfahrt mit schönen Ausblicken auf den Berg Godai zum malerischen Strand Katsurahma, einem der 100 schönsten Strände Japans. Hier genießen Sie ein wenig Freizeit, bevor Sie wieder zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Höhle zahlreiche Stufen und schmaler Pfad. Festes Schuhwerk und Jacke empfohlen. Baden am Strand nicht erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand März 2025)
ca. 8 Std.
Sie fahren knapp 2 Std. zum Kap Muroto ("Murotomisaki") im Osten der Präfektur Kochi. Der Name des Kaps bedeutet "gesegnet mit großartiger Natur", denn allein die Aussicht über den Pazifik zählt zu einer der schönsten in Japan. Das Gebiet wird seit 2015 als UNESCO Global Geopark ausgewiesen. Wegen des begünstigten Klimas gedeihen selbst im Winter in dieser Region subtropische Pflanzen, Bäume und Hibisken. Am Kap befindet sich der weiße Leuchtturm, der seit mehr als 100 Jahren in Betrieb ist und den größten Scheinwerfer Japans besitzt. Während eines kurzen Spaziergangs gewinnen Sie einen Eindruck von der eindrucksvollen Landschaft mit ungewöhnlichen Klippen und Riffen. In einem Restaurant nehmen Sie ein traditionelles japanisches Mittagessen ein. Danach haben Sie Gelegenheit, hinauf zum Hotsumisaiji-Tempel zu spazieren. Der Tempel wurde 807 gegründet, und seine Marmorstatuen gelten als Nationalschätze. Zum Abschluss können Sie sich im Besucherzentrum über die Geografie des Geoparks mittels verschiedener Ausstellungen informieren. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Busfahrten gesamt knapp 5 Std.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie zur Burg Kochi, deren Hauptturm "Donjon" vor über 400 Jahren erbaut wurde. Bis zum obersten Stockwerk führen viele Stufen, von hier bietet sich ein einmaliger Panoramablick über die Stadt. Ihr Rundgang führt am restaurierten Tsumemon-Tor vorbei, und Sie sehen die Wohnräume ("honmaru") mit zahlreichen wertvollen Gegenständen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt und Besuch des Botanischen Gartens Makino, eine Oase der Ruhe. Der Garten liegt am Berg Godai, über 3.000 Pflanzenarten sind hier beheimatet. Nach dem gut 1-stündigen Aufenthalt fahren Sie wieter zum Chikurin-ji Tempel aus dem 8.Jh., einem der bekanntesten Tempel in Kochi. Sie spazieren durch den Wallfahrtsort bis auf den Berg Godaisan (etwa 50 Stufen) und genießen von hier die wunderbare Aussicht auf die Stadt Kochi und die Bucht von Urado. Sie sehen die fünfstöckige Pagode, die erst im 19.Jh. anstelle einer zerstörten dreistöckigen Pagode erbaut wurde. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
ca. 3,5 Std.
Während einer 30-minütigen Rundfahrt passieren Sie einige Sehenswürdigkeiten, wie die Harimaya-Brücke und das Harimayabashi-Einkaufsviertel mit seinen hölzernen Arkaden. Den ersten Halt legen Sie an der Burg Kochi ein, die vor über 400 Jahren von Yamanouchi Kazutoyo erbaut wurde (Fotostopp). Sie besuchen das nahebei gelegene Museum für Geschichte, das viele Tausend historische Dokumente enthält. Nach einem Spaziergang durch Garten und Burganlage (keine Innenbesichtigung) fahren Sie weiter zum malerischen Strand Katsurahama, wo die Statue von Sakamoto Ryoma steht, einer der beliebtesten historischen Persönlichkeiten Japans. Gelegenheit zum Einkauf in den lokalen Geschäften. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)

Washi paper was first made in Japan and is used in many traditional arts due to its beauty and durability. Today, you’ll discover the art of Washi paper making at a craft village surrounded by the rich natural setting of the Niyodo River. A drive through the city and into the scenic countryside takes you to the Craft Village situated nearby Niyodo River. The Niyodo River is famous for its transparency and having the highest quality water in Japan. Enjoy the beautiful scenery that unfolds as you travel to your destination. Arriving at the craft village, you will experience how Tosa washi paper is made by hand, the traditional way. The mountainous area around Kochi provides the raw materials needed and the Niyodo River plenty of the water used in its production. Although the origins of paper are not conclusively known, according to the Engishiki (a record of laws & customs), taxes in Tosa Province were collected using papers. It is also estimated that the paper making history goes back at least 1,000 years. Enjoy the long history of paper making and experience the beauty of this unique artwork during your visit. Stop to view and photograph the Nagoya Chinka Bridge and the crystal clear waters of the Niyodo River. The bridge was uniquely designed to be underwater during floods and can only be crossed over when the water level is low.
Explore Kochi Castle, enjoy the views of the city and spend some free time in one of the most beautiful beaches Kochi. Kochi Castle, an imposing structure atop Otakasa Hill, offers splendid views of the city from its privileged setting. First constructed at the beginning of the 17th Century, the building has survived many invasions, fires and natural disasters of the post feudal age. Reconstructed in 1748 after a devastating fire, today stands as the symbol of Kochi. It has also been selected as one of Japan's 100 best castles, and designated important cultural property. It is also the only 12 remaining Japanese castles to have retained both its original inner keep and palace. During your visit, you’ll learn of its fascinating history and enjoy its wealth of local treasures and historical objects. A scenic drive takes you thought some of the city highlights and to Katsurahama, a beautiful beach 30 minutes south of central Kochi. A famous statue of Kochi's favorite son and one of the architects of modern Japan, Sakamoto Ryoma, stands near the beach. He was instrumental in negotiating an alliance between the Choshu and Satsuma clans that helped to bring an end to Japan's feudal age in 1868. You’ll have a little over a half-hour of free time to explore the area. Because of strong currents, swimming is prohibited at Katsurahama. Enjoy the beautiful scenery and walking paths; there is a small shrine on a cliff and other attractions in the area.
Discover nature's creative ability to carve into limestone when you visit Ryugado Caves and the manmade, impressive Kochi Castle. Explore Ryugado Caves, on the slopes of Mount Sampo. Ryugado cave is one of the three major beautiful limestone caves in Japan, with approximately 175 million years of history. This cave is registered in the list of national heritage and sites. Artifacts and earthenware have been found here, indicating that the caves were inhabited about 2000 years ago. You would enjoy not only the dynamics of the natural stone pillars, but also interesting formations such as God’s vessel. Most rock formations are named after figures of Japanese mythology. In addition to its remarkable formations, the caves are home to about 100 animal species, which include bats, shrimp and crabs. Visit Kochi castle, the city’s most impressive landmark, offering splendid views of the city. First constructed at the beginning of the 17th Century, the building has survived many invasions, fires and natural disasters of the post feudal age. Reconstructed in 1748 after a devastating fire, today stands as the symbol of Kochi. It has also been selected as one of Japan's 100 best castles, and designated important cultural property. It is also the only 12 remaining Japanese castles to have retained both its original inner keep and palace. During your visit, you’ll learn of its fascinating history and enjoy its wealth of local treasures and historical objects.