Haugesund Kreuzfahrten
Wetter in Haugesund
Hafenkarte: Haugesund
Kreuzfahrtschiffe in Haugesund
Übersicht der zu erwarteten Schiffe in Haugesund mit Ankunft und Abfahrtszeiten (gemäß Fahrplan unter Vorbehalt). Wir aktualisieren unsere Fahrpläne und Routen täglich.
Landausflüge in Haugesund

ca. 4 Std.
Vor ca. 1000 Jahren hatten die Wikinger und ihre Häuptlinge den Schifffahrtsweg "Nordvegen" fest im Griff. Schon vor der Wikingerzeit war Avaldsnes, am "Weg nach Norden" gelegen, ein Zentrum der Macht. Um 870 machte König Hårfagre ("Schönhaar") Avaldsnes zu seinem Königshof und damit zum ältesten Königssitz in Norwegen. Mit dem Bus fahren Sie am Rathaus vorbei, über die Karmsund Brücke und durch die Umgebung von Haugesund nach Avaldsnes. Sie sehen die Olavskirche, ein bedeutendes altes Bauwerk (wegen Renovierungsarbeiten in 2019 geschlossen). Diese Steinkirche wurde im Jahr 1250 auf dem Gelände des früheren Königshofs erbaut. In der Umgebung finden sich alte Grabhügel und Bautasteine aus vorchristlicher Zeit. Der bekannteste dieser markanten Steine ist die 7,2 m hohe "Jungfrau Marias Nähnadel". Kurzer Fußweg zum Geschichtszentrum Nordvegen, wo Sie mehr über die Herrscher, die von Avaldsnes aus die Küste und das Land regierten, erfahren. Sie tauchen ein in die Vergangenheit und werfen einen Blick in die magische Welt von Zauberern, kämpferischen Jungfrauen und altnordischen Göttern. Vom Museum gehen Sie ca. 15-20 Min. zum Wikingerhof. Hier bekommen Sie einen Einblick in das Leben der Wikinger sowie ihren Alltag und erfahren mehr über die Sitten und Bräuche. Nach der Führung Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2025)
ca. 2 Std.
Haugesund ist eine kleine Handelsstadt mit rund 36.000 Einwohnern, die etwa in der Mitte zwischen Bergen und Stavanger liegt. Die Expansion der Stadt Haugesund gründet sich vor allem auf den Heringsboom im 19. Jh. Haugesund erhielt erst 1854 die Stadtrechte und bezeichnet sich als "Junge Stadt in alter Schale". Sie liegt am Karmsund, dem historischen "Nordvegen", Namensgeber für Norwegen. Über den Karmsund führt seit 1955 die 690 m lange Karmsundbrücke in die Nachbarkommune Karmøy. Sie fahren am Rathaus vorbei und kommen zur Salhusstraße mit schönen alten Häusern der Reeder und weiter zum Steinsfjellet. Hier genießen Sie bei gutem Wetter die schöne Aussicht auf die vorgelagerten Inseln. Weiterfahrt zum Haraldshaugen, einem nationalen Denkmal, das zur Erinnerung an Harald Hårfagre ("Schönhaar") und seinen Kampf um ein vereintes Norwegen errichtet wurde. Auf dem Rückweg zum Schiff sammeln Sie weitere Eindrücke von der Architektur und den Denkmälern sowie deren Geschichte.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

Wir starten die Motoren, lassen die Propeller drehen und fliegen los, um diesen wunderschönen Ort aus der Luft zu entdecken. Die majestätischen Fjorde und die imposanten norwegischen Berge der Region Haugesund werden uns den Atem rauben.
Wichtigste stationen
Panoramaflug im Hubschrauber über die Region Haugesund
Das programm
Uns erwartet eine der aufregendsten Erfahrungen unseres Lebens: Wir entdecken Haugesund und Umgebung mit dem Hubschrauber.
Wir begeben uns zum Hubschrauberlandeplatz und bereiten uns darauf vor, an Bord zu gehen, um eine der aufregendsten Erfahrungen unseres Lebens zu machen.
Wir genießen die herrliche Aussicht auf die Region Haugesund: die weißen Sandstrände, der Wasserfall Langfoss, die steilen Berghänge, die Aussichtspunkte, das endlose Meer und die üppige Natur.
Aber der wahre Höhepunkt dieses Rundflugs ist die Formation Felskanzel (Preikestolen): Ein 600 m über dem Meeresspiegel liegendes Felsplateau, das 30 m von der Granitwand absteht und steil in den Fjord abfällt. Es handelt sich um einen der meistbesuchten Orte Norwegens und das ist nicht schwer nachvollziehbar.
Wir fliegen in Hubschraubern mit 5 Plätzen.
Der Pilot behält sich das Recht vor, den Flug bei ungünstigen Wetterbedingungen abzusagen.
Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen.
Der Ausflug ist auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Die Flugdauer beträgt ca. 60 Minuten.Mindestalter: 4 Jahre.Höchstgewicht: 120 kg.
Eine spannende und aufregende Fahrt im RIB (einem Festrumpfschlauchboot) in die unberührte Natur der Insel Røvær. Hier erfahren wir Geschichten aus dem täglichen Leben der Bewohner und ihre immenses Wissen über das Meer, seit den Zeiten der Wikinger bis ins heutige Ölzeitalter die wichtigste Lebensgrundlage für die Norweger darstellt.
Wichtigste stationen
- Besichtigung der Insel Røvær
Das programm
- Dieser Ausflug führt uns zur Røvær Insel, die ungefähr 10 km nordwestlich von Haugesund in der norwegischen Grafschaft Rogaland liegt.
- Zwischen Røvær, der Nachbarinsel Feøy und der Stadt Haugesund gibt es einen regelmäßigen Fährbetrieb.
- Viele Bewohner der Insel besitzen auch ein eigenes Boot und haben dann in Haugesund ein Auto, das sie an Land benutzen.
- Die Insel, oder besser gesagt Inselgruppe, Røvær erstreckt sich über 1,4 Quadratkilometer und beherbergt in etwa 100 ständige Bewohner (ab 2014), sowie Saisonbewohner und Besucher, die Ferienhäuser mieten oder im Røvær Seahouse (Røvær Sjøhus) oder dem neueren Røvær Kulturhotel übernachten.
- Die nicht im Ruhestand lebenden Bewohner ernähren sich hauptsächlich von der Landwirtschaft, dem Fischfang, der Fährarbeit, dem Unterricht an der örtlichen Schule auf der Insel, der Lachszucht oder sie pendeln an Land.
Die Erzählung dieser Erfahrung erfolgt auf Englisch.
Eine spannende Bergwanderung mit atemberaubenden Anblicken bis zur Felsformation Himakånå, dessen Felsnase mit dem Fjord zu unseren Füßen ein Gefühl der Schwerelosigkeit bietet.
Wichtigste stationen
- Panoramatour nach Hinderåvåg
- Bergwanderung
- Wunderschöne Panoramapunkte
- Felsformation Himakånå
Das programm
- Als erstes begeben wir uns auf eine Panoramatour in Richtung Osten mit dem Bus durch jene reizvolle Gebiete, die die Gewässer der unzähligen Buchten des Fjords durchziehen, vorbei an funkelnden Seen und unberührter Natur, soweit das Auge reicht.
- Wir erreichen den Ort Hinderåvåg am Ufer des Boknafjorden und machen uns auf den Weg auf eine herrliche Wanderung entlang eines Pfads zwischen den Bergen durch kleine Wälder und offene Felder.
- Unterwegs treffen wir auf zahlreiche Panoramapunkte**, von denen aus wir die Aussicht auf die Umgebung genießen können und so richtig eintauchen in eine auch heute noch intakte Natur.
- Auf einer immer karger und fleißiger werdenden Strecke erreichen wir schließlich den Himakånå, eine spektakuläre, in den Fjord hereinragende Felsformation, die sich gegen den blauen Himmel abhebt. Von hier aus genießen wir einen wahrlich atemberaubenden Ausblick: Unter uns die steilen, im Meer endenden Berge und die majestätisch fließenden Gewässer des Fjords - ein unvergesslicher Eindruck.
- Die Wanderung umfasst eine Strecke von ca. 7 km mit einem Höhenunterschied vom Ausgangspunkt von ca. 375 m und ist für Gäste nicht geeignet, die es nicht gewohnt sind, auf unwegsamen Wegen zu wandern.
- Die Führung während des Ausflugs erfolgt auf Englisch.
Dieser ganz besonderer Ausflug schlägt einen Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart für alle, die Berge lieben, aber nicht nur Natur erleben möchten: Er umfasst sowohl die spektakulären norwegischen Fjorden als auch das Museum über den Zweiten Weltkrieg.
Wichtigste stationen
- Haugesund und seine unberührte Natur
- Kriegshistorisches Museum Arquebus
- Aussichtspunkt Steinsfjellet
- Nationaldenkmal Haraldshaugen
Das programm
- Bei dieser Panoramatour erkunden wir die Gegend östlich der Küstenstadt Haugesund. Neben der eindrucksvollen Natur hat die Gegend einige geschichtliche Besonderheiten vorzuweisen: Haugesund erhielt erst 1854 das Stadtrecht, das Kupfer für die Freiheitsstatue in New York stammt aus einer der hiesigen Gruben und es handelt sich um die ursprüngliche Heimat von Marilyn Monroe, Tochter eines in die Vereinigten Staaten emigrierten Bäckers aus dieser Gegend.
- Hier besuchen wir das Kriegshistorische Museum Arquebus (Arquebus Krigshistorisk Museum). In dem an der Spitze des Førresfjord gelegenen Museum wurden die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs rekonstruiert: der Alltag der Einheimischen, der Kriegsbeitrag der Seeleute, die Befreiung, die Verteidigungsmaßnahmen, die Invasion im Jahr 1940, die feindlichen Stellungen entlang der Küste, die Kapitulation Berlins 1945 und der Sieg der Alliierten auf dem europäischen Kriegsschauplatz.Während des Besuchs erfahren wir weitere interessante Details: Der Name „Arquebus“ leitet sich von dem Codenamen ab, der von einem einheimischen Partisanen in den über einen illegalen Funksender gesendeten Nachrichten verwendet wurde. Der Ausstellungsbereich des Museum ist mit mehr als 2.000 Quadratmetern der größte in ganz Norwegen und befindet sich in einem alten Gehöft. Die Sammlung umfasst Puppen in authentischen Uniformen und Kleidern.
- Nach der Besichtigung erreichen wir den auf einer Anhöhe in 227 m über dem Meeresspiegel liegenden Aussichtspunkt Steinsfjellet, der einen atemberaubenden Blick über Haugesund und die Umgebung bietet und auch von den Einheimischen gerne bei Spaziergängen und Wanderungen durch die Natur angesteuert wird.
- Unser nächstes Ziel ist das Nationaldenkmal Haraldshaugen, das 1872 anlässlich des tausendsten Jahrestags der Schlacht von Hafrsfjord errichtet wurde, die 872 von König Harald Hårfagre (Harald Schönhaar) bei Stavanger geschlagen und gewonnen wurde und durch deren Ausgang der Vereinigung Norwegens der Weg geebnet wurde. König Harald Hårfagre ließ sich mit seinem Hof in Avaldsnes auf der nahen Insel Karmøy nieder und das Denkmal wurde an der Stelle errichtet, an der er vermutlich begraben liegt; etwa 3 Kilometer nördlich vom Zentrum von Haugesund.
- Die Abfahrtszeiten für die unterschiedliche Sprachgruppen werden vom örtlichen Anbieter vorgegeben und dem Schiff am Vortag des Ausflugs mitgeteilt.
- Diese Zeiten stehen fest und können nicht geändert werden.
Haben Sie Norwegens schönste Schätze schon einmal von oben gesehen? Erleben Sie das glorreiche Land der Wikingerkönige an Bord eines Wasserflugzeugs, das Ihnen einzigartige Ausblicke auf das historische, mythologische und natürliche Erbe rund um die Meerenge von Karmsund bietet. Kommen Sie an Bord: Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit!
Wichtigste stationen
- Rundflug mit dem Wasserflugzeug über die Meerenge Karmsund
Das programm
- Verlassen Sie das Schiff und gehen Sie an Bord des Wasserflugzeugs: So können Sie die Heimat der Wikingerkönige aus der Vogelperspektive kennenlernen. Ein atemberaubendes Erlebnis!
- Halten Sie sich fest: Sie fliegen über die Meerenge Karmsund, die laut nordischer Mythologie jeden Morgen von Thor, dem Donnergott, überquert wird, um den „Baum des Lebens“, Yggdrasill, zu erreichen.
- Unter Ihnen erstrecken sich wilden Naturlandschaften und Fjorde, die charakteristisch für diese Gegend sind. Bei klarem Himmel sehen Sie in der Ferne bis zum Folgefonna, einem der größten Gletscher Norwegens.
- Seien Sie aufmerksam, denn das Wasserflugzeug überfliegt einen besonderen Ort: die Steinkirche von Avaldsnes, die zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut wurde; Diese Kirche mit ihrem markanten hohen Turm auf einem grünen Hügel ist das Wahrzeichen der umliegenden Landschaft. Der Blick ist ein Eintauchen in das nordische Mittelalter..
- Ihr Flug führt Sie weiter über die Insel Bukkøya, auf der sich ein altes Wikingerdorf befindet: Sie fliegen über ein Land, das von Geschichte und Mythen geprägt ist.
- Mindestalter: 2 Jahre.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
Dieser Ausflug zum Åkrafjord vereint Natur und Kunst: Langfoss, der fünfthöchste Wasserfall in Norwegen, die Steilwände der Berge und die üppigen Wiesen, stille Fjorde.
Wichtigste stationen
- Panoramatour und Åkrafjorden
- Haugesund, schönstes Rathaus von Norwegen und Wohngegenden
- Wasserfall Langfoss und tiefblaues Wasser des Fjords
Das programm
- Wir steigen in unseren Bus und beginnen eine etwa 1,5 Stunden lange Panoramatour zum Åkrafjord.
- Wir fahren durch Haugesund in Richtung Umland und fahren dabei an dem bekannten Rathaus vorbei, das zum schönsten von ganz Norwegen erklärt wurde, und bewundern die Wohngegenden.
- Wir erreichen einen wirklich magischen Ort: den Wasserfall Langfoss. 612 m stürzt das Wasser in die Tiefe und der Langfoss wurde von CNN und vielen anderen zu einem der zehn schönsten und imposantesten Wasserfälle der Welt gewählt. Zudem handelt es sich um den fünfthöchsten Wasserfall in Norwegen.
- Mit einem Boot fahren wir dann über das tiefblaue Wasser des Fjords und kommen am Fuße dieses Naturschauspiels an, das der Legende nach energiespendende Kräfte hat und die Fruchtbarkeit erhöht.
- Am Hof Eljarvik gehen wir von Bord und genießen dort– ganz verzaubert von dem atemberaubenden Blick auf den Wasserfall – ein exzellentes Mittagessen in einem der örtlichen Restaurants, bevor wir wieder in unseren Bus steigen und den Hafen erreichen.
- Der Ausflug findet teilweise im Bus und teilweise im Boot statt.
- Auf dem Boot gibt es Sitzmöglichkeiten mit Überdachung und im Freien. Es empfiehlt sich, angemessene Kleidung zu tragen und für den Fall von Wetterumschwüngen wasserfeste Kleidung mitzubringen.
- GBegrenzte Anzahl von deutschsprachigen Führern. Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet
Dieser Ausflug zum Åkrafjord vereint Natur und Kunst: Langfoss, der fünfthöchste Wasserfall in Norwegen, die Steilwände der Berge und die üppigen Wiesen, stille Fjorde.
Wichtigste stationen
- Panoramatour und Åkrafjorden
- Haugesund, schönstes Rathaus von Norwegen und Wohngegenden
- Wasserfall Langfoss und tiefblaues Wasser des Fjords
Das programm
- Wir steigen in unseren Bus und beginnen eine etwa 1,5 Stunden lange Panoramatour zum Åkrafjord.
- Wir fahren durch Haugesund in Richtung Umland und fahren dabei an dem bekannten Rathaus vorbei, das zum schönsten von ganz Norwegen erklärt wurde, und bewundern die Wohngegenden.
- Wir erreichen einen wirklich magischen Ort: den Wasserfall Langfoss. 612 m stürzt das Wasser in die Tiefe und der Langfoss wurde von CNN und vielen anderen zu einem der zehn schönsten und imposantesten Wasserfälle der Welt gewählt. Zudem handelt es sich um den fünfthöchsten Wasserfall in Norwegen.
- Mit einem Boot fahren wir dann über das tiefblaue Wasser des Fjords und kommen am Fuße dieses Naturschauspiels an, das der Legende nach energiespendende Kräfte hat und die Fruchtbarkeit erhöht.
- Der Ausflug findet teilweise im Bus und teilweise im Boot statt.
- Auf dem Boot gibt es Sitzmöglichkeiten mit Überdachung und im Freien. Es empfiehlt sich, angemessene Kleidung zu tragen und für den Fall von Wetterumschwüngen wasserfeste Kleidung mitzubringen.
Wichtigste stationen
- Sightseeingtour durch Haugesund
- Raghaus
- Haraldshaugen-Monument
- Panoramapunkt Steinsfjellet
Das programm
- An Bord unseres Busses beginnen wir unsere Sightseeingtour von Haugesund, der Naturhauptstadt der Region, die untrennbar mit dem Meer und der Heringfischerei verbunden ist, der sie ihren Aufschwung verdankt.
- Wir durchqueren das Zentrum und fahren vorbei am berühmten Rathaus, das zu den schönsten Norwegens zählt. Es wurde 1931 als Geschenk eines Reeders und dessen Ehefrau an die Stadt gebaut und weist eine Fassade in einem ganz besonderen Rosafarbton auf.
- Wir fahren weiter zum Haraldshaugen-Monument, das 1872 errichtet wurde, um an die 1000 Jahre zuvor stattgefundene Schlacht von Hafrsfjord zu erinnern, die die Vereinigung Norwegens in einem einzigen Reich markierte. Der große Obelisk steht an der Stelle, an der König Harald, der Sieger der Schlacht, der Sage nach begraben liegt.
- Anschließend erreichen wir den bei Wanderern und Naturfreunden sehr beliebten Panoramapunkt Steinsfjellet, der auf einer Hochebene in 227 m Höhe über dem Meeresspiegel liegt und von wo aus sich eine wundervolle Aussicht auf Haugesund und die Umgebung bietet.
- Wir schließen unseren Ausflug ab mit einer Fahrt durch die umliegenden Viertel, bevor wir zum Schiff zurückfahren.
Wichtigste stationen
- Insel Karmøy
- Fischerdenkmal
- Fotostopp in Ferkingstad
- Skudeneshavn und originalgetreue Häuser
- Freie Zeit und Spaziergang
- Besuch von Mælandsgården
Das programm
- Ziel dieses Ausflugs ist die wunderschöne Insel Karmøy, auf der es zahlreiche Orte von historischem und kulturellem Interesse gibt. Die Funde auf der Insel können auf einen Zeitraum von der Wikingerzeit bis ins Spätmittelalter datiert werden.Unser Weg führt uns in Ferkingstad. Here haben wir bei einem Stop Gelegenheit, Fotos zu machen und einen kurzen Spaziergang (jeweils fünf Minuten für den Hin- und den Rückweg) zum Fischerdenkmal zu machen, das in Erinnerung an einheimische Fischer errichtet wurde, die auf See ums Leben kamen.
- Unser nächstes Ziel ist Skudeneshavn, ein zauberhafter kleiner Ort mit 5.000 Einwohnern an der Südspitze von Karmøy – etwa 39 Kilometer von Haugesund entfernt – mit einem vor dem offenen Meer gut geschützten Hafen.Nach der Führung genießen wir ein wenig freie Zeit und erkunden den Ort bei einem Spaziergang auf eigene Faust.Wir entdecken die originalgetreuen 125 Häuser und 100 Bootshäuser, dank denen der historische Kern des im 19. Jahrhunderts gegründeten Ortes nichts von dem Charme verloren hat, den er schon versprühte, als noch die Heringsfischerei und die Segelschifffahrt für geschäftiges Treiben sorgten.
- Unser Ausflug endet mit einem Besuch von Mælandsgården, dem Museumshaus eines Kaufmanns aus dem 19. Jahrhundert. Das Museum bringt uns die Zeit näher, in der Skudeneshavn dank Fischerei und Handel florierte; wir erkunden den Kaufladen und die privaten Räume und sehen uns eine Sammlung mit Alltagsgegenständen aus dieser Zeit an.Die Rückfahrt zum Schiff führt entlang der Ostküste der Insel.
- Programmänderungen sind vorbehalten.Die Abfahrtszeiten für die unterschiedliche Sprachgruppen werden vom örtlichen Anbieter vorgegeben und dem Schiff am Vortag des Ausflugs mitgeteilt.
- Diese Zeiten stehen fest und können nicht geändert werden.
Entdecken Sie den unverfälschten Charakter Norwegens mit Blick auf Haugesund. Mit dem elektrischen Minibus entdecken Sie auf nachhaltige Weise die typischen Bauwerke, Sehenswürdigkeiten und die Architektur der Stadt, während Sie den Legenden und mythologischen Erzählungen lauschen, die sich hier in der „Heimat der Wikingerkönige“ zugetragen haben. Ein Spaziergang durch die Straßen von Hasseløy führt Sie dann weit weg ... zu den Bräuchen und Traditionen vergangener Jahrhunderte.
Wichtigste stationen
- Panoramatour mit einem elektrischen Minibus durch die Stadt Haugesund: Kirche in Skåre; Vår Frelsers Kirche; Insel Hasseløy
- Kvalsvik-Skulpturenpark: Innenbesichtigung
Das programm
- Die kleine Küstenstadt Haugesund ist ein wahres Juwel. Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten, Architektur und Symbole der großen norwegischen Geschichte.
- Um sie zu entdecken, steigen Sie mit Ihrem Guide in den elektrischen Minibus und machen Sie sich bereit, bequem geheimen Routen zu folgen und den Geschichten, Legenden und mythologischen Erzählungen zu lauschen, die diese Orte geprägt haben.
- Unweit des Zentrums trifft man sofort auf den Geist Norwegens: das Nationaldenkmal, das auf der Grabstätte des ersten norwegischen Königs errichtet wurde. Dann die Architektur, die Tradition und lokale Handwerkskunst verbindet: die Kirche in Skåre, die nur aus Holzplanken gebaut wurde und die Jahrhunderte überdauert hat.
- Wenn Sie aus dem Minibus aussteigen, ist es Zeit für Überraschungen. Es erwartet Sie eine versteckte Oase, in der Kunst und Natur zusammenkommen: Sehen Sie sich die Pferdeskulpturen mitten im Wasser in der Bucht von Kvalsvik ganz aus der Nähe an!
- Nur wenige Menschen kennen die Schönheit von Hasseløy: Eine Museumsinsel unter freiem Himmel, die so viel zu erzählen hat. Das wird Ihnen klar, wenn Sie sich die historischen Gebäude in der „Stadt der Heringe“ ansehen: Hier tauchen Sie in die Vergangenheit ein und kernen Bräuche und Lebensstile kennen, die längst vergessen schienen.
Es gibt nur eine Möglichkeit, Haugesund aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen: Erleben Sie die Natur zusammen mit einem Nordic-Walking-Experten, mit dem Sie auf den beliebtesten Wanderwegen der echten Norwegern unterwegs sein werden. Wie diese werden Sie ein neues, gesundes und nachhaltiges Abenteuer durch Haugesund und mit schöner Aussicht auf den Fjord erleben, ein kleiner Imbiss mit typischem „Brunost“ inklusive.
Wichtigste stationen
- Nordic Walking durch Haugesund
- Imbiss mit dem typischen „Brunost“
- Norwegens Nationaldenkmal Haraldshaugen Fotostopp
Das programm
- Alle Norweger wissen das: Nordic Walking ist gut für den Körper, macht gute Laune und ist zudem noch umweltfreundlich. Heute lernen Sie Haugesund auf eine andere Art und Weise kennen und können die beliebtesten Wanderwege der Einwohner erkunden.
- Nehmen Sie die Stöcke in die Hand und bewegen Sie die Stöcke im Rhythmus der Schritte mit einem Experten dieses typisch nordischen Outdoor-Sports.
- Beginnen Sie die Tour mit einem Spaziergang durch die Innenstadt. Vorbei an der Kirche unseres Erlösers, der Stadt Park und Skåre-Kirche, wir machen uns auf den Weg zum Küstenwanderweg in Richtung Haraldshaugen. Dies ist der Ort, der in Snorres Sagen als der Ort erwähnt wird, an dem Harald Schönhaar begraben liegt.
- Nach viel Bewegung wartet ein typisch norwegischer Imbiss mit „Brunost“, dem charakteristischen Braunkäse der Region, auf Sie.
- Wir kümmern uns um die Nordic-Walking-Stöcke.
- Dieses Erlebnis wird auf Englisch berichtet.
Um in die norwegische Kultur einzutauchen, ist keine Zeitreise erforderlich: Eine Fahrt nach Avaldsnes reicht aus, um einen Sprung 750 Jahre zurück zu den Wurzeln der nordischen Zivilisation zu machen. Eine Einwohnerin des Ortes erzählt Ihnen die Geschichte der Sankt-Olavs-Kirche , einer der ältesten Kirchen Norwegens, und dann geht es noch weiter zurück in die Vergangenheit: die Nachfahren der Wikinger öffnen die Türen ihres Dorfes für Sie!
Wichtigste stationen
- Avaldsnes: Sankt-Olavs-Kirche und die Nähnadel Mariens
- Besuch im Nordvegen Historiesenter
- Wikingerdorf
Das programm
- Dies ist ein guter Grund, Avaldsnes zu besuchen: hier beginnt die Geschichte Norwegens. Dann begeben Sie sich auf eine Reise zu den Ursprüngen dieses Volkes.
- Eine echte Sehenswürdigkeit ist die Sankt-Olavs-Kirche, auch Königskirche genannt. Hier treffen Sie Ihre einheimische Reiseführerin: Mit Geschichten und Legenden erzählt sie die Geschichte der Kirche, deren Ursprünge auf das Jahr 1250 zurückgehen.
- Merken Sie sich diese Worte: Am Ende Ihres Besuchs sollten Sie die Nähnadel Mariens besichtigen, ein über 7,2 Meter hoher Bautastein. Der Stein steht schräg zu Kirchenwand geneigt, ohne diese zu berühren. Der Legende nach soll die Welt untergehen und das „Jüngste Gericht“ kommen, wenn die „Nähnadel“ die Kirchenwand berührt.
- Ein paar Schritte von der Kirche entfernt befindet sich das Nordvegen Historiesenter: ein hochmodernes historisches Dokumentationszentrum, in dem Sie mehr über die größten Wikingerkönige erfahren.
- Aber im Wald lernen Sie dann das Leben der ersten Bewohner dieser Region kennen: ein Wikinger heißt Sie in einem Wikingerdorf willkommen, das noch aus der Zeit seiner Vorfahren stammt, zwischen moosbedeckten Dächern, Ställen, Gefängnissen, heiligen Orten, die hier nie vergessen wurden. Achten Sie auf die Details! Erkennen Sie das Wikingerbauwerk schlechthin?
- Um das Feuer herum erzählen Menschen in der typischen Kleidung der damaligen Zeit alte Legenden. Nehmen Sie sich auch einen Pelzmantel und stellen Sie Fragen. Was möchten Sie gerne wissen?
- Die Route kann Änderungen unterliegen.
- Im Geschichtszentrum wird ein kurzer Film in englischer Sprache vorgeführt, und es werden Audioguides mit aufgezeichneten Informationen in englischer Sprache bereitgestellt.
- GBegrenzte Anzahl von deutschsprachigen Führern. Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet

OVERVIEW
Hike a heritage trail along a stretch of sand often voted Norway’s most beautiful beach and pause at Viking memorials and historical sites along the way. The scenery will change from urban to rural as you cross the bridge to Karmoy, one of the largest islands in southwestern Norway. Much of the island has remained wild and undeveloped, especially its white beaches facing the North Sea. At beautiful Akra Beach, you will experience the serenity of nature on a leisurely hike along a coastal trail to the village of Ferkingstad. The guide will point out the beach’s distinctive dune flora and how it supports a variety of wildlife. There are also cultural and historical monuments on the trail, such as the stone memorial said to symbolize the warrior daughters of a Viking king and the ruins of a Viking longboat house. The hike will end at Fisherman’s Memorial, a simple stone cross commemorating fisherman lost at sea.
HIGHLIGHTS
• Hike a coastal trail through the wild countryside on Karmoy Island.
• Watch for wildlife, especially birds such as geese, gulls and kingfishers.
• Stop at a Viking memorial and at the ruins of a Viking longboat house.
• Finish the hike at a memorial that commemorates the fishermen lost at sea.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
Cruise up a gorgeous fjord and see one of Norway's most photographed waterfalls. Visit a rural farm and the workshop of a renowned folk artist.
Settle in for an immensely scenic 90 minute drive through the mountainous countryside to Akrafjorden, home to Langfoss waterfall. Upon arrival, you'll board a boat and cruise for approximately 45 minutes up the fjord to the foot of this spectacular waterfall. t's a breathtaking sight.
Your boat will then proceed to Eljervik Farm. This bucolic, family-owned property has changed little over the centuries. Sheep graze freely on the grassy hillsides, the views are stunning in every direction, and lengthy Langfoss waterfall roars in the distance.
Following a buffet style lunch, you will board your coach and travel to the workshop of Unni Marie, an artist considered a master in rosemaling, a type of decorative painting. The folk art of rosemaling originated in rural Norway in the mid-1800s and it remains a distinctive style of expression. While browsing the workshop, you will see some of Unni Marie's most recent creations, which may include hand-painted, one-of-a-kind bowls, plates and chests. Feel free to simply admire the detailed work or purchase a favorite item.
On your return drive to the pier, enjoy a panoramic drive through Haugesund that includes a brief photo stop.
Delve into the history of Norway by visiting a revered World War II museum and a monument dedicated to Norway's first king, who united the country in the 9th century. Drive inland through the lake-dotted countryside to the Arquebus War Museum, which is located at the head of a beautiful fjord. One of Norway's largest museums, this former chair factory building now holds thousands of artifacts that detail the events of World War II in Norway, starting with the Resistance movement. As you browse the exhibitions, you will gain a better understanding of everyday life during the German occupation, the valiant efforts of the merchant marine, and the secret radio transmissions that helped defeat the Germans. The museum is named for a partisan radio operator whose codename was arquebus, a type of 15th-century gun. Many of the museum's dioramas feature mannequins dressed in authentic uniforms in wartime situations, so they truly come to life. A large collection of tanks, cannons and smaller weapons is also on display. Not far from the museum, you will find a display of natural beauty at Steinsfjellet, an elevated lookout with panoramic views of the North Sea, where you’ll make a photo stop. Nearby is Haraldshaugen monument; erected in 1872 to mark the 1,000-year anniversary of Norway's unification, this national monument looms over the supposed burial site of Harald Fairhair, the first king of Norway. After a brief stop at this monument of obelisks, you will return to the pier.
Discover the highlights of Skudeneshavn, a fishing town that was established in the 19th century and has retained its historical atmosphere through preservation.
Enjoy a picturesque drive to Ferkingstad, a village on the western shore of the island of Karmøy. Near the harbor, you will pause for photos of the memorial that commemorates the island's fishermen that lost their lives at sea.
Then it's on to the Mælandgården Museum in Skudeneshavn. It is located in a meticulously kept wooden house that a prosperous merchant built in the 19th century. The museum is decorated with period furnishings and objects that provide an accurate picture of life during a time when herring was king.
Follow your guide on a walk through the town’s narrow streets. More than 200 homes and boathouses from that time still remain, lending Skudeneshavn a wonderfully authentic atmosphere. You will also enjoy some free time to further explore on your own. The main street, Søragada, is a great starting point, as it's lined with boutiques and restaurants. Fresh seafood is always an excellent choice if you stop for a snack.
The return to Haugesund will be along the island's eastern side, an extraordinarily scenic area with few villages. Nature rules here and the coastal views are truly stunning.
OVERVIEW
Ride a Rigid Inflatable Boat known as a RIB across the sea to Røvær and Feøy islands while the skipper regales you with entertaining stories. The open-air RIB will offer unobstructed views in all directions, and as you will see the natural beauty of the sparsely populated islands is considerable. Many of the islanders support themselves by sheep farming and fishing for Atlantic herring, a mineral-rich fish that is vitally important to the economy and to the diet of the marine life that inhabits these cold waters. Be sure to keep an eye out for whales, orcas and dolphins, which are often seen breaching the water’s surface as they feed. Sea eagles are also frequently spotted. To enhance your understanding of the islands, the skipper may share stories about the Vikings that lived there more than a millennia ago and the German soldiers that occupied the area during World War II.
HIGHLIGHTS
• Zip across the sea to sparsely populated Røvær and Feøy islands on a Rigid Inflatable Boat.
• Hear stories about local life, historical events and the Vikings that once lived in the area.
• Look for whales, dolphins and orcas in the surrounding seas.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
Visit with local couple Anne and Leif Bjarte, who will welcome you into their harmonious home and garden to discuss daily life in rural Norway and their passion for gardening. As lovely as their 19th-century wooden house is, the grounds are even more spectacular. Anne is a garden designer, while Leif is a landscape architect. Together, they have created a house and garden that exudes harmony and serenity. It is an exceptional setting to learn about life in the shadow of Forresfjord waterway. In the garden, you will find perennials and roses in bloom and all sorts of other fragrant plants. You will also browse the greenhouse where vegetables and fruits are cultivated. Herbs and spices have their places, too. Besides being added to dishes to enhance their flavors, they are picked for tea, a cup of which you will be served. Traditional Norwegian waffles and jam will be offered as an accompaniment.
HIGHLIGHTS:
• Visit a local couple; one a garden designer, the other a landscape architect.
• Explore their garden and greenhouse to learn about the plants’ characteristics.
• Discuss daily life, especially during winter in the shadow of Forresfjord waterway.
• Snack on traditional Norwegian waffles and jam.
OVERVIEW
Hike to the summit of the rock formation Himakana and enjoy sweeping views that will only get better the higher you climb. The well-maintained trail begins in the village of Nedstrand, which is tucked away near the confluence of two fjords. Although the gravel trail is steep at times, it is still quite manageable, even for novice hikers. Its relative ease to climb is the reason that Himakana is nicknamed the “mini Trolltunga,” as ascending Trolltunga – a similar but much larger rock formation – is considerably more challenging. Trolltunga may be three times higher, but it isn’t three times more scenic, another reason Himakana is such a popular hike. Chances are, you will spot plenty of other nature lovers on the trail, especially at the summit, which overlooks Lysevatnet Lake. Before descending, you will enjoy a light snack and a bar of Kvikk Lunsj, a chocolate-covered wafer known as the “hiking chocolate.”
HIGHLIGHTS
• Hike up Himakana, a rock formation that juts out high above Lysevatnet Lake.
• Appreciate that the trail is relatively easy to climb, even though steep in areas.
• Enjoy spectacular views the entire way, but especially from the summit.
• Snack at the top of Himakana before starting the descent.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.
Enjoy an orientation tour of Haugesund with photo stops at two of its most notable points.
The name of Haugesund as a settlement goes back at least to the year 1217 when it was mentioned in the Norse Sagas’, but it did not get its town rights until 1854 by King Oscar I of Sweden/Norway. Today the town has a population of approx. 35000. It is the natural capital of the region, situated between the Boknafjord, north of Stavanger and the Hardangerfjord. Haugesund is inseparably linked to the sea and owes its prosperity to the rich herring fisheries which took place mainly in the 19th century.
Drive through the central parts of the town - past the pink Town Hall erected in 1931 as a gift from a local ship owner and his wife. Continue towards Haraldshaugen, a national monument celebrating the unification of Norway into one kingdom. It commemorates the Battle of Hafrsfjord where King Harald Fairhair won over the chieftains of 29 historic counties and gathered Norway into one kingdom in 872 A.D. The monument was raised here as it is believed to be the site where King Harald the Fairhair was buried.
Your panoramic drive also takes you to the Steinsfjellet viewpoint. Although only 744 ft. above sea level, it offers a wide view to Haugesund, the fjord and surrounding islands. Steinsfjellet is one of the favorite starting points for nature walks and hikes for the locals.
Thereafter continue the sightseeing through the close surroundings and back to the starting point.
Immerse yourself in Norway's intriguing past by visiting Avaldsnes, where the country's first king lived in the 9th century, and a reconstructed Viking farm.
A scenic drive across Karmsund Sound takes you to Karmøy Island, where you will soon reach the village of Avaldsnes. The past comes alive here, as you will discover at the Nordvegen History Centre, an attraction located where King Harald Fairhair lived after unifying Norway in 872. While browsing the exhibits, you will learn about Norway's early kings and warriors, who have been immortalized in Norse sagas and songs. Archaeological digs have added even more insight, giving you a clear picture of Norway's fascinating history.
Stop to visit St. Olav's Church, which was constructed of stone in the 13th century. Outside, you will see an obelisk known as Virgin Mary's Sewing Needle because according to one legend, it is the needle she lost while sewing in heaven. Another legend claims the obelisk is a petrified magician, while still another claims that the apocalypse will occur if the leaning obelisk ever touches the church. It's dangerously close.
A short walk from the church will bring you to a replica Viking farm with several buildings constructed based on various archaeological finds in Rogaland County and using original techniques. There is a longhouse, granary and boathouse; all of which show how the Vikings lived more than a thousand years ago. Costumed Viking hosts will welcome you and offer further understanding of Norway's past.
OVERVIEW
Reap the benefits of Nordic walking on a delightful hike through Haugesund and on into the outskirts by following a picturesque mostly coastal trail. At the onset, you will be briefed on how to walk Nordic-style, using specially designed poles that help to maximize the benefits. This method of walking tones the body, burns nearly 50% more calories than traditional walking and puts less pressure on the knees and joints. Best of all, Nordic walking is easy to do. The gently winding route will pass architectural highlights such as Our Savior’s Church – a Gothic-style building with red-facing brick – and Haraldshaugen, a national monument to Harald I, the first king of unified Norway, who was supposedly buried there in the 10th century. You will also see the haunting Rising Tide sculptures that are part horse and part oil-drilling machinery before pausing for a traditional trail snack of brown cheese and bread.
HIGHLIGHTS
• Hike along a coastal trail that passes through Haugesund and on into the countryside.
• Walk Nordic-style, a method that burns more calories and is less stressful on joints.
• See churches, a monument to Norway’s first king and an unusual sculpture park.
• Stop for a traditional trail snack of bread and caramel-flavored brown cheese.
HELPFUL HINTS
• Dress in weather-appropriate clothing.
• Wear flat comfortable walking shoes.

Discover the stunning natural splendour of the Akrafjord and its surrounds during this panoramic, full-day sightseeing excursion.
Scenic Drive, City Hall, Akrafjord and Visjer
Depart the pier for the scenic, approximately 1.5-hour drive to the Akrafjord. En route, pass by City Hall, voted the most beautiful in Norway, then drive from the city through the lovely countryside. After a comfort stop at Åkrafjordtunet, re-board your coach for the short drive to Visjer. Here, embark a sightseeing boat for a panoramic, approximately 45-minute cruise from Visjer to Eljervik.
Akrafjord Cruise, Langfoss Waterfall and Eljarvik Farm
The Åkrafjord is home to the majestic Langfoss Waterfall, voted by CNN to be one of the ten most beautiful waterfalls in the world. This renowned waterfall is visible from land and water, and your vessel takes you right up to the waterfall to marvel at its awe-inspiring beauty first-hand. Following your cruise, disembark at the Eljarvik Farm, which offers the finest view of the Langfoss Waterfall. During your farm visit, relax with an homemade traditional Norwegian lunch. Afterward, re-board your coach and drive to the Langfoss Waterfall for another look at this spectacular natural wonder, before returning to the ship.
Please note: This tour involves a moderate amount of walking for approximately 45 minutes at times over uneven surfaces and inclines, with a few steps to negotiate to get on/off the coach and embark/disembark the boat, and some steps at the sites visited. This tour is not suitable for guests with a fear of tunnels, guests prone to seasickness, guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair. Warm, comfortable clothing with flat, closed-toe walking shoes are recommended. The tour sequence may vary. Whilst there are sufficient seats for everyone on the boat, we cannot guarantee that you'll be able to sit in the area of your choice (either inside or on the open deck).
This is a magnificent hike along the nature and heritage trail that runs from the village of Åkra to the village of Ferkingstad.
Akra Beach HIke
Board the coach for a scenic 45 minute drive to Åkra. The hike starts in the north end of the beach at Åkra, along the way you will see many cultural and historical monuments lie in abundance between Åkra and the boathouse ruins at Hop. From here you can enjoy the breathtaking views of the white beaches stretching along the shore.
Ferkingstad Beach, Fisherman's Memorial
The hike follows a natural path, and along here you can see and sense a rich fauna and birdlife. On the south end of the beach the tour continues over to a historical area, dating back to the Viking Age. Here you will see stone monuments symbolizing the two daughters of King Augvald, one of our Viking kings. The tour continues to Ferkingstad beach, where you will have a break. Afterwards you will walk to the charming boat harbour, built in the 1960's. You will also visit the boathouse ruins, used by the Vikings to drag their ships ashore. The tour finishes at Fisherman's Memorial, a monument symbolizing local fishermen who lost their lives at sea.
Please note: This tour requires an extensive amount of walking of approximately 4 kilometres over uneven ground and inclines. It is not suitable for guests with limited mobility and those who utilise a wheelchair. Wear hiking boots and dress in layered clothing. Local currency is required for restroom facilities. Local vehicles are utilised; coaches may not be equipped with air-conditioned cooling. It is recommended to bring water from the ship for hydration.
Travel back in time to experience the place in Norway that was first ice-free area, Avaldsnes, the site is also home to the first king - Harald Fair-haired.
Nordvegen History Center
Depart the pier by coach for a scenic sightseeing tour of the city. At the Nordvegen History Center you will be given the history with modern instruments, where the senses are stimulated to enhance the overall experience. With both audio, lights, images and movie - Harald Fair-haired himself will guide us on a journey through 3,500 years.
St. Olav's Church
Outside the history centre is St. Olav's Church, built by king Haakon Hakonson around 1250 AD. Visit inside the church to learn more about how important this church is to Norway. Norway's power was then at its greatest and the church therefore can be seen as a symbol of the unification of the Norwegian Kingdom completed by Håkon Håkonson.
An interesting standing obelisk is located behind the Church, it's the sewing needle of Virgin Mary which is the only one remaining of several monumental stones which once stood around the church area. The stone leans in towards the church wall and a saga tells that "the day of Judgement will come when the stone comes into contact with the church wall"
Please note: This tour requires a moderate amount of walking .3 mile (500 metres) on uneven grounds and 57 steps however an elevator is available. It is not suitable for guests with limited mobility and those guests who utilise a wheelchair. The St. Olav Church can close on short notice due to funerals. A visit of the exterior will then be made. The order of sights may vary. Local currency is required for restroom facilities. Local vehicles are utilised; coaches may not be equipped with air-conditioned cooling.
Explore the seafaring history of Karmøy Island during this picturesque, half-day sightseeing excursion through Haugesund and its surrounds.
Haugesund, City Hall, Ferkingstad and Fishermen's Memorial
Depart the pier for the scenic, approximately 40-minute drive to Ferkingstad. En route, pass by City Hall, voted the most beautiful in Norway, then proceed through the old, posh area where the town's ship owners lived in the 1800s. Upon arrival in Ferkingstad, a photo stop is made at the Fishermen's Memorial, a monument commemorating Karmøy fishermen lost at sea.
Skudeneshavn and Mælandsgården Museum
Next, re-board your coach and continue on to Skudeneshavn. Upon arrival, take a guided stroll through this charming old town. Along the way, learn about its history and the locals that lived here, and stroll past 130 white, wooden houses erected in the 1800s, a time when herring-fishing was at its peak. A visit is also made to the Mælandsgården Museum for a unique insight into the town's history, trades, industries and craftsmen. Afterward, some free time is made available to explore the town at your leisure. Following your visit, re-board your coach for the approximately 30-minute drive back to the pier via the east side of Karmøy.
Please note: This tour involves a moderate amount of walking and standing, at times over uneven and cobblestone surfaces and inclines, with a few steps to negotiate to get on/off the coach and at the sites visited. Walking in Skudeneshavn is at the discretion of each guest. This tour is not suitable for guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair. Warm, comfortable clothing with flat, closed-toe walking shoes and sun protection are recommended. The tour sequence may vary.
This tour is the perfect introduction to Haugesund and the surrounding area.
Haugesund
The area of Haugesund as a settlement dates back to at least 1217, when it was mentioned in the Norse Sagas. However, it wasn't until 1854 that town rights were awarded by King Oscar I of Sweden and Norway. Today the town has a population of approximately 35,000 and is the natural 'capital' of the region, situated between the Boknafjord, north of Stavanger and south of the Hardangerfjord.
Town Hall
Haugesund is inseparably linked to the sea and owes its prosperity to the successful herring industry, which thrived throughout the 19th century. Drive through the central parts of the town, past the pastel pink Town Hall, built in 1931 as a gift from a local ship owner and his wife.
Haraldshaugen'
Continue towards 'Haraldshaugen', raised in 1872 as a national monument commemorating The Battle of Hafrsfjord where King Harald Fairhair won over the chieftains of 29 historic counties and gathered Norway into one kingdom. The monument is believed to be the site where King Harald Fairhair is buried.
Steinsfjellet viewpoint
Proceed towards the Steinsfjellet viewpoint, a well-loved area of the locals and known as a picturesque starting point for nature walks and hikes. The viewpoint lies 227 metres above sea level, with impressive panoramic views of Haugesund and the surrounding areas.
Please note: This tour requires a minimal amount of walking and it is suitable for guests with limited mobility and those guests who utilise a wheelchair.

Warum gönnen Sie sich nicht ein einmaliges Erlebnis in Ihrem Leben und unternehmen von Haugesund aus einen Rundflug mit dem Hubschrauber, um die Umgebung aus der Vogelperspektive zu betrachten? Die Gelegenheit, Norwegens berühmte Fjorde und Berge von oben zu bestaunen, ist ein einmaliges, überwältigendes Erlebnis. Von dem Augenblick an, in dem Sie in den Hubschrauber steigen, bis zu dem Augenblick, in dem Sie wieder auf dem Boden stehen, werden Sie von der großartigen Aussicht begeistert sein. Die Felsplattform Preikestolen - auch bekannt durch die englische Bezeichnung Pulpit Rock - ist eine der meistbesuchten Attraktionen in Norwegen und eine der am häufigsten fotografierten Stätten. Dieser gewaltige Felsen liegt 604 Meter über dem Lysefjord und weist auf seinem Gipfel eine fast ebene Fläche von etwa 25 mal 25 Metern auf. Nach dem Besuch dieses wunderschönen Ortes kehren Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurück und bewundern unterwegs weitere herrliche Ausblicke auf die Region Haugesund. Dieser Ausflug ist auch eine einmalige Gelegenheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, das Gebiet von oben zu betrachten.
Hinweis: Der Pilot wird einige wichtige Informationen in Englischer Sprache geben. Bei jedem Flug können max. 3 Gäste teilnehmen. Der Preikestolen wird nur vom Helikopter aus besichtigt- der Helikopter landet nicht auf dem Felsen zur Besichtigung. Bei ungeeigneten Wetterbedingungen wird dieser Ausflug nicht durchgeführt. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Dieser faszinierende Rundgang beginnt mit einem Besuch des Kupfermuseums Vigsnes. An einem Wintertag 1865 fand ein Heringsfischer aus Jaeren in Vigsnes reichhaltiges Kupfererz. Diese Mine war im Jahr 1895 das größte Kupferwerk Nordeuropas. Die Außenbeschichtung der Freiheitsstatue in New York besteht aus Kupfer aus diesen Minen, die schließlich im Jahr 1972 geschlossen wurden. Das Museum erzählt die Geschichte der Bergbaugemeinde mit Ausstellungen, die ihre Arbeitsweise veranschaulichen. Es befindet sich in einer malerischen Umgebung mit Wanderwegen und einem interessanten Spielplatz für Kinder. Nach Ihrem Besuch geht es weiter in die Gemeinde Avalsnes und zum Wikingerhof, der auf einer kleinen, bewaldeten Insel liegt. Hier finden Sie ein Langhaus, ein Bootshaus für ein Wikinger-Kriegsschiff, ein Rundhaus sowie mehrere kleinere Gebäude. Außerhalb des Hofes gibt es Wege durch den Wald für diejenigen, die Frieden und Ruhe suchen. Nach diesem Besuch endet die Tour mit der Rückkehr zum Hafen.
Hinweis: Für die Führung werden die Gäste in Gruppen zu max. 25 Teilnehmern aufgeteilt. Um das Copper Museum zu erreichen, müssen 12 Treppenstufen zurückgelegt werden. Außerdem laufen die Gäste vom Parkplatz des Wikingerdorfs zu Fuß eine Strecke von ungefähr 800 m auf einem leicht ansteigenden Kiesweg. Daher ist die Tour nicht geeignet für Gäste mit Gehproblemen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Genießen Sie am Beginn des Tages die Fahrt (1,5 Stunden) zum Akrafjord, vorbei am eindrucksvollen Rathaus von Haugesund und den Wohngebieten der Stadt. Nachdem Sie am Fjord angekommen sind, besteigen Sie ein Boot und erfreuen sich an einer 45-minütigen Fahrt zum Fuße des Wasserfalls Langfoss, der vom amerikanischen Rundfunksender CNN als einer der 10 schönsten Wasserfälle der Welt eingestuft wurde. Beachten Sie bitte, dass das Wasser von Langfoss über ¿magische¿ energetisierende Kräfte verfügt, die die Menschen fruchtbarer machen! Das Boot lässt Sie am Hof Eljarvik zurück, wo Sie die schöne Aussicht auf den Wasserfall bewundern können. Gestärkt vom Mittagessen geht es mit dem Bus zurück zum Hafen, aber nicht ohne vorher einen kurzen Halt am unglaublichen Wasserfall Langfoss einzulegen. Halten Sie Ihre Kamera bereit, aber lassen Sie sich nicht von dem donnernden Geräusch des Wassers erschrecken, das 610 Meter tief in den Fluss Tjørna stürzt- dieses Naturschauspiel verdient mehr als nur ein Foto für Ihr Urlaubsalbum.
Hinweis: Bei diesem Ausflug müssen die Gäste 6 Stufen zurücklegen um ins Boot bzw. aus dem Boot herauszukommen. Um zur Eljarvik Farm zu gelangen wird eine Strecke auf einem unebenen Weg zu Fuß zurückgelegt. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Das Mittagessen wird in einem oder mehreren Restaurants serviert. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Dieser Ausflug steht Gästen der MSC Euribia nicht zur Verfügung.
Erfahren Sie bei diesem Stadtrundgang mehr über die Geschichte von Haugesund. Sie werden zum Beispiel erfahren, inwiefern die ausgedehnte Heringsfischerei die Grundlage der Stadt bildete und wie die Einheimischen früher lebten. Sie werden auch erkennen, wie die Schifffahrt die Stadt maßgeblich beeinflusst hat. Bei Ihrem Spaziergang zeigt Ihnen der Reiseleiter den Kai, die Fußgängerzone und die wichtigsten Gebäude und Denkmäler der Stadt. Zum Ausflug gehört auch eine Führung durch das Rathaus, das als das schönste in ganz Norwegen gilt. Hinweis: Um das Rathaus zu erreichen, müssen 50 Treppenstufen zurückgelegt werden. Daher ist die Tour nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt. Dieser Ausflug ist am 14.05.2023 und 21.05.2023 (MSC Virtuosa) nicht verfügbar.
Genießen Sie eine eklektische Tour um die Insel Karmøy mit ihrer schönen Landschaft sowie der reichen Kulturlandschaft mit archäologischen Stätten von der Wikingerzeit bis zum Spätmittelalter. Ihr erster Halt ist ans Monument Haraldshaugen, das im Jahr 1872 als Nationaldenkmal zur Erinnerung an die Schlacht von Hafrsfjord errichtet wurde, in der König Harald I. Schönhaar die Häuptlinge von 29 historischen Grafschaften besiegte und Norwegen 872 n. Chr. zu einem Königreich versammelte. Sie haben nun Zeit für einen Fotostopp in Ferkingstad sowie einen optionalen kurzen Spaziergang zum Fischerdenkmal. Weiter geht es zum südlichsten Punkt der Insel Karmøy, an dem Sie einen geführten Spaziergang durch das malerische Städtchen Skudeneshavn unternehmen können. Rund 125 Häuser und 100 Bootshäuser mit ihren ursprünglichen Außenanlagen erhalten den alten Charme der Stadt. Besuchen Sie das Maelandgarden-Museum, ein authentisches Kaufmannshaus aus dem 19. Jahrhundert, als Skudeneshavn noch ein florierender Fischerei- und Handelsposten war. Ihre Tour endet mit der Rückfahrt nach Haugesund über die Ostseite der Insel.
Hinweis: Dieser Ausflug führt über kopfsteingepflasterte Straßen, teilweise unebenes und steiles Gelände sowie Stufen und ist daher nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Der Bus wird die Gäste an einem Ort absetzen und an einem anderen Ort wieder abholen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Ziehen Sie Ihren Schutzanzug an und machen Sie sich bereit für eine aufregende Tour mit dem Festrumpfschlauchboot (RIB) rund um die Inseln von Haugesund. Es ist eine großartige Gelegenheit, die außergewöhnliche Naturschönheit der Gegend zu bewundern, während Sie das offene Meer überqueren, kleine Kanäle erkunden und malerische Dörfer passieren. Unterwegs gibt Ihnen Ihr Kapitän historische Informationen und erzählt Ihnen Geschichten aus der Umgebung. Diese spannende Tour endet mit der Rückkehr zum Pier.
Hinweis: Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen. Das Tragen von warmer winddichter Kleidung wird empfohlen. Die Führung findet nur auf Englisch statt. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Die zwischen dem Boknafjord, nördlich von Stavanger, und dem Hardangerfjord und Bergen gelegene Stadt Haugesund ist die natürliche ¿Hauptstadt¿ der Region. Die Stadt Haugesund ist untrennbar mit dem Meer verbunden und verdankt ihren Wohlstand der reichhaltigen Heringsfischerei des 19. Jahrhunderts. Obwohl sie erst 1855 offiziell Stadtrecht erlangte, geht ihre Geschichte als Siedlung mindestens auf das Jahr 1217 zurück, als sie in den nordischen Sagen erwähnt wurde. Während Sie durch das Stadtzentrum fahren, passieren Sie das rosafarbene Rathaus, bevor Sie in Richtung des Monuments Haraldshaugen weiterfahren, das im Jahr 1872 als Nationaldenkmal zur Erinnerung an die Schlacht von Hafrsfjord errichtet wurde, in der König Harald I. Schönhaar die Häuptlinge von 29 historischen Grafschaften besiegte und Norwegen 872 n. Chr. zu einem Königreich versammelte. Die Tour verläuft dann weiter zum Aussichtspunkt Steinsfjellet - nur 227 Meter über dem Meeresspiegel, aber mit ausgezeichneter Aussicht auf Haugesund und die Umgebung - bevor sie auf einer Wegstrecke weitergeht, die Sie schließlich zu Ihrem Ausgangspunkt zurückbringt.
Hinweis: Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Sie erhalten exklusiven Zugang zum Haus zweier herzlicher Einheimischer, die mit Leidenschaft einen der schönsten Gärten der Gegend geschaffen haben, bei dieser zweistündigen Tour. Abfahrt vom Pier zu einer angenehmen 30-minütigen Panoramafahrt nach Førresfjord, dem Wohnort der gastgebenden Familie, wo Sie eine einladende und entspannte Atmosphäre während eines 60-minütigen Besuchs erwartet. Sie haben die Gelegenheit, den beeindruckenden Garten mit Hunderten von Pflanzenarten sowie ein Gewächshaus voller frischer Gemüse zu bewundern. Lassen Sie sich von der Atmosphäre dieses blühenden Paradieses verzaubern, bevor Sie das Familienhaus betreten ¿ ein Gebäude aus den 1880er Jahren, geschmackvoll eingerichtet in einer eleganten Kombination aus zeitgenössischem und modernem Stil. Laut der Familie vervollständigt der Garten das Haus in ¿stiller Harmonie¿. Am Ende der Besichtigung gönnen Sie sich ein Stück Kuchen und wählen zwischen Kaffee oder frischem Tee, zubereitet mit Kräutern aus dem Garten. Für Gartenliebhaber ist dies auch die ideale Gelegenheit, Fragen direkt an die Experten zu stellen. Schließlich erfolgt die Rückfahrt zum Schiff in einer bequemen 30-minütigen Fahrt.
Wichtige Informationen: Dieser Ausflug ist nur für Gäste des MSC Yacht Clubs verfügbar. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Die Reiseleiter sind ausschließlich in englischer Sprache verfügbar. Die Tour ist nicht geeignet für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen oder Rollstuhlfahrer.

Länge: ca. 30 km, 230 hm. Max. Gewicht: 120 kg
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Etwa 357 Meter erstreckt sich der Berg Himakånå in den Himmel. Durch einen dichten Nadelwald und entlang saftig grüner Wiesen immer den Blick auf den Fjord und den Lysevatnet gerichtet, gelangen Sie zum Gipfel: Spektakuläre Aussichten vom herausragenden Felsvorsprung sind hier garantiert.
Der Ausflug kurz zusammengefasst:
- Etwa 1-stündige Landschaftsfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung
- Wanderung auf den Berg Himakånå, rund 3 Stunden
Der Fußweg beträgt etwa 6 km und ist teilweise sehr steil. Bitte tragen Sie Wanderschuhe.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Ausflug kann 7 Tage vor Hafenanlauf nicht mehr storniert werden.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bilderbuchkulisse: An der Südspitze der Insel Karmøy wartet ein wahres weißes Juwel. Mit engen Gässchen und schmucken weißen Holzhäusern, erbaut in vergangenen Tagen und jetzt liebevoll restauriert, begeistert das Städtchen Skudeneshavn. Im dortigen Mælandsgården-Museum erfahren Sie mehr über das Leben in früheren Zeiten, vor allem über die Heringsfischerei in der Blütezeit der Kleinstadt.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Knapp 1,5-stündige Landschaftsfahrt nach Skudeneshavn mit kurzem Fotostopp am Fishermen’s Memorial
- Rundgang durch den Ort und etwa 45-minütiger Besuch des Mælandsgården-Museums
- Rückfahrt nach Haugesund entlang der malerischen Ostküste der Insel Karmøy, ca. 1 Stunde
Der Fußweg beträgt etwa 2 km und ist teils uneben. Im Museum befinden sich einige Stufen.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Einstieg in das Wasserflugzeug erfolgt über eine große Stufe. Die Erklärungen erfolgen in englischer Sprache. Der Ausflug allgemein sowie die Flugdauer sind wind- und wetterabhängig. Mindestgröße 1m. Maximalgewicht pro Person 85 kg. Unter Berücksichtigung des maximal zugelassenen Gesamtgewichts des Wasserflugzeugs kann das Gewicht pro Person nach Absprache auch überschritten werden (bis max. 120 kg) - bitte wenden Sie sich zu Reisebeginn an die Mitarbeiter der Landausflugsabteilung an Bord.
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Landausflüge: https://www.meinschiff.com/datenschutz/landausfluege
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Länge: ca. 41 km, 400 hm. Max. Gewicht E-MTB: 120 kg Max. Gewicht E-Tiefeinsteiger: 100 kg Modelle nach Verfügbarkeit, bei Präferenzen sprechen Sie die Kollegen an Bord gerne an.
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Länge ca. 15 km, 150 hm Max. Gewicht: 120 kg
TUI Cruises GmbH
Veranstalternummer: 50000000
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt etwa 3 km. Der Ausflug enthält keine Innenbesichtigungen.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Einsteigen und auf eigene Faust entdecken.
Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten der Stadt individuell und in Ihrem eigenen Tempo. Steigen Sie ein und aus, so viel Sie möchten und an jeder günstig gelegenen Haltestelle in der Stadt. Genießen Sie einen unvergesslichen Tag und lassen Sie sich treiben.
Ihre Vorteile, kurz zusammengefasst:
- Kein Kauderwelsch: Wissenswertes erfahren Sie über deutschsprachige Audioguides
- Individuell und flexibel: steigen Sie beliebig oft ein oder aus
- Rollstuhlgerecht: auch mit eingeschränkter Mobilität gehen Sie bequem auf Entdeckungstour
Das gültige Hop-On-Hop-Off-Busticket erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Bordkarte am Bus auf der Pier. An den jeweiligen Haltestellen kann es beim Zustieg zu Wartezeiten kommen. Kinder unter 5 Jahren können in Begleitung ihrer Eltern kostenfrei im Bus mitfahren.
Der Betrag wird wie üblich ganz bequem bargeldlos über Ihre Bordkarte abgerechnet. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich den Mein Schiff ® Reiseführer von Marco Polo, der Ihnen allerlei Wissenswertes zu Land und Leuten bietet. So sind Sie individuell unterwegs und haben Ihren persönlichen, kleinen Stadtführer immer dabei.
City Sightseeing LTD
Veranstalternummer: 50000047
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Einstieg in das Wasserflugzeug erfolgt über eine große Stufe. Die Erklärungen erfolgen in englischer Sprache. Der Ausflug allgemein sowie die Flugdauer sind wind- und wetterabhängig. Mindestgröße 1m. Maximalgewicht pro Person 85 kg. Unter Berücksichtigung des maximal zugelassenen Gesamtgewichts des Wasserflugzeugs kann das Gewicht pro Person nach Absprache auch überschritten werden (bis max. 120 kg) - bitte wenden Sie sich zu Reisebeginn an die Mitarbeiter der Landausflugsabteilung an Bord.
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Landausflüge: https://www.meinschiff.com/datenschutz/landausfluege
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Entdecken Sie Haugesund und die vorliegenden Inseln von der Wasserseite. Nach kurzem Fußweg und einer Sicherheitseinweisung starten Sie in Ihr Paddelabenteuer. In Einer-Kajaks folgen Sie Ihrem Guide durch die atemberaubende Landschaft. Frische Seeluft sowie grandiose Aussichten garantiert.
Der Ausflug kurz zusammengefasst:
- Kurzer Fußweg zum Ausgangspunkt, ca. 15 Minuten
- Sicherheitseinweisung und Anziehen der Wetsuits
- Etwa 1,5- bis 2-stündige Kajaktour in kleiner Gruppe durch Haugesunds Schärengarten
Der Fußweg beträgt ca. 1,5 km. Erklärungen erfolgen in englischer Sprache. Maximalgewicht 100 kg, maximale Größe 1,90 m. Teilnahme Minderjähriger nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson. Da es sich um Einzel-Kajaks handelt, sollten Kinder Vorerfahrung und ausreichend Kondition mitbringen.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt etwa 4 km, ist teils uneben und führt streckenweise über Sand.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Mit dem Schlauchschnellboot geht es durch die malerischen Meerengen um Haugesund, die Norwegen ursprünglich seinen Namen gaben. Diese waren der Weg in den Norden - der Nor-way! Während Sie bei dem rasanten Ritt über das offene Meer den Wind in Ihren Haaren spüren, geht die Fahrt rund um die Inseln Feøy und Røvær etwas gemächlicher zu. Hier bleibt Zeit in die spektakuläre norwegische Natur einzutauchen und den Geschichten Ihres Kapitäns über die Heringsfischerei und die Menschen, die in dieser rauen Küstenlandschaft leben, zu lauschen.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Kurzer Fußweg zur Anlegestelle des RIB und Sicherheitseinweisung
- Etwa 1-stündige Fahrt im Schlauchschnellboot inklusive Verkostung von Hering
Dieser Ausflug ist nicht für Gäste mit Rückenbeschwerden und Schwangere geeignet. Schutzkleidung wird bereitgestellt. Erklärungen erfolgen in englischer Sprache.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Die schönsten Plätze und markantesten Monumente Haugesunds entdecken Sie bei einer bequemen Busfahrt. Dazu zählt Haraldshaugen-Monument, errichtet zum Gedenken an den Wikingerkönig Harald Schönhaar, der Norwegen zu einem Reich vereinte. Vom Steinsfjellet-Aussichtspunkt erblicken Sie die Handelsstadt, die sich bis zur Nordsee erstreckt.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Etwa 2-stündige Panoramafahrt durch Haugesund und Umgebung
- Währenddessen: Kurze Fotostopps am Haraldshaugen-Monument und dem Steinsfjellet-Aussichtspunkt
- Optionaler Ausstieg am Rathaus von Haugesund bei eigenständiger Rückkehr zum Schiff
Dieser Ausflug enthält keine Innenbesichtigungen.
Der Ausflugsinhalt ist identisch zu NOHAU101.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Dieser Ausflug enthält keine Innenbesichtigungen. Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen können nicht in den Minibussen transportiert werden.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt ca. 5 km und ist teils uneben. Der Hin- und Rückweg des Spazierganges ist identisch.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt etwa 2 km.
Eine vegetarische Alternative beim Mittagessen ist nur nach vorheriger Anmeldung erhältlich. Bitte wenden Sie sich zu Reisebeginn an die Mitarbeiter der Landausflugsabteilung.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Der Fußweg beträgt etwa 2 km und führt über teilweise unebenes Gelände.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.
Bereits um das Jahr 870 ließ sich Wikingerkönig Harald Schönhaar auf der Insel Karmøy nieder. Beim Anblick der imposanten Steinkirche St. Olav und des rekonstruierten Wikingerdorfs, in dem Sie Einblicke in das damalige Leben der Wikinger, ihren Alltag und ihre Bräuche bekommen, fühlen Sie sich wie in eine andere Zeit zurückversetzt.
Der Ausflug, kurz zusammengefasst:
- Kurzer Transfer ins Nordvegen Historiesenter; dort ca. 1-stündiger Aufenthalt
- Kurzer Spaziergang zur Steinkirche St. Olav und rund 20-minütige Besichtigung
- Etwa 30-minütiger Spaziergang zum Wikingerdorf
- Rund 1-stündiger Einblick in das damalige Leben
Der Fußweg beträgt etwa 5 km, ist uneben und etwas steil auf dem Weg zum Wikingerdorf. Sollte die Steinkirche St. Olav kurzfristig für Besucher geschlossen sein, findet eine Außenbesichtigung statt.
European Cruise Service AS
Veranstalternummer: 50008474
Wichtige Information
Landausflüge werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge werden von TUI Cruises selbst organisiert und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt und von örtlichen Veranstaltern durchgeführt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Landausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises. Nähere Kontaktinformation zum Veranstalter erhalten Sie unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter.