Kreuzfahrt ab
Callao (Lima)
Wetter in Callao (Lima)
Hafenkarte: Callao (Lima)
Kreuzfahrtschiffe in Callao (Lima)
Übersicht der zu erwarteten Schiffe in Callao (Lima) mit Ankunft und Abfahrtszeiten (gemäß Fahrplan unter Vorbehalt). Wir aktualisieren unsere Fahrpläne und Routen täglich.
Schiff | Datum | Ankunft | Abfahrt | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Crown Princess | Mo. | 01.09.2025 | 05:00 | 18:00 | |
|
HANSEATIC inspiration | So. | 30.11.2025 | 06:00 | 18:00 | |
![]() |
Costa Deliziosa | Do. | 18.12.2025 | 08:00 | 20:00 | |
![]() |
Silver Dawn | So. | 18.01.2026 | 07:00 | ||
![]() |
Silver Dawn | Mo. | 19.01.2026 | 23:00 | ||
![]() |
Norwegian Jade | Di. | 10.03.2026 | 08:00 | ||
![]() |
Norwegian Jade | Mi. | 11.03.2026 | 08:00 | 18:00 | |
![]() |
MS Artania | Di. | 24.03.2026 | 08:00 | 20:00 | |
![]() |
Crown Princess | Sa. | 08.08.2026 | 05:00 | 18:00 | |
|
HANSEATIC inspiration | Sa. | 21.11.2026 | 06:00 | ||
|
HANSEATIC inspiration | So. | 22.11.2026 | 18:00 | ||
|
MS Europa | Di. | 23.02.2027 | 06:00 | ||
|
MS Europa | Mi. | 24.02.2027 | 17:00 | ||
![]() |
Queen Anne | So. | 07.03.2027 | früh morgens | ||
![]() |
Queen Anne | Mo. | 08.03.2027 | abends | ||
![]() |
Silver Nova | Mi. | 10.03.2027 | 08:00 | ||
![]() |
Silver Nova | Do. | 11.03.2027 | 19:00 | ||
|
HANSEATIC inspiration | Do. | 25.03.2027 | 07:00 | ||
![]() |
MS Amera | Di. | 13.04.2027 | 09:00 | 12:00 |
Landausflüge in Callao (Lima)

2 Übern./Flug/Bus/Zug/DZ/Verpflegung lt. Programm
Wichtiger Hinweis: Dieser Ausflug führt in Höhen von über 3.400 m. Reisen in derartige Höhenlagen können eine gesundheitliche Belastung darstellen. Bitte konsultieren Sie Ihren Hausarzt vor Ausflugsbuchung, um evtl. Risiken auszuschließen.
1.Tag: Transfer zum Flughafen Lima und Linienflug nach Cuzco. Diese weltberühmte Stadt, deren Ursprung viele Jahrhunderte zurückliegt und die einst Hauptstadt des Inkareiches war, liegt im südlichen Hochland Perus auf 3.470 m Höhe. Nach Ankunft in Cuzco Transfer zum Hotel und Mittagessen. Am Nachmittag entdecken Sie die ehemalige Hauptstadt des Inka-Imperiums, Cuzco. Ihre Stadtrundfahrt beginnt mit der Besichtigung des Santo Domingo Klosters. Dieses ehemalige koloniale Kloster war früher der Korikancha-Tempel, welcher der Verehrung der Sonne gewidmet war. Im weiteren Verlauf Ihrer Rundfahrt besuchen Sie die Plaza de Armas und die Kathedrale. Nach der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Cuzcos besuchen Sie einige der außerhalb der Stadt gelegenen Inka-Ruinen sowie das Kulturzentrum Sacsayhuamán, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten aus der Inkazeit. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Frühstück im Hotel und Bustransfer zur Bahnstation. Durch das malerische Urubambatal fahren Sie nach Machu Picchu. Kleinbusse bringen Sie von der Endstation zu den weltberühmten Ruinen der "Verlorenen Stadt der Inkas", die vom amerikanischen Forscher Hiram Bingham 1911 wiederentdeckt wurde. Zu Fuß erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der gut erhaltenen Ruinenstadt auf 2.430 m Höhe. Am späten Nachmittag Rückfahrt per Bahn und Bus nach Cuzco. Mittagessen unterwegs in einem Restaurant. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3.Tag: Sehr zeitiges Frühstück und Transfer zum Flughafen. Sie fliegen von Cuzco über Lima nach Guayaquil. Transfer zum Hafen zur Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix .
Einzelzimmerzuschlag € 250,-
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2019)
3 Übern./Flug/Bus/Zug/DZ/Verpflegung lt. Programm
Wichtiger Hinweis: Dieser Ausflug führt in Höhen von über 3.400 m, was eine erhebliche gesundheitliche Belastung darstellen kann. Wir empfehlen Ihnen dringend, diesen Ausflug nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihrem Hausarzt zu buchen.
1.Tag : Transfer zum Flughafen und etwa einstündiger Flug nach Cuzco. Diese weltberühmte Stadt, deren Ursprung viele Jahrhunderte zurückliegt und die einst Hauptstadt des Inkareiches war, liegt im südlichen Hochland Perus in ca. 3.400 m Höhe. Nach Ankunft in Cuzco Fahrt zum Hotel. Nach dem Mittagessen Besichtigung der Stadt mit ihren Kirchen und Klöstern und Fahrt zu den Inka-Ruinen von Sacsayhuaman. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Frühstück im Hotel und Bustransfer zur Bahnstation. Es folgt die Zugfahrt durch das malerische Urubambatal bis Aguas Calientes. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie mit kleinen, öffentlichen Bussen nach Machu Picchu, zur weltberühmten "Verlorenen Stadt der Inkas", die vom amerikanischen Forscher Hiram Bingham 1911 wiederentdeckt wurde. Zu Fuß erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der gut erhaltenen Ruinenstadt auf 2.430 m Höhe. Nach der Besichtigung nehmen Sie in Aguas Calientes Ihr Mittagessen ein, bevor die Rückfahrt mit Zug und Bus nach Cuzco erfolgt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3.Tag: Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Lima. Transfer zu Ihrem Hotel und Mittagessen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Limas. Sie passieren das historische Zentrum, vorbei an der Plaza San Martin, der Plaza Mayor, dem Regierungspalast, dem Rathaus und dem Kloster San Francisco. Weiter fahren Sie durch die Wohnviertel San Isidro und Miraflores, vorbei an der Huaca Pucllana und dem Love Park zurück zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4.Tag: Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen für den Weiterflug nach Guayaquil/Ecuador. Panoramastadtrundfahrt durch Guayaquil auf dem Weg zum Hafen und Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix .
Einzelzimmerzuschlag € 250,-
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
ca. 4 Std.
Nach etwa einer Stunde Busfahrt erreichen Sie das Miraflores-Viertel, direkt am Strand von Miraflores gelegen, und lernen den modernen Stadtteil Limas mit einem Fotostopp im Love Park (Parque del Amor) kennen. Nach der Fotopause erfolgt die Weiterfahrt zum bunten Indiomarkt. Auf diesem farbenfrohen Kunsthandwerksmarkt finden Sie traditionelle Dinge wie Wollmützen, Schals und Pullover aus Alpakawolle oder auch Taschen, Holzfiguren und Silberschmuck. Gelegenheit für einen individuellen Bummel und etwa 1 Std. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2024)
ca. 5,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus eine knappe Stunde in das Zentrum von Lima und sehen während der Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Plaza de Armas (Plaza Mayor) mit Besichtigung der Kathedrale, das historische Zentrum mit kolonialer Architektur, den Plaza San Martin, den Regierungspalast und das Rathaus sowie das Kloster San Francisco. Weiterfahrt zur "Casa García Alvarado", die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und 1932 nach dem Vorbild des Präsidentenpalastes umgebaut wurde. Sie werden mit einem "Pisco Sour" willkommen geheißen und lernen auf dem etwa 45-minütigen Rundgang das historische Gebäude mit seiner kunstvollen Dekoration im teils spanischen Stil kennen. Etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
ca. 5 Std.
Vom Hafen Callao fahren Sie eine knappe Stunde in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Die Besichtigung des kolonialen Limas beginnt an der Plaza de Armas mit dem Besuch der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Die Kirche und das Kloster werden durch ihre Größe und Farbe als schönster architektonischer Komplex in Lateinamerika angesehen. Der Platz ist religiöses und politisches Zentrum der Stadt. Der Präsidentenpalast befindet sich an der Nordseite. Während der Rundfahrt passieren Sie weiterhin den modernen Stadtteil Miraflores mit einer kurzen Fotopause am Parque del Amor. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Lange Fußwege, viele Stufen und unebene Wege. Über 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2024)
ca. 4 Std.
Per Bus werden Sie ins historische Zentrum von Lima gebracht (Transferzeit eine knappe Stunde). Hier haben Sie dann Freizeit für individuelle Unternehmungen. Nach gut 2 Stunden Aufenthalt treffen Sie sich wieder am vereinbarten Treffpunkt und fahren zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
ca. 5 Std.
Sie fahren mit dem Bus eine knappe Stunde in das Zentrum von Lima und sehen während der Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Plaza de Armas (Plaza Mayor) mit Besichtigung der Kathedrale, das historische Zentrum mit kolonialer Architektur, den Plaza San Martin, den Regierungspalast und das Rathaus sowie das Kloster San Francisco. Weiterfahrt zum Larco-Herrera-Museum, das sich auf die Keramik der Mochica- und Chimú-Kultur spezialisiert hat. Das Museum verfügt über eine der weltweit kostbarsten Sammlungen dieser präkolumbischen Kulturen. Sie sehen Textilien, Werkzeuge, Huaco-Keramik- und Goldkunstwerke während der knapp einstündigen Besichtigung. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren zunächst zum Larco-Herrera-Museum, das sich auf Keramik der Mochica- und Chimú-Kultur spezialisiert hat. Das Museum verfügt über eine der weltweit kostbarsten Sammlungen dieser präkolumbischen Kulturen. Sie sehen Textilien, Werkzeuge, Huaco-Keramik- und Goldkunstwerke. Anschließend fahren Sie über die südliche Panamericana zum ehemaligen Tempelbezirk Pachacamac, der 700 v. Chr. errichtet wurde. Pachacamac war bei Ankunft der spanischen Eroberer die größte Stadt an der Küste und eines der wichtigsten religiösen Zentren vor der Inka-Epoche. In den Tempeln bewahrte man riesige Gold- und Silberschätze auf. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

Bei diesem Ausflug stehen die Geschichte und Kultur Perus ganz im Mittelpunkt: Wir besichtigen das Larco Museum mit präkolumbischer Kunst und die wunderschöne Fundstätte Pachacámac, wo jeder Stein von der tausendjährigen Zivilisation erzählt. Danach entdecken wir peruanische Traditionen und Speisen bei einem Mittagessen auf einer typischen Hazienda und erleben eine folkloristische Pferdeshow zu den Klängen der berühmten Marinera. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Wichtigste stationen
- Larco Museum für präkolumbische Kunst
- Archäologische Fundstätte Pachacámac: Ruinen präkolumbischer Kulturen wie der Moche, Huari und Inka
- Hacienda Los Ficus: Mittagsbuffet
- Auf der Hazienda Pferdeshow mit peruanischen Paso-Pferden und landestypischem Tanz
Das programm
- Wir verlassen den Hafen in einem bequemen Reisebus und fahren zum Larco Museum, das 1926 gegründet wurde und in einem eleganten Gebäude aus der Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts liegt. Das Museum für präkolumbische Kunst, das sich im Privatbesitz befindet, liegt im Viertel Pueblo Libre von Lima und ist für seine verschiedenen Dauerausstellungen mit goldenen und silbernen Exponaten der Zivilisationen des alten Perus wie der Moche, Chavín, Huari und Inka berühmt. Über 3.000 Jahre präkolumbische Geschichte sind in diesem Museum erhalten, das sich auch wegen der weltweit größten Sammlung erotischer Keramikgegenstände einen Namen gemacht hat.
- Nach dem Museumsbesuch steigen wir wieder in den Bus und fahren in Richtung Süden, um nach einer ungefähr einstündigen Fahrt entlang der spektakulären Pazifikküste die Ausgrabungsstätte Pachacámac aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. zu erreichen. Das mehrere Quadratkilometer große Gelände liegt im Tal des Flusses Rio Lurín. In präkolumbischer Zeit war es ein wichtiges religiöses Zentrum der Vorinkakulturen, Pilgerziel sowie Tempel- und Klosteranlage, das nach und nach von den verschiedenen indigenen Bevölkerungsgruppen wie den Moche, Huari und Inkas genutzt wurde.
- Die Gebäude der Fundstätte sind aus (in der Sonne getrockneten) Lehmziegeln erbaut und die wichtigsten Gebäudekomplexe sind terrassenförmig übereinander angelegt, die man über steile Treppen erreicht. Noch zu sehen sind derzeit die Überreste des imposanten Sonnentempels, der aus ca. 50 Millionen Lehmziegeln erbaut wurde, sowie wichtige Bewässerungsanlagen und Anlagen zur Wasserspeicherung aus der Inka-Zeit.
- Nach der Besichtigung der Fundstätte Pachacámac erwartet uns noch die dritte und letzte Etappe unserer Tour: Auf dem Programm steht der Besuch der Hacienda Los Ficus, die berühmt für ihre Pferderanch mit peruanischen Paso-Pferden ist.
- Hier steht für uns ein besonderes Mittagessen inkl. Getränken bereit. Danach erleben wir eine wunderschöne Folkloreveranstaltung mit Paso-Pferden, die von ihren Reitern bei der Marinera, dem landestypischen Tanz Perus, geführt werden.
- Nach der Show kehren wir zum Hafen und zu unserem Schiff zurück.
- Dieser Ausflug beinhaltet einen Spaziergang von ungefähr 2,5 Stunden.
- Im Larco Museum und der Ausgrabungsstätte Pachacámac sind Fotoaufnahmen mit Blitz verboten.
- Deutsche Führungen in reduzierter Anzahl: Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet.
Auf diesem Ausflug entdecken wir das Beste von Lima: Die wunderschöne Hauptstadt Perus wurde unter dem Namen „Ciudad de los Reyes“ (Stadt der Könige) von Francisco Pizarro gegründet. Diese Tour führt uns in einem faszinierenden Mix aus alt und modern zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Plätzen, wo sich das Erbe der Vergangenheit mit der Vision des Zukünftigen vereint.
Wichtigste stationen
- Altstadt von Lima: Plaza Dos de Mayo, Plaza San Martin und Plaza Mayor mit Bronzebrunnen
- Präsidentenpalast, Rathaus und Kathedrale, üppige Parks und wunderschöne Springbrunnen
- Stadtviertel Miraflores: atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik und den Parque del Amor (Fotostopp)
Das programm
- Vom Hafen von Callao aus fahren wir mit dem Bus in die Altstadt von Lima, der politischen und wirtschaftlichen Hauptstadt Perus, die am 6. Januar 1535 von Francisco Pizarro unter dem Namen „Ciudad de los Reyes“ (Stadt der Könige) mit Bezug auf den Dreikönigstag gegründet wurde.
- Die Innenstadt wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und wir machen uns auf, all ihr wunderschönen Orte zu entdecken: Los geht es an der berühmten Plaza Dos de Mayo, deren Bau von der peruanischen Regierung in Gedenken an die Schlacht von Callao am 2. Mai 1866 in Auftrag gegeben wurde. Danach bewundern wir die Plaza San Martin: In deren Mitte thront die Statue von José de San Martin, dem Befreier Perus. Auf dem Platz herrscht wegen der vielen Künstler und Musiker eine sehr lebhafte Stimmung.
- Danach erreichen wir die neu gestaltete Plaza Mayor, die auch als Plaza de Armas bekannt ist, wo wir für einen Fotostopp anhalten. Dieser in der Kolonialzeit angelegte Platz ist der wichtigste und eindrucksvollste der Stadt. In der Mitte steht ein wunderschöner Bronzebrunnen mit Tierdarstellungen und Engeln von seltener Schönheit, Nymphen, Akanthus-, Muschel- und Spiralornamenten, die die Himmelsrichtungen anzeigen.
- Den Platz säumen die bedeutendsten historischen Gebäude der Stadt, die Ausdruck der spanischen Kolonialherrschaft sind. Hierzu zählen der Präsidentenpalast, das Rathaus und die Kathedrale von Lima aus dem frühen 16. Jahrhundert, Symbol der katholischen Kirche. Das weiße Gebäude weist verschiedene Architekturstile auf und wird durch zwei riesige, spiralförmige Zwillingstürme gekennzeichnet, die von jedem Punkt der Innenstadt aus zu sehen sind.
- An der Plaza Mayor liegen ebenfalls üppige Parks und wunderschöne Brunnen aus jüngerer Zeit, die auch von dem Willen zur Erneuerung der Hauptstadt zeugen.
- Wir lassen die Plaza Mayor hinter uns und fahren ins malerischste und beliebteste Viertel der Stadt nach Miraflores mit seiner virtuosen Künstlerszene und einer schier unendlichen Fülle an Bars, Restaurants, Geschäften, Hotels, Diskotheken und Szenelokalen.
- Hier legen wir einen kurzen Stopp ein, um Fotos von dem atemberaubenden Blick über den Pazifik zu machen oder den berühmten Parque del Amor (Liebespark) zu bewundern, der am Valentinstag 1993 eröffnet wurde, und wegen seiner traumhaft schönen Lage mit Blick über die Bucht eine romantische Stimmung ausstrahlt. Der Name des Parks geht auf die zeitgenössische Skulptur „El Beso“ (Der Kuss) des peruanischen Künstlers Victor Delfín zurück, die zwei sich innig küssende Liebende darstellt.
- Im Anschluss an unseren Stopp im Stadtviertel Miraflores steigen wir wieder in den Bus, um zum Schiff zurückzufahren.
- Deutsche Führungen in reduzierter Anzahl: Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet.
Auf diesem Ausflug entdecken wir das Beste von Lima: Die wunderschöne Hauptstadt Perus wurde unter dem Namen „Ciudad de los Reyes“ (Stadt der Könige) von Francisco Pizarro gegründet. Diese Tour führt uns in einem faszinierenden Mix aus alt und modern zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Plätzen, wo sich das Erbe der Vergangenheit mit der Vision des Zukünftigen vereint.
Wichtigste stationen
- Altstadt von Lima: Plaza Dos de Mayo, Plaza San Martin und Plaza Mayor mit Bronzebrunnen
- Präsidentenpalast, Rathaus und Kathedrale, üppige Parks und wunderschöne Springbrunnen
- Stadtviertel Miraflores: atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik und den Parque del Amor (Fotostopp)
Das programm
- Vom Hafen von Callao aus fahren wir mit dem Bus in die Altstadt von Lima, der politischen und wirtschaftlichen Hauptstadt Perus, die am 6. Januar 1535 von Francisco Pizarro unter dem Namen „Ciudad de los Reyes“ (Stadt der Könige) mit Bezug auf den Dreikönigstag gegründet wurde.
- Die Innenstadt wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und wir machen uns auf, all ihr wunderschönen Orte zu entdecken: Los geht es an der berühmten Plaza Dos de Mayo, deren Bau von der peruanischen Regierung in Gedenken an die Schlacht von Callao am 2. Mai 1866 in Auftrag gegeben wurde. Danach bewundern wir die Plaza San Martin: In deren Mitte thront die Statue von José de San Martin, dem Befreier Perus. Auf dem Platz herrscht wegen der vielen Künstler und Musiker eine sehr lebhafte Stimmung.
- Danach erreichen wir die neu gestaltete Plaza Mayor, die auch als Plaza de Armas bekannt ist, wo wir für einen Fotostopp anhalten. Dieser in der Kolonialzeit angelegte Platz ist der wichtigste und eindrucksvollste der Stadt. In der Mitte steht ein wunderschöner Bronzebrunnen mit Tierdarstellungen und Engeln von seltener Schönheit, Nymphen, Akanthus-, Muschel- und Spiralornamenten, die die Himmelsrichtungen anzeigen.
- Den Platz säumen die bedeutendsten historischen Gebäude der Stadt, die Ausdruck der spanischen Kolonialherrschaft sind. Hierzu zählen der Präsidentenpalast, das Rathaus und die Kathedrale von Lima aus dem frühen 16. Jahrhundert, Symbol der katholischen Kirche. Das weiße Gebäude weist verschiedene Architekturstile auf und wird durch zwei riesige, spiralförmige Zwillingstürme gekennzeichnet, die von jedem Punkt der Innenstadt aus zu sehen sind.
- An der Plaza Mayor liegen ebenfalls üppige Parks und wunderschöne Brunnen aus jüngerer Zeit, die auch von dem Willen zur Erneuerung der Hauptstadt zeugen.
- Wir lassen die Plaza Mayor hinter uns und fahren ins malerischste und beliebteste Viertel der Stadt nach Miraflores mit seiner virtuosen Künstlerszene und einer schier unendlichen Fülle an Bars, Restaurants, Geschäften, Hotels, Diskotheken und Szenelokalen.
- Hier legen wir einen kurzen Stopp ein, um Fotos von dem atemberaubenden Blick über den Pazifik zu machen oder den berühmten Parque del Amor (Liebespark) zu bewundern, der am Valentinstag 1993 eröffnet wurde, und wegen seiner traumhaft schönen Lage mit Blick über die Bucht eine romantische Stimmung ausstrahlt. Der Name des Parks geht auf die zeitgenössische Skulptur „El Beso“ (Der Kuss) des peruanischen Künstlers Victor Delfín zurück, die zwei sich innig küssende Liebende darstellt.
- Im Anschluss an unseren Stopp im Stadtviertel Miraflores steigen wir wieder in den Bus, um zum Schiff zurückzufahren.
- Deutsche Führungen in reduzierter Anzahl: Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet.
Eine außergewöhnliche Entdeckungstour durch Lima, der wunderschönen Hauptstadt Perus, deren Altstadt mit ihren Kolonialbauten, Denkmälern und berühmten Plätzen, der katholischen Kathedrale mit dem Grab Francisco Pizarros zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Es kommen aber auch die moderneren Stadtviertel, die Märkte und das herrliche Goldmuseum nicht zu kurz, das die größte Sammlung an Fundstücken aus Gold und Silber der Inkakultur beherbergt. Ein Mix aus Vergangenheit und Gegenwart, den man sich nicht entgehen lassen sollte, und den nur diese wunderschöne Stadt zu bieten hat.
Wichtigste stationen
- Altstadt von Lima: Plaza Mayor aus der Kolonialzeit mit Bronzebrunnen
- Bischofspalast und Besichtigung der Kathedrale von Lima mit dem Grab Francisco Pizarros
- Kloster Santo Domingo
- Moderne Stadtviertel San Isidro und Miraflores
- Einkaufsbummel über den Indiomarkt
- Mittagsbuffet in einem landestypischen Restaurant
- Besichtigung des Goldmuseums mit Fundstücken, Edelsteinen und Waffen
Das programm
- Wir verlassen den Hafen im Bus und fahren in die Altstadt von Lima, die 1988 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Unsere erste Etappe: Die neu gestaltete Plaza Mayor aus Kolonialzeiten, die auch als Plaza de Armas bekannt ist. Dies ist der wichtigste und eindrucksvollste Platz der Stadt, dessen Mitte ein wunderschöner Bronzebrunnen mit Tierdarstellungen und Engeln von seltener Schönheit, Nymphen, Akanthus-, Muschel- und Spiralornamenten ziert, die die Himmelsrichtungen anzeigen.
- Den Platz säumen die bedeutendsten historischen Gebäude der Stadt, die Ausdruck der spanischen Kolonialherrschaft sind. Hierzu zählen der Bischofspalast mit seinen beeindruckenden Balkonen und die Kathedrale von Lima aus dem frühen 16. Jahrhundert , Symbol der katholischen Kirche. Das weiße Gebäude weist verschiedene Architekturstile auf und wird durch zwei riesige, spiralförmige Zwillingstürme gekennzeichnet, die von jedem Punkt der Innenstadt aus zu sehen sind.
- Wir steigen aus dem Bus aus und gehen in die Kathedrale mit ihren drei gleich großen Kirchenschiffen, Seitenkapellen und Altären im neoklassizistischen Stil, in der auch das Grab des berühmten spanischen Eroberers und Gründers der Stadt, Francisco Pizarro, liegt.
- Nach der Besichtigung der Kathedrale geht es zum Kloster Santo Domingo, das aus historischer Sicht eine der ältesten und bedeutendsten religiösen Stätten der Stadt ist. Das Kloster, mit dessen Bau 1530 unter dem Dominikaner Tomás de San Martín begonnen wurde und der 50 Jahre dauerte, ist heute ein riesiger Gebäudekomplex mit Innenhöfen, Barockmalereien und alten Azulejos, in dem sich Grabstätten von Heiligen befinden.
- Auf unserer Tour geht es weiter durch die modernen Stadtviertel San Isidro und Miraflores: Ersteres ist das Finanzzentrum von Lima mit vielen Grünflächen und öffentlichen Parks sowie exklusiven Wohngegenden mit einer ausgesprochen kosmopolitischen Atmosphäre. Miraflores ist hingegen das malerischste und beliebteste Viertel der Stadt mit einer virtuosen Künstlerszene und einer schier unendlichen Fülle an Bars, Restaurants, Geschäften, Hotels, Diskotheken und Szenelokalen.
- Im Stadtviertel Miraflores gehen wir über Limas großen Kunsthandwerkermarkt, den Indio-Markt, wo wir ungefähr eine Stunde Zeit für einen Einkaufsbummel haben: Zwischen Stoffen, Keramikgegenständen, Goldschmuck und silbernem Filigranschmuck, traditioneller Bekleidung und bunten Teppichen aus Alpaka lassen wir uns von der unglaublichen Kreativität der peruanischen Künstler in den Bann ziehen, die wirklich alles feilbieten.
- Im Anschluss an den Marktbesuch erwartet uns ein köstliches Mittagsbuffet in einem landestypischen Restaurant, wo wir Zeit zum Ausruhen haben und peruanische Speisen probieren können.
- Nach dem Mittagessen erwartet uns die letzte Etappe unserer Tour: Der Besuch des berühmten Goldmuseums von Lima, das die größte Sammlung an Fundstücken aus Gold und Silber der alten präkolumbischen Andenkulturen beherbergt: Neben über 7.000 Objekten auch Edelsteine, Militäruniformen und eine Waffensammlung mit ca. 20.000 Exponaten aus der ganzen Welt. Die meisten Ausstellungsstücke wurden dem Museum in den 60er-Jahren vom peruanischen Diplomat Miguel Mujica Gallo als Schenkung vermacht.
- Nach unserem Museumsbesuch steigen wir wieder in unseren Bus, um zum Hafen zurückzufahren.
- Dieser Ausflug beinhaltet einen ungefähr dreistündigen Spaziergang.
- In der Kathedrale, im Kloster Santo Domingo und in einigen Bereichen des Goldmuseums darf nicht mit Blitz fotografiert werden.
- Es wird Kleidung empfohlen, die für die Besichtigung von Kultstätten, angemessen ist. Auf kurze Hosen, Trägerhemden und Sportschuhe sollte verzichtet werden.
- Deutsche Führungen in reduzierter Anzahl: Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet.
Ein eindrucksvoller und aufregender Bootsausflug, auf dem wir die größten, Callao vorgelagerten Inseln erkunden: Die von niedlichen Pinguinen bewohnte Isla San Lorenzo und die Islas Palomino mit ihren wunderschönen Seevogel-und Seelöwenkolonien. Ein großartiges Naturereignis, das wir mit unserem Fotoapparat festhalten oder direkt beim Baden in dem klaren und erfrischenden Wasser der Inseln erleben können.
Wichtigste stationen
- Festung Fortaleza del Real Felipe (Panorama)
- El Camotal: Stelle früherer Schiffsbrüche
- Vorbeifahrt an der Isla San Lorenzo: Pinguin- und Seevogelkolonien
- Islas Palomino: Grotten und Höhlen und große Seelöwenkolonien (Fotostopp)
- Gelegenheit zum Baden und zum Schwimmen mit den Seelöwen
- Kleiner Snack an Bord
Das programm
- Wir verlassen den Hafen mit dem Bus und erreichen nach kurzer Zeit den Marina Yacht Club von Callao, wo uns ein Boot erwartet, mit dem wir die Isla San Lorenzo und Islas Palomino erkunden werden.
- Nachdem wir Rettungswesten angelegt haben und dann unsere Fotoapparate bereithalten, legen wir von der Mole ab und lassen Luxusjachten, Fischerboote und Containerschiffe hinter uns, um aufs offene Meer zu fahren.
- Den ersten interessanten Ort, auf den uns der Kapitän aufmerksam macht, und den wir fotografisch festhalten, ist die Festung Fortaleza del Real Felipe, die im 18. Jahrhundert zur Verteidigung des wichtigsten Hafens Perus und der Stadt Lima gegen Piraten und Freibeuter während der Kolonialzeit erbaut wurde. Seinen Namen verdankt die Festung Philipp V., König von Spanien. An diesem Ort fand auch einer der letzten Unabhängigkeitskämpfe der Peruaner gegen die Spanier statt.
- Auf unserer Weiterfahrt erreichen wir die als El Camotal bekannte Stelle, an der das Wasser nicht sehr tief ist, und wo nach den Erzählungen unseres Reiseführers früher Seefahrer Schiffbruch erlitten und viele Schiffe nach heftigen Unwettern versanken.
- Sobald wir die peruanische Küste noch etwas weiter hinter uns gelassen haben, erblicken wir die Isla San Lorenzo, die größte Insel Perus, die heute als Marinestützpunkt genutzt wird. Im 19. Jahrhundert diente sie dem Naturwissenschaftler Charles Darwin wegen ihrer Tier- und Pflanzenwelt als wichtiger Untersuchungsort. Das intakte Ökosystem der Insel besteht aus Pinguinkolonien und einer Vielzahl anderer Seevögel. Da es auf der Insel kein Trinkwasser gibt, war keinerlei menschliche Besiedlung möglich; bei den Vorinkakulturen spielte die Insel aber eine wichtige Rolle. San Lorenzo, auch als „geheimnisvolle Insel** bekannt, war Schauplatz für Kämpfe von Freibeutern, englischen und holländischen Seeräubern sowie des Spanisch-Südamerikanischen Krieges von 1879 bis 1883.
- Wenn wir an der Isla San Lorenzo vorbeigefahren sind, erreichen wir schließlich das Hauptziel unseres Ausflugs: Die Islas Palomino, eine felsige Inselgruppe mit Grotten und Höhlen, die der natürliche Zufluchtsplatz für Vögel und große Seelöwenkolonien sind. Hunderte dieser niedlichen Tiere liegen bequem auf den Felsen, während andere sich zum Jagen oder Spielen im Wasser tummeln bzw. mit dem Boot und den Touristen in Kontakt treten.
- Nun haben wir die Gelegenheit, viele Fotos der Seelöwen zu machen und wenn wir sie noch etwas näher kennenlernen wollen, können wir uns einfach einen Neoprenanzug anziehen, ins klare Wasser springen und mit ihnen gemeinsam eine Runde schwimmen.
- Nach unserem Stopp auf den Islas Palomino kehren wir zum Yacht Club zurück, wobei wir an spektakulären Klippen vorbeifahren, und – sofern es die Witterung und der Seegang zulassen – können wir einen kleinen Snack an Bord einnehmen.
- Reisende, die baden möchten, sollten vor der Abfahrt Badekleidung anziehen, da es auf dem Boot keine Umkleiden gibt.
- Neoprenanzüge sind in begrenzter Zahl verfügbar.
- Für den Ausflug wird eine Rettungsweste zur Verfügung gestellt.
- Der Tour wird in englischer Sprache durchgeführt.
Eine hervorragende Gelegenheit, um aus nächster Nähe Einblicke in die typisch peruanische Küche in einer wirklich einmaligen Umgebung zu bekommen: Zunächst auf dem Minka-Markt mit seinem reichhaltigen Angebot an Fisch, Obst und Gemüse und dann im historischen Restaurant „Señorio de Sulco“ in Miraflores, wo wir die berühmtesten Gerichte Perus probieren, ohne dabei auf eine Pisco-Verkostung in der berühmten Taverna Queirolo zu verzichten. Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!
Wichtigste stationen
- Minka-Markt: Fisch, Obst und Gemüse
- Stadtviertel Miraflores: Kulinarische Präsentation und Mittagessen mit typisch peruanischen Gerichten
- Taverna Queirolo: Snack und Pisco-Verkostung, dem peruanischen Nationalgetränk
Das programm
- Wir lassen den Hafen in unserem bequemen Bus hinter uns und erreichen den Minka-Markt, der ersten Etappe auf unserer kulinarischen Erlebnistour. Da wir bereits frühmorgens dort sind, können wir gleich den Fischbereich mit Oktopussen und frischen Shrimps besichtigen, um dann zu den Obst- und Gemüseständen weiterzugehen, wo wir einige typisch peruanische Produkte wie Mini-Avocados, Lucuma, Cherimoya und viele Kartoffelsorten entdecken.
- Nach unserem Rundgang über den Minka-Markt fahren wir weiter in das Viertel Miraflores zum Restaurant, wo uns eine kulinarische Präsentation und ein Mittagessen erwartet. Dieses im nördlichen Teil des Viertels gelegene Restaurant ist berühmt für seine typisch peruanischen Gerichte, die extrem sorgfältig und erlesen zubereitet werden. In dem Lokal gibt es mehrere Speisesäle, eine Pianobar und eine Terrasse an der Küste.
- Bei der Präsentation lernen wir, wie man einige typische Gerichte zubereitet, z. B. die „Causa Rellena“, eine Art geschichteter Kartoffelsalat mit Huhn und Mayonnaise, und das „Lomo saltado“ mit Pommes Frites und Reis. Die bei der Präsentation zubereiteten Speisen werden uns dann zum Mittagessen serviert.
- Nach dem Mittagessen steht die letzte Etappe unseres Ausflugs auf dem Programm: Ein Besuch in der Taverna Queirolo, einer echten Institution in Lima. Dieses historische Lokal hat sich die Atmosphäre einer Taverne des 16. Jahrhunderts bewahrt und an den Wänden hängen alte Fotos. Hier wird uns als Snack ein Brötchen mit Schinken gereicht und wir nehmen an einer Pisco-Verkostung teil. Dieses Nationalgetränk Perus ist ein Destillat aus weißem und rotem Traubenmost, das aus aromatischen und nicht aromatischen Traubensorten gewonnen wird.
- Nach der Verkostung in der Taverne kehren wir mit dem Bus zum Schiff zurück.
- Der Ausflug wird nicht empfohlen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
- Deutsche Führungen in reduzierter Anzahl: Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet.
Bei einem Besuch des Larco Museums für präkolumbische Kunst mit seiner außergewöhnlichen Sammlung an Exponaten aus Gold und Silber und dann auf dem lebendigen Indio-Markt, wo wir uns von der außerordentlichen Kreativität der Künstler und Kunsthandwerker Limas in einem Wirrwarr aus Farben und wirklich einzigartigen Waren in den Bann ziehen lassen, tauchen wir ein in die Geschichte und Traditionen Perus.
Wichtigste stationen
- Larco Museum für präkolumbische Kunst
- Bummel über den Indio-Markt im Stadtviertel Miraflores: Stoffe, Keramik, Schmuck, traditionelle Bekleidung und Teppiche aus Alpaka.
Das programm
- Wir verlassen den Hafen in einem bequemen Reisebus und fahren zum Larco Museum, das 1926 gegründet wurde und in einem eleganten Gebäude aus der Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts liegt. Das Museum für präkolumbische Kunst, das sich im Privatbesitz befindet, liegt im Viertel Pueblo Libre von Lima und ist für seine verschiedenen Dauerausstellungen mit goldenen und silbernen Exponaten der Zivilisationen des alten Perus wie der Moche, Chavín, Huari und Inka berühmt. Über 3.000 Jahre präkolumbische Geschichte sind in diesem Museum erhalten, in dem ungefähr 45.000 Exponate ausgestellt sind, die der peruanische Archäologe Rafael Larco Hoyle zusammengetragen hat. Das Museum hat sich auch wegen einer großen und ungewöhnlichen Sammlung erotischer Keramikgegenstände einen Namen gemacht.
- Auf unserer zweiten Etappe geht es zum lebhaften Indio-Markt von Lima, der im malerischen *Stadtviertel Miraflores liegt. Hier halten wir uns ca. 90 Minuten für einen Einkaufsbummel auf und können ein paar Mitbringsel erstehen: Zwischen Stoffen, Keramikgegenständen, Goldschmuck und silbernem Filigranschmuck, traditioneller Bekleidung und bunten Teppichen aus Alpaka lassen wir uns von der unglaublichen Kreativität der peruanischen Künstler in den Bann ziehen, die auf diesem Markt, der einer der wichtigsten der Hauptstadt ist, wirklich alles feilbieten.
- Nach unserem Marktbesuch steigen wir wieder in unseren Bus, um zum Hafen zurückzufahren.
- Bei diesem Ausflug ist ein ca. 2,5-stündiger Spaziergang vorgesehen.
- Deutsche Führungen in reduzierter Anzahl: Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet.
Bei einem Besuch des Larco Museums für präkolumbische Kunst mit seiner außergewöhnlichen Sammlung an Exponaten aus Gold und Silber und dann auf dem lebendigen Indio-Markt, wo wir uns von der außerordentlichen Kreativität der Künstler und Kunsthandwerker Limas in einem Wirrwarr aus Farben und wirklich einzigartigen Waren in den Bann ziehen lassen, tauchen wir ein in die Geschichte und Traditionen Perus.
Wichtigste stationen
- Larco Museum für präkolumbische Kunst
- Bummel über den Indio-Markt im Stadtviertel Miraflores: Stoffe, Keramik, Schmuck, traditionelle Bekleidung und Teppiche aus Alpaka.
Das programm
- Wir verlassen den Hafen in einem bequemen Reisebus und fahren zum Larco Museum, das 1926 gegründet wurde und in einem eleganten Gebäude aus der Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts liegt. Das Museum für präkolumbische Kunst, das sich im Privatbesitz befindet, liegt im Viertel Pueblo Libre von Lima und ist für seine verschiedenen Dauerausstellungen mit goldenen und silbernen Exponaten der Zivilisationen des alten Perus wie der Moche, Chavín, Huari und Inka berühmt. Über 3.000 Jahre präkolumbische Geschichte sind in diesem Museum erhalten, in dem ungefähr 45.000 Exponate ausgestellt sind, die der peruanische Archäologe Rafael Larco Hoyle zusammengetragen hat. Das Museum hat sich auch wegen einer großen und ungewöhnlichen Sammlung erotischer Keramikgegenstände einen Namen gemacht.
- Auf unserer zweiten Etappe geht es zum lebhaften Indio-Markt von Lima, der im malerischen *Stadtviertel Miraflores liegt. Hier halten wir uns ca. 90 Minuten für einen Einkaufsbummel auf und können ein paar Mitbringsel erstehen: Zwischen Stoffen, Keramikgegenständen, Goldschmuck und silbernem Filigranschmuck, traditioneller Bekleidung und bunten Teppichen aus Alpaka lassen wir uns von der unglaublichen Kreativität der peruanischen Künstler in den Bann ziehen, die auf diesem Markt, der einer der wichtigsten der Hauptstadt ist, wirklich alles feilbieten.
- Nach unserem Marktbesuch steigen wir wieder in unseren Bus, um zum Hafen zurückzufahren.
- Bei diesem Ausflug ist ein ca. 2,5-stündiger Spaziergang vorgesehen.
- Deutsche Führungen in reduzierter Anzahl: Falls nicht verfügbar, werden Sie von einem englischsprachigen Führer begleitet.
Wichtigste stationen
- Stadtviertel Miraflores mit dem Segway
- Parque del Amor, Leuchtturm La Marina, Maria Reiche Park, Einkaufszentrum Larcomar
- Künstlerviertel Barranco mit dem Segway: Seufzerbrücke, Museen und Galerien, Bars und Restaurants
Das programm
- Zum Auftakt unserer Tour fahren wir ins malerischste und beliebteste Stadtviertel nach Miraflores mit seiner virtuosen Künstlerszene und einer schier unendlichen Fülle an Bars, Restaurants, Geschäften, Hotels, Diskotheken und Szenelokalen. In diesem Viertel gibt es moderne Gebäude, weitläufige Flächen, Parks und große Einkaufszentren.
- Nachdem wir eine fachmännische Einweisung zum Fahren mit einem Segway erhalten haben, begeben wir uns auf die Straßen des Viertels, um uns einige seiner charakteristischsten Orte anzuschauen. Hierzu gehören der berühmte Parque del Amor (Liebespark), der am Valentinstag 1993 eröffnet wurde, und dessen Name auf die zeitgenössische Skulptur „El Beso“ (Der Kuss) des peruanischen Künstlers Victor Delfín zurückgeht, die zwei sich innig küssende Liebende darstellt; der 22 Meter hohe Leuchtturm La Marina, der quasi ganz oben auf der pazifischen Steilküste steht und einen spektakulären Ausblick bietet; der erholsame Maria Reiche Park an der Promenade von Lima und das Einkaufszentrum Larcomar**, das ebenfalls auf den Klippen mit Blick auf den Pazifik liegt. In dem innovativ gestalteten Gebäude gibt es rund 160 ganz verschiedene Geschäfte – von sehr eleganten Boutiquen bis hin zu niedlichen Läden, die typisch peruanisches Kunsthandwerk verkaufen –, ein Kino, ein Theater, eine Kunstgalerie, einen Bereich mit Videospielen und eine Bowlingbahn.
- Wir setzen unsere Tour fort und fahren nach Barranco, das als Künstlerviertel der Hauptstadt wegen seiner vielen Künstler und Dichter sowie der Kunstgalerien und Museen bekannt ist. Hier gibt es auch viele Restaurants, Bars, Parks und Villen im republikanischen Stil und neben den diversen Sehenswürdigkeiten bewundern wir die beeindruckende, 44 Meter lange Seufzerbrücke aus Holz, die im Nichts zu schweben scheint. Dies ist sicherlich die romantischste und am häufigsten fotografierte Sehenswürdigkeit des gesamten Viertels. Es wird gesagt, wenn man es schafft, die Brücke ganz zu überqueren und dabei die Luft anzuhalten, werden sich alle Wünsche erfüllen.
- Nach unserer Tour durch Barranco, fahren wir mit Bus zurück zum Hafen.
- Mindestalter: 12 Jahre
- Der Segway ist zugelassen für eine Person mit einem Höchstgewicht von 120 kg.
Lernen Sie Limas unglaubliches Monumental Callao kennen, das heute eine der wichtigsten Referenzen für Kunst und sozialen Wandel in Peru ist.
Wichtigste stationen
- Historisches Zentrum von Callao
- Casa Ronalds mit seinen Galerien
- Bezirk La Punta
Das programm
Schlendern Sie durch das historische Zentrum von Callao und besuchen Sie Casa Ronalds und seine Galerien, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Callao Monumental.
Callao war einst ein wichtiges Zentrum des Seehandels in Südamerika und ist heute eine Open-Air-Kunstgalerie mit Graffiti-Kursen sowie Kunst-, Foto- und Modefestivals.
Fahren Sie durch das Viertel La Punta, einen Teil von Callao und das Eingangstor für die italienischen Einwanderer im 19. Jahrhundert.
Am Ende geht es schnell zurück zum Hafen.
- Es ist eine beschränkte Anzahl an deutschsprachigen Reiseführern vorhanden; sollten jedoch keine verfügbar sein, findet der Ausflug in englischer oder spanischer Sprache statt.
Lernen Sie Limas unglaubliches Monumental Callao kennen, das heute eine der wichtigsten Referenzen für Kunst und sozialen Wandel in Peru ist.
Wichtigste stationen
- Historisches Zentrum von Callao
- Casa Ronalds mit seinen Galerien
- Bezirk La Punta
Das programm
Schlendern Sie durch das historische Zentrum von Callao und besuchen Sie Casa Ronald**s** und seine Galerien, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Callao Monumental. Callao war einst ein wichtiges Zentrum des Seehandels in Südamerika und ist heute eine Open-Air-Kunstgalerie mit Graffiti-Kursen sowie Kunst-, Foto
- und Modefestivals. Fahren Sie durch das Viertel La Punta, einen Teil von Callao und das Eingangstor für die italienischen Einwanderer im 19. Jahrhundert. Am Ende geht es schnell zurück zum Hafen.
- Es ist eine beschränkte Anzahl an deutschsprachigen Reiseführern vorhanden; sollten jedoch keine verfügbar sein, findet der Ausflug in englischer oder spanischer Sprache statt.
Wichtigste stationen
- Plaza Mayor (Fotostopp)
- Kathedrale von Lima: 3 Kirchenschiffe, Portada del Perdón und Grab Francisco Pizarros
- Kloster Santo Domingo
- Goldmuseum: Exponate der Inka-Kultur, Edelsteine und Waffen
- Viertel Miraflores
- Parque del Amor (Liebespark) (Fotostopp)
- Mittagsbuffet in einem landestypischen Restaurant: typisch kreolische Gerichte
- Einkaufsbummel über den Indio-Markt
Das programm
- Wir starten unsere Tour durch Lima vom Hafen von Callao aus mit dem Bus, auf der wir von einem fachkundigen Reiseführer begleitet werden, der uns mit einigen allgemeinen Informationen zur Geschichte und Kultur der Hauptstadt Perus versorgt, die am 6. Januar 1535 von Francisco Pizarro unter dem Namen „Ciudad de los Reyes“ (Stadt der Könige) mit Bezug auf den Dreikönigstag gegründet wurde.
- Heute ist Lima mit fast 9 Millionen Einwohnern nicht nur die fünftgrößte Stadt Lateinamerikas, sondern eines der wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Region.
- Nach einem kurzen Fotostopp auf der Plaza Mayor, dem pulsierenden Zentrum der Hauptstadt, steht die erste richtige Etappe unseres Ausflugs auf dem Programm: Die Kathedrale von Lima, Symbol der katholischen Kirche aus dem frühen 16. Jahrhundert.
- Das weiße Gebäude weist verschiedene Architekturstile auf und wird durch zwei riesige, spiralförmige Zwillingstürme gekennzeichnet, die von jedem Punkt der Innenstadt aus zu sehen sind. Die Hauptfassade weist drei riesige Portale auf und der Innenraum besteht aus 3 mittelhohen Kirchenschiffen mit 14 Seitenkapellen, von denen einige einen Ausgang auf die Straße haben. Wenn wir die Kirche durch das Hauptportal betreten, gehen wir durch die Portada del Perdón (Tür der Vergebung), die im prunkvollen plateresken Stil gehalten und von Apostelstatuen und dem Heiligen Herzen gesäumt wird. In der Kathedrale mit wunderschönen, von dem spanischen Bildhauer José Benito de Churriguera gestalteten Altären und reich verziertem Chorgestühl, befindet sich das Grab des berühmten spanischen Eroberers und Gründungsvaters der Stadt, Francisco Pizarro**.
- Nach der Besichtigung der Kathedrale geht es zum Kloster Santo Domingo, das aus historischer Sicht eine der ältesten und bedeutendsten religiösen Stätten der Stadt ist. Das Kloster, mit dessen Bau 1530 unter dem Dominikaner Tomás de San Martín begonnen wurde und 50 Jahre andauerte, ist heute ein riesiger Gebäudekomplex mit Innenhöfen, Barockmalereien und alten Azulejos, in dem sich die Grabstätten von drei bedeutenden peruanischen Heiligen befinden, unter anderem von San Martín de Porres, dem ersten schwarzen Heiligen des Kontinents.
- Auf unserer Tour geht es dann weiter zum berühmten Goldmuseum von Lima, das die größte Sammlung an Fundstücken aus Gold und Silber der alten präkolumbischen Andenkulturen beherbergt: Neben über 7.000 Objekten (Kronen, Zeptern, Ketten, Armbändern, Brustpanzern usw.) auch Edelsteine, Militäruniformen und eine Waffensammlung mit ca. 20.000 Exponaten aus der ganzen Welt. Die meisten Ausstellungsstücke wurden dem Museum in den 60er-Jahren vom peruanischen Diplomat Miguel Mujica Gallo als Schenkung vermacht.
- Nach der Museumsbesichtigung erreichen wir das lebendige Viertel Miraflores, wo wir an dem berühmten Parque del Amor einen Fotostopp einlegen. Der Park, der am Valentinstag 1993 eröffnet wurde, verdankt seinen Namen der zeitgenössischen Skulptur „El Beso“ (Der Kuss) des peruanischen Künstlers Victor Delfín, die zwei sich innig küssende Liebende darstellt. Dort können wir die verschiedenen Gartenanlagen und die Skulpturen zum Thema Liebe, die Mosaiken mit romantischen Zitaten und den atemberaubenden Blick über den Pazifik genießen.
- Nach dem Parque del Amor fahren wir in ein landestypisches Restaurant, wo uns ein Mittagsbuffet erwartet: Wir haben die Wahl zwischen einer Vielzahl traditioneller kreolischer Speisen, zu denen eine umfangreiche Auswahl an Getränken gereicht wird.
- Nach dem Mittagessen ist es Zeit für einen Einkaufsbummel über den lebendigen Indio-Markt, Limas großem Kunsthandwerkermarkt, wo wir uns ungefähr eine Stunde aufhalten: Zwischen Stoffen, Keramikgegenständen, Goldschmuck und silbernem Filigranschmuck, traditioneller Bekleidung und bunten Teppichen aus Alpaka lassen wir uns von der unglaublichen Kreativität der peruanischen Künstler in den Bann ziehen, die wirklich alles feilbieten.
- Nach unserem Marktbesuch steigen wir wieder in unseren Bus, um zum Hafen zurückzufahren.
- In der Kathedrale, im Kloster Santo Domingo und im Goldmuseum darf nicht mit Blitz fotografiert werden.
- Es wird Kleidung empfohlen, die für die Besichtigung von Kultstätten, angemessen ist. Auf kurze Hosen, Trägerhemden und Sportschuhe sollte verzichtet werden.

Depart the pier for the drive to Huaca Pucllana, an archaeological site that is in the middle of one of the most exclusive neighborhoods of the city. Here you will have an opportunity to explore the remains of the Huaca, buildings that belonged to an ancient civilization that existed between the 5th and 8th centuries B.C. Upon arrival, you will be met by an expert, who will take you for a guided tour of the archaeological site, and share interesting facts and information about life in ancient times along the way. Your first stop is the pre-Incan pyramid of adobe bricks, one of Peru's most important administrative and ceremonial centres for Chancay, Chillón, Rimac, and Lurín Valley settlers between 200 AD and 700 AD. This site is also thought to be the residence of high priests, and there is evidence of religious ceremonies, rites and sacrifices in honour of their deities. Periodically, musical events and shows are held at the pyramid. Next, you'll drive to the Pachacamac ruins located at the Lurin Valley some 20 miles south of Lima. When the Spaniards arrived, Pachacamac was the largest city and the coast's ceremonial center. A wooden statue of the creator-god, after whom the site is named, is in the site museum. The ruins encircle the top of a low hill, whose crest was crowned with the Temple of the Sun and is now partially restored. You'll then proceed to Hacienda Los Ficus. Here you will enjoy a private lunch at this lovely Hacienda, located on the outskirts of southern Metropolitan Lima. The Peruvian Paso Horse is the main reason for this hacienda concept. Over there you will increase your knowledge about the history of the Peruvian Paso Horse, its very own characteristics. You will see newly borns as well as horses being trained to the bridle, also adult horses showing off all their strong qualities. Later, as you enjoy a Peruvian buffet lunch, you will be able to appreciate the wonders of the ‘Caballo de Paso’. Afterwards, you will also enjoy a fascinating demonstration of the Marinera dance, Peru’s most emblematic, in which the horse and rider move in time with the female partner on the ground to the sound of live traditional music.
This tour gives you an overview of Lima and lets you explore Plaza Mayor, a UNESCO World Heritage Site. The city was founded by the Spanish conquistador Francisco Pizarro, in 1535. Although city planning was uncommon then, he laid out 117 blocks in neat rectangles on the south bank of the Rimac River, a plan that still works today. As you stroll around this attractive square, your guide will point the Government Palace and City Hall.
Visit the cathedral, the main church of the city; the interior bears witness to the building’s trials and tribulations. Next, proceed to Casa Aliaga, America’s best- preserved colonial mansion, occupied by the same family since 1535. Proceed to Santo Domingo Convent, a masterpiece of colonial architecture.
Drive through the fashionable residential district Miraflores with a brief stop at Love Park for a magnificent view of the Pacific Ocean and the beaches.
Connect with Peru’s fascinating past at the Larco Herrera Museum, the private collection of Rafael Larco Hoyle, a pioneer of Peruvian archaeology and research. This stimulating and inspiring space includes more than 5,000 years of pre-Columbian Peruvian history in its different exhibit rooms. It contains beautiful examples of textile work, one of which has a world record-breaking 398 threads per inch, as well as the tools ancient Peruvians used to produce metals, ceramics and gold and silver pieces with semiprecious stones.
One of the galleries houses a collection of erotic ceramics that expresses the rituals and intimate relationship that these societies had with nature. At the end of the tour, enjoy a traditional Pisco Sour accompanied by typical snacks at the museum’s cafe. You’ll also have a few minutes to browse or shop at the museum’s store.
Perhaps one of the most unforgettable experiences you can have in Lima, or anywhere in the world, is a visit to the local markets. In the morning you’ll visit one of the famous markets where you’ll see the products that are delivered from various regions of Peru daily.
After this visit, you’ll have some free time to walk around a typical Peruvian handicraft market where you'll have the chance to admire the diversity, color and creativity of Peruvian folk art and to do some shopping. You’ll also enjoy a panoramic tour of Lima's historical center. Strolling around the Colonial landmarks of Lima, you’ll see the Plaza Mayor a UNESCO World Heritage Site, the Government Palace and City Hall.
Tour the ‘City of Kings’ and drive through the historical center of Lima with a photo stop at the main square. See the Plaza Mayor, where the Government Palace, City Hall, cathedral and Archbishop’s Palace are located. Head to the Bohemian district of Barranco, and discover emblematic buildings such as the Justice Palace, Civic Center, the Art and Italian Museums, as well as the residential districts of San Isidro and Miraflores. You’ll stop for photos at the Bridge of Sighs, an ancient but solid bridge which has long inspired poets and songwriters like Chabuca Granda.
Learn the secrets and enjoy the tastes of Peruvian cuisine, a unique fusion of flavors of different regions and multiple cultures that call Peru home. Although many Peruvian specialties can be found all over the world, there is nothing like tasting them at home, in the gastronomic capital of Lima. Visit Minka market, which has the largest selection of the country, as well as businesses of all types. See the products that arrive daily from every corner of Peru.
Drive to Bar Queirolo, located in the historic center of Lima. It opened its doors in 1920 and is perhaps one of the last bars of its kind in old Lima. Enjoy a delicious Pisco Sour and snack before heading to one of Lima’s leading restaurants. Here you’ll participate in a cooking lesson, where you will learn the secrets of preparing Peruvian cuisine and then taste the fruits of your lesson.
Archaeologists are still accumulating evidence that represents all of the many ancient cultures of Peru, their relationships to each other and the reasons for their decline from power. Today you’ll visit two of Lima’s outstanding museums which will acquaint you with some of these cultures. Drive through residential districts of Lima to visit the renowned Gold Museum, containing a dazzling collection of pre-Inca and Inca gold jewelry and ceremonial objects. Admire its priceless pre-Columbian gold artifacts such as the very interesting golden mask from the Lambayeque culture.
The museum also houses an extensive exhibition of army weapons and uniforms, with some 10,000 weapons of the15th and 16th Century. Visit the Rafael Larco Herrera Museum, housed in an 18th-century colonial mansion. Its immense and invaluable collection of pottery has been assembled from all of the known Peruvian cultures. There is a small cactus garden, and a separate room with an extensive collection of erotic pottery art. An exhibit of textiles made from feathers, and a Paracas weaving that contains 398 threads to the linear inch – possibly a world record – rounds out this collection.
Discover the hidden treasures of Lima in the company of a small group and enjoy Peruvian cuisine specialties in one of the most beautiful colonial mansions of the city center. Head downtown to visit San Marcos University, founded in 1551 and the first university in South America. During the visit, you’ll learn about its fascinating history. Continue to San Francisco Convent, a sacred architecture in Peru, which holds a library of about 25,000 texts, including manuscripts of the Quechua people from the time before Spanish colonization. Visit the Main Square of Lima, better known as “Plaza Mayor”, walk to Casa Aliaga, America’s best-preserved colonial mansion which has been occupied by the same family since 1535. The land was given to Captain de Aliaga by Pizarro himself, here he built the ancestral house that has been home to approximately seventeen generations. The artistic and historical value of the mansion is priceless as you’ll see while you visit its spacious and beautifully decorated rooms. A typical Peruvian gourmet lunch complements your visit.

Board your motor coach for a comfortable, 60-minute drive to Barranco. Often called the SoHo of Lima, Barranco is one of the city’s most stylish districts. Its charming architecture, iconic street art and exciting gastronomic scene provide the perfect setting for you to immerse in the local lifestyle.
As you stroll through the colourful streets of Barranco, your expert guide will share insights on some of the main points of this beautiful, artsy neighbourhood steeped in colonial-era history and a bounty of gastronomic treasures. From lomo saltado (beef stir-fry), and rocotos rellenos (stuffed spicy peppers) to fresh ceviche, the national dish, Peruvian cuisine is an eclectic blend of global cultures and indigenous customs. Barranco features a variety of great places to eat and drink, and there will be several stops along the way to learn about the local cuisine and sample tasty bites and drinks at both trendy and more-traditional venues.
At the conclusion of your enriching experience, re-board the motor coach for the drive back to the pier.
Please note: This tour involves walking for approximately four hours, with occasional steps to negotiate, including to get on/off the coach. This tour is not suitable for guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair. Lightweight, comfortable clothing and flat, closed-toe walking shoes are recommended.
Experience the scenic beauty and UNESCO World Heritage Sites of Colonial Lima. The city is shrouded in history and full of aesthetic delights not to be missed. Lima is sophisticated with civilization that dates back millennia; stately museums display sublime pottery, galleries debut edgy art and solemn religious processions recall the 18th century.
Lima City Tour
Depart the pier for the approximately 50-minute drive into downtown Lima, the 'City of the Kings'. Upon arrival, proceed for a panoramic sightseeing tour of San Martin Square, then drive to the main square. Sites to be seen include the home of the Government Palace, City Hall, Cathedral and the Archbishop's Palace.
Casa Aliaga and Santo Domingo Convent
Next, a visit is made to Casa Aliaga. It is the best-preserved Colonial mansion in the Americas, and has been occupied by the same family since 1535. Viist the Convent of Santo Domingo, which contains the marble tomb holding the remains of Santa Rosa de Lima.
Enjoy a local lunch.
Miraflores District
Driving to the Miraflores district, the Modern area of Lima, get a glimpse of the Huaca Pucllana archaeological complex and Love park.
Barranco
Reach Barranco, the bohemian district of Lima, known for its bars, museums, galleries and urban art. Visit the Dédalo gallery, where craft and artwork by local artists are presented.
At the conclusion of the tour, re-board the vehicle for the approximately 1-hour return drive to the pier.
Please note: This tour involves a moderate amount of walking for approximately 2 hours, and is suitable for guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair; however guests must be able to embark / disembark the coach with minimal assistance. Participation is limited; we recommend you book well in advance to avoid disappointment. Guests should dress in seasonal casual attire and wear flat walking shoes. Photography is not allowed inside churches in Lima.
Discover Lima's Barranco District, renowned for its artistry and internationally recognized artists on this half-day excursion. The daily life in Barranco is more relaxed and quieter than in the rest of Lima. The city center invites you to stroll around, visit old colonial and republican houses and enjoy the numerous other amazing sights that Barranco has to offer.
Pedro de Osma Museum
Depart the pier in direction of Pedro de Osma Art Museum. The imposing former residence of Pedro de Osma, dating from the beginning of this century, is now a private museum, housing a collection of colonial art of Cusco and Ayacucho Schools.
The artistic finds come from the personal collection formed by Don Pedro de Osma Gildemeister between years 1936 - 1967. He was a connoisseur of the Peruvian virreinal art, who reunited gradually around familiar patrimony remarkable objects of the more varied sorts and techniques that are a good reflect of the Peruvian art of centuries XVI, XVII, XVIII and XIX. All the pieces were lodged in his large house of Barranco, arranged originally in tight exhibition, in the style of the European palace-museums of century XIX.
Victor Delfin Art Gallery
Proceed to Victor Delfin Art Gallery, an internationally recognized artist. Delfin's work is bold, dramatic, and often very large, and be found in the gardens and throughout the first floor. He is one of the leading sculptors and painters in Peru and is best known for his monumental "El Beso" sculpture unveiled in 1993 in the Love Park by the Pacific Ocean in the Miraflores District of Lima.
Delfín has a worldwide reputation; his art has been exhibited across South and North America and is housed in major museums and private collections. Delfín is highly regarded for his massive metalwork sculptures of birds, horses and other animals, as well as sensual, often sexually charged paintings. His art can also have a strong political theme, such as 1996 chronicle that denounced, with great irony, the corruption and authoritarianism during the regime of Alberto Fujimori.
Delfín's studio, in the artistic Barranco District of Lima, overlooks the ocean. His house, filled with his paintings and sculptures, is now a bed-and-breakfast run by his daughter.
Barranco District
Finally, enjoy some light refreshment and some free time walking around the main square and marvel at the beautiful colonial architecture of its main church. Take a short walk to the "Puente de los Suspiros" (Bridge of Sighs), where it is a custom to take a deep breath and make a wish as you cross the bridge.
At the conclusion of the tour, re-board the vehicle for the approximately 1-hour 15-minute return drive to the pier.
This tour requires a moderate amount of walking, at guest's leisure, over paved surfaces and steps throughout the tour. It is not suitable for guests with limited mobility and those who utilise a wheelchair; guests must be able to embark / disembark the coach with minimal assistance as well as climb steps. = Souvenirs are available for purchase at the Mario Testino Art Gallery. Local currency, US Dollars and credit cards are accepted. This tour is not operating on Mondays because the OSMA Museum is closed.
Guests with international flights departing after 3pm can discover the exquisite beauty and UNESCO World Heritage Sites of Colonial Lima during this picturesque, half-day sightseeing excursion.
Callao, Lima & Main Squares, Government & Archbishop's Palaces, City Hall, Cathedral
Depart the pier for the scenic, approximately one -hour drive into downtown Lima, the 'City of the Kings'. Upon arrival, proceed for a panoramic sightseeing tour of San Martin Square, then drive to the Main Square. Upon arrival, take in spectacular panoramic views of the Government Palace, City Hall, Cathedral and Archbishop's Palace.
Casa Aliaga, Santo Domingo Convent
Leaving the Main Square, proceed on -foot to Casa Aliaga. The best -preserved Colonial mansion in the Americas, it has been occupied by the same family since 1535. Following your visit, proceed for a stop at the San Pedro Monastery, a beautiful Jesuit convent and stunning example of Peruvian Baroque architecture. Continue your walk to the Church of Santo Domingo, built in the late sixteenth century, which has several viceroy altars and sculptures showing different periods and aesthetic manifestations..
San Francisco Convent, Airport Transfer
Next, take a guided stroll to the San Francisco Monastery, a wonderful example of Colonial architecture. At the conclusion of your tour, re-board your coach and commence the approximately one-hour drive to the airport for your flight home.
Please note: This tour involves an extensive amount of walking, at times over uneven and cobblestone surfaces, with a few steps to negotiate to get on/off the coach, at the main entrance of Casa Aliaga and in some areas of Casona de San Marcos. This tour is not suitable for guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair. Guests are advised to wear lightweight, comfortable clothing with flat, closed-toe walking shoes, and bring sun protection, bottled water and local currency for purchases from the ship. Guests must be at least 16 years old to participate on this tour. The tour sequence may vary.
Discover the secrets to preparing the famous 'Pisco sour' and traditional Peruvian cuisine during this half -day cooking excursion with lunch, set in the bohemian district of Barranco.
Barranco District and Hotel B de Barranco
Depart the pier for the scenic, approximately 75 -minute drive to Barranco, a vibrant and bohemian cultural district. Upon arrival, proceed to the Hotel B de Barranco, a pristine example of a Belle Époque mansion, for your cooking class.
Pisco Sour and Peruvian Cooking Lesson & lunch
Upon arrival at the Hotel B de Barranco, begin your interactive Pisco Sour preparation class. Discover the secrets to preparing the famous Peruvian drink, and then watch the chef demonstrating the cooking of ceviche and lomo saltado , the most representative dishes of Lima. For dessert, learn how to prepare crocante de cherimoya, a crunchy, crumble-like pie. Enjoy lunch consisting of the meals you have just prepared. At the conclusion of your visit, re-board your coach and commence the approximately 75 -minute drive back to the pier.
Please note: This tour involves a minimal amount of walking, with a few steps to negotiate to get on/off the coach. This tour is suitable for guests with limited mobility and guests who utilize a wheelchair. Lightweight, comfortable clothing, flat, closed-toe walking shoes and sun protection are recommended. Guests must be at least 18 years old to participate in tastings of alcoholic beverages.
Indulge your senses with the elegance, history and flavours of Peru during this private, half-day excursion with dinner at the beautiful Casa Aliaga.
Casa Solariega de Aliaga
Depart the pier for the scenic, approximately 40-minute drive to Casa Solariega de Aliaga, the best-preserved Colonial mansion in Lima City. Casa Aliaga is the former home of the viceroyalty delivered by Francisco Pizarro in 1535 to one of his captains (Jeronimo de Aliaga) after the city was founded.
Guided Tour and Private Dinner with a Show
Casa Aliaga is adorned with exquisite décor, and offers a unique opportunity to learn about the history of this beautiful mansion, Colonial life in the 18th century and royals of the day. Upon arrival, proceed for a private gala dinner amidst the historic splendour and trappings of the mansion. Your dinner is accompanied by a show, an historical recreation of Colonial times, complete with performers clad in period costumes. At the conclusion of your visit, re-board your coach and commence the approximately 40-minute drive back to the pier.
Please note: This tour involves a minimal amount of walking, with a few steps to negotiate to get on/off the coach and 20 steps at Casa Aliaga. This tour is suitable for guests with limited mobility and guests who utilize a wheelchair, provided they can get in/out of the vehicle without assistance. Smart casual attire is recommended. Guests must be at least 18 years old to be served alcoholic beverages. Space on this tour is very limited; we suggest you book in advance to avoid disappointment. The duration of the tour might be affected by traffic. Ladies should avoid high heels due to cobblestoned streets.
Explore Peruvian history through the ages during this scenic, half-day excursion to the Larco Museum.
Pueblo Libre District and Larco Herrara Museum
Depart the pier for the scenic, approximately 45-minute drive to the Pueblo Libre District, once one of the most emblematic quarters of Lima in bygone days. Upon arrival, proceed to the Larco Herrera Museum. Founded by Rafael Larco Hoyle in 1926, the museum is situated in a Viceregal-era mansion built on a pre-Colombian pyramid dating from the 7th century.
Museum Tour, Pre-Hispanic Gold Artefacts and Erotic Art
During a guided walking tour learn about Peruvian history, and view a very comprehensive collection of pre-Hispanic gold artefacts and erotic art. Following your tour, proceed for a cocktail at the Café del Museo Larco. At the conclusion of your visit, re-board your coach and commence the approximately 45-minute drive back to the pier.
Please note: This tour involves a moderate amount of walking, with a few steps to negotiate to get on/off the coach and four steps at the Larco Museum; ramps are available at the entrance to the museum. This tour is suitable for guests with limited mobility and guests who utilize a wheelchair. Lightweight, comfortable clothing, flat, closed-toe walking shoes and sun protection are recommended. Guests must be at least 18 years old to be served alcoholic beverages.
Experience the splendid beauty, charm and flavours of the Barranco District in a healthy new way during this invigorating, full-day bike and food excursion.
Miraflores, Bicycle Tour, Malecon and Bay of Lima
Depart the pier for the scenic, approximately one-hour drive to Miraflores. Upon arrival, receive your safety instructions and helmet, then begin your guided bicycle tour. Your route takes you through the picturesque Malecon, which offers a spectacular view of the Bay of Lima, en route to the Barranco District.
Barranco District, Food Tour
Upon arrival, go walking and biking through beautiful locales. Along the way, stop to sample delicious Peruvian seafood dishes, along with traditional Peruvian fare such as trío de causas, lomo saltado, picarones (sweet potatoes, pumpkin, clove and cinnamon) or homemade ice cream. At the conclusion of your food tour, ride back to the original meeting point in Miraflores, then re-board your coach and commence the approximately one-hour drive back to the pier.
Please note: This tour involves an extensive amount of riding for approximately 2.5 hours, with a few steps to negotiate to get on/off the coach. This tour is recommended for guests who are in good physical condition, and competent bicycle-riders. This tour is not suitable for pregnant women, guests with back and/or neck problems, guests with limited mobility and guests who utilize a wheelchair. Lightweight, comfortable clothing, flat, closed-toe walking shoes and sun protection are recommended. Guests must wear their safety helmet at all times whilst riding the bicycles.
Guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair can explore the wonderful highlights of picturesque Lima during this half-day, ADA-friendly sightseeing excursion.
Callao, Lima, Pueblo Libre District, Larco Herrera Museum, Gold & Silver Artefacts, Erotic Art
Depart the pier in an ADA-approved vehicle for the scenic, approximately 40-minute drive to the Pueblo Libre District. Upon arrival, visit the Larco Herrera Museum. Founded by Rafael Larco Hoyle in 1926, the museum is located inside a viceregal mansion built upon a 7th-century, pre-Columbian pyramid. With over 45,000 archaeological artefacts, this important museum offers a unique opportunity to explore over 5,000 years of Peruvian history, and the highly developed cultures that flourished before the Inca Empire. Highlights include the most complete pre-Hispanic collection of gold and silver artefacts in Peru, and a famous archaeological collection of erotic art.
Lima City, Main Square, Presidential Palace, Lima Cathedral
Next, re-board your coach and head to the built-up area of Lima City, an UNESCO World Heritage Site. During a photo stop at the Main Square, see the impressive Presidential Palace and Lima Cathedral, two beautiful and historic landmarks still utilised to this day. From here, walk to the renowned Santo Domingo Convent.
Santo Domingo Convent, Altars, Viceregal Sculptures, San Martín Square
The Santo Domingo Convent took 40 years to build and was completed at the end of the 16th century. Also known as the Minor Basilica and Maximum Convent of our Lady of the Rosary, the convent has several altars and viceregal sculptures, and exhibits different time periods and aesthetic expressions. Following your visit, take a short stroll to San Martín Square, then re-board your coach and commence the short drive back to the pier.
Please note: This tour involves a minimal amount of walking, at times over uneven surfaces. This tour utilises an ADA-approved vehicle, and both the Larco Herrera Museum & Santo Domingo Convent are wheelchair-accessible. This tour is suitable for guests with limited mobility and guests who utilise a wheelchair. Guests are advised to wear lightweight, comfortable clothing with flat, closed-toe walking shoes, and bring sun protection, a sweater or light jacket, bottled water, and local currency or credit cards for purchases from the ship. This tour is operating upon request and reservations must be confirmed at least 15 days before the call. To reserve your wheelchair accessible space, please contact shoreconcierge@silversea.com.
Guests with international flights departing after 7pm can discover the sights of modern Lima during this picturesque sightseeing tour.
Discover Lima's Barranco District, renowned for its artistry and internationally recognized artists on this excursion ending at the airport. The daily life in Barranco is more relaxed and quieter than in the rest of Lima.
Pedro de Osma Museum
The imposing former residence of Pedro de Osma, dating from the beginning of this century, is now a private museum, housing a collection of colonial art of Cusco and Ayacucho Schools.
The artistic finds come from the personal collection formed by Don Pedro de Osma Gildemeister between years 1936 - 1967. He was a connoisseur of the Peruvian virreinal art, who reunited gradually around familiar patrimony remarkable objects of the more varied sorts and techniques that are a good reflect of the Peruvian art of centuries XVI, XVII, XVIII and XIX. All the pieces were lodged in his large house of Barranco, arranged originally in tight exhibition, in the style of the European palace-museums of century XIX.
Barranco District
Enjoy some free time walking around the main square and marvel at the beautiful colonial architecture of its main church. Take a short walk to the "Puente de los Suspiros" (Bridge of Sighs), where it is a custom to take a deep breath and make a wish as you cross the bridge.
Lunch at a local restaurant is included in the tour.
At the conclusion of the tour, re-board the vehicle for the approximately 1-hour return drive to Lima International airport.
Please note: This tour requires a moderate amount of walking, at guest's leisure, over paved surfaces and steps throughout the tour. It is not suitable for guests with limited mobility and those who utilise a wheelchair; guests must be able to embark / disembark the coach with minimal assistance as well as climb steps. On Mondays the OSMA Museum is closed and the visit will be replaced by a visit to local galleries.
Explore the islands of Callao in a unique and exciting new way during this half-day sailing excursion to Palomino Island by boat.
Marina Yacht Club, Callao Islands, Shipwrecks, and Seabirds and Penguins
Depart the pier for the short drive to the jetty of the Marina Yacht Club of Callao. Upon arrival, embark a boat and sail to the islands of Callao. En route, sail past the yachts, warships and merchant ships anchored in Callao Bay, then over 'El Camotal' and into the open sea. Along the way, pass by shipwrecks and the Isle of San Lorenzo, which dates back to pre-Columbian times. See fishing boats at work, and many colonies of sea birds and Humboldt penguins.
Palomino Island, Seals and Sea Lions, and Optional Swim
The farthest point on the trip is Palomino Island, home to a large number of seals and sea lions. During your visit here, you may opt to don a wetsuit and take a complimentary swim among the seals and sea lions, as they have no predators. Although few guests take advantage of this unique opportunity due to the cold water temperatures, those who do relish an unforgettable and emotional experience.
Return Ride to the Marina Yacht Club
Following your visit to Palomino Island, embark your boat for the approximately 30-minute ride back to the Marina Yacht Club. A snack is served whilst passing by impressively-shaped islets and rocks along the way. Upon arrival back at the jetty of the Marina Yacht Club, re-board your coach and commence the short drive back to the pier.
Please note: This tour involves a minimal amount of walking, with a few steps to negotiate to get on/off the coach and seven steps to embark/disembark the boat. This tour is not suitable for guests prone to seasickness, guests with limited mobility and guests who utilize a wheelchair. Guests are advised to wear lightweight, comfortable clothing with flat, closed-toe walking shoes, and bring sun protection, a towel, and a weatherproof jacket from the ship. Guests who opt to swim with the seals and sea lions should also bring a change of clothing from the ship. Operation of this tour is subject to weather conditions.
Embrace the history, culture and flavours of Peru during this memorable, full-day excursion to the Pachacamac Pilgrimage Centre, along with lunch and a cultural show at a private hacienda. The temple site of Pachacamac is considered a powerful "magnetic" center by the Peruvian government, and has been studied by NASA engineers who deemed it one of several important worldwide solar temples exhibiting an unusual energy signature.
Pachacamac Pilgrimage Centre
Depart the pier for the approximately 90-minute drive to the Pachacamac Pilgrimage Centre. Built around 700 A.D. as a temple for the worship of the sun god, Pachacamac, it is believed to be one of the main pilgrimage centres in pre-Columbian Peru, and on par with that of Cusco. Pilgrims flocked here from far away to worship Pachacamac, who was believed to be the creator of the world and its creatures.
Upon arrival, view painstakingly restored palaces, plazas and temples, and an on-site museum housing a collection of local relics. Some time is also made available for shopping and a comfort stop.
Private Hacienda, Lunch and Cultural Show
Next, re-board your coach and proceed to a local hacienda for a private lunch accompanied by a traditional Paso horse and Marinera dance show. The owners have become famous as expert breeders of the Caballo de Paso horses, a breed unique to Peru.
After lunch, re-board your coach for the approximately 1.5-hour return drive to the pier.
Please note: This tour involves a moderate amount of walking for approximately 2 hours in total with uneven terrain at Pachacamac Pilgrimage Centre. This tour is suitable for guests with limited mobility and those who utilise a wheelchair; however, guests must be able to embark and disembark the coach via the bus steps. We suggest guests dress in light-weight seasonal attire, comfortable walking shoes and use sun protection. Guests with special dietary requirements must advise their conditions and restrictions before the tour.
Depart the pier for the approximate 50 minutes' drive to the Pucllana Historical Park where you will have an opportunity to explore the remains of an ancient civilization that existed between the 5th and 8th centuries B.C.
Huaca Pucllana
Upon arrival, begin a guided tour of the archaeological site, and learn interesting facts and information about life in ancient times along the way. Your first stop is the pre-Incan pyramid of adobe bricks, one of Peru's most important administrative and ceremonial centres for Chancay, Chillón, Rimac, and Lurín Valley settlers between 200 AD and 700 AD. This site is also thought to be the residence of high priests, and there is evidence of religious ceremonies, rites and sacrifices in honour of their deities.
At the park's on-site museum you can view centuries-old artefacts unearthed during the excavations. The museum also features areas of research, conservation and restoration, as well as cultural promotion.
Huaca Mateo Salado
Next, drive approximately 40 minutes to Huaca Mateo Salado in the district of Pueblo Libre. This is one of the most important ¨huacas¨ in Lima due to its connection with the Qhapaq Ñan, the Great Inca Trail that united the entire empire. Initially Mateo Salado was a Yschma civilisation administrative-ceremonial centre and then was occupied by the Incas.
Visit the archaeological site and walk through the pre-Incan pyramids while listening to the fascinating stories told my your guide.
Following your visit, you will re-join the coach for the approximately 40 minute return drive to the pier.
Please note: This tour includes a moderate amount of walking of approximately 1.5 hour over surfaces that can be bumpy and uneven, and is recommended for guests in good physical condition. We recommend guests wear comfortable walking shoes. This tour is not suitable for guests with limited mobility or those who utilise a wheelchair. On Wednesday Huaca Huallamarca will be visited instead of Huenca Mateo Salado. The tour cannot be operated on Mondays, Tuesdays and Sundays.
Discover the history and architecture of Lima during this scenic, half-day sightseeing excursion to the Peruvian capital.
Lima City Tour
Depart the pier for the approximate 50-minute drive into downtown Lima, the 'City of the Kings'. Upon arrival, visit historic Plaza Mayor, home of the Government Palace, City Hall, Cathedral and the Archbishop's Palace.
Miraflores District, Park of Love
Drive to the modern area of Lima, the Miraflores district, for a stunning overview of the Pacific Ocean. Visit the famous Park of Love.
Following your visit, return to your coach and commence the approximately 1-hour drive back to the pier.
Please note: This tour involves a minimal amount of walking mainly at guests' discretion. This tour is suitable for guests with limited mobility or those guests who utilise a wheelchair, as long as they can negotiate the steps on and off the coach.
Explore Lima (Callao) at your leisure during your full-day (8-Hour) sightseeing tour within the city via private van. Customise your own itinerary or choose to see an overview of the area's highlights.
Depart the pier with your English-speaking guide in an air-conditioned van and discover the city and surrounding areas at your own pace. Your exclusive tour concludes back at the pier.
Please note: This tour is non-refundable if cancelled within 48 hours prior to arrival in the port. Actual vehicle type varies depending on availability. Participation is limited to 4 guests per van. The price, exclusive of meals, entrance fees and gratuities, is per vehicle. Therefore, when making your reservation, please indicate the number of vehicles, not the number of guests. Only one person in the party needs to reserve this program. Please see the Shore Concierge Office on board the ship to arrange your individual itinerary.
Explore Lima (Callao) at your leisure during your half-day (4-Hour) sightseeing tour within the city via private van. Customise your own itinerary or choose to see an overview of the area's highlights.
Depart the pier with your English-speaking guide in an air-conditioned van and discover the city and surrounding areas at your own pace. Your exclusive tour concludes back at the pier.
Please note: This tour is non-refundable if cancelled within 48 hours prior to arrival in the port. Actual vehicle type varies depending on availability. Participation is limited to 4 guests per van. The price, exclusive of meals, entrance fees and gratuities, is per vehicle. Therefore, when making your reservation, please indicate the number of vehicles, not the number of guests. Only one person in the party needs to reserve this program. Please see the Shore Concierge Office on board the ship to arrange your individual itinerary.