Kreuzfahrt nach
Bronnoysund
Wetter in Bronnoysund
Hafenkarte: Bronnoysund
Kreuzfahrtschiffe in Bronnoysund
Übersicht der zu erwarteten Schiffe in Bronnoysund mit Ankunft und Abfahrtszeiten (gemäß Fahrplan unter Vorbehalt). Wir aktualisieren unsere Fahrpläne und Routen täglich.
Schiff | Datum | Ankunft | Abfahrt | |||
---|---|---|---|---|---|---|
|
AIDAluna | So. | 22.06.2025 | 08:00 | 18:00 | |
![]() |
MS Artania | Di. | 08.07.2025 | 09:00 | 17:00 | |
|
AIDAbella | Di. | 15.07.2025 | 08:00 | 18:00 | |
![]() |
MS Artania | Mi. | 23.07.2025 | 12:00 | 18:00 | |
![]() |
MS Amadea | Di. | 05.08.2025 | 08:00 | 12:00 | |
![]() |
MS Deutschland | Mi. | 20.08.2025 | 09:00 | 18:00 | |
|
AIDAbella | Di. | 26.08.2025 | 08:00 | 18:00 | |
|
AIDAbella | Di. | 09.09.2025 | 08:00 | 18:00 | |
|
AIDAbella | Di. | 23.09.2025 | 08:00 | 18:00 | |
|
AIDAbella | Di. | 16.06.2026 | 08:00 | 18:00 | |
![]() |
MS Amera | So. | 21.06.2026 | 08:00 | 16:00 | |
|
MS Europa 2 | Mi. | 01.07.2026 | 13:00 | 19:00 | |
![]() |
MS Artania | Mi. | 22.07.2026 | 10:00 | 17:00 | |
![]() |
MS Amadea | Fr. | 21.08.2026 | 08:00 | 18:00 | |
|
AIDAbella | Di. | 25.08.2026 | 08:00 | 18:00 | |
|
AIDAsol | So. | 27.09.2026 | 08:00 | 18:00 |
Landausflüge in Bronnoysund

ca. 2,5 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Brønnøysund fahren Sie zum Aqua-Kulturzentrum. Das Meer und die Fischerei sind seit jeher die primäre Nahrungsquelle für die Menschen an der Küste von Norwegen. Das Aquakulturzentrum bietet einen Einblick in die moderne Aquakultur und Fischzucht, die das zweitgrößte Exportprodukt von Norwegen ist. Das Kulturzentrum umfasst auch eine Ausstellung mit Süßwasser- sowie Salzwasseraquarien und vermittelt Informationen zur Fischerei in den früheren Zeiten sowie zur geologischen Geschichte der Region. In der wunderschönen Umgebung entlang des Toftsundet besuchen Sie anschließend eine der zahlreichen Fischfarmen und erfahren u.a. mehr über die Lachszucht und ihre Bedeutung. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit zur Verkostung, bevor Sie wieder zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
ca. 2,5 Std.
Brønnøysund ist eine kleine Küstenstadt an der Helgelandsküste. Besonders beeindruckend ist das vorgelagerte Vega-Archipel, das aus über 6.000 Inseln und Schären besteht. Das Archipel gehört seit 2004 zum UNESCO-Kulturerbe. Bei einer Rundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Kleinstadt mit ihrem Jachthafen und hübschen Stadtzentrum. Anschließend fahren Sie über die 550 m lange Brønnøysund-Brücke und gelangen zum Berg Torghatten auf der Insel Torget. Der Berg ist 258 m hoch und ein Wahrzeichen der Region. Sie unternehmen eine etwa 30-minütige Wanderung und sehen das bemerkenswerte 160 m lange, 35 m hohe und 20 m breite Loch im Felsen. Vom Aussichtspunkt genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Landschaft. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es wieder zurück zum Bus und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für sportliche Gäste geeignet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Insgesamt etwa einstündiger Fußweg, teils durch unwegsames Gelände.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
ca. 2,5 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Brønnøysund fahren Sie zum Aqua-Kulturzentrum. Das Meer und die Fischerei sind seit jeher die primäre Nahrungsquelle für die Menschen an der Küste von Norwegen. Das Aquakulturzentrum bietet einen Einblick in die moderne Aquakultur und Fischzucht, die das zweitgrößte Exportprodukt von Norwegen ist. Das Kulturzentrum umfasst auch eine Ausstellung mit Süßwasser- sowie Salzwasseraquarien und vermittelt Informationen zur Fischerei in den früheren Zeiten sowie zur geologischen Geschichte der Region. In der wunderschönen Umgebung entlang des Toftsundet besuchen Sie anschließend eine der zahlreichen Fischfarmen und erfahren u.a. mehr über die Lachszucht und ihre Bedeutung. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit zur Verkostung, bevor Sie wieder zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
ca. 2,5 Std.
Brønnøysund ist eine kleine Küstenstadt an der Helgelandsküste. Besonders beeindruckend ist das vorgelagerte Vega-Archipel, das aus über 6.000 Inseln und Schären besteht. Das Archipel gehört seit 2004 zum UNESCO-Kulturerbe. Bei einer Rundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Kleinstadt mit ihrem Jachthafen und hübschen Stadtzentrum. Anschließend fahren Sie über die 550 m lange Brønnøysund-Brücke und gelangen zum Berg Torghatten auf der Insel Torget. Der Berg ist 258 m hoch und ein Wahrzeichen der Region. Sie unternehmen eine etwa 30-minütige Wanderung und sehen das bemerkenswerte 160 m lange, 35 m hohe und 20 m breite Loch im Felsen. Vom Aussichtspunkt genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Landschaft. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es wieder zurück zum Bus und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für sportliche Gäste geeignet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Insgesamt etwa einstündiger Fußweg, teils durch unwegsames Gelände.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
ca. 2 Std.
Genießen Sie während dieser Panoramafahrt die reizvolle Umgebung der Küstenstadt Brønnøysund. Die Stadt liegt auf einer schmalen Halbinsel und ist vom Meer und von Inseln umgeben. Zunächst geht es entlang der Norwegischen Landschaftsroute nach Trælvikosen. Hier sehen Sie in schöner Natur eine besondere "Installation", die von einem bekannten Architekturbüro gestaltet wurde: 55 Trittsteine wurde in einer Reihe angeordnet in den sandigen Meeresboden eingebracht, um die wechselnden Gezeiten auf natürliche Weise sichtbar zu machen (kein Ausstieg möglich, der Bus fährt hier langsam vorbei). Weiter geht es nach Skillevika, von hier erblicken Sie den majestätisch wirkenden Berg Torghatten mit einer eigenwilligen geologischen Form: in seiner Mitte ist eine ca. 35 m hohe und etwa 160 m lange Öffnung, die der Sage nach durch den Pfeil eines Riesen entstanden sein soll. Nach dem Fotostopp fahren Sie wieder an den "Trittsteinen" vorbei ins Zentrum der Stadt und legen einen Fotostopp ein. Anschließend Weiterfahrt über die eindrucksvoll geschwungene 550 m lange Brønnøysund-Brücke, von hier genießen Sie den besonders schönem Blick auf Stadt und Umgebung: So sehen Sie die Bergformation "Sieben Schwestern", den Gebirgszug der Inselgruppe Vega und den eindrucksvollen Berg Torghatten. Genießen Sie den herrlichen Blick, bevor Sie Hestøya erreichen. Hier legen Sie an der Steinar Breiflabb-Skulptur einen weiteren Fotostopp ein: eine Insel wurde in einen 70 m langen Fisch verwandelt. Über die Brønnøysund-Brücke geht es dann wieder zurück. Bevor Sie am Schiff ankommen, legen Sie an der kleinen Brønnøy-Kirche einen weiteren Halt ein.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2024)
ca. 2,5 Std.
Genießen Sie während dieser Panoramafahrt die reizvolle Umgebung der Küstenstadt Brønnøysund. Die Stadt liegt auf einer schmalen Halbinsel und ist vom Meer und von Inseln umgeben. Zunächst geht es entlang der Norwegischen Landschaftsroute nach Trælvikosen. Hier sehen Sie in schöner Natur eine besondere "Installation", die von einem bekannten Architekturbüro gestaltet wurde: 55 Trittsteine wurde in einer Reihe angeordnet in den sandigen Meeresboden eingebracht, um die wechselnden Gezeiten auf natürliche Weise sichtbar zu machen (kein Ausstieg möglich, der Bus fährt hier langsam vorbei). Weiter geht es nach Skillevika, von hier erblicken Sie den majestätisch wirkenden Berg Torghatten mit einer eigenwilligen geologischen Form: in seiner Mitte ist eine ca. 35 m hohe und etwa 160 m lange Öffnung, die der Sage nach durch den Pfeil eines Riesen entstanden sein soll. Nach dem Fotostopp fahren Sie wieder an den "Trittsteinen" vorbei ins Zentrum der Stadt und legen einen Fotostopp ein. Anschließend Weiterfahrt über die eindrucksvoll geschwungene 550 m lange Brønnøysund-Brücke, von hier genießen Sie den besonders schönem Blick auf Stadt und Umgebung: So sehen Sie die Bergformation "Sieben Schwestern", den Gebirgszug der Inselgruppe Vega und den eindrucksvollen Berg Torghatten. Schließlich erreichen Sie Hestøya am Fuße des Torghatten, wo eine weitere Fotopause eingelegt wird. Auf dem Rückweg zum Schiff passieren Sie die kleine Brønnøy-Kirche, die seit Jahrhunderten Seefahrern und Reisenden als Orientierungspunkt dient.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
ca. 1,5 Std.
Kurzer Fußweg vom Schiff zum Bootsanleger für Ihre Fahrt mit dem RIB-Boot (Schlauchboot mit festem Rumpf). Die etwa 1-stündige Fahrt führt durch Helgelands wunderschöne Schären. Sie erleben die eindrucksvolle Natur mit ihrer reichen Vogelwelt und erblicken mit etwas Glück den majestätischen Seeadler. Sie sehen den historischen Leuchtturm von Prestøya, durchfahren den schönen Toftsundet und passieren den sagenumwobenen Berg Torghatten, der sich Ihnen aus verschiedenen Perspektiven zeigt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mit RIB-Booten können Geschwindigkeiten von bis zu 30 Knoten erreicht werden. Kinder unter 4 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Kinder und Jugendliche von 4-12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im gleichen RIB-Boot teilnehmen. Flache bequeme Sportschuhe und locker sitzende sportliche, der Wetterlage angemessene Kleidung. Rettungsweste und Überlebensanzug werden gestellt. Die Tour wird bei jedem Wetter durchgeführt. Alle Erklärungen unterwegs in englischer Sprache. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
ca. 3 Std.
Ein Ausflug nur für sportliche Gäste. Brønnøysund ist eine kleine Küstenstadt an der Helgelandsküste. Besonders beeindruckend ist das vorgelagerte Vega-Archipel, das aus über 6.000 Inseln und Schären besteht und seit 2004 zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie fahren über die 550 m lange Brønnøysund-Brücke und gelangen zur Insel Torget, auf der sich der markante Berg Torghatten erhebt. Der 258 m hohe Berg ist ein Wahrzeichen der Region. Während des ca. 1,5-stündigen Aufenthaltes unternehmen Sie eine etwa 1-stündige Wanderung auf gut ausgebauten Wegen, die mit Steintreppen versehen sind. Diese Wege wurden von Sherpas aus Nepal angelegt. Sie erreichen das beeindruckende 160 m lange, 35 m hohe und 20 m breite Loch im Felsen, durch das Sie hindurch spazieren können. Vom Aussichtspunkt genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Landschaft. Mit diesen Eindrücken kehren Sie wieder zurück nach Brønnøysund zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Insgesamt etwa einstündiger Fußweg, teils durch unwegsames Gelände. Die Gesamtstrecke beläuft sich auf ca. 2,8 km, es werden 100 Höhenmeter überwunden. Der Weg führt über 1.100 Steinstufen, die sehr flach angelegt sind und angenehm begehbar sind.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)